2.776 Stellenangebote und Jobs Bachelor

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.281,- € 209 2.320 347 2.776
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 22453 Arbeitsort: Hamburg

Studienintegrierende Ausbildung - Industriekaufmann/-frau + Bachelor ab September 2026

DURAG GmbH
Benefits
Vollzeit
Du hast die Hochschulreife mit gutem Erfolg abgeschlossen und bringst Motivation und Einsatzbereitschaft mit . Technische Zusammenhänge begeistern Dich, Du hast Spaß an Zahlen und bist kaufmännisch interessiert . Du verfügst über gutes Ausdrucksvermögen, angemessene Umgangsformen und gehst logisch-analytisch an die Lösung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 16225 Arbeitsort: Eberswalde

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) (Homeoffice möglich)

BAV Dienstsitz Aurich
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 Uhr. Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr Beschäftigung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 56068 Arbeitsort: Koblenz am Rhein

Bachelor oder Dipl. Ing (FH) (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft (Homeoffice möglich)

Struktur-u.Genehmigungsdirek- tion Nord
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Organisationsgeschick und Eigeninitiative. hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft. Fähigkeit zu eigenverantwortlicher und selbständiger Tätigkeit sowie Teamarbeit. Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 16225 Arbeitsort: Eberswalde

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Bau- (Homeoffice möglich)

BAV Dienstsitz Aurich
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD. Arbeitsgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket. Betriebliche Altersvorsorge (VBL). Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche). Ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 16225 Arbeitsort: Eberswalde

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/ Bachelor) der Fachrichtung Bau-, Umweltingenieurwesen

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
umfassende Kenntnisse in Gewässerökologie, Wasserwirtschaft, Renaturierung, Wasserbau, Naturschutz- und Biotopverbundbelangen einschl. rechtlicher Fragestellungen. Kenntnisse im Bereich der HOAI. Berufserfahrung in der Bauleitung/ Bauüberwachung. Fundierte Kenntnisse im Bereich der VOB, UVgO. Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Bauwesen, Ingenieurbau, Bautechnik.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 16225 Arbeitsort: Eberswalde

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Mediengestaltung (Homeoffice möglich)

BAV Dienstsitz Aurich
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 Uhr. Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr Beschäftigung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 17438 Arbeitsort: Wolgast

Doppelqualifizierender Bildungsgang „Steuerfachangestellte/r & Bachelor of Laws“

TreuSignum-Wolgast GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ziel und Zielgruppe des Studiums: . Die Auszubildenden absolvieren den Studiengang parallel zur Ausbildung. Ziel des dualen Bachelor-Studiengangs ist es, in insgesamt 3,5 Jahren sowohl einen akademischen Abschluss als auch beruflichen Abschluss.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 23966 Wismar

Studiengang "Öffentliche Verwaltung" – Bachelor of Laws – öffentliche Verwaltung (m/w/d)

Hansestadt Wismar
Vollzeit
Unbefristet
Als Bachelor finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.wismar.de

Übersicht zu den Stellenanzeigen im Bereich Sachbearbeiter/-in, Ingenieurwesen, Pädagogik und mehr

Einleitung

Die Vielzahl an aktuellen Stellenanzeigen für verschiedene Berufe, darunter Sachbearbeiter/-in, Ingenieur/in, Pädagoge/in und weitere Positionen, bietet einen umfassenden Einblick in den Arbeitsmarkt. Diese beruflichen Möglichkeiten decken ein breites Spektrum an Tätigkeiten, Anforderungen und attraktiven Benefits ab, was die Auswahl für Bewerber/innen erleichtert. Von klassischen Verwaltungsaufgaben über spezialisierte Branchen wie Ingenieurwesen und Sozialpädagogik bis hin zu kreativer Projektentwicklung werden Fachkräfte und Berufseinsteiger gleichermaßen adressiert.

Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen legen klar dar, welche Qualifikationen für die jeweilige Position erforderlich sind. Als Bewerber/in sollten Sie die spezifischen Kriterien für Ihre Wunschposition genau beachten:

  • Sachbearbeiter/-in: Ein Studium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Kenntnisse im Beitrags- und Verwaltungsrecht sowie soziale Kompetenz sind essentiell.
  • Ingenieur/in (verschiedene Spezialisierungen): Ein abgeschlossenes bautechnisches oder technisches Studium, teilweise Erfahrungen mit BIM-Methodik, eigenverantwortliches Arbeiten und technisches Verständnis sind wünschenswert.
  • Pädagoge/in: Abschluss in den Fachbereichen Pädagogik, Sozialarbeit oder einer vergleichbaren Disziplin. Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Menschen mit Behinderung sind von Vorteil.
  • Financial Analyst: Bachelor-Abschluss in Finanzwesen oder Betriebswirtschaft, Erfahrung im Bereich Due Diligence sowie Kommunikationsstärke und Analysefähigkeiten.
  • Sportwissenschaftler/Gymnastiklehrer: abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Rehabilitation und Prävention.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die genannten Tätigkeiten variieren stark, sodass jeder Beruf spezifische Herausforderungen und Aufgaben bietet:

