73 Stellenangebote Kämmer

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7.958,- € 11 61 7 73
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.07.2025 04571 Rötha

Stellenausschreibung Kämmerer/in (Fachbedienstete/r für das Finanzwesen) (m/w/d)

Stadtverwaltung Rötha
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
 einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in der Kommunal-. verwaltung einer aufstrebenden Kleinstadt im Leipziger Neuseenland.  eine unbefristete Beschäftigung mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit. von 39 Wochenstunden.
mehrweniger
Quelle: www.roetha.de
24.07.2025 04571 Rötha

Kämmerer/in (Fachbedienstete/r für das Finanzwesen) (m/w/d)

Stadtverwaltung Rötha
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Kämmer, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.roetha.de
24.07.2025 Cumberland

Dezernentin * Dezernent Bauen und Stadtentwicklung (w/m/d)

BEHÖRDEN SPIEGEL
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Verantwortungsvolle Leitung der Kämmerei und Steuerung der Finanzen der Gemeinde Steinheim am Albuch. Aufstellung, Vollzug und Überwachung der Haushalts- und Finanzplanung sowie der Jahresrechnung. Fachgerechte Beantragung und Bearbeitung von Förderanträgen. Kompetente Verwaltung von Krediten und Anlagenbuchhaltung.
mehrweniger
Quelle: www.behoerdenspiegel.de
23.07.2025 16548 Glienicke

Fachbereichsleitung Fachbereich Finanzen - Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)

Gemeinde Glienicke/Nordbahn
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD VKA
50.000 € - 78.200 € pro Jahr
· Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt oder Angestelltenlehrgang II, Diplom-Betriebswirt oder eine vergleichbare Ausbildung.
mehrweniger
Quelle: www.glienicke.eu
22.07.2025 15741 Bestensee

Kämmerer (m/w/d)

Gemeinde Bestensee
Erfahrung
Vollzeit
Was wir von Ihnen als Kämmer erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.bestensee.de
22.07.2025 82433 Arbeitsort: Bad Kohlgrub

Kämmerer / Kämmerin (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Gemeinde Bad Kohlgrub
Vollzeit
Unbefristet
Leitung der Finanzverwaltung (Kämmerei, Kasse, Steuerstelle). Haushalts- und Finanzplanung mit Jahresrechnung. Vermögens- und Schuldenverwaltung. Liegenscahftsverwaltung. Zuschusswesen. Beitrags- und Gebührenskalkulation. Vertretung der Geschäftsleitung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.07.2025 32657 Forst

Stellenangebot: Systemadministrator (m/w/d)

Landesverband Lippe
Vollzeit
Befristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Kämmer erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.landesverband-lippe.de
20.07.2025 63801 Kleinostheim

Leitung der Finanzverwaltung (Kämmerer) (m/w/d)

Gemeinde Kleinostheim
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Kämmer ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.kleinostheim.de

Stellenmarkt-Überblick: Kämmerer (m/w/d)

Die folgende Zusammenfassung bietet einen detaillierten Einblick in den Arbeitsmarkt für die Position als Kämmerer (m/w/d). Basierend auf mehreren aktuellen Stellenanzeigen sind die wesentlichen Anforderungen, Aufgaben und Konditionen für diese verantwortungsvolle Rolle in der Finanzverwaltung zusammengefasst.


Einleitung

Das Berufsbild eines Kämmerers (m/w/d) umfasst anspruchsvolle Aufgaben, die Finanzverwaltung und strategische Haushaltsplanung in Kommunen oder öffentlichen Einrichtungen einschließen. Die hier analysierten Stellenangebote bieten einen aktuellen Überblick über die Anforderungen und Bedingungen, die an Kämmerer (m/w/d) gestellt werden. Diese Rolle bietet vielfältige Herausforderungen, ausgezeichnete Zukunftsperspektiven und spannende Gestaltungsmöglichkeiten. Der regionale Bedarf verdeutlicht zudem die Bandbreite der Arbeitsorte.


