105 Stellenangebote Ernährung

- neu Mi. 29.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
14 81 16 105
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.10.2025 36 Fulda

WeightWatchers Coach für gesunde Ernährung/Gewohnheiten in Fulda (all genders welcome)

WW (Deutschland) GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Interesse an gesunder Ernährung und Fitness. Du kannst andere motivieren, anleiten, inspirieren und beraten. Du kannst lebendig moderieren. Du findest dich digital und in allen sozialen Medien zurecht. Unternehmerisches und zielorientiertes Denken und Handeln. Du kennst das Officepaket und kannst mit webbasierten Applikationen und Apps.
mehrweniger
Quelle: www.weightwatchers.com
24.10.2025 76 Karlsruhe

WeightWatchers Coach für gesunde Ernährung/Gewohnheiten in Karlsruhe (all genders welcome)

WW (Deutschland) GmbH
Erfahrung
Vollzeit
WW - das neue WeightWatchers - ist ein globales Unternehmen und weltweit der führende kommerzielle Anbieter für ein aktives Gewichtsmanagement und körperliches Wohlbefinden. Wir inspirieren Millionen von Menschen zu gesunden Gewohnheiten für das echte Leben. Durch das Ineinandergreifen von digitaler Expertise.
mehrweniger
Quelle: www.weightwatchers.com
24.10.2025 97074 Würzburg

Praktikumsplatz

Stiftung Juliusspital Würzburg
Vollzeit
Praktikum
zum Hauptinhalt springen. MENU. NOTFALLSuchen. Details zur Stellenanzeige. Praktikumsplatz im Rahmen des Studiengangs Ernährung. Das Klinikum Würzburg Mitte ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Würzburg. Die beiden Standorte Juliusspital und bilden gemeinsam ein Klinikum.
mehrweniger
Quelle: www.juliusspital.de
23.10.2025 13503 Berlin

Erzieher für Kita mit Schwerpunkt Ernährung und Bewegung (m/w/d) in Berlin Heiligensee

EJF gemeinnützige AG
Vollzeit
Unbefristet
Sie gestalten den pädagogischen Alltag für unsere Kinder im Alter von 1 bis Schuleintritt, entsprechend der Grundsätze elementarer Bildung des Landes Berlin.
mehrweniger
Quelle: www.ejf.de
23.10.2025 53175 Bonn

BSI-2025-123 Leitung (w/m/d) „KRITIS – Sektoren Transport und Verkehr, Weltraum und Ernährung"

Bundesverwaltungsamt
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungs-kultur zu begeistern und zu fördern. Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master) in einer wirtschafts-, naturwissenschaftlichen oder (informations-)technischen Fachrichtung. Alternativ verfügen Sie über einen gesellschafts- bzw. rechtswissenschaftlichen Hochschulabschluss.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.10.2025 6020 Innsbruck

Lebensmitteltechnologie & Ernährung - Impressionen zum Masterstudium

MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Zum Masterstudiengang Lebensmitteltechnologie & Ernährung sind Absolventen/-innen einschlägiger Bachelor- oder Diplomstudiengänge sowie Absolventen/-innen von anerkannten facheinschlägigen postsekundären Bildungseinrichtungen zugelassen. .
mehrweniger
Quelle: www.master-and-more.at
21.10.2025 13503 Berlin

Erzieher für Kita mit Schwerpunkt Ernährung und Bewegung (m/w/d) in Berlin Heiligensee

EJF gemeinnützige AG
Vollzeit
Unbefristet
Das EJF: Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. . HilfeschaffenalsFachkraft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.10.2025 Bad Homburg

Fachspezialistin Pflege & Ernährung, 60% (m/w/d)

Fresenius Kabi
Teilzeit
Befristet
Sicherstellung der bedarfsgerechten Versorgung der Patientinnen und Patienten zuhause sowie in Alters- und Pflegeheimen mit Produkten und Dienstleistungen für die klinische Ernährung. Sicherstellung der administrativen Voraussetzungen zur Abrechnung von Leistungen. Kompetente, einfühlsame Kunden- und Patientenbetreuung durch regelmässige telefonische Kontakte sowie persönliche Besuche Bewerben.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de

Stellenanzeigen-Analyse: Karrieren im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft

Im Folgenden findest du eine strukturierte Auswertung aktueller Stellenanzeigen für Berufe im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft. Diese Übersicht bietet einen umfassenden Einblick in typische Qualifikationen, Aufgaben und Arbeitsbedingungen sowie hilfreiche Bewerbungstipps.


Einleitung

Die Stellenangebote für Berufe im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft bieten vielseitige Karrieremöglichkeiten in spannenden Branchen wie der Gesundheitsversorgung, Forschung, Bildung und Industrie. Berufe in diesen Bereichen spielen eine zunehmend wichtige Rolle, sei es in der Patientenbetreuung, in der Entwicklung innovativer Ernährungskonzepte oder in der Leitung hauswirtschaftlicher Dienste. Dies stellt eine perfekte Gelegenheit dar, sowohl in der Praxis als auch auf der strategischen Ebene aktiv zu sein.


