238 Stellenangebote Familienhilfe

- neu Mi. 2.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.449,- € 17 117 114 238
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.07.2025 66679 Losheim am See

ambulante Familienhilfe

St. Hildegardishaus gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Familienhilfe ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.06.2025 08525 Plauen

Sozialpädagogische Familienhilfe in Plauen und Plauener Umland

Brücke Plauen e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
eine wertschätzende Haltung gegenüber den Hilfeempfängern. Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. KFZ- Führerschein und eigener PKW. ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag. einen erfolgreichen Studienabschluss Sozialarbeit. Kenntnisse im Umgang mit PC (mind. Word und Exel). wünschenswert sind englische Sprachkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.06.2025 22089 Hamburg

(Sozial-)Pädagog:innen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.paritaet-hamburg.de
29.06.2025 82031 München

Nanny Job: Nanny & Familienhilfe

Kids Concept - Vermittlungsagentur für Nanny und Kinderbetreuung in München
Benefits
Teilzeit
Nutzen Sie die Chance. Als Familienhilfe werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.kids-concept.de
29.06.2025 16816 Rheinsberg

Erzieher Heilerziehungspfleger

DRK-Kreisverband Gransee Ostprignitz-Ruppin e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Familienhilfe, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.drk-gransee-opr.de
27.06.2025 73450 Aalen

Freiwilligendienst (FSJ) bei h&p Baden-Württemberg Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH in Kösingen

DRK-KV Aalen Abteilung Freiwilligendienste
Vollzeit
Unbefristet
Du begleitest und unterstützt Kinder und Jugendliche. Du arbeitest im Team gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal. Bei der Arbeit erwarten Dich absolute Vielseitigkeit und Abwechslung. Unterstützung bei Fahrdiensttätigkeiten und weiterer organisatorischen Aufgaben. Unterstützung in der Umsetzung der Bezugsbetreuung/Planung, Umsetzung von geeigneten Maßnahmen zur Beziehungsarbeit mit dem/der jeweiligen Adressantin.
mehrweniger
Quelle: www.drk.de
27.06.2025 86152 Augsburg

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Fachbereich Präventive Familienhilfen und Koordinierender Kinderschutz in Teilzeit

Stadt Augsburg
Erfahrung
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Aufbau, Erweiterung und Pflege von Netzwerken im Bereich der Frühen Hilfen in der Sozialregion. Kontaktpflege und intensive Zusammenarbeit mit Institutionen der Jugendhilfe, Gesundheitshilfe, Sozialhilfe, Migrationshilfe etc. Planung und Leitung des Netzwerktreffens „Forum Frühe Hilfen“ in der Sozialregion.
mehrweniger
Quelle: www.jobs-a3.de
27.06.2025 Eichenzell

Pädagogische Fachkraft für Familienhilfe (m/w/d)

St. Antonius
Teilzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Familienhilfe in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.antonius.de

Überblick über Stellenangebote im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aktueller Stellenangebote für den Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (m/w/d). Die hier dargestellten Positionen bieten Einblicke in die Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsbedingungen des Berufsfeldes, das in verschiedenen Regionen deutschlandweit angeboten wird. Besonders gefragt sind hierbei Fachkräfte, die mit Leidenschaft und Kompetenz Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützen möchten.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Fachkräfte in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe umfassen in der Regel eine fundierte pädagogische Qualifikation sowie einschlägige Erfahrungen im sozialen Bereich. Arbeitgeber suchen nach Kandidat:innen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Abschluss im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar (Bachelor, Master, Diplom).
  • Berufserfahrung im Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) und Hilfen zur Erziehung.
  • Kenntnisse in Kinderschutz, Hilfesystemen und Gesetzesgrundlagen wie SGB VIII.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zu Reflexion und Supervision.
  • Führerschein der Klasse B; für bestimmte Positionen Einsatz des eigenen Kfz.
  • Zusätzliche Qualifikationen, wie systemische Beratung oder Familientherapie, sind häufig von Vorteil.
  • EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zum digitalen Arbeiten.
  • Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz werden zunehmend relevant.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sind vielseitig und können je nach Position variieren. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Unterstützung und Beratung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen, direkt im häuslichen Umfeld.
  • Durchführung von sozialpädagogischen Einzel- und Gruppeninterventionen.
  • Leitung oder Begleitung von Hilfeplangesprächen gemäß SGB VIII.
  • Erstellung von Förderplänen, Entwicklungsberichten und Dokumentationen.
  • Netzwerk- und Kooperationstätigkeit mit Jugendämtern, Schulen und weiteren Partner:innen.
  • Präventive und reaktive Hilfe zur Selbsthilfe sowie Krisenmanagement.
  • Organisation und Durchführung von Workshops, Familienangeboten oder teilstationären Tagesgruppen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachkräfte der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe profitieren von einem breiten Spektrum an Benefits. Gesicherte Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen stehen im Vordergrund:

