4.367 Stellenangebote und Jobs Referent

- neu Sa. 5.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.699,- € 589 3.011 870 4.367
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.07.2025 Wiesbaden

Bereich Politik und Gesellschaft (Referent*in, Honorarbasis)

Volkshochschule Wiesbaden e.V
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Referent ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.vhs-wiesbaden.de
05.07.2025 Bonn

Referentin / einen Referenten (w/m/d)

Deutsche Weinbauverband e. v.
Vollzeit
Befristet
der Ausbau der Schnittstelle zwischen Mitgliedern, Politik und Öffentlichkeit. die Koordination mit dem IT-Dienstleister hinsichtlich der Haustechnik; First Level Support für die Geschäftsstelle. Unterstützung der Geschäftsführung bei Termin- und Veranstaltungsvorbereitung. Unterstützung bei der Organisation des Internationalen DWV-Kongresses.
mehrweniger
Quelle: www.deutscher-weinbauverband.de
05.07.2025 60546 Frankfurt am Main

Referent Facility Management (all genders) - im Bereich Infrastructure & Facility Management bei der Lufthansa Group Taste & More GmbH

Lufthansa Group Taste & More GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder mehrjährige Erfahrung in gastronomischen Infrastrukturprojekten. Erste Führungserfahrungen in der System-, Handels-, oder Verkehrsgastronomie. Umfangreiche Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Gutes analytisches und unternehmerisches Denkvermögen. Kommunikationsstärke zu internen und externen Kunden, verbunden mit einem hohen Maß an Dienstleistungsorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.lufthansa.de
05.07.2025 65189 Wiesbaden

Referent:in (m/w/d)

Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft
Benefits
Teilzeit
Angemessen verdienen - mit 13 Monatsgehältern plus Urlaubsgeld und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Die Balance halten - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Vertrauensarbeitszeit, Mobile Working, Betriebs-Kita und Eltern-Kind-Büro (am Standort Wiesbaden).
mehrweniger
Quelle: www.soka-bau.de
05.07.2025

Fach-Referent/in Behindertenhilfe

Deutscher Caritasverband e.V.
Vollzeit
Unbefristet
[Fach-Referent/in Behindertenhilfe](https://www.caritas-bayern.de/wir-ueber-uns/offene-stellen/fachreferent-in-behindertenhilfe/fachreferent-in-behindertenhilfe).
mehrweniger
Quelle: www.caritas-bayern.de
05.07.2025 24105 Kiel

Referent (w/m/d) Fördermittelakquise und -verwaltung

DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V.
Benefits
Vollzeit
Beratung und Begleitung: Sie beraten unsere Kreisverbände umfassend bei der Akquise von Fördermitteln, unterstützen sie bei der Antragstellung und begleiten sie bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen. Strategische Weiterentwicklung: Gemeinsam mit den Kreisverbänden entwickeln Sie Ideen zur Weiterentwicklung ihrer Fördermittelstrategie.
mehrweniger
Quelle: www.drk-nordsee-reha-klinik.de
05.07.2025 Osnabrück

Referent*in globale Unternehmenskommunikation In Teilzeit (20 Stunden) (m/w/d)

100 Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
Benefits
Teilzeit
Dann komm zu uns ins Team Global Corporate Communications denn Wir suchen unsere*n neue*n Mrs/Mr Intranet!
mehrweniger
Quelle: www.hellmann.net
05.07.2025 Köln

Referent*in Kommunikation (w/m/d)

Fairtrade Deutschland e.V.
Erfahrung
Vollzeit
Worte sind dein Werkzeug - und du willst damit Gutes tun? Dann bist du bei uns richtig: Wir suchen eine/n Referent*in Kommunikation (w/m/d) in Köln, der/die unser Team mit Know-how.
mehrweniger
Quelle: www.fairtrade.at

