216 Stellenangebote und Jobs Betriebsingenieur

- neu Mi. 5.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.373,- € 33 175 12 216
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.10.2025 77654 Offenburg

Betriebstechniker/Betriebsingenieur (w/m/d) Elektrotechnik/Automatisierungstechnik

tesa Werk Offenburg GmbH
tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
26.10.2025 18299 Laage, Rostock

Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH
Du überwachst und optimierst den laufenden Betrieb des Elektrolyseurs und der Nebenanlagen am Standort Laage. Du stellst die Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards für wasserstoffführende Anlagen sicher. Du analysierst Betriebsdaten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und führst KPI's zur Steuerung des Produktions- und Wartungsprozesses.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 29664 Walsrode

Betriebsingenieur*in für den Bereich Bau und Betrieb Entwässerungsanlagen (m/w/d)

Kommunal Service Böhmetal gkAöR
Vergütung nach TVöD VKA
50.000 € - 78.200 € pro Jahr
Neben einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit (Teilzeit möglich), einem attraktiven Vergütungspaket je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA, hält Ihr neuer Arbeitgeber gute Rahmenbedingungen - wie z.B. eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst, einen sicheren Arbeitsplatz, eine betriebliche Altersversorgung,.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 51373 Leverkusen

Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH
6 Wochen Urlaub. Beteiligung am Unternehmenserfolg. Flexible Arbeitszeit-/ Teilzeitmodelle. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Weiterbildung. Attraktive Vergütung. Betriebliche Altersversorgung. Betriebsrestaurants. Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
24.10.2025 64625 Bensheim bei Mannheim

Betriebsingenieur im Pharmaumfeld (m/w/d) - Einstieg in Technik & Projektmanagement

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH
Mitarbeit bei Projekten zur Erweiterung unserer Produktions- und Infrastruktur. Angebotseinholung und -auswertung von externen Servicedienstleistern und Lieferanten, Erstellung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen. Management von innerbetrieblichen Abläufen im Team Instandhaltung / Haustechnik.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
24.10.2025 83703 Gmund am Tegernsee

Betriebsingenieur Versorgungstechnik (mwd)

Vesterling AG
Vergütung nach TVöD
Als Betriebsingenieur Versorgungstechnik führen Sie ein Team im Bereich Anlagenmechanik / Versorgungstechnik und koordinieren externe Dienstleister. Sie sorgen für einen störungsfreien Betrieb sowie die Instandhaltung und Optimierung gebäudetechnischer Anlagen, insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Sanitär (HLKS).
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
24.10.2025 Bühne

Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung, Bühne

Bühnen der Stadt Köln
Benefits
Erfahrung
Wir bieten als Betriebsingenieur:flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. .
mehrweniger
Quelle: www.buehnen.koeln
24.10.2025 82256 82256 Fürstenfeldbruck

Betriebsingenieur (w/m/d)

HENSOLDT
Vollzeit
Unbefristet
Ansprechpartner und Beratung der Auftraggeber (Abteilungen, Gebäudeeigentümer) bei Um- und Neubauten. Als Projektleiter begleiten Sie eigenverantwortlich Aufgaben wie Planung und Ideenentwicklung von Neubauten bis Sanierungsvorhaben, vom Entwurf bis hin zum technischen Service in der Betriebsphase unserer Anlagen.
mehrweniger
Quelle: www.hensoldt.net

Stellenanzeigen für Betriebsingenieure: Marktüberblick und Details

Einleitung

Die Prüfung der aktuellen Stellenanzeigen für Betriebsingenieure (m/w/d) zeigt eine breite Palette an Anforderungen, Aufgaben und Leistungen, die Unternehmen aus verschiedenen Branchen bieten. Die Positionen für Betriebsingenieure finden sich in Bereichen wie Müllverbrennungsanlagen, erneuerbaren Energien, Pharmaindustrie und mehr. Es wird deutlich, dass dieser Beruf technisch anspruchsvoll ist, ein hohes Maß an Verantwortung erfordert und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bietet.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen für Betriebsingenieure zeigen sich folgende Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen:

  • Akademische Qualifikationen:

    • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften (z. B. Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik).
    • Alternativ: Techniker- oder Meisterabschluss mit einschlägiger Erfahrung.
  • Berufserfahrung:

