397 Stellenangebote Forstwirt

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.483,- € 30 343 40 397
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 12681 Berlin

Forstwirt sucht Baumpflegekraft (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Forstwirt, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
29.10.2025 Wald

Forstwirtinnen und Forstwirte

Rheinland-Pfalz
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Auch Kommunen, Verbände oder Privatwaldbesitzende bilden Forstwirtinnen und Forstwirte aus. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Eine Verkürzung auf zwei Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Abitur) auf Antrag möglich. Im Ausbildungsplan, den der Betrieb erstellt, ist festgelegt, was an Wissen.
mehrweniger
Quelle: www.rlp.de
29.10.2025 04277 Leipzig

Forstwirt (m/w/d), FLAG Colditz, Forstbezirk Leipzig

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen über 400 Forstwirtinnen und Forstwirten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 54470 Bernkastel-Kues

2 Auszubildende für den Beruf eines Forstwirtes / einer Forstwirtin (m/w/d)

Forstzweckverband Hunsrück-Mittelmosel KdöR
Vollzeit
Unbefristet
sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. abwechslungsreiche Tätigkeiten bei der Waldpflege. selbstständiges Arbeiten. Arbeiten im Freien und in der Natur. Arbeiten im Team. Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.10.2025 Jesewitz

Maschinenführer:in

KIEFER
Benefits
Vollzeit
Bedienung und Wartung unserer modernen Maschinen zur Brennholzproduktion. Unterstützung bei der Lagerung, Trocknung und Verladung. Mitwirkung an einer nachhaltigen und effizienten Holzproduktion.
mehrweniger
Quelle: www.kieferholz.de
27.10.2025 78199 Bräunlingen

Stellenausschreibung Forstwirt (m/w/d)

Stadt Bräunlingen
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Forstwirt ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.braeunlingen.de
27.10.2025 45127 45127 Essen, Ruhr

Forstwirt/in, Vorhandwerker/in

Stadt Essen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
[Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Eichenstr. 12, 45133 Essen).](https://www.google.com/maps/place/Eichenstra%C3%9Fe+12,+45133+Essen/@51.4200039,7.0184179,716m/data=!3m2!1e3!4b1!4m6!3m5!1s0x47b8dcce31e7faa7:0x96ed31fcdc1cc819!8m2!3d51.4200039!4d7.0209928!16s%2Fg%2F11b8v6kr0k?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D) Kostenlose Parkplätze sowie eine gute Verkehrsanbindung sind vorhanden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.10.2025 52222 Stolberg

Forstwirt/in mit Forstmaschinenerfahrung (m/w/d)

Winand Hilden
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrung im Umgang mit den entsprechenden Maschinen wünschenswert. Besitz entsprechender Fahrerlaubnisse. Fertigkeiten/Kenntnisse im Bereich Mechanik und Technik. zuverlässige, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Flexibilität. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Forstwirtinnen und Forstwirte

Einleitung

Die hier analysierten Stellenanzeigen geben einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Stellenangebote für die Berufsbezeichnung Forstwirt(in) aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Ob Berufseinsteiger, erfahrene Fachkraft oder spezialisierte Rolle wie Baumpfleger/in oder Rundholzeinkäufer/in – die Anforderungen, Aufgaben und Leistungen sind vielfältig. Als Forstwirt/in bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, innerhalb des forstwirtschaftlichen Bereichs oder in angrenzenden Sektoren tätig zu sein. In dieser Übersicht erläutern wir typische Anforderungen, mögliche Aufgabenbereiche, Arbeitgeber-Benefits, Arbeitsorte, Gehaltsangaben und Bewerbungstipps.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen für Forstwirt/innen umfassen grundlegende Qualifikationen sowie spezifische Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung in der Holzernte, forstlichen Pflegearbeiten oder Baumpflege.
  • Kenntnisse über Motorsägen-, Baumfell- oder Seilklettertechniken.
  • Eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Führerscheinklassen B oder BE sowie Erfahrung im Umgang mit Maschinen.
  • EDV-Kenntnisse (u.a. MS Office, SAP) und Baumkontroll-Zertifikate sind teilweise von Vorteil.
  • Interkulturelle Kompetenz und gute Deutschkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben, die Forstwirt/innen übernehmen, sind vielfältig und reichen von klassischer Waldarbeit bis zu spezifischen Tätigkeiten. Dazu gehören:

  • Holzeinschlag und Holzverarbeitung: Ernte, Sortierung und Lagerung von Holz.
  • Pflanzung und Pflege: Kulturbegründung, Jungbestandspflege und Schutz von Wäldern.
  • Instandhaltungen: Wegeunterhalt, Zaunbau, Pflege von Naherholungseinrichtungen und Maschinenwartung.
  • Spezialisierte Tätigkeiten: Baum- und Gehölzpflege, Verkehrssicherung und Wildschutz.
  • Administrative Aufgaben: Dokumentation, Angebotserstellung, Reporting und Einsatzplanung.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Beteiligung an Umweltprojekten oder Führungen.
  • Jagdbetrieb: Führen von Gästen oder Organisation von Bewegungsjagden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Forstwirt/innen profitieren von einer breiten Palette an Vorteilen, die je nach Arbeitgeber variieren. Dazu zählen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge.
  • Faire oder leistungsorientierte Vergütung nach TVöD oder vergleichbaren Tarifen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherungen und Gesundheitsmanagement.
  • Nutzung von Dienstfahrzeugen (teils inklusive privater Nutzung).
  • Bereitstellung von moderner Forsttechnik, Schutzkleidung und Fahrtkostenzuschüssen (z.B. Jobtickets).
  • Schulungen, Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Vielfältige Mitarbeiterevents und Betriebsklimaförderung.

Arbeitsorte

Forstwirt/innen werden in verschiedenen Regionen und Unternehmen gesucht:

  • Großstädte wie Frankfurt am Main, Hamburg und Villingen-Schwenningen.
  • Ländliche Regionen wie Südharz/Stolberg, Rheinau, Walldürn, oder Trier-Land.
  • Spezialisierte Standorte wie Landschaftsparks (z.B. Schloss Altenstein).

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben sind meist tarifgebunden, z.B.:

  • TVöD-Wald BaWü oder TVöD RP (ab Entgeltgruppe 5).
  • Ausbildungsentgelt: TVAöD (zwischen 1.218 € und 1.377 € je nach Ausbildungsjahr).
  • Monatliche Prämien oder Zulagen (z.B. Forstzulage von 130 € in Frankfurt).
  • Zusätzliche Sonderzahlungen und Boni möglich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beginnen Sie mit einer personalisierten Einleitung, z.B.: "Als erfahrene*r Forstwirt/in bringe ich eine langjährige Expertise in der [spezielle Tätigkeit] mit.".
  • Beziehen Sie sich konkret auf Aufgaben und Qualifikationen, die im Stellenangebot erwähnt wurden.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie Ihre Erfahrungen klar und geordnet auf, z.B.: "Planung und Durchführung von Kulturarbeiten; Koordination bei Holzernteprojekten."
  • Fügen Sie eventuelle Weiterbildungen wie Motorsägenschulungen oder Baumkontrollzertifikate hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele, wie Sie Soft Skills eingesetzt haben: "Im Team bewältigte ich erfolgreich mehrere problematische Baumfällungen und koordinierte die Aufgaben reibungslos."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über die branchenüblichen Gehälter für Forstwirt/innen auf Portalen wie Gehalt.de oder der offiziellen Entgeltatlas-Seite der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung: "Meine Kenntnisse in [spezifische Aufgabe] erfüllen exakt die Anforderungen Ihrer Stellenausschreibung."
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben dem Gehalt sollten auch Benefits besprochen werden, wie z.B. Weiterbildungsförderung, Dienstfahrzeuge oder attraktive Betriebliche Gesundheitsprogramme.
Regionale Unterschiede
  • Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen Regionen. So liegen die Gehälter z.B. in Frankfurt oft höher als in ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Priorisieren Sie im Vorfeld, welche Zusatzleistungen für Sie essenziell oder verhandelbar sind. Legen Sie besonderen Wert auf ein Gesamtpaket.

Diese Anleitung soll nicht nur die Anforderungen und Leistungen der Stellenportale auf den Punkt bringen. Sie hilft auch zukünftigen Forstwirt/innen, sich optimal auf Bewerbung und Gehaltsverhandlung vorzubereiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Forstwirt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.086,- € bis 3.930,- €. Für Forstwirt beträgt das mittlere Einkommen 3.483,- €.

Wie viele Stellen sind für Forstwirt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 397 offene Stellen für Forstwirt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Forstwirt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 40 Teilzeitkräften für Forstwirt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Forstwirt?
Tagesaktuell werden 343 Vollzeitstellen für Forstwirt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Forstwirt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 33 Mitarbeitern für Forstwirt.