Marktüberblick: Referent (w/m/d) aus Stellenanzeigen

Einleitung

Ein breit gefächertes Berufsfeld: Ob in Bereichen wie Regulierungsmanagement, Arbeitssicherheit, Umwelt, Finanzwesen, Vertrieb oder Personalentwicklung – *Referentinnen (w/m/d) werden in zahlreichen Branchen und Unternehmen gesucht. Aktuelle Stellenanzeigen spiegeln vielfältige Anforderungen wider und zeigen die spannenden Möglichkeiten, die dieser Beruf birgt. Als Referent (w/m/d)** können Sie in unterschiedlichsten Bereichen tätig werden und maßgeblich zur Weiterentwicklung von Organisationen beitragen. Die Rolle verlangt spezifische Kompetenzen und bietet zugleich interessante Zusatzleistungen.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen variieren je nach Branche, zeigen jedoch einige Gemeinsamkeiten. Als Referent (w/m/d) sollten Sie typischerweise über Folgendes verfügen:

  • Fachliche Qualifikationen:

    • Abgeschlossenes Studium in Bereichen wie Wirtschaft, Technik, Ingenieurwesen, Pflege- oder Gesundheitsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement oder verwandten Fachgebieten.
    • Berufserfahrung in Ihrem Fachbereich, z. B. Projektmanagement, Regulierungsfragen, Compliance oder Personalentwicklung.
    • Fachkenntnisse zu gesetzlichen, technischen, oder regulatorischen Rahmenbedingungen (z. B. ISO Standards, Arbeitsschutzgesetz, HGB, IFRS).
    • IT-Affinität sowie Kenntnisse in MS Office, ERP-Systemen wie SAP oder CRM-Tools.
  • Soft Skills:

    • Analytisches und komplexes Denken für strategische und operative Entscheidungen.
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit, oft in interdisziplinären Teams und auf internationaler Ebene.
    • Eigeninitiative, Selbstorganisation und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
    • Idealerweise Sprachkenntnisse, vor allem Englisch (C1-Niveau) und ggf. weitere Sprachen.
  • Zusätzlich wünschenswert:

    • Erfahrung in der Leitung von Projekten oder in der Prozessoptimierung.
    • Zertifizierungen oder Zusatzqualifikationen (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit, Steuerberaterexamen).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Referenten (w/m/d) sind vielfältig und hängen stark vom jeweiligen Fachgebiet ab. Typische Tätigkeiten umfassen:

  1. Strategie und Prozessgestaltung:

    • Vorbereitung, Analyse und Umsetzung von Strategien, z. B. im Regulierungsmanagement, Umwelt oder Personalentwicklung.
    • Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung und Transformation.
    • Planung und Durchführung von Forschungs-, Innovations- oder Weiterentwicklungsprojekten.
  2. Beratung und Koordination:

    • Beratung von Fachbereichen, Kunden, oder Geschäftsleitungen.
    • Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern wie Behörden, Beratern und Dienstleistern.
    • Durchführung von Schulungen und Präsentationen.
  3. Administration und Berichterstellung:

    • Konsolidierung von Berichten, Daten oder Monats- und Jahresabschlüssen.
    • Prüfung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
    • Erstellung von Protokollen, Reports sowie Monitoring der Maßnahmenumsetzung.
  4. Spezifische Verantwortungsbereiche:

    • Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien.
    • Regularienmanagement im Medizinproduktebereich oder Energiesektor.
    • Unterstützung bei digitaler Transformation oder Einführung IT-basierter Lösungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Ein Job als Referent (w/m/d) bringt häufig zahlreiche Vorteile und Benefits mit sich:

  • Vergütung & Urlaub:

    • Attraktive Gehälter (z. B. ca. 65.000-97.500 € jährlich je nach Branche; Tarifverträge inkludiert).
    • Zusatzzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Leistungsprämien oder Boni.
    • 30 oder mehr Urlaubstage.
  • Flexibilität:

    • Flexible Arbeitszeiten.
    • Mobiles Arbeiten und Home-Office-Optionen.
    • Sabbatical-Programme oder Zeitwertkonten.
  • Weiterbildung & Entwicklung:

    • Fachliche Fortbildungen und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
    • Onboarding-Programme und Mentorenbegleitung.
  • Zusätzliche Vorteile:

    • JobRad, EGYM Wellpass, Betriebssport oder Gesundheitsmanagement.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung.
    • Vergünstigtes Mittagessen, Kantinennutzung oder Essenszuschüsse.
    • Corporate Benefits und Mitarbeiterrabatte.

