3.569 Stellenangebote und Jobs Entwickler

- neu Sa. 5.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.204,- € 160 3.101 357 3.569
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.07.2025 Köln

SCCM Entwickler Schwerpunkt Automatisierung (m/w/d)

Westhouse Group
Erfahrung
Vollzeit
Weiterentwicklung und Pflege bestehender Automatisierungsskripte im SCCM-Umfeld. Anpassung von SCCM-Konfigurationen an neue Hardware- und Softwareanforderungen. Projektseitige Beratung bei der Umstellung auf halbautomatisierte Prozesse im Bereich OSD und Paketierung. Beteiligung an der Planung und Durchführung von Rollout-Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.westhouse-group.com
05.07.2025 3030 Bern

Plattform Entwickler:in Middleware - mit Erfahrung und noch viel mehr Pioniergeist

PostFinance AG
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung. Freude am Einbringen neuer Ideen und an der Umsetzung kreativer Lösungen. Offenheit für neue Technologien, Teamspirit und Eigeninitiative. Bereitschaft zur Übernahme operativer Aufgaben, zur Optimierung von Prozessen und zum Pikettdienst.
mehrweniger
Quelle: www.post.ch
05.07.2025 60306 München

Hardware Entwickler (m/w/d)

ROSA Experts AG & Co KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie definieren Hardware-Architekturen von der ersten Idee bis zum erfolgreich erprobten Prototypen. Sie erstellen die Schaltpläne, die Layouts sowie die Entwicklungsdokumentationen und Lastenhefte. Berechnung und Simulation analoger und digitaler Schaltungen sind weitere Aufgaben von Ihnen. Die Durchführung und die fachliche Koordination von Entwicklungsaufgaben für embedded Systeme.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 90402 Nürnberg

Entwickler Leistungselektronik (w/m/d)

Brunel GmbH NL Nürnberg
Vollzeit
Unbefristet
Sicherer Umgang mit Messmitteln der Elektrotechnik (Oszilloskop, Spannungsmessung, Signalgeneratoren, u.a.). Erfahrungen mit Leiterplatten- und Baugruppentechnik. Fortgeschrittene Kenntnisse in den Office-Tools.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 28217 Bremen

C++/Qt- Entwickler (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Bremen City
Erfahrung
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten. Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm. Echter Teamspirit und Leidenschaft für das was wir tun.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 28217 Bremen

FPGA-Entwickler (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Bremen City
Erfahrung
Vollzeit
Entwicklung und Implementierung digitaler Schaltungen auf FPGAs. Erstellung von VHDL-Code für komplexe Logikfunktionen. Simulation, Verifikation und Test von FPGA-Designs. Integration von FPGA-Modulen in bestehende Systemarchitekturen. Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklung zur Systemabstimmung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 66115 Saarbrücken

Full-Stack-Entwickler (m/w/d) Webanwendung

FERCHAU GmbH Niederlassung Saarbrücken
Erfahrung
Vollzeit
*Abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Qualifikation . *Erste Berufserfahrung in der Frontend- und Backend-Entwicklung . *Sicherer Umgang mit HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL . *Idealerweise Kenntnisse in Node.js, Gulp.js, Angular.js oder Linux . *Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.07.2025 München

ServiceNow Entwickler (all gender)

Alten GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Talent Management - wir entwickeln deine Karriere. Work Life Balance - flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich. Fit and relaxed - mit EGYM Wellpass. Enjoy biking - immer on tour mit Dienstradleasing. Green Mobility - mit uns bist du vergünstigt unterwegs. IT Communities - Wissensaustausch, Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.alten-germany.de

Überblick über Stellenangebote für Entwickler*innen

Einleitung

Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für Entwicklerinnen in Deutschland. Ob Sie Frontend Entwickler (m/w/d), Full-Stack Entwickler (m/w/d), TYPO3 CMS Lead-Entwickler (m/w/d), C### Entwickler (m/w/d) oder Backend Golang Entwickler (m/w/d) sind: Hier finden Sie die neuesten Trends und Anforderungen des Marktes. Die Analyse deckt typische Aufgaben, Qualifikationen, regionale Unterschiede und von Arbeitgebern angebotene Benefits ab. Zudem erhalten Sie Bewerbungstipps und Strategien für Gehaltsverhandlungen speziell für Entwicklerinnen.


