472 Stellenangebote Psychologin

- neu So. 9.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
33 239 219 472
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.11.2025 50933 Köln

PsychologIn m/w/d

SALO + PARTNER (Salo West GmbH )
Erfahrung
Vollzeit
Individuelle Unterstützung des beruflichen Integrationsprozesses von Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt . Einzel- und Gruppencoachings nach systemischem Ansatz . Bewerbungstraining und Akquise . Kontaktpflege mit allen beteiligten Kooperationspartnern, Betrieben und Kostenträgern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.11.2025 13158 Berlin

Psychologin (w/m/d)

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin
Teilzeit
Unbefristet
Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der und unterstützen Menschen.
mehrweniger
Quelle: www.caritas.de
07.11.2025 10963 Berlin

Psychologin (w/m/d)

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Benefits
Teilzeit
Psychosoziale Beratung, Begleitung und Unterstützung von obdachlosen Frauen und Müttern mit ihren Kindern im Projekt Housing First für Frauen. Umsetzung und Weiterentwicklung der Methode und der Konzeption Housing First für Frauen. Öffentlichkeitsarbeit. Netzwerkarbeit. Dokumentation.
mehrweniger
Quelle: www.skf-berlin.de
06.11.2025 1069 Dresden

Wiss. Mitarbeiterin (m/w/d)

über Technische Universität Dresden
Benefits
Vollzeit
wiss. Hochschulabschluss (Master oder ein gleichwertiger Abschluss) in klinischer Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet. Die Stelle wäre z.B. ideal als ergänzende Teilzeitstelle während der klinischen Ausbildung. praktische Erfahrungen mit klinischen Populationen (idealerweise Autismus Spektrum).
mehrweniger
Quelle: www.tu-dresden.de
06.11.2025 16866 Kyritz

Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogische Fachkraft, Psychologin*Psychologe

AWO-OPR gSGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Betreuungskostenzuschuss für Kinder bis 3 Jahre. Betriebliche Altersvorsorge. Betriebliche Krankenversicherung. Betriebsarzt. Diensthandy. Vermögenswirksame Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de
06.11.2025 4242 4242 Laufen

Psychologin/Psychologe (m/w/d) 60 % Kinder- und Jugendpsychiatrie

Psychiatrie Baselland
Vollzeit
Unbefristet
Psychiatrie Baselland | online seit: 06.11.2025. Kinder- und Jugendpsychiatrie Poliklinik Laufen Ambulatorium Laufen Ihre Aufgaben Abklärung, Diagnostik, Planung und Durchführung psychotherapeutischer Behandlung von betroffenen Personen, die infolge einer akuten psychischen Erkrankung, einer Krise oder einer Abhängigkeitserkrankung in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung.
mehrweniger
Quelle: www.pbl.ch
06.11.2025 12051 Berlin

Psychologe/ Psychologin - Migrantenarbeit - Mitte m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Aktive Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern und anderen Institutionen. Ausführliche Beratungen durchführen. Integrationskurse für die Migrantinnen geben. Unterstützung bei der beruflichen Orientierung. Sie motivieren die Zielgruppe.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
06.11.2025 10249 Berlin

Psychologe oder Psychologin - Koordination 25,00 EUR/h (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Entscheidungsfähigkeit, Analyse- und Problemlösefähigkeit, Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung, Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Führungsfähigkeit, Kreativität.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Stellenanzeigen für Psychologe / Psychologin (m/w/d) – Marktüberblick

Einleitung

Anhand aktueller Stellenanzeigen erhalten Sie hier einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, regionalen Angebote und Gehaltsinformationen für die Berufsbezeichnung Psychologe / Psychologin (m/w/d). Die verschiedenen Positionen bieten eine detaillierte Einsicht in die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten, von Führungsaufgaben über therapeutische und diagnostische Tätigkeiten bis hin zu spezialisierten Fachbereichen in diversen Einrichtungen.

Typische Anforderungen

Ein Psychologe / eine Psychologin (m/w/d) sollte über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom, Master oder B.Sc.).
  • Anerkannte Zusatzqualifikationen, z. B. in der Psychotherapie, DBT, Traumatherapie, Gerontopsychologie oder Beratung.
  • Berufserfahrung, wünschenswert in spezialisierter klinischer (z. B. Psychiatrie, Reha) oder sozialer Arbeit.
  • Soft Skills: Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Kenntnisse in Diagnostik, Krisenintervention sowie psychoedukativen Techniken.
  • Führerschein Klasse B (manchmal erforderlich, z. B. für mobile Einsätze in der Frühförderung).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Psychologen / einer Psychologin (m/w/d) gehören:

