106 Stellenangebote Förster

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.683,- € 4 73 29 106
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.09.2025 37539 Arbeitsort: Bad Grund

Verkäufer (w/m/d) für Land- Forst- und Gartentechnik

Udo Fuhrmann Land-, Forst- und Gartentechnik e.K.
Benefits
Vollzeit
Nicht nur der Bezug zum landwirtschaftlichen Umfeld sollte für Sie interessant sein, eine Ausbildung als Land- u. Baumaschinen Mechatroniker bzw. eine landwirtschaftliche Ausbildung bringt Sie in dieser interessanten Aufgabe weit nach vorn. . Verkaufstalent und der Umgang mit Menschen sollte in Ihrem.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.09.2025 Wetzlar

Ausbildung: Elektroniker/-in (m/w/d)

Reiner Förster GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Förster werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.foerster-team.de
05.09.2025 Waiblingen

Praktikum Koordination Absicherung Forst und Bau

ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Vollzeit
Praktikum
Als Förster finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.stihl.at
05.09.2025 Brühl

Fertigungssteuerer/-planer (m/w/d) 29.08.2025 Walter Förster GmbH Geesthacht

Partner Management Consultants GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Fertigungsplaner:in bist du das Bindeglied zwischen den verschiedenen Abteilungen. Deine verantwortungsvolle Planung und Steuerung der Produktionsaufträge sorgt für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion. Dafür besprichst du dich mit den verschiedenen Fachabteilungen, findest mit ihnen gemeinsam Lösungen und erstellst die notwendigen Fertigungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de
04.09.2025 08371 Glauchau

Förster Backwaren Seite wählen Stellenangebot als Bäcker (m/w/d)

Bäckerei Förster GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Förster: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.foerster-backwaren.de
04.09.2025 Nürnberg

Ingenieur für Forst- und Naturschutz (m/w/d)

N-ERGIE
Benefits
Vollzeit
In Ihrer Verantwortung liegt die Entwicklung strategischer und konzeptioneller Planungen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und deren Umsetzung - stets im Einklang mit gesetzlichen und ökologischen Vorgaben, wie z.B. dem Bayerischen Waldgesetz und unter Berücksichtigung von wasserwirtschaftlichen und naturschutzfachlichen Vorgaben etc.
mehrweniger
Quelle: www.n-ergie.de
04.09.2025 03149 Arbeitsort: Forst

Reinigungskraft (m/w/d) für Kita in 03149 Forst

RWS Gebäudeservice GmbH
Unbefristet
Minijob
Sie besitzen ein gewisses Gespür für Sauberkeit und haben bereits Erfahrung gesammelt. Sie sind körperlich belastbar und haben eine gründliche und selbstständige Arbeitsweise. Sie sind zuverlässig, pünktlich und teamfähig. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (ein entsprechender Nachweis/Deutschzertifikat ist erforderlich).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.09.2025

Verwaltungskraft (m/w/d) für unsere Sozialstation St. Elisabeth in Forst

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Teilzeit
Stellenangebot Link kopieren Bookmark Print E-Mail Artikel per E-Mail weiterempfehlen E-Mail-Adresse des Empfängers * Ihre Nachricht Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse * Ich bin ein Mensch Pflichtfeld Absenden Vielen Dank für die Weiterempfehlung! Teilen Stellenangebot 76694 Forst Verwaltungskraft (m/w/d) für unsere Sozialstation.
mehrweniger
Quelle: www.caritas.de

Überblick über Stellenangebote im Bereich Forst und verwandte Berufe

Einleitung

Aktuelle Stellenanzeigen für den Bereich Forst und verwandte Berufe decken eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten und Standorten ab. Von handwerklichen Tätigkeiten über Leitungspositionen bis hin zu hochspezialisierten Rollen in der Softwareentwicklung wird ein vielfältiges Spektrum angeboten. Im Folgenden werden die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und weiteren Inhalte aus den Stellenangeboten für Forst-Fachkräfte sowie verwandte Berufsbezeichnungen wie Mechaniker, Softwareentwickler oder landwirtschaftliche Arbeitskräfte zusammengefasst.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Fachkräfte im Bereich Forst und verwandte Berufe umfassen sowohl spezifische Qualifikationen als auch persönliche Eigenschaften. Als Fachkraft im Bereich Forst sollten Bewerber idealerweise folgende Anforderungen erfüllen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im jeweiligen Berufsfeld, z.B. als Forstwirt, Mechaniker, Facharbeiter in der Landwirtschaft oder Softwareentwickler.
  • Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsfeldern ist von Vorteil.
  • Führerscheine (z. B. Klasse B und weitere spezifische Klassen wie F oder Traktorführerschein).
  • IT-Kenntnisse, insbesondere bei digitalen Werkzeugen (Excel, GIS) oder Diagnosesystemen.
  • Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Gesundheitsnachweise und Fitnesstests, z.B. bei schwindeligen Arbeiten oder in der Höhe.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche variieren stark je nach Berufsbezeichnung. Zu den geforderten Aufgaben einer Fachkraft im Forstbereich oder verwandten Berufen gehören:

