2.282 Stellenangebote Wohnbereichsleiter

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.036,- € 133 1.540 714 2.282
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Klara in Oberhausen-Rheinhausen

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.caritas.de
29.10.2025 Stollberg Erzgeb

Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x)

cura seniorencentrum stollberg
Teilzeit
Unbefristet
Wir bieten:einen unbefristeten Arbeitsvertrag30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)Jahressonderzahlungen und TeamprämienWunschdienstplan und Gesundheitsprämiensteuervergünstigtes Fahrrad-Leasingattraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate BenefitsLernen wann und wo du willst: u.a. durch Fortbildungsplattform.
mehrweniger
Quelle: www.wirpflegen.de
29.10.2025 13055 Berlin

Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenwohnen Alt-Hohenschönhausen

Volkssolidarität Bundesverband e. V.
Vollzeit
Unbefristet
Leitung und Förderung des Teams sowie Unterstützung der fachlichen Entwicklung. Erstellung effizienter Dienstpläne für eine optimale Besetzung. Koordination der pflegerischen Abläufe zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung. Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zur Sicherstellung hoher Pflegequalität.
mehrweniger
Quelle: www.volkssolidaritaetberlin.de
29.10.2025 04319 Leipzig

stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Alloheim Senioren-Residenzen SE
Benefits
Vollzeit
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenpfleger/-in, Krankenschwester/-pfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Gesundheits- & Krankenpfleger/in, Pflegefachfrau/-mann). Sie sind bei uns mit und ohne Berufserfahrung willkommen. Sie sind ein Teamplayer und besitzt Empathie im Umgang mit den Bewohnern und Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 91154 Roth

Wohnbereichsleitung für ein Außenwohnheim (m/w/d) Auhof Wohnen

Rummelsberger Diakonie e.V. Rummelsberger Dienste gAG
Benefits
Vollzeit
Eine Arbeitszeit nach bedarfsorientiertem Dienstplan in Vollzeit. Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einer anerkannten Einrichtung. Leitungsverantwortliche, die eine Kultur des Miteinanders pflegen, verlässliche Ansprechpartner sind und jederzeit Unterstützung anbieten. Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 01217 Dresden

Wohnbereichsleiter*in

AWO SONNENSTEIN gGmbH Beratung-Behindertenhilfe- Psychosoziale Dienste
Benefits
Vollzeit
eine verantwortungsvolle Tätigkeit • Arbeitszeit 39 Std./Woche nach Dienstplan • Vergütung nach Tarifvertrag Kr 9b • maximal 7 Dienste in Folge • Prämie bei der Übernahme von ungeplanten Diensten • kostenfreie Berufsbekleidung • 30 Tage Urlaub • Arbeitsplatzsicherheit • zuverlässige Gehaltszahlung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 Hirschberg an der Bergstraße

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung
Benefits
Teilzeit
Wohnbereichsleitung (m/w/d). Stellenanzeige der evangelischen Heimstiftung. Startseite. Stellenangebote. Wohnbereichsleitung (m/w/d). Stell dir vor, unsere Wertschätzung spiegelt sich auch in deinem Gehalt wider. Wohnbereichsleitung (m/w/d). Standort: Neuenstadt, Dr. Carl-Möricke-Stift. Bereich: Leitung.
mehrweniger
Quelle: www.ev-heimstiftung.de
28.10.2025 70771 Garrel

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

care PersonalManagement
Vollzeit
Unbefristet
Führen des Teams deines Wohnbereichs und das Gestalten der Dienst- und Urlaubsplanung. Individuelle Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen der Bewohner. Aktivierende und mobilisierende Tagesgestaltung. Eine fachgerechte Dokumentation des gesamten Pflegeprozesses. Die Standards und Pflegequalität sicherstellen.
mehrweniger
Quelle: www.care-pm.de

Wohnbereichsleitung (m/w/d) — Marktüberblick und Bewerbungsleitfaden

Einleitung

Der Markt für Stellenangebote im Bereich Wohnbereichsleitung (m/w/d) zeigt zahlreiche offene Positionen in verschiedensten Regionen und Einrichtungen, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Die Wohnbereichsleitung übernimmt wesentliche Führungsaufgaben, stellt die Pflegequalität sicher und agiert als Bindeglied zwischen Bewohnern, Angehörigen und dem Pflegepersonal. Die Stellenanzeigen bieten ein spannendes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, das von vielfältigen Benefits und attraktiven Gehaltsmodellen ergänzt wird.