Typische Anforderungen

Als Entwickler*in werden in den Stellenanzeigen die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten häufig gefordert:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik oder verwandten Studienrichtungen.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen und Technologien, wie:
    • Frontend: HTML, CSS, JavaScript, TypeScript
    • Backend: C###, Golang, Java, Spring Boot, Node.js
    • Frameworks: React, Angular, Vue.js, Symfony
    • Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, NoSQL, MongoDB
  • Erfahrung in Tools und Methoden
    • CI/CD-Pipelines (z. B. Jenkins, GitHub Actions)
    • Versionskontrolle (z. B. Git)
  • Soft Skills
    • Analytisches Denkvermögen
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Eigeninitiative und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sprachkenntnisse
    • Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Level), Englisch von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder für Entwickler*innen sind vielfältig und beinhalten:

  • Frontend-Entwicklung
    • Umsetzung von UI/UX-Designs
    • Entwicklung moderner Benutzeroberflächen
    • Optimierung für Barrierefreiheit und Performance
  • Backend-Entwicklung
    • Konzeption und Implementierung skalierbarer Anwendungen
    • Entwicklung von APIs und Datenintegrationen
    • Sicherstellung der Code-Qualität durch Reviews und automatisierte Tests
  • Datenmanagement
    • Design und Entwicklung von Datenbanken und ETL-Prozessen
    • Analyse und Modellierung von Data-Warehouse-Lösungen
  • Projektarbeit und Beratung
    • Enge Zusammenarbeit mit Kunden und interdisziplinären Teams
    • Erstellung technischer Dokumentationen
    • Qualitätssicherung und Fehleranalyse

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Entwickler*innen profitieren von diversen Arbeitgeberleistungen. Dazu zählen unter anderem:

  • Arbeitsumfeld
    • High-End-Büros und moderne Technik
    • Remote-Work-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Vergütungen
    • Leistungsgerechtes Gehalt, oft mit variablen Bonuszahlungen
    • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote (z. B. JobRad)
  • Weiterbildung
    • Zugang zu Kursen, Zertifikaten und Konferenzen
    • Individuelle Förderung durch Schulungen
  • Familienfreundlichkeit
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
    • Flexible Homeoffice-Lösungen
  • Zusatzleistungen
    • Subventionierte Kantinen, kostenlose Getränke, Fitness-Programme
    • Regelmäßige Teamevents und Networking-Möglichkeiten

Arbeitsorte

Die Stellenangebote für Entwickler*innen sind in vielen Städten und Regionen zu finden, darunter:

  • Hauptzentren: Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Berlin
  • Weitere Orte: Köln, Mainz, Jena, Freiburg, Düsseldorf
  • Hybrid-Modelle: Viele Arbeitgeber bieten Homeoffice-Optionen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben in den Stellenanzeigen variieren, z. B.:

  • C### (Junior) Entwickler in Stuttgart: ca. 45.000 € brutto pro Jahr.
  • Weitere Positionen betonen leistungsgerechte Bezahlung, oft ohne konkrete Angaben.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die genannten Anforderungen der Stellenanzeige.
  • Beispiel: „Als erfahrener Entwicklerin mit Kenntnissen in Golang und Microservices möchte ich ...“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Projekte hervor: Implementierung von Systemarchitekturen, Design von Webanwendungen etc.
  • Konkrete Beispiele aus der „Bandbreite der Aufgabenbereiche“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie Lohnspiegel.de oder den TVöD-Rechner, um Vergütungen zu vergleichen.
Klare Argumente
  • Betonen Sie den Mehrwert Ihrer Qualifikationen, z. B. Erfahrung mit Tools/Frameworks.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen oder Weiterbildungsangebote.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Lokale Durchschnittsgehälter können im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit recherchiert werden.

Mit den genannten Tipps und umfassenden Informationen zu typischen Anforderungen, Aufgabenfeldern und Benefits sind Sie bestens gewappnet, um als Entwickler*in die nächste Karrierestufe zu erklimmen. Starten Sie noch heute Ihre Bewerbung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
ABAP Entwickler Anwendungsentwickler Backend Developer Basis-Softwareentwickler C# Entwickler C++ Anwendungsentwickler C++ Developer DevOps Engineer
DevOps Experte DevOps Specialist DevOps Spezialist Developer Developer DevOps ERP-Anwendungsentwickler ERP-Berater Embedded Softwareentwickler Entwickler DevOps Frontend Full Stack Entwickler Full Stack Web Developer Game Developer Junior Entwickler Junior Java Programmierer Lead Developer Lead Software Developer Lead Software Engineer Lead Software Entwickler PHP Entwickler PHP Programmierer Senior Softwareentwickler Software Developer Software Entwickler Software-Analysten Softwareentwickler TYPO3 Entwickler Web Web Developer Web Engineer Webentwickler Webprogrammierer XML Entwickler
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Jobs als Entwickler gibt es vor allem in der IT-Industrie

Beruf für Technikexperten, die IT-affin sind

Hinter der Bezeichnung Entwickler verbergen sich diverse Berufsbilder, die vor allem in der IT-Industrie beheimatet sind. So kann man dort beispielsweise als Entwickler im Bereich Software, als Webentwickler für Programmiersprachen wie Java oder PHP oder als IT-Entwickler tätig sein. Darüber hinaus gibt es Jobs für Entwickler von digitalen Medien sowie Komponentenentwickler. Stellen für Produktenwickler und Personalentwickler sind dagegen nicht auf die IT-Branche beschränkt.

