3.545 Stellenangebote Haustechnik

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
359 2.765 432 3.545
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 01844 Neustadt

Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d)

ASB OV Neustadt/Sa. e.V.
Benefits
Vollzeit
Leistungsgerechte und pünktliche Vergütung. Weihnachtsgeld und Erholungsbeihilfe. Qualifizierte Einarbeitung und persönliche Ansprechpartner. Familienfreundliche Strukturen. Sachbezugskarte und Jobbike. ab 28 Urlaubstage + Freistellung zu Weihnachten und Silvester. Bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.asb-neustadt-sachsen.de
29.10.2025 63128 Dietzenbach

Stellenangebot Hausmeister (m/w/d) Haustechniker

WEISS Personalmanagement GmbH
Teilzeit
Unbefristet
eine ausgeglichene Work-Life-Balance Arbeitszeitkonto (Freizeitausgleich) bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr flexible Arbeitzeitmodelle regionale, wohnortnahe Einsätze hohe Chancen auf eine spätere Übernahme durch den Kunden Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Schichtzuschläge 100% Erstattung des Deutschland-Tickets oder Kilometerpauschale Verdienst auch übertariflich möglich Prämie bei Mitarbeiter.
mehrweniger
Quelle: www.weiss-pm.de
29.10.2025 86152 Augsburg

Haustechniker

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen und Einrichtungen. Reparaturen im Bereich Elektro, Sanitär, Heizung und Möbel. Überwachung und Bedienung der haustechnischen Anlagen. Koordination externer Handwerksbetriebe und Dienstleister. Unterstützung bei Umzügen, Veranstaltungen und allgemeinen Hausdiensten.
mehrweniger
Quelle: www.kjf-augsburg.de
29.10.2025 10587 Berlin

Haustechniker - Genesungsstätte / 2600 brutto (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Ab [sofort] sind wir auf der Suche nach einem motivierten Haustechniker (m/w/d), welcher seine neue Anstellung in einem Altenheim bzw. in einer Genesungsstätte ausführen möchte. Wir bieten Ihnen die einzigartige eine einzigartige Stelle.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
29.10.2025 10587 Berlin

Haustechniker Schönheitsklinik! m/w/d Bewerbern Button

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Fundierte Kenntnisse im Elektrobereich. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker m/w/d. Teamfähigkeit. Kommunikationsfreudig. Guter Umgang mit Vorgesetzten. Interesse.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
29.10.2025 10587 Berlin

Haustechniker Yoga & More m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Technische Betreuung der Lüftungstechnik. Wartungsarbeiten aller technischen Anlagen. Anwendung in der einfachen Klimatechnik. Durchführung von handwerklichen Reparaturen. Einfache Kundenbetreuung.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
29.10.2025 12047 Berlin

Haustechniker m/w/d Instandhaltung - Kälteanlagentechnik

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene technische Ausbildung. Erfahrung mit Haustechnik (Lüftung, Heizung, Sanitär, Mess-, Steuer- und Regeltechnik). Hohes Engagement und Flexibilität. Führerschein der Klasse B. Grundkenntnisse als Haustechniker (m/w/d) sollten vorhanden sein.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
29.10.2025 12526 Berlin

Haustechniker - Objektinstandhaltung - Berliner Raum m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Gewährleistung der Sicherheit und Sauberkeit des Objektes. Instandhaltungsmanagement. Sie arbeiten allein oder im Team. Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Stellenangebotanalyse: Haustechniker/in (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbeschreibung "Haustechniker/in (m/w/d)" bietet vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Branchen, von Seniorenwohnanlagen über Veranstaltungshallen bis hin zu Kliniken. In zahlreichen Stellenanzeigen werden spezifische Anforderungen und Qualifikationen hervorgehoben, die essenziell für den Beruf als Haustechniker/in sind. Mit dieser Analyse bieten wir einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Standorte für Haustechniker/innen, basierend auf aktuellen Stellenanzeigen.


