533 Stellenangebote Anwendungstechniker
- neu So. 6.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.344,- € | 41 | 483 | 15 | 533 |
Anwendungstechniker / Application Engineer (m/w/d)
Anwendungstechniker zur Vertriebsunterstützung (m/w/d)
Anwendungstechniker. CNC-Fachspezialist. Experte werden. w/m
Anwendungstechniker (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Trockenbau und Brandschutz
Anwendungstechniker Spritzguss (m/w/d)
Anwendungstechniker Stanzen, Kleben, Schweißen, Schäumen (m/w/d)
Anwendungstechniker Stanzen, Kleben, Schweißen, Schäumen (m/w/d)
Anwendungstechniker Kunststoffverarbeitung (m/w/d) Entwicklung
ANWENDUNGSTECHNIKER / APPLICATION ENGINEER (M/W/D)
Marktüberblick: Stellenangebote für Anwendungstechniker (m/w/d)
Die Marktübersicht bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Stellenanzeigen für die Position des Anwendungstechnikers (m/w/d). In verschiedenen Branchen, von der Metallverarbeitung bis hin zur Chemie und IT, ist die Nachfrage nach Anwendungstechnikern hoch. Diese Berufe erfordern technisches Know-how, kundenorientiertes Arbeiten und oft auch Reisebereitschaft. Der folgende Überblick zeigt typische Anforderungen, Tätigkeiten, gebotene Benefits sowie Gehalts- und Standortinformationen.
Typische Anforderungen
Als Anwendungstechniker (m/w/d) sollten Sie vielseitige Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, die je nach Branche variieren können. Zu den häufigsten Anforderungen gehören:
- Technische Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik, oder vergleichbaren technischen Feldern.
- Fachkenntnisse:
- Erfahrungen in der Zerspanung, Spritzguss, oder CAD/CAM-Programmierung.
- Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik, oder Messtechniken.
- Materialwissenschaftliche Fähigkeiten und Umgang mit spezifischen Softwarelösungen.
- Soft Skills: Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz.
- Sprachkenntnisse: Gute bis sehr gute Englischkenntnisse werden häufig vorausgesetzt.
- Mobilität: Reisebereitschaft national und international ist ein oft geforderter Aspekt.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeitsfelder eines Anwendungstechnikers (m/w/d) sind vielfältig und umfassen unter anderem folgende Aufgaben:
- Kundenbetreuung: Beratung und technische Unterstützung auf Baustellen, bei Unternehmen oder über digitale Kanäle.
- Entwicklung und Optimierung: Analyse und Verbesserung von Produktions- und Fertigungsprozessen.
- Präsentation und Schulung: Durchführung von Produktschulungen, Demonstrationen und Marketingmaßnahmen.
- Technische Dokumentation: Erstellung von Berichten, Spezifikationen und Produktinformationen.
- Projektmanagement: Leitung oder aktive Mitarbeit bei der Realisierung neuer Technologien und Produkte.
- Mess- und Datenevaluation: Prozessanalyse sowie Erstellung und Auswertung technischer Berichte.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten in der Regel zahlreiche Vorteile, die den Beruf des Anwendungstechnikers (m/w/d) attraktiv machen:
- Attraktive Vergütungen: Gehälter oft über dem Tarifniveau, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Zusatzangebote:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Mitgliedschaften in Fitnessprogrammen.
- Fahrradleasing (JobRad).
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Arbeitsumfeld: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Arbeitsplätze und kostenfreie Weiterbildungsangebote.
- Work-Life-Balance: Extra Urlaubstage, Kinderbetreuungszuschüsse und Unterstützung durch Betriebsärzte.
- Freizeithemen: Corporate Benefits, Firmenevents, und Freizeitaktivitäten.
Arbeitsorte
Anwendungstechniker (m/w/d) werden bundesweit gesucht, ein regionaler Schwerpunkt hängt von der Branche ab. Standorte reichen von Baden-Württemberg (Göppingen) über Niedersachsen (Oldenburg) bis Bayern (Aschaffenburg). Flexible und remote Arbeitsmodelle sind ebenfalls häufig Teil der Stellenangebote.
Gehaltsinformationen
Konkrete Gehaltsangaben variieren je nach den geforderten Qualifikationen und Aufgabengebieten. Einige Stellenanzeigen bieten:
- Basisvergütung: Oft 13,7 Gehälter im Jahr oder übertariflich.
- Zusatzleistungen: Firmenwagen zur privaten Nutzung, Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge und monatliche Gutscheine.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Betonen Sie Ihre Qualifikationen und relevante Erfahrungen, z.B.: „Als erfahrener Anwendungstechniker habe ich fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung erworben.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie spezielle Tätigkeitsbereiche hervor, wie:
- Prozessanalyse.
- Kundenberatung im Bereich technischer Anwendungen.
- Verantwortung für die Installation und Inbetriebnahme von Maschinen.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie Ihre Problemlösungskompetenz und Kundenzentriertheit, indem Sie konkrete Beispiele aus der Praxis als Vorlage nutzen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Prüfen Sie Fakten mit lohnspiegel.de oder dem Entgeltatlas. Vergleichen Sie Branchendaten für Gehälter im Berufsfeld Anwendungstechniker.
Klare Argumente
Konzentrieren Sie sich auf den Mehrwert Ihrer Expertise und nennen Sie zertifizierte Qualifikationen wie Mechatronikausbildungen oder CAD-Fertigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie Benefits wie Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge und Firmenwagen, die häufig in den Stellenanzeigen von Bedeutung sind.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Nutzen Sie Daten des Entgeltatlas und Berichte von Stepstone, um Gehaltslücken basierend auf Städtegröße oder lokalen Branchenanforderungen zu beachten.
Flexibilität
Überlegen Sie, ob Zusatzleistungen wie Homeoffice oder Weiterbildungsbudgets eine monetäre Differenz kompensieren können.
Mit diesen Informationen sind Sie ideal vorbereitet, um als Anwendungstechniker (m/w/d) den nächsten Karriereschritt zu planen und erfolgreich umzusetzen.