180 Stellenangebote Diabetesberater

- neu Do. 20.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.408,- € 14 71 105 180
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.11.2025 47805 Krefeld

Berufsbegleitende Ausbildung Diabetesberater (m/w/d)

Helios Klinikum Krefeld
Benefits
Ohne Erfahrung
[ Unsere Leistungen Vielseitige und qualifizierte Ausbildung, innerbetrieblicher Unterricht und Seminare, betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Weitere Leistungen ](https://karriere.fresenius.de/fresenius-entdecken/unser-angebot).
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de
18.11.2025 53879 Euskirchen

Diabetesberater*in DDG

Deutsche Diabetes Gesellschaft
Teilzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.ddg.info
18.11.2025 56412 Ruppach-Goldhausen

Diabetesberater*in DDG

Deutsche Diabetes Gesellschaft
Teilzeit
Unbefristet
Sie beraten selbständig Menschen mit Typ1, Typ2 und Typ3 Diabetes sowie Schwangerschaftsdiabetes. Sie führen strukturierte Diabetesschulungen und Hypertonieschulungen durch. . Sie betreuen Menschen mit CGM, CSII und AID Systemen ggfs. nach entsprechender Einarbeitung. . Sie führen interne Mitarbeiterschulungen durch. .
mehrweniger
Quelle: www.ddg.info
18.11.2025 35037 Marburg

Diabetesassistent*in

Deutsche Diabetes Gesellschaft
Teilzeit
Unbefristet
Diabetesberater*in / Diabetesassistent*in: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. Sie befinden sich hier: Startseite. DDG Akademie. Stellenangebote & -gesuche. Stellenangebote. Stellenangebot. Diabetesberater*in / Diabetesassistent*in. Marburg. Stellenangebot. JOB TITLE. Diabetesberater*in / Diabetesassistent*in. ARBEITSBEGINN.
mehrweniger
Quelle: www.ddg.info
18.11.2025 26789 Leer

Diabetesberater*in DDG

Deutsche Diabetes Gesellschaft
Benefits
Teilzeit
Wir bieten als Diabetesberater:: Ein langfristiges Arbeitsverhältnis, eine faire Bezahlung, fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein harmonisches Miteinander in einem motivierten und großartigen Team. .
mehrweniger
Quelle: www.ddg.info
17.11.2025 46236 Bottrop

Stellenangebot Diabetesberaterin

DIADOCTO Diabetologische Schwerpunktpraxis
Benefits
Teilzeit
Selbstständige Betreuung und Beratung von Patienten (Diabetes- und Ernährungsberatung). Einzelberatungen und Gruppenschulungen (Typ 1, Typ 2, Gestationsdiabetes, etc.). Einstellung - Anpassung der Insulintherapie und Insulinpumpentherapie (die Bereitschaft sollte vorhanden sein). Einweisung und Auswertung von BZ-Messgeräten/CGM/FGM.
mehrweniger
Quelle: www.diadocto.de
17.11.2025 49076 Osnabrück

Diabetesberater (m/w/d)

Klinikum Osnabrück GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater (m/w/d) DDG. Mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Umfeld. Empathie. Organisations-,Team- und Kommunikationsfähigkeit. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.11.2025 47051 Duisburg

Diabetesberater*in DDG

Deutsche Diabetes Gesellschaft
Teilzeit
Unbefristet
Eigenständiges Arbeiten nach Einarbeitung . Einzelberatungen & Gruppenschulungen . Umgang mit allen modernen Diabetestechnologien . Fort- & Weiterbildungen? Unterstützen wir - finanziell und ideell . Faire Bezahlung + Zusatzleistungen .
mehrweniger
Quelle: www.ddg.info

Stellenübersicht: Diabetesberater/in DDG

Einleitung

Die geprüften Stellenanzeigen geben einen umfassenden Einblick in die aktuellen beruflichen Anforderungen und Angebote für Diabetesberater/innen DDG in Deutschland. Diese professionelle Berufsgruppe wird in verschiedenen medizinischen Zentren, Kliniken und Praxen stark nachgefragt. Von universitären Kinderkliniken über spezialisierte Einrichtungen bis hin zu diabetologischen Schwerpunktpraxen bietet der Markt vielfältige Möglichkeiten, besonders für qualifizierte Diabetesberater/innen DDG. Neben den breit gefächerten Aufgaben spiegeln die Stellenanzeigen auch Vorteile und Gehaltsperspektiven wider, die diesen Beruf so attraktiv machen.