  • Sachbearbeiter/-in: Mitgliedsbetreuung, Beitragsrecht, Bearbeitung von Firmenverschmelzungen und Widersprüchen.
  • Ingenieur/in: Tragwerksplanung, Objektplanung, Leitung von Projekten im Verkehrsanlagenbau oder Energiemanagement.
  • Pädagoge/in: Betreuung, Diagnostik, Elternberatung und Erstellung von Entwicklungsberichten.
  • Financial Analyst: Finanzanalysen, Projektrisikoabschätzungen und Erstellung von Due-Diligence-Berichten.
  • Sportwissenschaftler/Gymnastiklehrer: Durchführung von Gruppen- und Präventionskursen, Betreuung von Trainingsplänen und Konzeptentwicklung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Arbeitgeber locken mit einer breiten Palette an Zusatzleistungen, die bestehende Arbeitsbedingungen erheblich attraktiver gestalten:

  • Allgemeine Benefits: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen, ergonomische Arbeitsplätze, Zuschuss zu Jobtickets.
  • Finanzielle Vorteile: Zusätzliche Gehaltsbestandteile (z. B. Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
  • Weiterbildung: Interne und externe Schulungsprogramme, spezifische Weiterbildungsmaßnahmen, Entwicklungsperspektiven.
  • Gesundheit und Freizeit: Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, JobRad-Angebote, Sportprogramme und Betriebsfeiern.

Arbeitsorte

Die ausgeschriebenen Positionen bieten Jobs in unterschiedlichen Regionen Deutschlands:

  • Sachbearbeitung: Hannover
  • Ingenieurwesen: Karlsruhe, Berlin
  • Pädagogik: Regensburg, Koblenz, Mannheim
  • Financial Analyst: Standort flexibel
  • Ausbildungsangebote: Heek, Bamberg

Gehaltsinformationen

Aus den Anzeigen hervorgehende klare Gehaltsangaben beinhalten u.a.:

  • Sachbearbeiter/-in: 47.060 € bis 75.400 € jährlich (je nach Qualifikation und Erfahrung) inkl. 13. Monatsgehalt.
  • Ingenieurwesen/TGA: marktübliches Einkommen sowie Inflationsausgleichsprämien.
  • Pädagoge/in und Sozialarbeiter/in: Vergütung nach TVöD bzw. AVR (Caritas).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein Anschreiben, das auf die spezifischen Qualifikationen und Anforderungen Ihrer Wunschposition eingeht. Beispiel: „Als erfahrene*r Pädagoge/in mit Expertise in Diagnostik und Elternberatung bringe ich relevante Erfahrungen für…“.

Lebenslauf optimieren

Heben Sie besondere Fähigkeiten wie u.a. IT-Projekte, Projektleitung oder Diagnostische Kompetenzen hervor.

Hervorhebung von Soft Skills

Betonen Sie Beispiele zu Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie regionale Gehälter auf Plattformen wie lohnspiegel.de, kununu und der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre Erfahrung und Qualifikationen hervor. Beispiel: „Mit meinem Fachwissen im Bereich [z. B. Tragwerksplanung] und den Fähigkeiten in [z. B. Qualitätssicherung] trage ich maßgeblich zum Projekterfolg bei.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Diskutieren Sie über ansprechende Benefits, beispielsweise flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge.

Regionale Unterschiede

Analysieren Sie regionale Unterschiede für Ihre Berufsgruppe und nutzen Sie dies zur Argumentation in Gehaltsgesprächen.

Durch gezielte Vorbereitung, Individualität in der Bewerbung und kluge Argumentation bei Gehaltsverhandlungen können Bewerber/innen ihre Karriereziele effektiv erreichen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Bachelor?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.846,- € bis 3.783,- €. Für Bachelor beträgt das mittlere Einkommen 3.281,- €.

Wie viele Stellen sind für Bachelor derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.776 offene Stellen für Bachelor verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bachelor in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 347 Teilzeitkräften für Bachelor.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bachelor?
Tagesaktuell werden 2.320 Vollzeitstellen für Bachelor angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bachelor in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 574 Mitarbeitern für Bachelor.