Typische Anforderungen

Als Kämmerer (m/w/d) sollten Sie über spezifische Qualifikationen, Erfahrung und persönliche Fähigkeiten verfügen:

  • Verwaltungsausbildung oder Bachelorabschluss im Bereich Verwaltung, Finanzen oder Wirtschaft.
  • Fundierte Kenntnisse in der kommunalen Finanzwirtschaft und im Haushaltsrecht (z. B. Doppik, Kameralistik).
  • Nachweise über Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Finanzverwaltung.
  • Führungskompetenz und Entscheidungsstärke.
  • Sichere Anwendung gängiger EDV-Programme (z. B. MS Office, AKDB Systeme).
  • Bereitschaft zu Sitzungs- und Gremienteilnahmen außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Kämmerers (m/w/d) gehören unter anderem:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Finanzverwaltung.
  • Erstellung und Überwachung von Haushaltsplänen sowie der Jahresabschlüsse.
  • Fördermittel- und Zuschussmanagement.
  • Durchführung von Gebühren- und Beitragskalkulationen.
  • Verwaltung von Vermögenswerten, Darlehen und Beteiligungen.
  • Strategische Finanzplanung sowie Entwicklung von Konsolidierungsmaßnahmen.
  • Beratung politischer Gremien und Erstellung von Beschlussvorlagen.
  • Digitalisierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Kämmerer (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Krisensichere und unbefristete Beschäftigungen.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif (TVöD, BayBesG) mit Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und Altersvorsorge.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote zur beruflichen Entwicklung.
  • Zusätzliche Urlaubstage (z. B. Heiligabend/Silvester frei).
  • Möglichkeiten zum Fahrradleasing (Jobrad).

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Kämmerer (m/w/d) in verschiedenen Regionen Deutschlands, zum Beispiel:

  • Bayern: Randersacker, Bernhardswald, Erlangen-Höchstadt, Karlsfeld.
  • Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
  • Sachsen: Verwaltungsverband Diehsa.
  • Schleswig-Holstein: Gemeinde Büchen.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung von Kämmerern (m/w/d) orientiert sich an der Qualifikation und Erfahrung. Es werden oft Gehaltsgruppen bis TVöD EG 12-13 oder bayrische Besoldungsgruppen angegeben. Zusätzliche Zulagen wie Großraumzulage sowie Kinderzuschüsse kommen regional hinzu. Konkrete Gehälter bewegen sich z. B. in EG 13 zwischen 4.628 € und 6.635 € (Stand: 2023).


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Erwähnen Sie Ihre einschlägige Erfahrung und Qualifikationen, z. B. „Als erfahrener Kämmerer (m/w/d) brachte ich Haushaltspläne erfolgreich auf einen nachhaltigen Kurs“.

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Projekterfahrungen hervor, wie die „Aufstellung und Überwachung von Haushaltsplänen“ oder „Durchführung von Finanzanalysen“.

Hervorhebung von Soft Skills

Betonen Sie Fähigkeiten wie Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, untermauert mit konkreten Beispielen aus Ihrer Laufbahn.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Verschaffen Sie sich einen Überblick über durchschnittliche Gehälter für Kämmerer (m/w/d) über Portale wie Stepstone, Gehalt.de oder Entgeltatlas.

Klare Argumente

Zeigen Sie, wie Ihre Qualifikationen (z. B. fundiertes Wissen im Haushaltsrecht) und bisherige Leistungen dem potenziellen Arbeitgeber zugutekommen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie auch über Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten oder Fortbildungsbudgets.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Beachten Sie regionale Gehaltsunterschiede und überlegen Sie, welche Bestandteile für Sie besonders wichtig sind (z. B. Urlaub, flexible Arbeitszeiten).


Die Position des Kämmerers (m/w/d) bietet Verantwortung, Stabilität und hohes Entwicklungspotenzial. Mit guter Vorbereitung und gezielter Bewerbung können Sie sich erfolgreich für eine dieser spannenden Stellen qualifizieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Kämmer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 7.130,- € bis 8.882,- €. Für Kämmer beträgt das mittlere Einkommen 7.958,- €.

Wie viele Stellen sind für Kämmer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 73 offene Stellen für Kämmer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kämmer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Kämmer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kämmer?
Tagesaktuell werden 61 Vollzeitstellen für Kämmer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kämmer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 8 Mitarbeitern für Kämmer.