Arbeitsorte

Unternehmen in zahlreichen deutschen Städten und Regionen suchen nach Referenten (w/m/d), beispielsweise:

  • Großstädte wie München, Köln, Berlin, Hannover oder Frankfurt.
  • Mittelgroße Regionen wie Oldenburg, Tauberbischofsheim oder Alzchem in Trostberg.
  • Ländliche oder eher spezifische Standorte wie Aurich, Rheinmünster oder Feldberg.

Gehaltsinformationen

Einige Stellenangebote geben konkrete Gehaltsangaben:

  • Sofortige Angaben: Gehaltsspannen (z. B. 4.241,94 - 4.911,72 € brutto im Monat im öffentlichen Tarif AVR).
  • Überdurchschnittliche Gehälter in speziellen Bereichen wie Compliance oder Konzernrechnungswesen.
  • Tarifbindung oder Vergütungsmodelle inkl. 13. Monatsgehalt sowie leistungs- oder erfolgsorientierte Boni.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Anpassen! Verweisen Sie auf Ihre Expertise als Referent (w/m/d), z.B.: "Als erfahrener Referentin im Regulierungsmanagement habe ich erfolgreich Maßnahmen zur Prozessoptimierung geführt."

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Fähigkeiten hervor, z. B.:

  • Projekterfahrungen wie „Transformation der Energiewirtschaft“.
  • Kenntnisse moderner IT-Systeme oder regulatorische Kenntnisse wie ISO 9001/14001.
Hervorhebung von Soft Skills

Geben Sie Beispiele für Teamarbeit oder qualitativ hochwertige Berichtserstellung als Referent (w/m/d).


Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche:

    • Informieren Sie sich auf Plattformen wie gehalt.de oder kununu.
    • Nutzen Sie Portale (z. B. der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit).
  2. Klare Argumente:

    • Argumentieren Sie mit gefragten Qualifikationen: abgeschlossene Studien, Projekte oder Führungsqualitäten.
  3. Zusatzleistungen aushandeln:

    • Verhandeln Sie Benefits wie Firmen-Tickets, flexible Arbeitsmodelle oder Weiterbildungsprogramme.
  4. Regionale Unterschiede beachten:

    • Verhandeln Sie basierend auf Gehaltsunterschieden in Städten oder ländlichen Regionen.
  5. Flexibilität bei Gehaltsbestandteilen:

    • Denken Sie in Gesamtpaketen, die auch Zusatzleistungen einschließen.

Dieser umfassende Überblick der Stellenanzeigen zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich der Beruf eines Referenten (w/m/d) ist und welche Karrieremöglichkeiten sich bieten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Stellenangebote und Jobs Referent - Jobs als Referent gibt es von PR-Agenturen über Pharmaunternehmen bis hin zu Behörden und Ministerien

