74 Stellenangebote Arbeitsvermittler

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.212,- € 10 55 17 74
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 34454 Arbeitsort: Bad Arolsen

Arbeitsvermittler/in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Korbach
Teilzeit
Unbefristet
-- einen (Fach-) Hochschulabschluss (beispielsweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung) . -- alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 65719 Arbeitsort: Hofheim am Taunus

Arbeitsvermittler/-in (m/w/d)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Gießen
Vollzeit
Unbefristet
-- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften. -- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit ([www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag](http://www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit 4.207,44 Euro brutto in Vollzeit) entspricht. -- je nach Vorerfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 34127 Arbeitsort: Kassel

Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben in der Agentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit
Teilzeit
Unbefristet
-- Sie unterstützen arbeitssuchende Menschen bei der Integration ins Berufsleben, indem Sie z.B. über Berufe informieren oder bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch helfen. -- Sie eröffnen durch Angebote wie Weiterbildung oder Umschulung neue Perspektiven und treffen Entscheidungen zur weiteren Förderung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 Arbeitsort: Hamburg

Arbeitsvermittler:in im Bereich U 25 (Homeoffice möglich)

Beh. f. Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie u. Integration-Jobcenter team.arbeit.hamburg
Benefits
Erfahrung
Vorteilhaft . selbstständige, ergebnisorientierte und entscheidungsfreudige Arbeitsweise . verantwortungsbewusste, teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit . Kenntnisse der Gesetzesgrundlagen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) und angrenzender Rechtsvorschriften . sicherer Umgang mit dem PC und Microsoft Office-Produkten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 Werder

Arbeitsvermittler/in als persönliche/r Ansprechpartner/in im Jobcenter (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen. 30 Tage Erholungsurlaub. ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung.
mehrweniger
Quelle: www.potsdam-mittelmark.de
10.09.2025 27472 Arbeitsort: Cuxhaven

Arbeitsvermittler/in(w/m/d) im Arbeitgeberservice(75%,Cuxhaven)befristete Beschäftigungsmöglichkeit

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Stade
Vollzeit
Befristet
Idealerweise bringen Sie noch mit . erste Vertriebserfahrung . hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft in verschiedenen Gesprächssituationen . Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB III, SGB I und SGB X) sowie im Arbeitsrecht.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.09.2025 89584 Arbeitsort: Ehingen

Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) im Arbeitgeber-Service im Bereich SGB II, Arbeitsort Ehingen

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm
Teilzeit
Unbefristet
Als Arbeitsvermittler finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.09.2025 Arbeitsort: Berlin

Arbeitsvermittler/-innen (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im Bereich SGB II - mehrere Stellen

Bundesagentur für Arbeit
Teilzeit
Unbefristet
Sie unterstützen Kundinnen und Kunden dabei, die passende Arbeitsstelle zu finden. Sie informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden berufliche Perspektiven. Als persönliche Ansprechperson erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden Integrationspläne und dokumentieren Fortschritte bei der Integration.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über Stellenanzeigen für Arbeitsvermittler (m/w/d)

Einleitung

Arbeitsvermittler (m/w/d) spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbindung von Arbeitssuchenden und Unternehmen. Sie analysieren regionale Arbeitsmärkte, entwickeln individuelle Integrationspläne und beraten sowohl Unternehmen als auch Jobsuchende. Die hier präsentierten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Top-Angebote für Arbeitsvermittler. Die Anforderungen, Aufgaben und Benefits variieren, bieten jedoch wertvolle Einblicke in die Breite und Tiefe dieses Berufsfeldes.


Typische Anforderungen

Als Arbeitsvermittler (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Bildungsanforderungen:
    • Hochschulabschluss in Arbeitsmarktmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen.
    • Alternativ mindestens dreijährige Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung.
    • Kenntnisse des Sozialrechts, einschließlich SGB II und SGB III.
  • Technische Fähigkeiten:
    • Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit IT-Fachanwendungen.
    • Grundkenntnisse im Dienstleistungsmarketing und dem Umgang mit IT-Systemen.
  • Persönliche Kompetenzen:
    • Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Beratung.
    • Ziel-, lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise.
    • Einfühlungsvermögen sowie belastbares und souveränes Handeln auch in Konfliktsituationen.
    • Akzeptanz und positives Verständnis des sozialen Sicherungssystems.
    • Interkulturelle Kompetenzen, z. B. in internationalen Positionen, Sprachkenntnisse (z. B. Arabisch) und Reisebereitschaft.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Arbeitsvermittlers gehören unter anderem:

