9.029 Stellenangebote Gebäudetechnik

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
430 8.470 291 9.029
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.07.2025 04349 Leipzig

Elektroniker/ Elektriker/ Elektroinstallateur (gn) Energie- und Gebäudetechnik

PAMEC PAPP GmbH | NL Leipzig
Vollzeit
Unbefristet
Wartung und Instandsetzung von Licht-, Kraft- und Gebäudetechnikanlagen unseres Kunden. Serviceeinsätze, Fehlersuche und Störungsbeseitigung vor Ort. Durchführung von Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 einschließlich Protokollierung. Werksweite Kontrollgänge und Meldung erkannter Mängel an Gebäuden und Technik Was Dich für den Job auszeichnet Abgeschlossene Ausbildung im Bereich.
mehrweniger
Quelle: www.pamec-papp.de
30.07.2025 49565 Bramsche

Auszubildende als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

LED Elektrotechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Gebäudetechnik finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.led-elektro-beleuchtungstechnik.de
30.07.2025 Bamberg

Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

Stadtwerke Bamberg
Benefits
Vollzeit
Als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sorgst Du für die zuverlässige Energieversorgung der Stadt, denn ohne Strom geht kaum noch etwas: vom Aufladen des Smartphones über E-Mobilität bis hin Produktion.
mehrweniger
Quelle: www.stadtwerke-bamberg.de
30.07.2025 24103 Kiel

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

TimePartner
Vollzeit
Unbefristet
Fachausbildung im Bereich Elektronik, vorzugsweise Energie- und Gebäudetechnik. Kenntnisse in der Installation und Wartung von elektronischen Systemen. Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Kommunikationsstärke und Teamarbeit. Interesse an fortwährender Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.timepartner.com
30.07.2025 10117 Arbeitsort: Berlin

Elektriker Haus/-Service/-Gebäudetechnik (m/w/d)

Actief Personalmanagement GmbH Berlin
Vollzeit
Unbefristet
Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits. Konkrete Chance auf Übernahme. Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif. Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 10117 Arbeitsort: Berlin

Haustechniker Gebäudetechnik (m/w/d)

Actief Personalmanagement GmbH Berlin
Vollzeit
Unbefristet
ACTIEF Personalmanagement wurde 1989 gegründet und steht seither für eine professionelle Personalberatung und zielgerichtete Personalbesetzung. Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland agieren wir erfolgreich in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit. Als.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 64283 Arbeitsort: Mainz am Rhein

ELEKTRONIKER (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

Arena Personal Management GmbH Zweigstelle Offenbach
Erfahrung
Vollzeit
elektrotechnische und sicherheitstechnische Installationsarbeiten im Bereich Haus- und Gebäudetechnik. arbeiten nach Schalt- und Installationsplänen. Fehleranalyse, Reparatur, Instandhaltung und Wartung von elektrischen Anlagen. Facility Management (Tätigkeit als Haustechniker / Hausmeister (m/w/d) möglich).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 56130 Arbeitsort: Bad Ems

Technischer Hausmeister (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudetechnik

Allegron GmbH
Benefits
Vollzeit
Technische Ausbildung (z. B. Elektriker, Heizungsbauer, Gebäudetechniker o. ä.). Erfahrung in der technischen Betreuung von Immobilien oder ähnlichen Bereichen. Handwerkliches Geschick und eigenverantwortliches Arbeiten. Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke. Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick zu Stellenanzeigen: Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

In diesem Überblick verschaffen wir Ihnen eine kompakte Zusammenfassung der aktuellen Stellenanzeigen für Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik. Erfahren Sie mehr über gefragte Qualifikationen, typische Tätigkeitsprofile und die Vorteile, die Arbeitgeber in dieser Branche anbieten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Einblick, um sich auf Ihre Suche optimal vorzubereiten.


Typische Anforderungen

Die Position als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik erfordert eine fundierte technische Ausbildung sowie spezifische Fähigkeiten. Arbeitgeber suchen nach qualifizierten Fachkräften, die eigenverantwortlich und gewissenhaft arbeiten können.