  • Psychologische Diagnostik und Durchführung von Testverfahren wie Intelligenz-, Entwicklungsdiagnostik oder spezifische Verfahren wie Blinden- und Sehbehindertendiagnostik.
  • Beratung und Betreuung von Einzelpersonen, Gruppen, Familien sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und weiteren Fachkräften.
  • Therapeutische Tätigkeiten: Einzelgespräche, Gruppen- und Verhaltenstherapien, Skills-Gruppen und Psychoedukation.
  • Spezifische Tätigkeiten wie die Leitung von Projekten/Fachbereichen oder die klinisch-psychologische Betreuung bei Traumafolgestörungen.
  • Planung und Umsetzung von Entwicklungsförderungen und psychosozialen Interventionen.
  • Supervision und Fortbildung von Mitarbeitenden und Teams.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Ein Psychologe / eine Psychologin (m/w/d) profitiert von zahlreichen Benefits, wie:

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Geregelte Arbeitszeiten und Work-Life-Balance-Konzepte.
  • Attraktive Vergütung gemäß TVöD, KTD oder anderen Tarifverträgen.
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie regelmäßige Supervision.
  • Möglichkeiten zur Nutzung von Betriebsangeboten wie Mitarbeiterrabatten, JobRad oder Gesundheitsprogrammen.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze, teils mit mobilen Geräten (Laptop, Diensthandy).
  • Zusätzliche Benefits wie Kindertagesstätten, sabbaticals oder Parkmöglichkeiten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen und Städten sind Positionen für Psychologen / Psychologinnen (m/w/d) verfügbar, u. a.:

  • Deutschland: Regensburg, Würzburg, Gießen, Bielefeld, Neumünster, Bad Rothenfelde, Marburg.
  • International: Österreich (z. B. Salzburg, Eggenburg).
  • Tätigkeiten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten.

Gehaltsinformationen

Aus den Stellenanzeigen lassen sich folgende Gehaltsinformationen entnehmen:

  • Nach TVöD: teilweise zwischen 63.000 € und 84.000 € brutto jährlich (abhängig von Erfahrung und Stundenumfang).
  • In Österreich ca. 3.788,30 € brutto monatlich bei 37 Wochenstunden (Verwendungsgruppe 9, SWÖ-Kollektivvertrag).
  • Vielerorts mit Zusatzleistungen und der Möglichkeit zu Überzahlungen je nach Qualifikation.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Nennen Sie gezielt die in der Ausschreibung erwähnten Anforderungen und Aufgaben.
  • Formulieren Sie, warum Ihre Kompetenzen als Psychologe / Psychologin optimal zur Stelle passen.
  • Beispiel: "Als erfahrene*r Psychologe / Psychologin in der Frühförderung bringe ich fundierte neuropsychologische Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Entwicklungsdiagnostik mit."
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie relevante Projekte und Erfahrungen dar. Z. B. Erfahrungen in der Diagnostik von Kindern, Traumatherapie, supervision.
  • Strukturieren Sie übersichtlich, um alle geforderten Qualifikationen (z. B. Weiterbildungen) hervorzuheben.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie Soft Skills wie Kommunikationsstärke und Belastbarkeit eingesetzt haben.
  • Beispiel: "In meiner Funktion als Gruppenleiter konnte ich erfolgreich Teamkonflikte lösen und interdisziplinäre Abläufe verbessern."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie aktuelle Gehaltsdatenplattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder xilutions.de, um regionale Differenzen sowie Gehaltsspannen für Psychologen / Psychologinnen zu ermitteln.
Klare Argumente
  • Präsentieren Sie konkrete Beispiele für Ihre Fähigkeiten, z. B. fundierte Kenntnisse in Testverfahren oder Erfahrung im pädagogisch-therapeutischen Setting.
  • Gehen Sie auf Zusatzleistungen ein und hinterfragen Sie deren Wert für Ihre beruflichen Präferenzen (z. B. Weiterbildungen).
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt Benefits wie die Förderung von Weiterbildungen, Sabbaticals oder Gesundheitsförderprogrammen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie Entgeltvergleichsportale (z. B. Entgeltatlas der Agentur für Arbeit), um regionale Gehaltsstrukturen zu bewerten.
Flexibilität
  • Überlegen Sie sich, welche Gehaltsbestandteile wichtig sind (z. B. Zuschüsse zur Kinderbetreuung, JobRad) und welche verhandelbar sind.

Machen Sie mit spezifisch formulierten Bewerbungsunterlagen und einer fundierten Vorbereitung auf das Gespräch optimal Eindruck und sichern Sie sich Ihre nächste Position als Psychologe / Psychologin!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Psychologin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 472 offene Stellen für Psychologin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Psychologin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 219 Teilzeitkräften für Psychologin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Psychologin?
Tagesaktuell werden 239 Vollzeitstellen für Psychologin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Psychologin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 101 Mitarbeitern für Psychologin.