129 Stellenangebote Ernährungsberater

- neu Mo. 15.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.692,- € 6 90 35 129
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.09.2025 Burg Spreewald

Ernährungsberater

MEDICLIN Reha-Zentrum Spreewald
Vollzeit
Unbefristet
Schulungen für Diabetiker mit und ohne Insulin. Schulung von Patienten mit einer Fettstoffwechselstörung und Herzinsuffizienz. Kurs zur Gewichtsreduktion. Seminar zur knochenfreundlichen Ernährung. Seminar für Patienten mit Bluthochdruck.
mehrweniger
Quelle: www.reha-zentrum-spreewald.de
09.09.2025 93476 Arbeitsort: Blaibach

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann + Duales Studium Ernährungsberatung

FIT IN BLAIBACH GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Betreuung der Mitglieder. Erstellen von Trainingsplänen. Durchführung von leistungsdiagnostischen Messungen und Tests. Betriebswirtschaftliche Tätigkeiten. Marketing und Gestaltung. Teilnahme und Durchführung von verschiedenen Kursen. Organisation und Ablaufkoordination von präventiven Maßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 58332 Arbeitsort: Schwelm

Stellendetails zu: Bachelor of Arts - Ernährungsberatung ab 2026 oder ab sofort!

empa.vision UG (haftungsbeschränkt) GmbH
Vollzeit
Unbefristet
innovatives Unternehmen. Modernes Studio mit hochwertiger Ausstattung. freundschaftliches Arbeitsklima. modernste Ausstattung. gute Work-Life-Balance. persönliche Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen. attraktive Karrierechancen. flache Hierarchien. Vergütung + Übernahme der Ausbildungs- / Studiengebühren.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.09.2025 Berlin

Ernährungsberater/-in

Paracelsus Heilpraktikerschulen
Vollzeit
Unbefristet
Ernährungsberater/-in Ausbildung. Ausbildung bei Paracelsus in Berlin. Beauty und Wellness. Berlin. Plätze frei. Ernährungsberater/-in Ausbildung. Seminar ID 3746871001112025 / Nr. SSH10270925V. ID. 3746871001112025. Nr. SSH10270925V. Gina Gurgul. 2.450,00 €. Zum.
mehrweniger
Quelle: www.paracelsus.de
04.09.2025 79868 Feldberg

Praktikant im Bereich Ernährungsberatung und –therapie (m/w/d)

Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gGmbH
Vollzeit
Praktikum
Hospitation und Durchführung von Ernährungskursen für Kinder und Erwachsene. Hospitation und Durchführung bei Ernährungsberatungen. Planung und Durchführung von praktischen Einheiten in der Lehrküche. Vorbereitung, Hospitation und Durchführung von supervidierten Mahlzeiten mit Kindern und Jugendlichen aus der Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation.
mehrweniger
Quelle: www.stw-on.de
01.09.2025 Gießen

Ernährungsberater/-in

Paracelsus Heilpraktikerschulen
Vollzeit
Unbefristet
Ernährungsberater/-in Ausbildung. Ausbildung bei Paracelsus in Gießen. Naturheilkunde. Gießen. Plätze frei. Ernährungsberater/-in Ausbildung. Seminar ID 3844406301112025 / Nr. SSA63011125. ID. 3844406301112025. Nr. SSA63011125. Dozententeam. 2.450,00 €. Zum Warenkorb hinzufügen. Termine.
mehrweniger
Quelle: www.paracelsus.de
01.09.2025 Hannover

Ernährungsberater/-in

Paracelsus Heilpraktiker Schule
Vollzeit
Unbefristet
Ernährungsberater/-in Ausbildung. Ausbildung bei Paracelsus in Hannover. Naturheilkunde. Hannover. Plätze frei. Ernährungsberater/-in Ausbildung. Seminar ID 3854993001112025 / Nr. SSB30011125. ID. 3854993001112025. Nr. SSB30011125. Claudia Dreßelmann. 2.450,00 €. Zum Warenkorb hinzufügen.
mehrweniger
Quelle: www.paracelsus.de

Stellenangebote für Ernährungsberater/Diätassistenten (m/w/d) – Marktüberblick

In diesem umfassenden Überblick analysieren wir aktuelle Stellenangebote für Ernährungsberater/Diätassistenten (m/w/d) aus verschiedenen Regionen und Einrichtungen. Dieser Bericht zeigt typische Anforderungen, praktische Aufgabenbereiche, Arbeitgebervorteile und Gehaltsinformationen. Ob in Kliniken, Rehazentren oder Praxen – diese Zusammenfassung gibt detaillierte Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten für Ernährungsberater.