  • Betriebliche Altersvorsorge inkl. attraktivem Kinderzuschlag.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlung oder 13. Monatsgehalt.
  • Zuschüsse zu Jobrad, Deutschlandticket, und Gesundheitsförderprogrammen.
  • Support durch Fall- und Teambesprechungen, Supervision und Mentoring.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
  • Zusätzliche Urlaubstage (30 Tage bei 5-Tage-Woche, Sonderfreistellungen).
  • Ausstattung mit Diensthandy und Laptop.
  • Vergünstigungen über Corporate Benefit Programme.

Arbeitsorte

Jobs in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe werden deutschlandweit angeboten. Typische Arbeitsorte sind u.a.:

  • Metropolen wie Hamburg, Berlin, Köln oder Stuttgart.
  • Mittelgroße Städte wie Lünen, Elmshorn, Kiel oder Landshut.
  • Ländliche Regionen und kleinere Städte wie Grünstadt, Altleiningen oder Leezen.

Die regionalen Unterschiede wirken sich auch auf die Tätigkeitsfelder und Zusatzleistungen aus.


Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsinformationen betragen in einigen Stellenangeboten:

  • Vergütung nach Haustarif, AVR oder TVöD (Entgeltgruppe S 17 bspw. ab ca. 4.000–4.500 € brutto).
  • Kinderzuschläge von 100 € pro Kind sowie vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen.

Bewerbungstipps

  • Individuelles Anschreiben: Gehen Sie konkret auf die geforderten Qualifikationen ein, z.B.: „Als erfahrener Sozialpädagogin bringe ich fundierte Kenntnisse in der ambulanten Arbeit, speziell in der SPFH, mit...“.
  • Lebenslauf optimieren: Erläutern Sie Erfahrungen in der Netzwerkarbeit oder präventiver Hilfe wie sie in den Aufgaben genannt wurden.
  • Hervorhebung von Soft Skills: Verweisen Sie auf Ihre Erfahrungen mit Teamarbeit, Krisenmanagement oder interkultureller Kompetenz.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche: Informieren Sie sich über die Gehaltsstrukturen für den Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe auf Plattformen wie gehalt.de oder beim TVöD.
  2. Klare Argumente: Betonen Sie berufliche Erfolge und Erfahrungen, speziell aus den Aufgabenbereichen und typischen Anforderungen.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie über Zuschüsse, Bikeleasing, Weiterbildungsmöglichkeiten und Altersvorsorge.
  4. Regionale Unterschiede: Nutzen Sie Portale wie den Entgeltatlas, um Gehaltsspannen in Bundesländern oder Städten zu analysieren.
  5. Flexibilität: Berücksichtigen Sie das Gesamtpaket aus Gehalt, Benefits und Arbeitszeitmodellen.

Zusammenfassend zeigt diese Marktanalyse, dass die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ein vielseitiges Berufsfeld mit hohen Anforderungen und herausragenden Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit gezielten Gehaltsstrategien und optimalen Bewerbungsunterlagen lässt sich eine lohnende Karriere gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Familienhilfe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.102,- € bis 3.834,- €. Für Familienhilfe beträgt das mittlere Einkommen 3.449,- €.

Wie viele Stellen sind für Familienhilfe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 238 offene Stellen für Familienhilfe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Familienhilfe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 114 Teilzeitkräften für Familienhilfe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Familienhilfe?
Tagesaktuell werden 117 Vollzeitstellen für Familienhilfe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Familienhilfe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 68 Mitarbeitern für Familienhilfe.