  • Durchführung von Forstarbeiten wie Aufforstungen, Pflanzarbeiten und Pflege von Forstkulturflächen.
  • Bedienung und Wartung von landwirtschaftlichen Maschinen sowie Durchführung technischer Prüfungen.
  • Leitung von Projekten oder Teams, einschließlich Einsatzplanung und Motivation der Gruppenmitglieder.
  • Dokumentation und administrative Aufgaben wie Qualitätskontrolle, Materiallagerführung und Berichtserstellung.
  • Kundenberatung und spezielle Betreuung, z. B. in Bezug auf Aufforstungsdienstleistungen.
  • Softwareentwicklung im Bereich Forst und Naturschutz mit Aufgaben wie Algorithmenentwicklungen oder Geodatenvisualisierung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachkräfte im Forstbereich profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen und attraktiven Arbeitsbedingungen, darunter:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in zukunftssicheren Branchen.
  • Flexible Arbeitszeiten und spezielle Work-Life-Balance-Modelle.
  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Nutzung von Firmenwagen, Dienstwohnungen oder anderen Betriebsmitteln auch zur privaten Nutzung.
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Krankenzusatzversicherung.
  • Teamevents und unterstützende Arbeitsatmosphäre, einschließlich Bonuszahlungen und Vergünstigungen.
  • Familienfreundliche Zusatzleistungen wie Kinderzulagen oder Sabbatical-Modelle.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte im Forstbereich und verwandte Berufe in verschiedenen Regionen, einschließlich:

  • Deutschland, z. B. in Berlin, Hannover, Eisenhüttenstadt, Brandenburg und Baden-Württemberg.
  • Österreich, insbesondere in ländlichen Gebieten wie Wolfsberg, Seewinkel und St. Leonhard. Diese regionale Arbeitsteilung bietet Chancen auf landesübergreifende oder lokale Tätigkeiten.

Gehaltsinformationen

Die in den Anzeigen genannten Gehaltsangaben reichen von:

  • Mindestlohn für Hilfsarbeiter im Forst (13,59 €/Std. brutto) bis hin zu
  • Monatsgehältern von ca. 2.400 € bis über 4.400 € für Fachkräfte je nach Position und Qualifikation (z. B. Pflege oder Landwirtschaft). Zudem werden Überzahlungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Zusatzleistungen angeboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die Stellenanforderung und Bandbreite der Aufgaben, z. B. „Als erfahrene*r Forstwirt zeichne ich mich durch umfassende Erfahrung in der Dokumentation von Forstkulturflächen und der Pflege von Waldressourcen aus.“
Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie relevante Berufserfahrung und Qualifikationen, speziell im Bereich Aufgaben wie Kultivierung, Maschinenverwaltung oder IT-basierte Forsttechniken.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie, wie Sie Soft Skills wie Teamkoordination und Stressresistenz erfolgreich im Berufsfeld eingesetzt haben, z. B. in Projekten oder Leitung von Teams.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über typische Gehälter auf Portalen wie gehalt.de, kununu oder Branchenseiten.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Qualifikationen und Aufgabenbeherrschung z. B. in den Bereichen Softwareanalyse, landwirtschaftliche Verfahren oder technologische Innovation im Forst.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Erörtern Sie von Arbeitgebern angebotene Benefits, z. B. Dienstfahrzeuge oder Weiterbildungen, und wie diese Ihren beruflichen Zielen entsprechen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas, um Unterschiede bei Gehältern regionaler Arbeitgeber zu vergleichen.
Flexibilität
  • Seien Sie offen für verschiedene Gehaltsbestandteile und erstellen Sie ein Gesamtpaket, das Ihren beruflichen und privaten Anforderungen entspricht.

Dieser umfassende Überblick soll Ihnen helfen, sich in Ihrer Berufsgruppe zu orientieren und die besten Möglichkeiten für Ihre Karriere im Bereich Forst und verwandte Tätigkeitsfelder zu identifizieren und zu nutzen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Förster?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.264,- € bis 4.156,- €. Für Förster beträgt das mittlere Einkommen 3.683,- €.

Wie viele Stellen sind für Förster derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 106 offene Stellen für Förster verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Förster in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 29 Teilzeitkräften für Förster.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Förster?
Tagesaktuell werden 73 Vollzeitstellen für Förster angeboten.

Wie sieht das Angebot für Förster in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4 Mitarbeitern für Förster.