Typische Anforderungen

Eine Diabetesberater/in DDG sollte folgende Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Diabetesberater/in DDG oder Diabetesassistent/in DDG.
  • Erfahrung in der Schulung und Beratung von Patienten, insbesondere zu Diabetes-Technologien (CGM, AID, Insulinpumpen).
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Patienten.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit.
  • Organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in administrativen Tätigkeiten oder QM-Abläufen.
  • Optional: Kenntnisse in Fußambulanz-Screenings, Ernährungsberatung und Abrechnung (EBM, GOÄ).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Diabetesberater/in DDG umfassen:

  • Patientenschulung: Durchführung von Einzel-, Gruppen- und telemedizinischen Schulungen für Diabetes-Typen 1 bis 3 und Schwangerschaftsdiabetes.
  • Betreuung moderner Technologien: Anpassung und Unterstützung bei der Nutzung von CGM-, CSII- und AID-Systemen.
  • Beratungsdienstleistungen: Ernährungsberatung und psychologische Begleitung von Patienten und deren Angehörigen.
  • Organisatorisches: Qualitätsmanagement, Rezertifizierungsprozesse und Organisation von DMP-Sprechstunden.
  • Zusatzaufgaben: Erstellung und Entwicklung von Schulungsmaterialien sowie interne Mitarbeiterschulungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Diabetesberater/innen DDG profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, wie:

  • Leistungsgerechte Vergütung inkl. zusätzlicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten, z. B. 4-Tage-Woche oder Homeoffice-Modelle.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Betriebsrat-Angebote (Jobrad, Jobticket, Gesundheitsmanagement).
  • Anzahl der Urlaubstage, oft ab 30 Tagen pro Jahr.
  • Moderne Arbeitsplätze mit gutem Betriebsklima und Teamevents.
  • Fahrtkostenerstattung und Parkmöglichkeiten.
  • In bestimmten Fällen: Kinderbetreuung und/oder Wohnmöglichkeiten.

Arbeitsorte

In unterschiedlichen Städten und Regionen suchen Arbeitgeber nach Diabetesberater/innen DDG:

  • Metropolstädte wie Berlin, Hamburg, Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart.
  • Mittelgroße Städte wie Heppenheim, Göttingen, Bielefeld, Leipzig und Starnberg.
  • Regionen mit klinischen oder spezialisierten Angeboten wie Bad Lauterberg, Bietigheim-Bissingen, Bad Heilbrunn und Hünxe.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben für Diabetesberater/innen DDG:

  • Mindestens 5000 € brutto/Monat für eine Vollzeitstelle, abhängig von der Berufserfahrung.
  • Vergütungen orientieren sich teils an Tarifverträgen, z. B. AVR DWBO oder TVöD.
  • Jahressonderzahlungen und Zuschüsse (z. B. Jobtickets) erhöhen das Nettogehalt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Formuliere dein Anschreiben präzise und nutze Schlüsselbegriffe wie „Erfahrung im Einsatz moderner Diabetestechnologien“ oder „Engagement in der Patientenschulung“. Beispiel: „Als erfahrene Diabetesberater/in DDG mit Spezialisierung auf CGM- und Insulinpumpentherapien bringe ich fundiertes Fachwissen ein, um Ihre Patienten optimal zu unterstützen.“
Lebenslauf optimieren
  • Liste relevante berufliche Tätigkeiten wie Schulungen, QM-Mitarbeit und technologische Betreuung auf. Erwähne Leitungsaufgaben bei Workshops oder Schulungen.
  • Heben Sie Qualifikationen wie Fortbildungen zur Ernährungskommunikation und Therapieplanung hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nenne kommunikative Stärken, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen, ergänzt mit praktischen Beispielen, z. B.: „Ich konnte durch wertschätzende Kommunikation die Schulungsmotivation vieler schwieriger Patienten steigern.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder TVöD-Entgeldatlas, um Gehaltsvergleiche für Diabetesberater/innen in deinem Bundesland oder Stadt zu führen.
Klare Argumente
  • Argumentiere mit Fakten über die Stärken deiner Erfahrung und nenne z. B. Fähigkeiten aus den Bereichen Schulungsstruktur, Technologiehandhabung (CGM, AID) oder QM.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Nenne zusätzliche Benefits wie 4-Tage-Woche, Fortbildungen oder betriebliches Gesundheitsmanagement als Verhandlungsfaktor.
Regionale Unterschiede und Pay Gaps
  • Berücksichtige Standortunterschiede: Arbeitgeber in Metropolen bieten in der Regel höhere Gehälter an als ländliche Gebiete. Nutze den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Flexibilität
  • Sei offen für Verhandlungen über Gesamtpakete, z. B. Homeoffice, Weiterbildungskosten oder flexible Arbeitszeiten.

Diese Anforderungen, Angebote und Tipps bieten eine solide Grundlage, um sich als Diabetesberater/in DDG mit den besten Karriereoptionen vertraut zu machen. Mit der richtigen Bewerbung und den gezielten Verhandlungstechniken steht der Erfolg in diesem Berufsfeld nichts im Wege.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Diabetesberater?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.052,- € bis 3.805,- €. Für Diabetesberater beträgt das mittlere Einkommen 3.408,- €.

Wie viele Stellen sind für Diabetesberater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 180 offene Stellen für Diabetesberater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Diabetesberater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 105 Teilzeitkräften für Diabetesberater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Diabetesberater?
Tagesaktuell werden 71 Vollzeitstellen für Diabetesberater angeboten.

Wie sieht das Angebot für Diabetesberater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 31 Mitarbeitern für Diabetesberater.