  • Erforderliche Ausbildung:
    • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker in Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder ähnlich.
    • Meister- oder Technikerqualifikationen sind oft wünschenswert.
  • Fachkenntnisse:
    • Erfahrung in Elektroinstallation, Wartung und Instandhaltung.
    • Kenntnisse in SPS-Technik, Mess- und Regelungstechnik sowie Netzersatzsystemen.
  • Soft Skills:
    • Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft.
    • Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Denken.
  • Zusätzliche Fähigkeiten:
    • IT-Kenntnisse (MS Office, SAP oder CAD-Anwendungen) und Führerschein Klasse B.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Eine Position als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik umfasst eine Vielzahl von Aufgaben. Zu den geforderten Tätigkeiten gehören unter anderem:

  • Installation und Verdrahtung von elektrotechnischen Anlagen in Wohn- und Gewerbebauten.
  • Wartung und Reparatur von Starkstrom- und Schwachstromsystemen.
  • Fehlersuche, Störungsbehebung und Dokumentation.
  • Installation von Photovoltaikanlagen, Brandmelde- und Lichttechniken.
  • Unterstützung bei der Gebäudeautomation und MSR-Technik.
  • Planung und Umsetzung betriebs- sowie gebäudetechnischer Projekte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen und Mitarbeitervorteilen:

  • Studien- oder Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Dussmann Campus, interne Schulungen).
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Überdurchschnittliches Gehalt und Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Optionen und Gleitzeit.
  • Firmenfahrzeuge (mit Privatnutzung) und Jobrad-Angebote.
  • Unterstützung für Familie und Kinder, wie Ferienbetreuung.
  • Mitarbeitervergünstigungen und Essenszuschüsse.

Arbeitsorte

Arbeitgeber suchen Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik in verschiedenen Städten und Regionen, darunter:

  • Deutschland: Mannheim, Gütersloh, Frankfurt, Kirchdorf, Darmstadt, Tauberbischofsheim, Bodenmais.
  • Österreich: Wien, Graz, Innsbruck und Tirol.
  • Weitere Regionen mit attraktiven Arbeitsumfeldern, inklusive spannender Großprojekte.

Gehaltsinformationen

In einigen Stellen werden explizite Gehaltsangaben genannt. Übliche Spannen beinhalten:

  • Ca. 3.000€ brutto pro Monat (u.a. in Österreich, für Techniker und Servicetechniker Gebäudetechnik).
  • Weitere Angaben reichen bis zu 4.000€ brutto pro Monat, abhängig von der Qualifikation und Region. Verhandlungsflexibilität wird in vielen Stellen geboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Beziehen Sie sich gezielt auf die Stellenanforderungen. Beispiel: „Als erfahrener Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik bringe ich umfangreiche Kenntnisse in Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen mit.“

Lebenslauf optimieren:

  • Stellen Sie Ihre Erfahrung in Aufgabenbereichen wie Elektroinstallation, Instandhaltung oder MSR-Technik klar heraus.

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Verweisen Sie beispielsweise auf Ihre Zuverlässigkeit bei der Dokumentation oder Ihr effektives Arbeiten im Team.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche: Prüfen Sie Gehaltsspannen über spezifische Portale wie lohnspiegel.de, cesar.de/tarif und kununu.
  2. Klare Argumente: Heben Sie Ihre relevanten Qualifikationen sowie Ihre Erfahrung beispielsweise in MSR-Technik oder Gebäudemanagement hervor.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Vergleichen Sie Arbeitgebervorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote und Kinderbetreuung.
  4. Regionale Unterschiede: Berücksichtigen Sie Städte und ländliche Regionen im Entgeltatlas der Agentur für Arbeit.

Dieser Überblick zeigt, dass der Beruf des Elektronikers Energie- und Gebäudetechnik ein vielfach gefragter, sicherer und abwechslungsreicher Karrierepfad ist. Mit gezielter Vorbereitung und den richtigen Verhandlungsstrategien können Kandidaten sowohl auf fachlicher wie finanzieller Ebene punkten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Gebäudetechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.029 offene Stellen für Gebäudetechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gebäudetechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 291 Teilzeitkräften für Gebäudetechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gebäudetechnik?
Tagesaktuell werden 8.470 Vollzeitstellen für Gebäudetechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gebäudetechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.835 Mitarbeitern für Gebäudetechnik.