2 Stellenangebote und Jobs Anzeigenleiter
- neu Do. 3.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 7.997,- € | 1 | 1 | 0 | 2 |
Anzeigenleiters/in ausgeschrieben. Es bewarb sich schriftlich eine Mitarbeiterin
Werkstudent (m/w/d) Online-Anzeigenmarketing / Unterstützung der Anzeigenleitung
Marktüberblick: Aktuelle Top-Stellenangebote für Anzeigenleiter/innen
Einleitung
Die Position als Anzeigenleiter/in bietet spannende Karrieremöglichkeiten sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch auf dem externen Arbeitsmarkt. Die hier ausgewerteten Stellenanzeigen repräsentieren eine Vielzahl aktueller Arbeitgeberbedürfnisse und Anforderungen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit. Von spezifischen Aufgaben in der Anzeigenakquisition bis hin zur strategischen Leitung der Abteilung – die Rolle eines/einer Anzeigenleiters/in ist vielseitig und fordert ein hohes Maß an Fachkompetenz, Engagement und Führungsqualitäten.
Typische Anforderungen
Stellenanzeigen für Anzeigenleiter/innen setzen meist spezifische Qualifikationen, Fachkenntnisse und soziale Kompetenzen voraus. Um als Anzeigenleiter/in erfolgreich zu sein, sollten Sie beispielsweise folgende Anforderungen erfüllen:
- Mehrjährige Erfahrung in der Anzeigenakquisition oder einer ähnlichen Position.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Media und Werbung.
- Führungskompetenz zur Leitung eines Teams.
- Hohe Ergebnisorientierung und Verkaufsstärke.
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und organisatorisches Talent.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer/eines Anzeigenleiters/in sind abwechslungsreich und erfordern ein breites Spektrum an Fähigkeiten. Zu den geforderten Tätigkeiten gehören:
- Leitung und Steuerung der Anzeigenabteilung, inkl. Budget- und Personalverantwortung.
- Entwicklung und Umsetzung von Anzeigenstrategien.
- Kundenakquise und Ausbau bestehender Geschäftsbeziehungen.
- Verhandlung von Anzeigenpreisen und Vertragsbedingungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Erreichung von Unternehmenszielen.
- Analyse von Marktdaten zur Optimierung der Absatzstrategien.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Anzeigenleiter/innen profitieren oftmals von attraktiven Zusatzleistungen und Benefits. In den Stellenanzeigen werden vielfach folgende Vorteile genannt:
- Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Boni.
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Betriebsinterne Gesundheitsprogramme.
- Zuschüsse zu Fahrtkosten und betriebliche Altersvorsorge.
- Modern ausgestattete Arbeitsplatzumgebungen.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Anzeigenleiter/innen in verschiedenen Regionen, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich. Die Stellenanzeigen zeigen, dass sich die Nachfrage besonders auf wirtschaftsstarke Standorte konzentriert:
- Großstädte wie Berlin, Hamburg, München und Köln.
- Mittlere Städte und Ballungszentren.
- Internationale Standorte für größere Firmen mit Auslandsniederlassungen.
Gehaltsinformationen
Einige Stellenanzeigen geben konkrete Gehaltszahlen oder Annäherungen an. Für Anzeigenleiter/innen variiert das Gehalt je nach Standort, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich. Häufige Angaben:
- Gehaltsrahmen zwischen 50.000 € und 80.000 € brutto pro Jahr.
- Zusätzliche leistungsbezogene Bonuszahlungen.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Heben Sie Ihre praktische Erfahrung und Kompetenzen hervor. Formulieren Sie beispielsweise: „Als erfahrene Anzeigenleiterin mit umfangreicher Erfahrung in der Anzeigenakquisition und Teamführung strebe ich an, die Medienstrategie Ihres Unternehmens maßgeblich zu optimieren.“
Lebenslauf optimieren
Heben Sie prägnant Ihre bisherigen Tätigkeiten hervor. Listen Sie z. B. detailliert auf: Leitung eines Teams, Entwicklung von erfolgversprechenden Media-Angeboten und Verhandlung erfolgreicher Geschäftspartnerschaften.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie, wie Sie mit Soft Skills erfolgreich waren: „Meine Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zielführend weiterzuentwickeln, hat dazu beigetragen, dass wir regelmäßig unsere Quartalsziele übertroffen haben.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Sammeln Sie genaue Gehaltsinformationen auf spezialisierten Portalen wie gehalt.de oder über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Argumente zu sammeln.
Klare Argumente
Berufen Sie sich auf Ihre Fachkenntnisse und Aufgaben als Anzeigenleiter/in. Führen Sie spezielle Anforderungen ins Feld, z. B. Verhandlungsgeschick und Erfolgsbilanz in der Kundenakquisition.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Besprechen Sie Themen wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsoptionen als Teil des Vergütungspakets.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Berücksichtigen Sie Unterschiede in regional üblichen Gehältern und bereiten Sie sich auf eventuelle Argumentationen dazu vor.
Flexibilität
Betrachten Sie Gehaltsvereinbarungen als Gesamtpaket. Dies könnte auch Sonderleistungen außerhalb des klassischen Gehalts umfassen, wie beispielsweise Gesundheitsprogramme oder Zusatzurlaub.
Mit diesen Einsichten und Strategien sind Sie bestens vorbereitet, um sich erfolgreich als Anzeigenleiter/in zu positionieren – sowohl bei externen Unternehmen als auch für innerbetriebliche Stellenwechsel.