Einleitung

Die Stellenanzeigen für Ernährungsberater/Diätassistenten (m/w/d) zeigen eine breite Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten – von der Ernährungstherapie in Psychosomatik-Kliniken über Duale Studiengänge bis hin zur Mitarbeit in hochspezialisierten Rehazentren. Neben den klassischen Tätigkeiten wie Ernährungsberatung und Diätplänen, erwarten Arbeitgeber zunehmend interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Fähigkeit zur Durchführung von Vorträgen und Schulungen. Ergänzend bieten Arbeitgeber attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten sowie Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Arbeitgeber erwarten bei Ernährungsberatern oft eine solide Ausbildung sowie spezifische Soft Skills:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent/in, Oecotrophologe/in oder Ernährungsberater/in.
  • Kenntnisse in Diätetik, klinischer Ernährung und ernährungstherapeutischen Konzepten.
  • Selbständiges Arbeiten und Organisationsgeschick.
  • Kommunikationsfähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
  • Kenntnisse in der Anwendung von computergestützten Programmen und Dokumentationssystemen.
  • Zusätzliche Qualifikationen oder Berufserfahrung in spezialisierten Bereichen wie Psychosomatik, Adipositas oder Rehabilitation können von Vorteil sein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Tätigkeitsfeld eines Ernährungsberaters umfasst unter anderem:

  • Durchführung individueller Ernährungsberatungen und -therapien.
  • Erstellung von Ernährungsplänen und Nährwertberechnungen.
  • Leitung von Kochkursen, Schulungen & Vorträgen zu spezifischen Themen wie Diabetes, Cholesterinspiegel oder Gewichtsmanagement.
  • Ernährungsdiagnostik und Weiterentwicklung von Ernährungskonzepten.
  • Unterstützung von Patienten während der Mahlzeiten, insbesondere bei Essstörungen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Erstellung ganzheitlicher Behandlungspläne.
  • Beratung zu Ernährung im Rahmen von Präventionsprogrammen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Rolle des Ernährungsberaters bringt neben einer sinnstiftenden Tätigkeit oft attraktive Zusatzleistungen mit sich:

  • Attraktive Vergütung, oft in Anlehnung an TVöD-Tarife.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und Sicherheit durch etablierte Arbeitgeber (z. B. Kliniken).
  • Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in Form von Fortbildungen oder Mentorenschaft.
  • Flexible Arbeitszeiten, teilweise auch Teilzeitoptionen.
  • Mitarbeitervergünstigungen wie Corporate Benefits, Fahrradleasing und Verpflegungsrabatte.
  • Gesundheitsförderungsprogramme wie Pilates, Zumba oder Nutzung von Fitnessgeräten.
  • Familienfreundliche Leistungen wie Kinderbetreuungszuschüsse und Ferienbetreuung.

Arbeitsorte

Arbeitgeber suchen Ernährungsberater/Diätassistenten (m/w/d) an verschiedenen Standorten, darunter:

  • Bad Rodach (Reha-Kliniken)
  • Wendelstein (Medical Park Alpha-Reha)
  • Bad Gögging und Bad Wildungen (Rehabilitationseinrichtungen)
  • Bonn, Essen und Lüneburg (Studierende der Ernährungswissenschaften/Fitnessökonomie).
    Unternehmen in urbanen Zentren wie Zürich oder regionalen Schwerpunkten in Bayern bieten ebenfalls spannende Stellen an.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsinformationen in den Anzeigen basieren häufig auf TVöD-Tarifen – je nach Berufserfahrung sind Zulagen und Zuschläge möglich. Einige Stellen betonen Zusatzleistungen, wie etwa die Helios-PlusCard oder Weiterbildungstage, die die Gesamtvergütung ergänzen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehe auf die beschriebenen Anforderungen ein, z. B.: „Als erfahrene*r Ernährungsberater/in habe ich in der klinischen Ernährung und Schulung umfangreiche Kenntnisse gesammelt.“
  • Verweise auf konkrete Erfahrungen wie Einzel- oder Gruppentherapien.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Aufgabenbereiche wie Erstellung von Speiseplänen, Vorträge zu Ernährungsthemen oder Schulung von Diabetikern hervor.
  • Listen Sie Zusatzqualifikationen oder Fortbildungen auf.
Soft Skills hervorheben
  • Betonen Sie, wie Kommunikationsfähigkeiten bei Ernährungsberatungen geholfen haben, z. B.: „Durch meine empathische Art konnte ich Patienten bei Diätumstellungen erfolgreich motivieren.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie Lohnspiegel.de oder Kununu, um Gehaltsinformationen für Ernährungsberater zu ermitteln, insbesondere für TVöD-Tarife.
Klare Argumente
  • Begründen Sie Ihren Mehrwert durch spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, z. B.: „Mit meiner Expertise in Adipositastherapie bringe ich wertvolle Kompetenzen in Ihr Team.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch über Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuung oder Fortbildungsbudgets.
Regionale Unterschiede
  • Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu analysieren.
Flexibilität
  • Erwähnen Sie Ihre Bereitschaft, auch im Rahmen von Teilzeitmodellen oder alternativen Arbeitszeitmodellen zu arbeiten.

Dieser Überblick zeigt klar, dass die Tätigkeit als Ernährungsberater/Diätassistent (m/w/d) vielfältige Möglichkeiten und attraktive Bedingungen bietet. Stellen Sie Ihre Kompetenzen, Weiterentwicklungswünsche und Stärken klar heraus, um die bestmöglichen Chancen auf Ihrem Karriereweg zu nutzen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Ernährungsberater?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.437,- € bis 2.974,- €. Für Ernährungsberater beträgt das mittlere Einkommen 2.692,- €.

Wie viele Stellen sind für Ernährungsberater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 129 offene Stellen für Ernährungsberater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ernährungsberater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 35 Teilzeitkräften für Ernährungsberater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ernährungsberater?
Tagesaktuell werden 90 Vollzeitstellen für Ernährungsberater angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ernährungsberater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 17 Mitarbeitern für Ernährungsberater.