13 Stellenangebote Arbeitspsychologe

- neu Do. 31.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.654,- € 1 11 1 13
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.07.2025 Kordel

Arbeitspsycholog

Springer-Verlag GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
moses. - Das geheimnisvolle Haus - 3D-Rätsel-Abenteuer Ein spannendes 3D-Rätsel-Abenteuer für kleine Spürnasen: In einem geheimnisvollen Haus sind drei wertvolle Gegenstände versteckt. Um sie zu finden, müssen die Spieler*innen sich von Karte.
mehrweniger
Quelle: www.browsergames-wiki.de
02.07.2025 Wien

ARBEITSPSYCHOLOGE:IN [M/W/D]

Wellcon GmbH
Benefits
Vollzeit
Arbeitspsychologische Beratung und Betreuung von Betrieben. Evaluierung psychischer Belastungen auf Basis ASchG. Arbeitspsychologische Analysen und Bewertungen. Abhalten von Workshops und Vorträgen zu Arbeits- und Gesundheitsthemen. Projekte zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Psychologische Beratung bzw. Coaching im Einzel- und Gruppensetting.
mehrweniger
Quelle: www.wellcon.at
30.04.2025 Berlin

Arbeitspsycholog

Stumpf + Kossendey GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Wie kann man heutzutage ein passendes Arbeitsplatzangebot finden und sich erfolgreich darauf bewerben? 1. Durch Recherche auf Jobportalen, Unternehmenswebsites und in sozialen Netzwerken kann man passende Arbeitsplatzangebote finden. 2. Eine individuelle Bewerbung, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist, erhöht die Chancen.
mehrweniger
Quelle: www.browsergames-wiki.de
27.03.2025 St. Pölten

Arbeitspsychologe*in (NÖ)

ÖSB Consulting
Erfahrung
Vollzeit
Für die eigenverantwortliche, arbeitspsychologische Abklärung des IST-Zustandes der Kund*innen zuständig sein. Teilnahme an Fallbesprechungen, Teamsitzungen und internen Terminen. Arbeitspsychologische Fachexpertise für die Beratung und im Team bereitstellen. Auf Wunsch der Kund*innen in den Prozess der Personenberatung bzw. der Betriebsberatung miteinbeziehen.
mehrweniger
Quelle: www.oesb.at
12.02.2025 Berlin

Arbeitspsycholog

gesunde Menschenversand GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Strategie Es gibt zahlreiche Bücher zum strategischen Management. Der besondere Anspruch des Lehrbuches Strategie entwickeln, umsetzen und optimieren ist es, die Problemlösungs- und Handlungskompetenz von Studenten bei der Auswahl und Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.browsergames-wiki.de
10.02.2025 1020 Wien

AAZ Arbeitsmedizinisches & Arbeitspsychologisches Zentrum Wien

Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Freier Text: Ihre Aufgaben bei uns: die arbeitsmedizinische Betreuung von Klein- und Mittelbetrieben. In sämtlichen Angelegenheiten des Arbeitnehmer*innenschutzes gemäß AschG.
mehrweniger
Quelle: www.aamp.at
07.02.2025 Riesa

Arbeitspsychologische & pädagogische Betreuung ergänzt, welche

MIQR
Vollzeit
Unbefristet
Mit dem Mitteldeutschen Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation ([MIQR](http://www.mitteldeutsches-institut.de/riesa/ "Umschulungen & Weiterbildungen beim MIQR in Riesa")) in Riesa haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie auf Weg.
mehrweniger
Quelle: www.mitteldeutsches-institut.de
28.01.2025 Berlin

Arbeitspsycholog

gesunde Menschenversand GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Mittelalter erleben Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtungen, 2 x Reichhaltiges Burg-Frühstücksbuffet für 2 Personen Inklusivleistung, 1 x Abendessen genießen (3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet) zur Anreise Inklusivleistung, 1 x 4-Gänge-Landsknechtmahl im Restaurant 'Ritterkeller' zur Stärkung am zweiten Abend Inklusivleistung, 1 x Lunchpakete für eine historische Entdeckungstour.
mehrweniger
Quelle: www.browsergames-wiki.de

Arbeitspsychologe*in: Marktüberblick und Stellenanalyse

Einleitung

Die Berufsbezeichnung Arbeitspsychologein wird in vielfältigen aktuellen Stellenanzeigen hervorgehoben, die ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten und Anforderungen aufzeigen. Von interdisziplinärer Zusammenarbeit und klinisch-wissenschaftlicher Expertise bis hin zur Beratung in Unternehmen und Organisationen — das Berufsbild ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Top-Arbeitgeber suchen qualifizierte Arbeitspsychologen in verschiedenen Regionen, darunter Niederösterreich, Frankfurt am Main und Wien. Die nachfolgenden Informationen bieten einen umfassenden Überblick zu Anforderungen, Aufgaben, Benefits, Arbeitsorten, und Gehaltsangaben für Arbeitspsychologeinnen.


