524 Stellenangebote Anwendungstechnik
- neu Fr. 15.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 47 | 443 | 19 | 524 |
Monteur / Anwendungstechniker (m/w/d)
Anwendungstechniker / technischer Berater (m/w/d)
Mitarbeiter Anwendungstechnik und Produktmanagement (m/w/d)
Anwendungstechniker / Reisebäcker Region West (m/w/d)
ANWENDUNGSTECHNIKER (M/W/D)
Anwendungstechniker (m/w/d)
Anwendungstechniker (m/w/d)
Anwendungstechniker (m/w/d) Fassadenreinigung
Anwendungstechniker zur Vertriebsunterstützung (m/w/d)
Stellenangebot Anwendungstechniker (m/w/d) in Börnsen
Marktüberblick: Stellenangebote für Anwendungstechniker (m/w/d)
Die Marktübersicht bietet einen umfassenden Blick auf aktuelle Stellenangebote für Anwendungstechniker (m/w/d) in verschiedenen Branchen und Regionen. Diese Position umfasst vielfältige Aufgabenbereiche wie die Beratung von Kunden, Prozessoptimierung und die Schulung von Mitarbeitern. Attraktive Benefits und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung machen die Stellenangebote besonders interessant. Lassen Sie uns tiefer in die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Bewerbungstipps eintauchen.
Typische Anforderungen an Anwendungstechniker
Als Anwendungstechniker (m/w/d) sollten Sie spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die in den aktuellen Stellenanzeigen häufig betont werden:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. im Maschinenbau, Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen).
- Berufserfahrung im Bereich Anwendungstechnik, Maschinenbau, Kunststoff- oder Metalltechnik.
- Fachkenntnisse in Bereichen wie CNC-Technik, Zerspanung, Spritzguss, Klebetechnik und Automationslösungen.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.
- Gute Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse.
- Reisebereitschaft (je nach Stelle) national oder international.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche für Anwendungstechniker (m/w/d) sind vielfältig und abhängig von der jeweiligen Branche. Zu den zentralen Tätigkeiten gehören:
- Kundenberatung und Betreuung: Technische Unterstützung und Beratung von Kunden vor Ort oder remote.
- Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung von Produktionsprozessen, Parameteroptimierung.
- Werkzeug- und Materialtests: Bemusterung, Tests und Freigabe neuer Werkzeuge und Materialien.
- Schulungen und Produkttrainings: Durchführung von Schulungen für Kunden und interne Teams.
- Technische Dokumentation: Erstellung von Anleitungen, Spezifikationen und Berichten.
- Produktentwicklung und -tests: Unterstützung bei Neuentwicklungen und Qualitätssicherung.
- Vertriebstechnische Unterstützung: Zusammenarbeit mit Vertriebs- und Entwicklungsteams.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Anwendungstechniker (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die häufig in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden:
- Finanzielle Benefits: Attraktive Gehaltspakete, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld), Firmenwagen (oft auch privat nutzbar).
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle, Home-Office-Optionen.
- Weiterbildung: Interne und externe Schulungen, Einarbeitungsprogramme, hauseigene Akademien.
- Gesundheitsmanagement: Fitnessangebote, Betriebsarzt, Fahrradleasing/Jobrad.
- Zusätzliche soziale Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen.
- Sonstige Benefits: Modern ausgestattete Arbeitsplätze, kostenlose Getränke und Obst, Mitarbeiterkantinen und Firmenveranstaltungen.
Arbeitsorte für Anwendungstechniker
Unternehmen suchen Anwendungstechniker (m/w/d) in verschiedenen deutschen Regionen, darunter:
- Baden-Württemberg (z.B. Göppingen, Spaichingen).
- Bayern (z.B. Ebermannsdorf, Schwandorf).
- Niedersachsen (z.B. Krefeld, Oldenburg).
- Nordrhein-Westfalen (Duisburg).
- Internationale Einsatzmöglichkeiten (je nach Unternehmen).
Gehaltsinformationen
Die angegebenen Gehälter zeigen eine Bandbreite je nach Branche und Region:
- Monatsgehälter ab etwa 2.600 € brutto (bei Einsteigerposition).
- Höhere Vergütungen in IG BCE-Tarifverträgen oder für erfahrene Techniker (bis zu 13,7 Monatsgehälter jährlich).
- Regelmäßige Lohnerhöhungen durch tarifliche Branchenzuschläge.
- Attraktive Zusatzvergütungen wie Prämien und Reisevergütung.
Bewerbungstipps für Anwendungstechniker
Individuelles Anschreiben
Ein maßgeschneidertes Anschreiben hebt Ihre Qualifikationen hervor: "Als erfahrene*r Anwendungstechniker (m/w/d) mit Expertise in CNC-Technik und Prozessoptimierung freue ich mich darauf, Ihre Kundenprojekte erfolgreich umzusetzen."
Lebenslauf optimieren
Der Lebenslauf sollte Ihre Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen präzise darstellen, z.B.: "Optimierung von Produktionsprozessen in der Spritzguss- und Automatisierungstechnik."
Hervorhebung von Soft Skills
Geben Sie Beispiele, wie Sie Kundenkommunikation und Problemlösungsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben, wie etwa: "Verhandlung und Abstimmung technischer Parameter mit Lieferanten und Kunden."
Gehaltsverhandlungsstrategien
- Marktrecherche: Verschaffen Sie sich einen Überblick über branchenübliche Gehälter für Anwendungstechniker (m/w/d) auf lohnspiegel.de, gehalt.de oder kununu.
- Klare Argumente: Heben Sie Ihre relevante Erfahrung und geforderte Qualifikationen hervor, z. B.: Reisebereitschaft, Wissen in Spritzgussverfahren.
- Zusatzleistungen berücksichtigen: Berücksichtigen Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Boni.
- Regionale Unterschiede: Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich über regionale Gehaltsunterschiede zu informieren.
- Flexibilität: Verhandeln Sie ein Gesamtpaket inklusive Gehalt, Zusatzleistungen und Work-Life-Balance-Optionen.
Die Rolle des Anwendungstechnikers (m/w/d) bietet berufliche Perspektiven in vielfältigen Branchen. Mit der richtigen Vorbereitung und gezielten Gehaltsverhandlungen können Bewerber attraktive Konditionen erzielen.