34 Stellenangebote Agraringenieur

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.881,- € 1 28 5 34
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.09.2025 Balingen

Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz - Agraringenieur (m/w/d) befristet bis 24.08.2026

Landratsamt Zollernalbkreis
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Sachgebietsleitung Agrarstruktur und Investitionsförderung. Stellungnahmen als Träger des öffentlichen Belanges Landwirtschaft. Stellungnahmen zu Einzelbaumaßnahmen insbesondere im Außenbereich. Begleitung von landwirtschaftlichen Bauvorhaben im Außenbereich. Genehmigungsverfahren nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG).
mehrweniger
Quelle: www.zollernalbkreis.de
22.08.2025 52388 Nörvenich

LANDWIRT / AGRARINGENIEUR

BKL Beerenobst-Kulturen Levenig GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben etliche Jahre erfolgreicher Berufserfahrung im Bereich der Landwirtschaft und verfügen über die für diesen Beruf notwendige Ausbildung. Besitz eines Führerscheins der Klassen E und T und sichere Handhabung von landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren. Sie sind teamfähig, interkulturell offen und flexibel.
mehrweniger
Quelle: www.erdbeeren-levenig.de
21.08.2025 Lüneburg

Agraringenieur:in zur Beratung im Gewässerschutz (m/w/d)

INGUS Ingenieurdienst Umweltsteuerung
Erfahrung
Vollzeit
Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Leistungsgerechte Bezahlung und ein zugesichertes 13. Monatsgehalt. Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz. Ein erfahrenes und motiviertes Team sowie eine gute Einarbeitung. Flache Hierarchie und umfassende Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.ingus-net.de
19.08.2025 30163 Lüneburg

Agraringenieur:in zur Gewässerschutzberatung (m/w/d)

führendes Ingenieurbüro
Vollzeit
Unbefristet
Landwirtschaftliche Beratung zur Vermeidung von Schadstoffeinträgen ins Grundwasser. Erstellung und Auswertung von Düngeplänen und Nährstoffbilanzen. Durchführung von Infoveranstaltungen und Feldbegehungen. Datenhaltung und -auswertung sowie Berichtswesen und Ergebnispräsentationen.
mehrweniger
Quelle: www.ingus-net.de
19.08.2025 49082 Osnabrück

Agraringenieur Qualitätssicherung (m/w/d)

IQ-Agrar Service GmbH
Benefits
Vollzeit
DEIN PROFIL: DAS.
mehrweniger
Quelle: www.iq-agrar.de
12.08.2025 23923 Lüdersdorf

Agraringenieur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie (m/w/d)

Lieken Brot- und Backwaren GmbH
Benefits
Erfahrung
Für Ihre perfekte Work-Life-Balance bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten an ca. 2 Tagen die Woche sowie 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche. Sie erhalten eine ausführliche Einarbeitung, inkl. Onboardingplan, wodurch Sie bestens auf Ihre neue Position.
mehrweniger
Quelle: www.lieken.de
12.08.2025 49681 Garrel

Agraringenieur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie (m/w/d)

Lieken Brot- und Backwaren GmbH
Benefits
Erfahrung
Sie sind Ansprechpartner für das Thema Nachhaltigkeit und übernehmen die Koordination und Weiterentwicklung verschiedener Nachhaltigkeitsthemen. Vor allem in Bezug auf unsere Rohstoffe, die zum großen Teil aus der landwirtschaftlichen Erzeugung stammen, unterstützen sie dabei ein ganzheitliches Bild für die Lieken Gruppe.
mehrweniger
Quelle: www.lieken.de

Marktüberblick: Agraringenieur (m/w/d)

Die Berufsbezeichnung Agraringenieur bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten und eine große Bandbreite an Tätigkeitsfeldern. Aktuelle Stellenanzeigen zeigen ein breites Spektrum von Arbeitgebern und Aufgabenfeldern auf, die von Beratung, Vertriebsaufgaben bis hin zu Spezialtätigkeiten in Energie- oder Nachhaltigkeitsprojekten reichen. Agraringenieure sind in unterschiedlichsten Branchen wie Landwirtschaft, Pflanzenproduktion, Qualitätssicherung, Steuerberatung oder domänenspezifischen Verwaltungsaufgaben gefragt. In diesem Überblick analysieren wir die typischen Anforderungen, Aufgaben, Vorteile und weitere Details, die für eine Karriere als Agraringenieur von Interesse sind.

