197 Stellenangebote und Jobs Interne Revision

- neu Mi. 15.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
33 138 43 197
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.10.2025 60325 Frankfurt

Trainee (w/m/d) Interne Revision mit Schwerpunkt IT

KFW Konzern
Vollzeit
Unbefristet
Du hast einen Studienabschluss (Bachelor, Master oder Diplom) der (Wirtschafts-) Informatik in der Tasche. Egal ob frisch von der Hochschule oder bereits mit erster berufspraktischer Erfahrung im Banken- oder IT-Sektor ausgestattet: Bei Interesse an unserem Trainee-Programm bist du herzlich willkommen.
mehrweniger
Quelle: www.kfw-jobs.de
15.10.2025 14052 Berlin

Werkstudent (m/w/d) Interne Revision

Messe Berlin GmbH
Vollzeit
Befristet
Unterstützung des Teams bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten. Erstellung von Tickets im Rahmen des Maßnahmencontrollings. Zuarbeit von Daten aus SAP- und anderen Systemen. Unterstützung bei oder Durchführung von eigenen Datenanalysen in Excel. Mitarbeit an Digitalisierung und Optimierung von Arbeitsschritten.
mehrweniger
Quelle: www.messe-berlin.de
14.10.2025 32657 Lemgo

Bereichsleiter Interne Revision (m/w/d)

Sparkasse Lemgo
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD-S
Erfahrung und Expertise: Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung im Revisionsbereich eines Kreditinstituts sowie ausgeprägte Führungskompetenzen. Engagement: Du arbeitest proaktiv, setzt Impulse und hast Spaß daran, dich in einer sich wandelnden Sparkasse aktiv einzubringen. Teamplayer: Du bist eine kommunikative sowie empathische Person und baust schnell ein vertrauensvolles Verhältnis.
mehrweniger
Quelle: www.s-direktweb.de
12.10.2025 10179 Berlin

Leiterin Interne Revision (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe
Benefits
Teilzeit
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Interne Revision, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.bwb.de
11.10.2025 65189 Wiesbaden

Senior Audit Manager Internal Audit (m/w/d)

TASCO Revision und Beratung GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Selbständige Leitung, Durchführung sowie Steuerung von internen Revisionsprüfungen bei unterschiedlichen Kunden sowie in verschiedenen Geschäftsbereichen im In- und Ausland. Beurteilung von Geschäftsprozessen, Governance- und Risikomanagementsystemen sowie internen Kontrollen. Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse und internen Kontrollen.
mehrweniger
Quelle: www.tasco-revision.de
11.10.2025 14469 14469 Potsdam

Werkstudent Interne Revision

DKB Das kann Bank
Teilzeit
Befristet
ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung, welches du noch nicht abgeschlossen hast. erste Erfahrungen durch Praktika oder werkstudentischen Tätigkeiten in der internen Revision, Wirtschaftsprüfung oder sonstigen revisionsnahen Bereichen wären ideal.
mehrweniger
Quelle: www.dkb.de
10.10.2025 32049 Herford

Spezialist Interne Revision (m/w/d)

Volksbank in Ostwestfalen eG
Benefits
Vollzeit
Ausgewogene Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten. 30 Urlaubstage, zwei zusätzliche Bankfeiertage, Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen + unbezahlter Urlaub. Möglichkeit einer bezahlten Freistellung im Rahmen des Lebensarbeitszeitkontos. Aktives Gesundheitsmanagement: Sport-Navi, digitale Fitnesskurse, Gesundheits-Check, mobile Massage.
mehrweniger
Quelle: www.vr-karriere.de

Überblick über Stellenanzeigen für "Mitarbeiter Interne Revision"

Einleitung

In diesem Überblick werden aktuelle Stellenangebote für die Berufsbezeichnung „Mitarbeiter Interne Revision“ analysiert. Die Anzeigen decken ein breites Spektrum an Aufgaben, Anforderungen und Vorteilen ab, die Unternehmen in verschiedenen Branchen und Regionen bieten. Der Beitrag liefert wertvolle Einblicke in die Qualifikationen, Tätigkeiten und Zusatzleistungen, die Arbeitgeber von einem Mitarbeiter in der Internen Revision erwarten.