Typische Anforderungen

Arbeitspsychologen sollten eine Kombination aus fachlicher Expertise und sozialen Kompetenzen mitbringen. Hier sind die gängigen Voraussetzungen, die für die Ausübung dieses Berufs notwendig sind:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie, zertifizierte Ausbildung in Arbeits- und Organisationspsychologie oder klinischer Psychologie.
  • Mindestens 2 Jahre berufliche Erfahrung im psychologischen Bereich, z. B. arbeitspsychologische Beratung.
  • Kenntnisse in digitalen HR-Prozessen und Erfahrung in der Auswertung von qualitativen und quantitativen Daten.
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Arbeit mit Datenbanken.
  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Reisebereitschaft und eigenständige Organisationsfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Stellenanzeigen spiegeln eine Vielzahl von Aufgaben für Arbeitspsychologe*innen wider, die sowohl analytische als auch beratende Tätigkeiten umfassen:

  • Analyse und Abklärung des psychologischen IST-Zustands der Klienten oder Mitarbeitenden.
  • Durchführung und Auswertung von Mitarbeitendengruppenbefragungen.
  • Aufbereitung von Ergebnissen und Präsentation für Führungskräfte und Stakeholder.
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen zur Teamberatung.
  • Beratung in psychologischen Prozessen, auch im organisatorischen Wandel.
  • Zusammenarbeit mit IT-Providern zur Darstellung von Befragungsergebnissen.
  • Moderation von Arbeitskreisen und betriebsinternen Change-Management-Prozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitspsychologe*innen genießen attraktive Zusatzleistungen und Arbeitsbedingungen, die je nach Arbeitgeber variieren:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschüsse (z. B. Deutschlandticket).
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Pflicht zu Wochenend- oder Nachtdiensten.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Betriebliche Gesundheitsleistungen wie Coaching und Teamentwicklung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten an Partner-Universitäten oder Schulungszentren.
  • Option auf Auszahlung von Überstunden oder Freizeitausgleich.
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und angenehme Arbeitsatmosphäre.

Arbeitsorte

Unternehmen in zahlreichen Städten und Regionen suchen Arbeitspsychologe*innen, darunter:

  • Frankfurt am Main (Lufthansa).
  • St. Pölten, Zwettl, Amstetten und Krems in Niederösterreich.
  • Wien und Umgebung in Österreich. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitspsychologe*innen, gezielt in ihrem bevorzugten Umfeld zu arbeiten.

Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen geben explizite Gehaltsinformationen an, die einen Eindruck vom Verdienstpotenzial für Arbeitspsychologe*innen geben:

  • Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt auf Vollzeitbasis startet bei etwa 95.200 € (z. B. in Wien).
  • Zusätzliche Gehaltskomponenten wie Zuschläge und Sonderprämien erhöhen das Einkommen. Hinweis: Unterschiede nach Arbeitsort und Branche können signifikant sein.

Bewerbungstipps

Um sich erfolgreich als Arbeitspsychologe*in zu bewerben, sollten Bewerber die folgenden Tipps berücksichtigen:

Individuelles Anschreiben

Ein gelungenes Anschreiben verbindet die Anforderungen der Stelle mit den eigenen Erfahrungen:

  • Beispiel: „Als erfahrener Arbeitspsychologein mit zwei Jahren Berufserfahrung im Bereich Mitarbeitendenberatung bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag leisten zu können.“
Lebenslauf optimieren

Betonen Sie Ihre beruflichen Erfolge und Erfahrungen präzise:

  • Aufgabenbereiche: Die Durchführung von Mitarbeitendengruppenbefragungen oder Präsentationen vor Stakeholdern sollten klar eingebunden werden.
Hervorhebung von Soft Skills

Belegen Sie Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Resilienz durch Beispiele aus der Praxis:

  • Tipp: Ein Projekterfolg, der durch Teamarbeit erzielt wurde, unterstreicht diese Fähigkeiten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Ein gut vorbereitetes Gespräch hilft Ihnen, die besten Konditionen auszuhandeln:

Marktrecherche

Recherchieren Sie branchenspezifische Gehälter als Referenz:

Klare Argumente

Erklären Sie, wie Ihre spezifischen Fähigkeiten den Mehrwert für das Unternehmen steigern:

  • Qualifikationen einfügen: „Mit fundierten Kenntnissen in der statistischen Auswertung von Mitarbeitendendaten kann ich direkte Handlungsempfehlungen formulieren.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Vorteile, die Ihr Gesamtpaket verbessern:

  • Vorteile: Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeitmodelle oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede und Flexibilität

Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede (z. B. über die Bundesagentur für Arbeit) und überlegen Sie sich alternative Gehaltsbestandteile.


Diese Übersicht gibt Ihnen nicht nur Einblick in die aktuellen Anforderungsprofile und Marktperspektiven, sondern zeigt auch, wie Sie Ihre Bewerbung und Verhandlungsstrategie effektiv gestalten können. Als Arbeitspsychologe*in stehen Ihnen viele Türen offen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Arbeitspsychologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.111,- € bis 5.270,- €. Für Arbeitspsychologe beträgt das mittlere Einkommen 4.654,- €.

Wie viele Stellen sind für Arbeitspsychologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 13 offene Stellen für Arbeitspsychologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arbeitspsychologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Arbeitspsychologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arbeitspsychologe?
Tagesaktuell werden 11 Vollzeitstellen für Arbeitspsychologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arbeitspsychologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 5 Mitarbeitern für Arbeitspsychologe.