Typische Anforderungen

Für die Position als Agraringenieur (m/w/d) werden folgende zentrale Qualifikationen und persönliche Fähigkeiten von den Arbeitgebern verlangt:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in der Agrarwissenschaft oder verwandten Fachrichtungen.
  • Fundierte Kenntnisse in Pflanzenproduktion, Düngung, Bodenkunde und Landwirtschaft.
  • Erfahrung in Beratung, Qualitätssicherung oder Produktionsmanagement ist wünschenswert.
  • Technisches Verständnis und kaufmännisches Denken.
  • Sichere Anwendung von MS Office und digitalen Tools.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten mit Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Agraringenieure können aus einer Vielzahl an Tätigkeitsfeldern wählen. Zu den genannten Aufgaben gehören:

  • Agrartechnische Beratung und Unterstützung von Landwirten.
  • Verwaltung von Agrarflächen und Pachtverträge.
  • Planung und Organisation der Feld- und Hofarbeit.
  • Einkauf und Qualitätskontrollen von Saatgut, Düngemitteln oder anderen Betriebsmitteln.
  • Durchführung von Ernteanalysen, Sortenversuchen und Fachveranstaltungen.
  • Beratung zur Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Landwirtschaft.
  • Unterstützung im Bereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz.
  • Planung und Realisierung technischer Projekte in der Agrarwirtschaft.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Agraringenieure profitieren häufig von attraktiven Benefits und Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern angeboten werden:

  • Leistungsorientierte Vergütung und Urlaubs-/Weihnachtsgeld.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie Fahrradleasing oder Firmenfitness.
  • Individuelle Weiterbildungen, Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Teilnahme an Mitarbeiterevents und Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
  • Tarifvertragliche Vergütung und Sonderzahlungen im öffentlichen Dienst.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Agraringenieuren, darunter:

  • Hamburg, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
  • Osnabrück, Ostfriesland, Lüneburg und Chemnitz.
  • Meppen, Magdeburger Börde und Landkreis Friedberg.

Gehaltsinformationen

Die genannten Gehälter richten sich häufig nach Tarifverträgen (z. B. TVöD), betriebsbedingten Angeboten und individuellen Verhandlungen. Weitere Zusatzleistungen haben Einfluss auf die Gesamtvergütung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betone deine Erfahrungen explizit in Bezug auf die Anforderungen und Aufgaben eines Agraringenieurs. Verdeutliche, wie deine bisherigen Kenntnisse den Anforderungen gerecht werden.
Lebenslauf optimieren
  • Liste Tätigkeiten wie z. B. Qualitätskontrollen, Pflanzenproduktion und Beratung klar strukturiert auf, ergänzt durch praktische Beispiele.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erwähne, wie du erfolgreich Kommunikationsstärke, Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten in deinem Beruf eingesetzt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Vergleiche Gehälter für Agraringenieure auf Plattformen wie gehalt.de oder dem TVöD-Rechner unter cesar.de/tarif.
Klare Argumente und Benefits
  • Begründe, wie deine Erfahrungen den Arbeitgeber unterstützen können, und verhandle Zusatzleistungen wie Homeoffice-Möglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildung.
Regionale Unterschiede berücksichtigen
  • Nutze Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für regionale Gehaltsvergleiche.
Flexibilität im Gesamtpaket
  • Denke nicht nur an das Grundgehalt, sondern auch an leistungen wie Firmenwagen oder Fahrradleasing, die zu deinem Mehrwert beitragen.

Dieser Überblick liefert angehenden und erfahrenen Agraringenieuren eine fundierte Basis, um die richtige Stelle zu finden und ihre Karriere gezielt zu planen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Agraringenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.336,- € bis 5.494,- €. Für Agraringenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.881,- €.

Wie viele Stellen sind für Agraringenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 34 offene Stellen für Agraringenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Agraringenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Agraringenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Agraringenieur?
Tagesaktuell werden 28 Vollzeitstellen für Agraringenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Agraringenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2 Mitarbeitern für Agraringenieur.