Typische Anforderungen

Als „Mitarbeiter Interne Revision“ sollten Bewerber einige spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

Fachliche Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge).
  • Berufsausbildung im Bankwesen mit Weiterbildung (z. B. Bankfachwirt/in oder Bankbetriebswirt/in).
  • Kenntnisse regulatorischer Anforderungen (z. B. MaRisk, KWG, WpHG, HGB, CRR).
  • Affinität zu Digitalisierungsthemen und Methoden des Risikomanagements.
Persönliche Fähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und Prozessverständnis.
  • Eigeninitiative sowie strukturierte und präzise Arbeitsweise.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Belastbarkeit und Flexibilität.
Erwünschte Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Internen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Auditbereich.
  • Kenntnisse im Kreditgeschäft oder der Finanzdienstleistungsbranche.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines „Mitarbeiters Interne Revision“ gehören:

  • Eigenständige Planung und Durchführung von Prüfungen.
  • Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung von Risiken und Effizienz.
  • Erstellung von Berichten mit Handlungsempfehlungen.
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Kontrollsysteme.
  • Beratung von Fachbereichen und Kommunikation mit dem Management.
  • Projektbegleitungen, insbesondere in Fragen der Compliance und Digitalisierung.

Weniger häufig sind in Anzeigen auch Aufgaben wie:

  • Prüfung spezieller Geschäftsfelder (z. B. Kreditgeschäft, Wertpapierhandel).
  • Unterstützung von externen Audits und Prüfungsprozessen.
  • Vorbereitung von Vorstandsvorlagen und Erstellung von Prozessdokumentationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter Interne Revision profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die je nach Arbeitgeber stark variieren können:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, teils mit Homeoffice-Regelungen.
  • Attraktive Vergütungspakete, oft mit Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld oder Boni.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Unterstützung bei Weiterbildungen und persönlicher Entwicklung.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
  • Subventionierte Kantinenverpflegung oder Essenszulagen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Mitarbeitern in der Internen Revision:

  • Großstädte wie Stuttgart, Frankfurt am Main, München und Wuppertal.
  • Regionalbanken und Sparkassen in Osnabrück, Bocholt, Leverkusen und Pfullendorf.
  • Internationale Standorte wie Zürich.

Gehaltsinformationen

Konkrete Gehaltsangaben umfassen z. B. Vergütungen nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD-S) oder individuelle Pakete inklusive variabler Bestandteile. Die Gehälter variieren stark und werden gelegentlich durch Zusatzleistungen ergänzt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie relevante Berufserfahrungen hervor und beziehen Sie sich direkt auf die typischen Anforderungen. Beispielsweise: „Als erfahrene*r Mitarbeiter Interne Revision mit Kenntnissen in MaRisk und KWG bringe ich umfassende Expertise in der Prüfungsdurchführung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Präsentieren Sie konkrete Beispiele aus der Berufspraxis, z. B. die „Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Arbeiten Sie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mit Beispielen aus, z. B. durch die „Zusammenarbeit bei bereichsübergreifenden Projekten“.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich vorab über branchenübliche Gehälter für die Position „Mitarbeiter Interne Revision“. Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch geforderte Qualifikationen wie analytisches Denken, Fachkenntnisse in Regulatorik oder Revisionserfahrungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch über Benefits wie Homeoffice-Möglichkeiten, Weiterbildungen oder Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Informieren Sie sich über Gehaltsspannen in Ihrer Region und berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Gebieten.

Dieser Überblick hilft, einen umfassenden Einblick in die Karriereperspektiven und Anforderungen für „Mitarbeiter Interne Revision“ zu erhalten und unterstützt potenzielle Bewerber bei einer erfolgreichen Bewerbung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Betriebswirte stellen sich vermehrt herausfordernden Jobs in der internen Revision

Vor allem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen schalten Stellenangebote für Positionen in der internen Revision

