742 Stellenangebote und Jobs Facility Manager

- neu So. 19.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.001,- € 113 594 64 742
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.10.2025 Tampere

Category Manager, Facility Management

FI12 UPM-Kymmene Oyj Global Functions
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Facility Manager ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.upmpaper.com
18.10.2025 59067 59067 Hamm

Facility Manager (m/w/d)

DEKRA
Benefits
Erfahrung
Zu Ihren Aufgaben gehören allgemeine Kleinreparaturen sowie die Reinigung der Prüfhallen und Hebebühnen der Niederlassung Dortmund und den Außenstellen in der Umgebung. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Verwaltung und Pflege unseres Equipments, einschließlich Organisation, Wartung und Bestandskontrolle.
mehrweniger
Quelle: www.dekra.de
18.10.2025 33729 Bielefeld

Hausmeister/-in, Facility Manager/-in (m/w/d)

BECO & Witte Elektromontagen GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über großes handwerkliches Geschick. Du besitzt ein ausgezeichnetes Verständnis für die Haustechnik. Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und strukturierst deine Arbeit sinnvoll.
mehrweniger
Quelle: www.beco-witte.de
18.10.2025 33729 Bielefeld

Hausmeister/-in, Facility Manager/-in (m/w/d)

BECO & Witte Elektromontagen GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen. Attraktive und leistungsgerechte Vergütung. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Ein kollegiales Betriebsklima.
mehrweniger
Quelle: www.beco-witte.de
18.10.2025 13629 Berlin

Property Manager / Facility Manager (m/w/d) in Berlin

Thelen Immobilienmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Studium, z.B. der Fachbereiche Facility Management, Technische Gebäudeausrüstung, Immobilienökonomie oder vergleichbar, alternativ eine immobilienspezifische Ausbildung. Berufserfahrung im Property oder Facility Management, vorzugsweise für gewerblich genutzte Immobilien. Unternehmerisches Denken und eigenständiges Handeln.
mehrweniger
Quelle: www.thelen-gruppe.com
18.10.2025 IND-CLIENT Gurugram-Dell GGN

Facility Manager

ESB-Jones Lang LaSalle Property Consultants (India) Pvt Ltd)
Vollzeit
Unbefristet
and drive the organizational goals.Adaptability to drive technology and process and work on organizational requirement.On-site -Gurugram, HRScheduled Weekly Hours: Jones Lang LaSalle (JLL), together with its subsidiaries and affiliates, is leading global provider of real estate and investment management services.
mehrweniger
Quelle: www.jil.com
18.10.2025 84513 Töging

Hausmeister / Facility Manager (m/w/d)

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Du übernimmst Wartungs-, Prüf- und Instandhaltungsarbeiten und sorgst dafür, dass unsere Gebäude stets in einwandfreiem Zustand sind. Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement: Wartungsplanung, Kostenkalkulation, Beauftragung und Überwachung externer Dienstleister. Koordination und Überwachung von kleinen Bau- und Renovierungsprojekten sowie Reparaturen an Gebäuden, Maschinen und Anlagen.
mehrweniger
Quelle: www.viscotec.de
18.10.2025 IND-CLIENT Gurugram-Brookfield Central Team -

Assistant Manager - Technical Facility

ESE-Jones Lang LaSalle Building Operations Pvt Ltd
Erfahrung
Vollzeit
You will have a Degree / Diploma in Electrical/Mechanical OR any equivalent, with min 3-5 years of work experience in Real Estate/ Hotel or Construction Industry. For residential sites candidates with residential experience will be preferred.
mehrweniger
Quelle: www.jil.com

Marktüberblick: Aktuelle Stellenangebote für Facility Manager (m/w/d)

Facility Manager (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der Gebäudeverwaltung und Infrastruktur. Diese Stellenangebote bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Aufgaben, Anforderungen und Vorteile, die von Arbeitgebern in Deutschland und darüber hinaus angeboten werden. Dabei wird die Breite der Jobmöglichkeiten von technischen bis hin zu Management-Positionen reflektiert.


Typische Anforderungen für Facility Manager (m/w/d)

Als Facility Manager sind eine fundierte Ausbildung und spezifische Erfahrungen in technischer und administrativer Gebäudeverwaltung oft unerlässlich. Nachfolgend die qualifikationsspezifischen Anforderungen:

  • Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung, bevorzugt in Bereichen wie Elektrotechnik, Heizung, Lüftung, Sanitär oder Ingenieurwissenschaften.
  • Zusätzliche Qualifikationen, beispielsweise in Facility Management, Sicherheitsfachkraft oder CAFM-Systemen.
  • Mindestens 2-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder im technischen Gebäudemanagement.
  • Kompetenzen in Teamführung und Organisation.
  • Verhandlungssicheres Deutsch und oft gute Englischkenntnisse.
  • Kenntnisse in MS-Office und anderen branchenspezifischen Softwarelösungen wie CAFM-Systemen.
  • Flexibilität und Reisebereitschaft; Führerschein Klasse B oft erforderlich.