Typische Anforderungen

Als Haustechniker/in sollten Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Fachliche Kenntnisse:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten handwerklichen/technischen Beruf, z. B. Elektriker/in, Schlosser/in, Anlagenmechaniker/-in oder im Bereich SHK.
    • Berufserfahrung im Bereich Haustechnik oder Facility Management.
    • Kenntnisse in Gebäudeleittechnik und elektrischen Prüfverfahren (z. B. DGUV V3) sind teilweise erforderlich.
  • Persönliche Eigenschaften:

    • Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise.
    • Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung.
    • Kunden- und Serviceorientierung.
    • Kommunikationsstärke sowie Zuverlässigkeit.
  • Sonstige Voraussetzungen:

    • Führerschein der Klasse B.
    • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten oder Rufbereitschaftsdiensten.
    • Höhentauglichkeit bei spezifischen Tätigkeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Haustechniker/in gehören je nach Unternehmen:

  • Wartung und Instandhaltung:

    • Maler- und Instandsetzungsaufgaben.
    • Wartung und Reparatur technischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, Elektro).
    • Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung.
  • Kleinere Reparaturen:

    • Instandsetzungen an Türen, Fenstern, Wasser- und Elektrosystemen.
    • Überprüfung und Reparatur von elektrischen Geräten.
  • Koordination:

    • Zusammenarbeit und Kontrolle von externen Handwerksfirmen.
    • Einweisung und Überwachung von Dienstleistern.
  • Sicherheit und Kontrolle:

    • Überprüfung der Einhaltung technischer Sicherheitsvorschriften.
    • Verkehrssicherungsmaßnahmen auf dem Gelände.
  • Allgemeine Tätigkeiten:

    • Dokumentation der erledigten Arbeiten.
    • Garten- und Landschaftspflege.
    • Durchführung von Winterdiensten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Haustechniker/innen profitieren von zahlreichen Benefits, die von den Arbeitgebern je nach Branche und Standort angeboten werden:

  • Gehaltsbezogene Vorteile:

    • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
    • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Arbeitsbezogene Vorteile:

    • Sicherer, zukunftsorientierter Arbeitsplatz.
    • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsangebote.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Zusatzleistungen:

    • Mitarbeitervergünstigungen und Corporate Benefits.
    • Zuschüsse, z. B. zu Kinderbetreuung oder Diensträdern.
    • Kostenlose Nutzung von Fitnessstudios, Mitarbeitermittagessen oder Parkplätzen.
  • Betriebsklima:

    • Kollegiale Atmosphäre und regelmäßige Teamevents.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Haustechnikern/innen:

  • Großstädte: Hannover, Hamburg, Berlin.
  • Regionalzentren: Prien am Chiemsee, Bad Rodach.
  • Ländliche Gegenden: Südbrandenburg, Rhein-Pfalz-Kreis.
  • Flexibilität: Teilweise feste Objekte oder Rufbereitschaft, die einen regionalen Fokus erfordert.

Gehaltsinformationen

Konkrete Gehaltsangaben für Haustechniker/innen variieren je nach Region und Aufgabe:

  • Teilweise genannte Gehaltsspanne liegt bei 2.679,03 € bis 3.102,03 € brutto monatlich (Vollzeitbasis).
  • Tarifverträge (z. B. TVöD, AVR) können höheren Urlaubsanspruch und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld beinhalten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie in Ihrem Anschreiben gezielt Erfahrungen und Qualifikationen, die für den Beruf als Haustechniker/in relevant sind:

  • „Als erfahrener Haustechniker/in bringe ich fundierte Kenntnisse in [spezifischer Bereich, z. B. Gebäudetechnik] und eine selbstständige Arbeitsweise mit.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Stationen hervor, z. B. Wartung technischer Anlagen, Sicherheitsprüfungen und handwerkliche Fähigkeiten.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Initiative und Teamgeist, indem Sie Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich Probleme gelöst oder ein Team unterstützt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehaltssätze auf Plattformen wie gehalt.de oder kununu, insbesondere für Haustechniker/innen. Die Entgeltatlas-Datenbank der Arbeitsagentur bietet ebenfalls regionale Gehaltsinformationen.

Klare Argumente

Bringen Sie belastbare Argumente vor, wie:

  • Ihre Berufserfahrung und erweiterte Fähigkeiten in Bereichen wie <Typische Anforderungen einfügen>.
  • Zusatzkenntnisse, z. B. in der Gebäudeleittechnik.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Achten Sie auf Nebenleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten oder Gesundheitsförderungen, um ein besonders attraktives Gesamtpaket zu verhandeln.


Diese umfassende Marktübersicht zeigt die vielseitigen Karrieremöglichkeiten für Haustechniker/innen. Mit entsprechenden Fähigkeiten, fundierter Erfahrung und strategischem Verhandlungsgeschick haben Sie ausgezeichnete Chancen, auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Haustechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.545 offene Stellen für Haustechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Haustechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 432 Teilzeitkräften für Haustechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Haustechnik?
Tagesaktuell werden 2.765 Vollzeitstellen für Haustechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Haustechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.163 Mitarbeitern für Haustechnik.