    • Erfahrung in der Projektsteuerung, in der Instandhaltung oder im Betrieb von Produktions- und Versorgungsanlagen.
    • Praxiskenntnisse im Umgang mit Regelwerken und gesetzlichen Grundlagen.
  • Kenntnisse und Skills:

    • Erfahrung in MS-Office, SAP, Automatisierungstools (z. B. Siemens S7/TIA Portal) und Prozessoptimierung.
    • Sprachkenntnisse: Deutsch (C1-Niveau) und gelegentlich Englisch.
  • Soft Skills:

    • Kommunikationsstärke, analytische Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
    • Eigeninitiative, Planungs- und Organisationsfähigkeiten.
  • Zusätzliche Anforderungen:

    • Führerscheinklasse B.
    • Zeitliche Flexibilität (z. B. Bereitschaftsdienst) und Reisebereitschaft.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Tätigkeitsfeld als Betriebsingenieur ist vielfältig und umfasst unter anderem:

  • Betriebliche Überwachung und Optimierung:

    • Sicherstellung von Anlagenverfügbarkeit und Anlagensicherheit.
    • Betreuung und Steuerung der Instandhaltungsarbeiten.
    • Analyse von Betriebsdaten und Optimierung von Prozessen.
  • Projektmanagement:

    • Planung und Durchführung von Umbaumaßnahmen und Investitionsprojekten.
    • Leitung von Projekten wie Maschinenoptimierungen oder Anlagenmodernisierung.
  • Technische Verantwortung:

    • Einhaltung von Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards.
    • Erstellung und Prüfung technischer Dokumentationen.
    • Zusammenarbeit mit Behörden und externen Dienstleistern.
  • Führung und Zusammenarbeit:

    • Leitung von technischen Teams.
    • Schulung und Entwicklung der Mitarbeitenden.
    • Koordination von Lieferanten und externen Partnern.
  • Innovation & Energieeffizienz:

    • Entwicklung von nachhaltigen Lösungen und Beitrag zur Energiewende.
    • Implementierung und Förderung neuer Technologien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Unternehmen bieten Betriebsingenieuren attraktive Zusatzleistungen:

  • Vergütung:

    • Tarifverträge (TVöD, TV-L oder Chemietarif).
    • Erfolgsbeteiligungen, Prämien und Sonderzahlungen.
    • Attraktives Einstiegsgehalt (bis zu 8.500 €/Monat in Einzelfällen).
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und mobiles Arbeiten.
    • 30 Tage Urlaub, teilweise zusätzlich Sonderurlaub.
  • Weiterbildung und Zukunftssicherheit:

    • Zielgerichtetes Onboarding.
    • Gezielte Schulungs- und Fortbildungsprogramme.
    • Langfristige Arbeitsverträge und Übernahmechancen.
  • Gesundheit und Arbeitsumfeld:

    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Betriebsarzt, Betriebssport).
    • Kantinen, Essens- und Mobilitätszuschüsse.
  • Karrieremöglichkeiten:

    • Interne Entwicklungsperspektiven.
    • Regelmäßige Teamevents zur Förderung von Zusammenarbeit und Wohlbefinden.

Arbeitsorte

Stellen für Betriebsingenieure werden in verschiedensten Städten und Regionen angeboten:

  • Deutschland: Hamburg, München, Mannheim, Köln, Stuttgart, Wuppertal, Offenburg, Varel.
  • International: Österreich (z. B. Wien), internationale Standorte großer Konzerne.

Gehaltsinformationen

Die ausgeschriebenen Positionen zeigen deutliche Gehaltsunterschiede je nach Branche und Arbeitgeber:

  • Gehälter liegen in einem Bereich von 55.000 €/Jahr bis 102.000 €/Jahr.
  • Tarifliche Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld erhöhen die Gesamteinnahmen.
  • Zusatzleistungen wie Altersvorsorge und steuerfreie Prämien ergänzen die Basisvergütung.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:

    • Betonen Sie Qualifikationen und Erfolge als Betriebsingenieur.
    • Zeigen Sie Bezug zu Aufgaben wie „Optimierung der Anlagenverfügbarkeit“ oder „Projektmanagement“.
  2. Lebenslauf optimieren:

    • Darstellung Ihrer Erfahrung mit technischer Projektleitung, Instandhaltung und Prozessoptimierung.
    • Erwähnen Sie Kenntnisse in Softwaretools (z. B. SAP, Siemens S7).
  3. Hervorhebung von Soft Skills:

    • Erläutern Sie Beispiele für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Führungserfahrung.
    • Betonen Sie lösungsorientiertes Arbeiten unter Einhaltung wichtiger Standards.

Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:

    • Verwenden Sie Portale wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um branchenübliche Gehälter zu ermitteln.
  2. Klare Argumente:

    • Heben Sie Ihre Erfahrung und Zusatzqualifikationen hervor (z. B. Zertifikate in Prozessoptimierung).
    • Verdeutlichen Sie den persönlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung im Unternehmen.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Verhandeln Sie Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsangebote und Mobilitätszuschüsse.
  4. Regionale Unterschiede beachten:

    • Berücksichtigen Sie die Standortkosten und Gehaltsspiegel Ihrer Region und Ihre individuelle Verhandlungsposition.
  5. Flexibilität zeigen:

    • Stellen Sie Gehaltsbestandteile flexibel zusammen, um ein optimales Gesamtpaket zu erhalten.

Dieser Überblick zeigt, dass die Rolle des Betriebsingenieurs spannend und herausfordernd ist und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Er hält alle Maschinen am Laufen

Nur effiziente und funktionsfähige technische Anlagen und Maschinen ermöglichen eine reibungslose Produktion von Waren und Erzeugnissen. Dieses sicherzustellen, ist die Aufgabe des Betriebsingenieurs. Denn ein jeder weiß: Nur einwandfreie Produktionsprozesse bringen innovative und konkurrenzfähige Produkte hervor. Letztendlich hängt der Unternehmenserfolg - und damit auch die Arbeitsplätze der Belegschaft - davon ab, dass das Unternehmen sich auf dem Markt erfolgreich positioniert und von seinen Mitbewerbern abgrenzen kann. Ein ingenieurswissenschaftliches Studium bereitet am besten auf diese Tätigkeit vor. Ob Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik - das Fach sollte sich nach der Branche richten, in der man später tätig sein möchte.

Zum einen widmet er sich voll und ganz der Optimierung der vorhandenen technischen Betriebsausstattung. Dies verknüpft er zusätzlich mit einer gründlichen Analyse der Arbeitsabläufe und Prozesse sowie der eingesetzten Technik, um eventuelle Schwachstellen auszumerzen. Dabei dokumentiert er die Betriebsabläufe akribisch und kann auf dieser Grundlage auch Betriebshandbücher konzipieren.

Unrentable Anlagen und Maschinen lässt der Betriebsingenieur umgehend erneuern

Wenn sich Teile der Produktionsanlagen als unrentabel erweisen, stößt er Investitionen in leistungsfähigere Maschinen an. Das ist zumeist kostengünstiger als eine ständige Reparatur defekter technischer Anlagen. Alle anfallenden Umbauten und Investitionen plant er akribisch. Dabei sorgt auch er, dass das vorgegebene Budget strikt eingehalten wird. Die Kosten dürfen auf keinen Fall in die Höhe schießen. Schließlich zeichnet er auch für die Inbetriebnahme der neuen Errungenschaften verantwortlich. Die anfallenden Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben fallen ohnehin in seinen Aufgabenbereich. Er ist mit sich und seiner Arbeit rundum zufrieden, wenn die Produktivität gesteigert werden kann, die Qualität verbessert werden kann und das Unternehmen wirtschaftlich überaus rentabel arbeitet. Das Beherrschen der englischen Sprache ist in international agierenden Unternehmen Voraussetzung für eine reibungslose Zusammenarbeit.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Betriebsingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.773,- € bis 6.047,- €. Für Betriebsingenieur beträgt das mittlere Einkommen 5.373,- €.

Wie viele Stellen sind für Betriebsingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 216 offene Stellen für Betriebsingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Betriebsingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 12 Teilzeitkräften für Betriebsingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Betriebsingenieur?
Tagesaktuell werden 175 Vollzeitstellen für Betriebsingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Betriebsingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 55 Mitarbeitern für Betriebsingenieur.