Eine Tätigkeit in der internen Revision ist der ideale Beruf für Wirtschaftsprüfer, denn wer sich zu dem Schritt entschließt, in der internen Revision beruflich Fuß zu fassen, wird für die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Bilanz- und Betriebsprüfungen verantwortlich zeichnen. Normalerweise ist die Position in der Abteilung Innenrevision beheimatet. Lediglich in Großkonzernen lautet der dortige Abteilungsname Konzernrevision. Um sich das Know-how der Spezialisten aus dem Bereich der internen Revision zu sichern, werden vor allem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den bewährten Jobbörsen kontinuierlich Stellenangebote im Bereich der internen Revision. Doch auch größere Unternehmen und Konzerne sowie Finanzinstitute stehen dem in nichts nach und richten sich ihrerseits in Stellenangeboten für Jobs in der internen Revision in der Regel an Akademiker, die ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft vorzuweisen haben und zudem über einschlägige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, in der internen Revision oder in einer vergleichbaren Beratungstätigkeit verfügen. In einschlägigen Stellenangeboten für Jobs, die in der internen Revision von weltweit agierenden multinationalen Unternehmen angesiedelt sind, wird neben ausgeprägten betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Kenntnissen zudem das Beherrschen mehrerer Sprachen in Wort und Schrift vorausgesetzt, da die Durchführung der Prüfungen in allen Unternehmensbereichen mit einer ausgeprägten internationalen Reisetätigkeit einhergeht.

Das Hauptaugenmerk in der internen Revision liegt auf der Überwachung anhand von Prüfungen, wobei sich die Prüfungen auf bereits abgeschlossene Geschäftsvorgänge beziehen. Durch diese nachträglichen Prüfungsvorgänge gilt es, neben eventuellen Bilanzmanipulationen, Untreue sowie Unterschlagungen aufzuzeigen, die vonseiten einzelner oder mehrerer Angestellten des Unternehmens begangen wurden. Die in der internen Revision angestellten Experten stellen mit ihrer Arbeit sicher, dass das firmeninterne Controlling-, Risikomanagement- und Überwachungssystem kontinuierlich ausgewertet und überprüft wird. Diese national, aber auch international durchzuführenden Prüfungen machen aber nur einen Tätigkeitsschwerpunkt aus. Darüber hinaus obliegt es den Mitarbeitern der internen Revision, die wesentlichen Risiken innerhalb des Unternehmens zu identifizieren und zu benennen. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend, gilt es dann anschließend, einen Revisionsplan zu erstellen, der sich an den bestehenden Risiken orientiert. Um diese prozess- und risikoorientierten Prüfungen durchführen zu können, ist zunächst ein strikter Revisionsplan festzulegen. Zudem sind noch außerplanmäßige Sonderprüfungen zu absolvieren. Je nach Größe des Unternehmens agiert die Interne Revision als Team, mit Mitarbeitern (Auditor, Revisor), dem ein Leiter verantwortungstragend voran gestellt ist.

Neben diesem Prüfungsmarathon bewerten die Angestellten der internen Revision die bereits bestehenden unternehmensinternen Kontrollsysteme und Prozesse eingehend in puncto Effizienz und Effektivität. Auf diesen Bewertungen basierend, werden Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Prozesse und Kontrollsysteme ausgearbeitet. Auch auf diese Weise soll das firmeninterne Risikopotenzial abermals minimiert werden. Das Management ist darüber hinaus in Fragen der Umsetzung dieser Handlungsempfehlungen eingehend zu beraten.

Das Erstellen der Prüfungsdokumentationen und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Prüfungsprozesse und -methoden obliegen zudem den Experten der internen Revision. Dabei überzeugen die Betriebswirte durch gut formulierte und strukturierte Texte.

Um Betrug, Unterschlagungen, Bilanzfälschungen und damit einhergehende negative Berichterstattung der Medien zu verhindern, werden die Verantwortlichen von Großunternehmen und Konzerne weiterhin auf die Expertise von Spezialisten aus der internen Revision angewiesen sein. Aus diesem Grund werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs im Bereich interne Revision auf den einschlägig bekannten Jobbörsen zu finden sein und der Stellenmarkt weiterhin ausgesprochen belebt sein.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Interne Revision derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 197 offene Stellen für Interne Revision verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Interne Revision in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 43 Teilzeitkräften für Interne Revision.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Interne Revision?
Tagesaktuell werden 138 Vollzeitstellen für Interne Revision angeboten.

Wie sieht das Angebot für Interne Revision in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 64 Mitarbeitern für Interne Revision.