9 Stellenangebote Gesetzlicher Betreuer
- neu Sa. 5.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 0 | 9 | 0 | 9 |
KHG LSA, den gesetzlichen Betreuer/innen, dem sozialpsychiatrischen Dienst, dem gemeindepsychiatrischen Verbund, der Psychiatriekoordination
Gesetzliche*r Betreuer*in Sozialarbeiter*in Sozialpädagog*in (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), Büroassistenz (m/w/d), gesetzliche Betreuung (m/w/d)
Gesetzliche*r Betreuer*in Sozialarbeiter*in Sozialpädagog*in (m/w/d)
Gesetzliche*r Betreuer*in Sozialarbeiter*in Sozialpädagog*in (m/w/d)
Gesetzliche*r Betreuer*in Sozialarbeiter*in Sozialpädagog*in (m/w/d)
Sachbearbeitung im Bereich gesetzliche Betreuung gesucht! (Homeoffice möglich)
Gesetzliche/r Betreuer/in gesucht (m/w/d)
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/in (w/m/d) zur Führung von gesetzlichen Betreuungen
Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin (m/w/d) – Marktüberblick und Bewerbungstipps
Einleitung
Die Stellenanzeigen für die Position Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin (m/w/d) der Diakonie Rhein-Kreis Neuss werfen ein umfassendes Licht auf das Berufsbild und die Chancen in diesem Bereich. Der Marktüberblick zeigt, dass diese Position spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, insbesondere in der Betreuung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Es handelt sich in der Regel um unbefristete Positionen in einem teamorientierten und verantwortungsvollen Umfeld.
Typische Anforderungen
Als Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin sollten Bewerber*innen spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um den Anforderungen gerecht zu werden:
- Abgeschlossenes Studium im Sozialwesen (z. B. Diplom-Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in BA).
- Erfahrung im Betreuungsrecht, Verfahrensrecht und Sozialrecht.
- Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungskompetenz.
- Positive Einstellung zu einer inklusiven Gesellschaft und Engagement für Gleichberechtigung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenfelder der Position Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin (m/w/d) umfassen ein breites Spektrum und bieten Abwechslung im Arbeitsalltag:
- Übernahme gesetzlicher Betreuungen nach dem Betreuungsrecht.
- Individuelle Unterstützung der Betreuten in den Bereichen Gesundheit, Wohnangelegenheiten, Vermögenssorge und Behördenangelegenheiten.
- Kooperation mit Angehörigen, sozialen Einrichtungen, Behörden und Gerichten.
- Einbindung in die Querschnittsaufgaben des Betreuungsvereins.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin (m/w/d) profitieren in der Regel von einer Vielzahl an Zusatzleistungen und Benefits:
- Unbefristete Anstellung mit Möglichkeiten zu Teilzeit- oder Vollzeitarbeit.
- Geregelte Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
- Tarifliche Vergütung nach BAT-KF inklusive Kindergeldzulage.
- Jahressonderzahlung und kirchliche Zusatzversorgung.
- Corporate Benefits, Zuschuss zum Jobticket und Angebote wie JobRad.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervisionen und Mitarbeitendenfeste.
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
Arbeitsorte
Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin (m/w/d) werden insbesondere in folgenden Regionen gesucht:
- Neuss, Nordrhein-Westfalen (z. B. Am Konvent 14, 41460 Neuss).
Gehaltsinformationen
Für die Position Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin (m/w/d) wird tarifliche Entlohnung (BAT-KF) geboten. Weitere geldwerte Vorteile umfassen:
- Kindergeldzulage pro Kind.
- Jahressonderzahlung.
- Zuschüsse zum Jobticket.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Im Anschreiben sollten Bewerberinnen die Anforderungen und Aufgaben gezielt aufgreifen: „Als erfahrener Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin habe ich umfassende Erfahrung in der individuellen Unterstützung von Betreuten sowie der Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und Behörden.“
Lebenslauf optimieren
Betonen Sie Ihre berufliche Erfahrung mit Beispielen, wie:
- „Betreuung mehrerer Klienten in den Bereichen Vermögenssorge und Wohnangelegenheiten.“
- „Erfahrung im Umgang mit dem Betreuungsrecht und Sozialrecht.“
Hervorhebung von Soft Skills
Hebt hervor, wie Ihre Fähigkeiten den Arbeitsalltag erleichtern:
- „Erfolgreiche Kommunikation mit Angehörigen, Gerichten und Behörden.“
- „Positive Einstellung und Engagement für eine vielfältige Gesellschaft.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Ermitteln Sie die branchenüblichen Gehälter für Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagogin (m/w/d) unter Nutzung von Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
Klare Argumente
Nutzen Sie Ihre Expertise z. B. im Bereich Sozialrecht und Ihre Verantwortungskompetenz, um den Mehrwert Ihrer Arbeit herauszustellen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Berücksichtigen Sie Angebote wie kirchliche Zusatzversorgung, Weiterbildungen und JobRad, da sie einen erheblichen Mehrwert bieten.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede im Entgeltatlas und verhandeln Sie ein Gesamtpaket, das Arbeitszeitmodelle und Zusatzleistungen kombiniert.
Dieser umfassende Überblick ermöglicht Bewerberinnen, sich gezielt auf Stellenanzeigen für Gesetzlicher Betreuerin Sozialarbeiterin Sozialpädagog*in (m/w/d) vorzubereiten und dadurch ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung und Verhandlung zu erhöhen.