Bandbreite der Aufgabenbereiche als Facility Manager

Die Aufgabenbereiche eines Facility Managers sind vielfältig und umfassen sowohl technische als auch organisatorische Tätigkeiten:

  • Technisches Management: Wartung und Instandhaltung von HLK-Anlagen, Aufzügen, elektrischen Systemen und weiterer Gebäudetechnik.
  • Projektmanagement: Planung und Durchführung von Bauprojekten, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.
  • Organisation und Planung: Einsatzplanung und Koordination von Mitarbeitern und externen Dienstleistern.
  • Verantwortung: Sicherstellung von Arbeitssicherheit, Überwachung von Vorschriften, Energiemanagement und Nachhaltigkeitsziele.
  • Administration: Kontrolle von Rechnungen, Facility-Daten und Dokumentationen.
  • Kunden- und Objektbetreuung: Ansprechpartner für Mitarbeiter und Kunden vor Ort.
  • Brandschutz und Sicherheit: Überwachung und Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitsstandards.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Facility Manager profitieren von zahlreichen Vorteilen, die den Job attraktiver machen:

  • Attraktive Vergütungen: Gehalt oft über dem Branchendurchschnitt, inklusive Weihnachtsgeld und Urlaubsboni.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Anpassungen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance, einschließlich mobiler Arbeitsmöglichkeiten.
  • Zusatzleistungen: Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung), betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Sabbatical-Möglichkeiten und vermögenswirksame Leistungen.
  • Weitere Benefits: Corporate Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschüsse für ÖPNV oder Kinderbetreuung und 30 oder mehr Urlaubstage.

Arbeitsorte für Facility Manager (m/w/d)

Jobs als Facility Manager sind in vielen Städten und Regionen stark gefragt:

  • Deutschland: Köln, Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Tübingen.
  • Österreich: Wels, Winzendorf, sowie kleinere Städte wie Lambach.
  • Schweiz: Rickenbach SO.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen wird das Gehalt häufig ausdrücklich genannt:

  • Mindestgehälter zwischen 2.314 € und 4.553 € brutto je nach Standort und Erfahrung.
  • Überzahlungen bei entsprechender Qualifikation sind üblich.
  • Leistungsbezogene Boni und Zusatzvergütungen ergänzen das Grundgehalt.

Bewerbungstipps für Facility Manager (m/w/d)

Individuelles Anschreiben
  • Zeigen Sie, wie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen direkt auf die Stellenanforderungen anwendbar sind.
  • Beispiel: „Als erfahrener Facility Manager habe ich umfangreiche Kenntnisse in HLK-Anlagenwartung und der Zertifizierung nach ISO 50001.“
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie Ihre Tätigkeiten in früheren Positionen klar auf, z.B. Wartung von Gebäudeleittechnik, Projekterfahrung und Energiemanagement.
  • Bauen Sie messbare Erfolge ein, wie Senkung von Energieverbrauch oder Optimierung von Betriebsprozessen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie durch Kommunikationsgeschick und Teamleitung entscheidend zum Erfolg des Gebäudemanagements beitrugen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über branchenspezifische Gehälter bei Portalen wie gehalt.de und für öffentliche Stellen beim TVöD-Tarif.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Qualifikationen, z.B.: „Kenntnisse in CAFM-Systemen und Erfahrungen mit ISO-Zertifizierung sind essenziell für die Unternehmensziele.“
Zusatzleistungen
  • Erwähnen Sie Zusatzangebote, die für Sie von Vorteil sind, etwa Firmenwagen, Weiterbildungen oder Sabbaticals.
Regionale Unterschiede

Diese Stellenanzeigen bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Arbeitsfeld als Facility Manager tätig zu werden. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre nächste Karrierechance zu optimieren und erfolgreich im Bewerbungsprozess zu punkten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Facility Manager – Spezialist für Gebäudemanagement