Typische Anforderungen

Um als Fachkraft im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft erfolgreich zu sein, sind spezifische Qualifikationen und persönliche Eigenschaften zwingend erforderlich:

  • Relevante Ausbildung: z.B. als Wirtschafterin, Hauswirtschafterin, Diätassistent*in oder Studium in Ernährungswissenschaft.
  • Fachliches Know-how in der Gemeinschaftsverpflegung, Ernährungsberatung, Biochemie oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
  • Erfahrung in Bereichen wie Hygiene- und Qualitätsmanagement, Personalführung oder molekularbiologischen Methoden.
  • Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit MS-Office sowie branchenspezifischer Software.
  • Persönliche Eigenschaften: Flexibilität, soziale Kompetenz, Organisationstalent, Eigeninitiative und Feingefühl im Umgang mit Menschen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aktivitäten in Berufen im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft variieren enorm, abhängig von der konkreten Stelle:

  • Leitung und Organisation in Bereichen wie Küche, Reinigung, Hauswirtschaft und Veranstaltungen.
  • Durchführung spezieller Ernährungsprogramme z.B. ketogene Ernährungstherapien.
  • Assistenzarbeiten bei molekularbiologischen Experimenten, Genanalysen oder tierexperimentellen Studien.
  • Unterricht und Training in Lehrküchen oder bei Workshops für gesunde Ernährung.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung, Textilpflege und Speisenversorgung.
  • Schnittstellenmanagement mit Lieferanten, anderen Abteilungen oder Behörden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Zu den häufig erwähnten Vorteilen gehören zahlreiche Benefits für Fachkräfte im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft:

  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
  • Zusatzleistungen: Zuschüsse zu Tickets, Fitness-Angebote oder Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Onboarding oder Workshops.
  • Attraktive Vergütung: u.a. nach Tarif (TV-L, TVöD) oder durch leistungsorientierte Boni.
  • Vergünstigungen: Subventionierte Verpflegung, Corporate Benefits oder Mobilitätsangebote.

Arbeitsorte

Unternehmen, Kliniken und Institutionen suchen nach Fachkräften für Ernährung und Hauswirtschaft in ganz Deutschland:

  • Metropolregionen wie München, Potsdam, Berlin, Augsburg und Bielefeld.
  • Städtische Regionen: Duisburg, Darmstadt, Augsburg.
  • Ländliche Standorte: Gunzenhausen, Neustadt an der Donau oder Haar.

Gehaltsinformationen

Obwohl nicht alle Stellenanzeigen explizite Gehaltsangaben enthalten, gibt es Hinweise:

  • TV-L Entgeltgruppen: Beispiel E6 bis E8 für öffentliche Stellen.
  • Praktikantenvergütungen: ca. 1.500 € brutto monatlich.
  • Leistungsorientierte Vergütungssysteme: vor allem in der Privatwirtschaft.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre relevanten Qualifikationen, z.B.: „Als erfahrener Diätassistentin bringe ich fundierte Kenntnisse in der Ernährungsberatung sowie Erfahrung in der klinischen Praxis mit.“

Lebenslauf optimieren

Führen Sie spezifische Tätigkeiten aus, z. B.:

  • „Erstellung von Speiseplänen und Kalkulation bei unterschiedlichen Ernährungsformen.“
  • „Leitung von Service- und Hygieneteams in einer Großküche.“
Hervorhebung von Soft Skills

Beispiele:

  • „Effektive Kommunikation mit Patienten in der Ernährungsberatung verbessert die Therapieakzeptanz.“
  • „Erfolgreiche Leitung eines interdisziplinären Teams über mehrere Abteilungen hinweg.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Führen Sie eine gründliche Recherche zu Gehältern für Berufsfelder im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft durch:

  • lohnspiegel.de und gehalt.de
  • Tarifinformationen wie TVöD.
Klare Argumente

Argumentieren Sie mit Ihren Erfahrungen und Fertigkeiten, z.B.:

  • „Praxisbewährte Erfahrung im Hygiene- und Qualitätsmanagement.“
  • „Engagierte Leitung interdisziplinärer Teams in einer Krankenhausküche.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie über Sportkurse, flexible Arbeitszeiten oder Zuschüsse zu Fahrtkosten.

Regionale Unterschiede

Prüfen Sie die regionalen Gehaltsunterschiede mit Tools wie Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.


Dieses Marktprofil zeigt, dass der Bereich Ernährung und Hauswirtschaft spannende und abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten bietet. Bei der Bewerbung können Sie durch zielgerichtete Vorbereitung und individuelle Anpassung Ihrer Unterlagen punkten und Ihre Chancen erheblich steigern.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Ernährung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 105 offene Stellen für Ernährung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ernährung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Ernährung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ernährung?
Tagesaktuell werden 81 Vollzeitstellen für Ernährung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ernährung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 25 Mitarbeitern für Ernährung.