Beruf für Fachexperten, die beratend tätig sind

Hinter der Bezeichnung Referent verstecken sich diverse Tätigkeiten, die von PR-Agenturen über Pharmaunternehmen bis hin zu Behörden oder Ministerien angesiedelt sind. So kann man beispielsweise als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmens oder in einer PR-Agentur tätig werden, als Marketingreferent, als Referent der Geschäftsleitung, als Personalreferent, als Pharmareferent oder auch als Fachreferent in einer Behörde, als Bildungsreferent in einem Bildungsträger oder als Assistent in einem Ministerium tätig werden. Aufgrund dieser Vielzahl an Tätigkeiten als Referent liegt es auf der Hand, dass in den einschlägigen Jobbörsen diverse Stellenangebote für Jobs als Referenten vorhanden sind. In der Regel sind Referenten Fachexperten, die beratend tätig sind. In der Regel ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich, um eine Tätigkeit als Referent aufnehmen zu können. Als Referent obliegt es einem, in einem spezifischen Bereich des Unternehmens Fachfragen zu lösen, Projekte zu organisieren sowie Führungskräften als Berater zur Seite zu stehen. Ob sie selbst Personalverantwortung tragen oder eher als Assistent zu Werke gehen, hängt von der Ausgestaltung des jeweiligen Jobs ab. Je nach Position werden dabei in den Stellenangeboten für Jobs als Referenten unterschiedliche Hochschulabschlüsse vorausgesetzt. Für eine Tätigkeit als Marketingreferent in einem Unternehmen ist üblicherweise ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Marketing oder im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing Voraussetzung. Dieses Fundament ist erforderlich, um anschließend im Tagesgeschäft alle relevanten Marketingaktivitäten des Unternehmens zu planen, zu erstellen und umzusetzen. Für Jobs als Personalreferenten hingegen ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personalwirtschaft erforderlich. Da fast jedes Unternehmen über eine Personalabteilung verfügt, sind die Chancen auf dem Jobmarkt für qualifizierte Personalreferenten ausgezeichnet. Als Personalreferent ist man beispielsweise für die Planung und Organisation von Personalentwicklungsmaßnahmen verantwortlich. Eine Ausnahme bildet die Tätigkeit als Pharmareferent, der einen Großteil seiner Arbeit im Außendienst absolviert. Als Pharmareferent ist man tagsüber Dauergast in Arztpraxen und stellt dort im Auftrag des zumeist in der pharmazeutischen Industrie angesiedelten Auftraggebers die neuesten Arzneimittel vor. Wer es liebt, das eigene oder fremde Unternehmen kommunikativ ins rechte Licht zu rücken, sollte als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beispielsweise in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmens arbeiten, als Mitarbeiter einer PR-Agentur oder Pressereferent einer Stiftung. Dort werden geeignete Kommunikationsstrategien erarbeitet, um Nachrichten und Informationen über diverse Kanäle an die Zielgruppen zu verbreiten. Neben der Verbesserung der externen Kommunikation liegt vielen Unternehmen auch die Optimierung der internen Kommunikation im eigenen Haus am Herzen. Deshalb leisten sich große Unternehmen auch Referenten für den Bereich der internen Kommunikation. Eine überaus abwechslungsreiche Tätigkeit wartet auf Referenten der Geschäftsleitung. In diesem Job unterstützt man als rechte Hand die Geschäftsleitung nach Kräften. Neben Assistenzaufgaben übernimmt man Beratungsaufgaben und unterstützt den Geschäftsführer bei konzeptionellen Aufgaben. Auch Behörden und Ministerien benötigen für ihre diversen Fachreferate das Know-how von studierten Referenten und suchen in Stellenangeboten explizit nach Fachexperten für Tätigkeiten als Referenten. Auch in naher und ferner Zukunft werden Unternehmen, Agenturen, Stiftungen, Behörden, Ämter und Ministerien nicht auf die Fachexpertisen von Referenten verzichten können. Daher sind die Aussichten für Referenten auf dem Jobmarkt überaus positiv, da es ausreichend Stellenangebote geben wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Referent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.044,- € bis 5.460,- €. Für Referent beträgt das mittlere Einkommen 4.699,- €.

Wie viele Stellen sind für Referent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 4.367 offene Stellen für Referent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Referent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 870 Teilzeitkräften für Referent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Referent?
Tagesaktuell werden 3.011 Vollzeitstellen für Referent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Referent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.753 Mitarbeitern für Referent.