Wartet, saniert, plant, bewirtschaftet und erhält ein Gebäude

Der Begriff Facility Management beinhaltet das Planen und Optimieren im Bauen und Betreiben von Gebäuden und Anlagen. Wer sich berufen fühlt, in diesem Bereich eine verantwortungsvolle und vielseitige Beschäftigung aufzunehmen, kann als Facility Manager tätig werden – als Spezialist für Gebäudemanagement. Da immer mehr Unternehmen die Organisation der hauseigenen Infrastruktur einem Facility Manager anvertrauen, bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten von Großkonzernen über mittelständische Betriebe bis hin zu Immobilienverwaltungen. Als Facility Manager zeichnet man für die Wartung, Sanierung, Planung, Bewirtschaftung und Erhaltung des einem zugeteilten Gebäudes verantwortlich. Neben technischen handelt es sich auch um administrative Aufgaben der Gebäudetechnik und des Gebäudemanagements. Nachhaltigkeit, Ressourcennutzung und Energiemanagement werden dabei großgeschrieben. Im Stellenmarkt finden sich reichlich Stellenangebote für Jobs in diesem Fach, Facility Manager sind gefragte Fachkräfte

Bereits in der Planungsphase bringt der Facility Manager sein Fachwissen ein, damit die Baukosten und die zukünftigen Kosten für das Betreiben der Anlage nicht aus dem Ruder laufen. Dabei gelingt es dem Facility Manager oft, die zukünftigen Betriebs- und Folgekosten realistischer einzuschätzen als es der zuständige Architekt vermag. Nach der Gebäudeübergabe an den Nutzer ist er für die Steuerung der Bereiche Instandhaltung, Versorgung, Sicherheit, Arbeitsplatzgestaltung sowie IT- und Kommunikationsdienste verantwortlich. Mitunter fällt auch ein zum Gebäude zugehöriger Fuhrpark in seinen Aufgabenbereich. Sein Ziel ist es dabei stets, sowohl Qualität als auch Kosten zu optimieren. Ferner führt der Facility Manager die notwendigen Maßnahmen durch, damit die firmeneigene Infrastruktur so effektiv wie möglich genutzt werden kann. Zur Steigerung der Nachhaltigkeit der ihm anvertrauten Gebäude und Anlagen sind entsprechendes Energiemanagement und darauf abgestimmte Konzepte für Gebäudesysteme und Gebäudetechnik erforderlich.

Mit externen Dienstleistern wie zum Beispiel Reinigungsunternehmen schließt er ferner Verträge ab und versteht es, die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu bewerten und einzuordnen. Für Reparaturen oder Sanierungsarbeiten am Gebäude wählt er die einzelnen Handwerksunternehmen sorgfältig aus und koordiniert die anstehenden Handwerkerarbeiten. Auch die Einstellung eines neuen Gärtners fällt in seinen Zuständigkeitsbereich. Neben der Verwaltung des ihm zur Verfügung stehenden Budgets sorgt er für eine fortlaufende Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der ihm anvertrauten Gebäude. Zusätzlich zur Erhaltung und Instandsetzung der einzelnen Gebäude und Einrichtungen ist er an der Planung zukünftiger infrastruktureller Erweiterungen beteiligt – beispielsweise wenn der Parkplatz vergrößert werden soll.

Um in diesem Beruf bestehen zu können, sind neben einem ausgeprägten technischen Fachwissen Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen ebenso unverzichtbar wie strategisches Denken und effizientes Handeln. Da der Facility Manager als zentraler Ansprechpartner für Kunden und externe Dienstleister fungiert, muss er über Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke verfügen.

Ein Facility Manager vereint Fachwissen aus den Bereichen Bauwesen, Immobilienwirtschaft, Immobilienrecht und Wirtschaftsingenieurwesen. Der Grundstein wird in der Ausbildung in einem technischen Beruf gelegt, an die sich ein Studium im Bereich Facility Management oder eine Weiterbildung anschließt. Da es sich beim Facility Management um eine Wachstumsbranche handelt, besteht ein fortlaufender Bedarf an Fachkräften. Die zukünftigen Berufsaussichten sind also hervorragend. Stellenangebote und Jobs im Facility Mangement werden aus allen Jobbörsen gesammelt und gemeinsam in der cesar® Job-Suchmaschine bereitgestellt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Facility Manager?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.316,- € bis 5.795,- €. Für Facility Manager beträgt das mittlere Einkommen 5.001,- €.

Wie viele Stellen sind für Facility Manager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 742 offene Stellen für Facility Manager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Facility Manager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 64 Teilzeitkräften für Facility Manager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Facility Manager?
Tagesaktuell werden 594 Vollzeitstellen für Facility Manager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Facility Manager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 264 Mitarbeitern für Facility Manager.