Aufgrund dieser Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeit als Entwickler liegt es auf der Hand, dass in den einschlägigen Jobbörsen diverse Stellenangebote für Jobs als Entwickler zu finden sind. In der Regel sind Entwickler IT-affine Technikexperten, die ein Studium der Informatik oder eine Fortbildung in diesem Bereich absolviert haben. Da die IT-Branche fortlaufend auf das Know-how hoch qualifizierter Fachkräfte angewiesen ist und Entwickler im Bereich Software als Motor der IT-Branche gelten, ist man als Softwareentwickler auf dem Jobmarkt heiß begehrt. Schließlich zeichnet der Softwareentwickler für die Analyse, Planung, Entwicklung und Implementierung von informationstechnischen Anwendungen und Softwarebausteinen wie Datenbanken oder Programme verantwortlich. Vor allem Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnik, System- und Softwarehäuser, EDV-Dienstleister sowie IT-Abteilungen in Unternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche werden auf dem Stellenmarkt aktiv und schalten Stellenangebote für Jobs in diesem Bereich. Zudem existiert noch das Berufsbild des mathematisch-technischen Softwareentwicklers. Er ist für die Konzeption, Realisierung und Wartung von Softwaresystemen auf der Grundlage mathematischer Modelle verantwortlich. Software und Systemhäuser, Softwareabteilungen größerer Unternehmen sowie Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen sind auf seine Expertise angewiesen und schalten ihrerseits Stellenangebote auf den einschlägigen Jobbörsen. Wer sich als Entwickler auf Programmiersprachen wie Java oder PHP spezialisiert hat, hat als Webentwickler auf dem Jobmarkt ebenfalls gute Karten. Wer die Konzeption und Entwicklung von Software-Architekturen in Java zu seiner Leidenschaft erklärt hat, findet Jobs bei Anbietern von Onlineshops, Internetportalen, Softwarehäusern sowie Internetdienstleistern. Auf die Dienste von PHP-Entwicklern sind neben innovativen Softwarehäusern reine E-Commerce-Unternehmen sowie Medienkonzerne mit umfangreichem Online- oder Portalsegment angewiesen. Wer es vorzieht, die Möglichkeit zu besitzen, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche tätig zu werden, sollte als IT-Entwickler tätig werden. Als IT-Entwickler ist man für die Planung, Steuerung und Kontrolle von IT-Entwicklungsprojekten verantwortlich.

Softwareagenturen, Verlage, Filmproduktionsfirmen, Fernsehsender sowie Werbe- und Multimedia-Agenturen sind auf das Know-how von Entwicklern von digitalen Medien angewiesen. Als Entwickler von digitalen Medien ist man mit der Konzeption, Realisierung und Implementierung von Multimedia-Anwendungen betraut. Wer eine berufliche Weiterbildung zum Komponentenentwickler erfolgreich absolviert hat, wird in seiner täglichen Arbeit mit der Konzeption von Hardwarekomponenten, hardwarenaher Software und Geräten für rechnergesteuerte Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu tun haben.

Für einen Produktenwickler jedoch bieten sich Jobs in fast allen Wirtschaftsbereichen. Dabei steht die Konzeption technologisch orientierter Produkte der Gebrauchs- und Investitionsgüterindustrie auf dem Programm. Dabei wird der Entwicklungsprozess von der Produktidee bis zur Markteinführungen gesteuert beziehungsweise begleitet.

Wer als Personalentwickler Karriere machen möchte, fungiert im besten Fall als Talentschmiede des zukünftigen Führungspersonals seines Unternehmens, das er durch Fortbildungen und Qualifizierungen während der gesamten Zeit im Unternehmen begleitet und fördert.

Auch in Zukunft werden Unternehmen nicht auf die Fachexpertise von Entwicklern verzichten können. Daher sind die zukünftigen Aussichten für Entwickler auf dem Jobmarkt überaus positiv.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Entwickler?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.611,- € bis 5.874,- €. Für Entwickler beträgt das mittlere Einkommen 5.204,- €.

Wie viele Stellen sind für Entwickler derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.569 offene Stellen für Entwickler verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Entwickler in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 357 Teilzeitkräften für Entwickler.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Entwickler?
Tagesaktuell werden 3.101 Vollzeitstellen für Entwickler angeboten.

Wie sieht das Angebot für Entwickler in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.278 Mitarbeitern für Entwickler.