Typische Anforderungen

Als Wohnbereichsleitung (m/w/d) müssen Sie spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um die Aufgaben zu bewältigen. Dazu gehören:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
  • Weiterbildung: Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise in einer Leitungsfunktion.
  • Führungs- und Sozialkompetenz: Fähigkeit zur motivierenden Führung sowie hohe Empathie.
  • Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Pflegedokumentation, Qualitätssicherung, PC-Anwendungen (z. B. MS Office).
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Organisationsvermögen, Kommunikationsfreude und Entscheidungsfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Wohnbereichsleitung (m/w/d) gehören:

  • Leitung und Organisation des Wohnbereichs sowie Dienst- und Einsatzplanung.
  • Sicherstellung der Pflegequalität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Pflege von persönlichen Kontakten mit Bewohnern und Angehörigen.
  • Durchführung von Teamgesprächen, Pflegevisiten, Schulungen und Konzeptentwicklungen.
  • Unterstützung bei der praktischen Ausbildung von Pflegekräften und Azubis.
  • Entwicklung neuer Pflegekonzepte und Optimierung von Prozessen.
  • Überwachung der Einhaltung von Hygienevorschriften und Pflegestandards.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Wohnbereichsleiter/innen profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen, die häufig in den Anzeigen erwähnt werden:

  • Vergütung: Attraktive Gehaltsmodelle, Jahressonderzahlungen, Funktionszulagen und leistungsorientierte Prämien.
  • Urlaub: 30 bis 38 Urlaubstage je nach Tarifvertrag und individuellem Angebot.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse für E-Bike-Leasing und Jobtickets.
  • Weiterbildung: Kostenlose Fortbildungen und Karrieremöglichkeiten in hauseigenen Akademien.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Dienstplangestaltung.
  • Gesundheit: Gesundheitsförderung, Massagen, psychologische Beratung und Sportangebote.
  • Teamkultur: Mitarbeiterevents, Zuschüsse zu Freizeitaktivitäten und moderne Arbeitsumgebungen.

Arbeitsorte

Wohnbereichsleitungen werden deutschlandweit gesucht, unter anderem in Städten wie Berlin, Dresden, München, Hamburg, Kronach und Essen. Stellen in ländlichen Regionen oder Stiftungen bieten oft besondere Arbeitsumfeldvorteile wie eine familiäre Atmosphäre.

Gehaltsinformationen

In einigen Stellenanzeigen wurden Gehaltsmodelle genannt, darunter:

  • Vergütungen nach AVR oder TVöD-Stufen, inkl. Sonderzahlungen (13. Monatsgehalt).
  • Zusatzleistungen wie Kinderzuschläge, Prämien für Mitarbeiterwerbung und Zuschläge für Pflegedienste.
  • Attraktive Grundgehälter bei privaten und öffentlichen Arbeitgebern.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Bezug auf die Anforderungen nehmen: Betonen Sie Ihre Erfahrung als Wohnbereichsleitung, z. B. „Als erfahrene*r Wohnbereichsleitung habe ich erfolgreich Teamleitungen übernommen und Pflegekonzepte umgesetzt.“
  • Soft Skills hervorheben: Zeigen Sie Empathie und Ihre Organisationstalente im Umgang mit Bewohnern und Teams.
Lebenslauf optimieren
  • Berufserfahrung konkret darstellen: Listen Sie spezifische Aufgaben wie Pflegevisiten, Qualitätsmanagement und Teamführung auf.
  • Schulungen und Weiterbildungen hervorheben: Zeigen Sie Ihre Qualifikationen, z. B. Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele, wie Sie als Wohnbereichsleitung erfolgreich Empathie und Führungsstärke eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über regionale Gehälter anhand von Plattformen wie lohnspiegel.de und gehalt.de. Nutzen Sie den Gehaltsatlas der Arbeitsagentur, um Gehaltsunterschiede zwischen Bundesländern und Städten zu analysieren.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre Qualifikationen, z. B. spezielle Weiterbildungen, aufgezählte Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Fähigkeiten zur Teamführung, hervor.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie über Gehaltsbestandteile hinaus Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, Urlaubstage oder Betriebliche Gesundheitsförderungen.

Flexibilität

Denken Sie an Ihr Gesamtpaket: Ein Angebot mit flexiblen Arbeitszeiten oder 31 Urlaubstagen kann Gehaltsunterschiede ausgleichen.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) ist ein verantwortungsvoller Beruf mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven. Ihre Bewerbung spiegelt Ihre Motivation wider, genau diese Rolle exzellent zu besetzen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wohnbereichsleiter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.748,- € bis 3.354,- €. Für Wohnbereichsleiter beträgt das mittlere Einkommen 3.036,- €.

Wie viele Stellen sind für Wohnbereichsleiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.282 offene Stellen für Wohnbereichsleiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wohnbereichsleiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 714 Teilzeitkräften für Wohnbereichsleiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wohnbereichsleiter?
Tagesaktuell werden 1.540 Vollzeitstellen für Wohnbereichsleiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wohnbereichsleiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 449 Mitarbeitern für Wohnbereichsleiter.