  • Beratung und Betreuung:
    • Individuelle Arbeitsmarktberatung für Arbeitssuchende und Unternehmen.
    • Erstellung und kontinuierliche Anpassung von Integrationsstrategien und -plänen.
  • Vermittlung und Matching:
    • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Arbeitssuchenden und Matching mit geeigneten Arbeitgebern.
    • Organisation von Weiterbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Verwaltung und Bericht:
    • Dokumentation von Ergebnissen und Erstellung von Arbeitsmarktstatistiken.
    • Bearbeitung von Anträgen (z. B. Bewerbungskostenerstattung).
  • Netzwerkaufbau:
    • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern.
    • Neuakquise und Pflege von Arbeitgeberkontakten.
  • Spezialisierungen:
    • Beratung internationaler Bauprojekte, Projektmanagement und Kostenüberwachung (bei internationalen Arbeitsvermittler-Positionen).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitsvermittler (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl attraktiver Vorteile:

  • Arbeitszeit und Flexibilität:
    • Flexible Modelle (Vollzeit/Teilzeit).
    • Möglichkeit zum Homeoffice und Gleitzeitregelungen.
  • Vergütung:
    • Tarifgerechte Bezahlung gemäß TVöD, oft in den Entgeltgruppen 9b oder 9c.
    • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Umfangreiche Fortbildungsangebote und strukturierte Einarbeitungsprogramme.
  • Zusätzliche Angebote:
    • Überdurchschnittliche Urlaubstage, z. B. 30+2 Tage.
    • Jobticket, Fahrradleasing, Firmenfitness sowie familienfreundliche Arbeitgeberkultur.

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen nach Arbeitsvermittlern (m/w/d). Zu den genannten Standorten gehören:

  • Landkreise und Städte:
    • Sankt Wendel, Saarland.
    • Sonneberg, Thüringen.
    • Diepholz, Niedersachsen.
    • Berlin (für internationale Positionen).
  • Internationale Projekte:
    • In Ländern wie Katar, Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben basieren weitgehend auf tariflichen Regelungen im TVöD. Typische Vergütungsgruppen für Arbeitsvermittler (m/w/d) umfassen Entgeltgruppen 9b und 9c, die je nach Berufserfahrung und Region variieren. Zusatzleistungen wie Altersvorsorge oder Zuschüsse für Mobilität steigern die Gesamtvergütung.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beginnen Sie Ihr Anschreiben mit Sätzen wie „Als erfahrener Arbeitsvermittlerin bringe ich eine fundierte Expertise in Arbeitsmarktintegration und Beratung mit“, um auf die Anforderungen einzugehen.
  • Nennen Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Tätigkeiten hervor, z. B. die „Beratung und Erstellung individueller Integrationspläne“.
  • Ergänzen Sie IT-Kenntnisse, z. B. Anwendung relevanter Rechtsgrundlagen und Office-Programme.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Demonstrieren Sie Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen, z. B. durch erfolgreiche Vermittlungserfolge.
  • Beschreiben Sie, wie Sie souverän in Konfliktsituationen gehandelt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfen Sie Gehaltsportale wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit mit der Suche nach „Arbeitsvermittler“.
Klare Argumente
  • Stellen Sie Ihren Mehrwert heraus, z. B. Fachkenntnisse in SGB II oder Beratungserfolge mit Langzeitarbeitslosen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Zusatzangebote wie Homeoffice, flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Nutzen Sie Berichte, um regionale Unterschiede zu evaluieren, z. B. zwischen städtischen und ländlichen Regionen. Plattformen wie stepstone.de/e-recruiting bieten Informationen zu Gehaltsstrukturen.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Verhandlungspaket, das Gehalt, Vorteile und Weiterentwicklungsoptionen umfasst. Besonders bei internationalen Angeboten können spezielle Benefits entscheidend sein.

Fazit
Die Tätigkeit als Arbeitsvermittler (m/w/d) bietet eine große Vielfalt an Aufgaben und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem maßgeschneiderten Bewerbungsprozess und geschickter Gehaltsverhandlung lassen sich spannende Karrierewege in diesem Berufsfeld realisieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Arbeitsvermittler?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.854,- € bis 3.615,- €. Für Arbeitsvermittler beträgt das mittlere Einkommen 3.212,- €.

Wie viele Stellen sind für Arbeitsvermittler derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 74 offene Stellen für Arbeitsvermittler verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arbeitsvermittler in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 17 Teilzeitkräften für Arbeitsvermittler.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arbeitsvermittler?
Tagesaktuell werden 55 Vollzeitstellen für Arbeitsvermittler angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arbeitsvermittler in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für Arbeitsvermittler.