8.853 Stellenangebote Gebäudetechnik

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
380 8.264 293 8.853
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.09.2025 87629 Füssen

Ausbildung Elektroniker/in Energie- / Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektrizitätswerk Reutte GmbH Co.KG
Als Gebäudetechnik finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
18.09.2025 77652 Offenburg

Elektroniker für Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik, Elektroanlagenmonteur o. ä. als Elektromonteur (m/w/d) Instandhaltung & Montage - Energieversorger

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG Elektroniker für Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik, Elektroanlagenmonteur o. ä. als Elektromonteur (m/w/d) Instandhaltung & Montage - Energieversorger Offenburg unbefristet Vollzeit KOMM INS.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
18.09.2025 90443 Nürnberg

Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Gebäudetechnik, HKLS / Versorgungstechnik

Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Gebäudetechnik, HKLS / Versorgungstechnik Der Fachbereich Hochbau des Staatlichen.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
18.09.2025 64293 Darmstadt

Elektrotechnikermeisterin oder Elektrotechnikermeister für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Eintritt: schnellstmöglich Dauer: unbefristet Arbeitszeit: 39 Wochenstunden Gehalt: 3772 € bis 4844 € brutto/Monat* Urlaub: 30 Tage/Jahr Bewerbungsfrist: offen * je nach Berufserfahrung Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
18.09.2025 14641 Nauen

Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Gebäudetechnik - Heizung, Klima, Lüftung, Elektro (HKLS)

HAVI Logistics GmbH
Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Gebäudetechnik - Heizung, Klima, Lüftung, Elektro (HKLS) Haustechniker / Facility Manager (m/w/d) Gebäudetechnik – Heizung, Klima, Lüftung, Elektro (HKLS) ?? Standort: Wustermark bei Berlin.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
18.09.2025 72293 Glatten

Ausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Hans Eisele GmbH
Als einer der führenden Elektrotechnikunternehmen in der Region bieten wir dir eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung als: Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Für 2025 sind noch Ausbildungsplätze vorhanden! Für.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
18.09.2025 96132 Schlüsselfeld

Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für Gebäudetechnik

BLG Logistics Group AG & Co. KG
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für Gebäudetechnik Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für Gebäudetechnik Unsere Mission: Wir machen die Logistik für unsere Kunden einfacher und damit die Kunden im Markt erfolgreicher.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
18.09.2025 81739 München

Technical Facility Manager / Spezialist Gebäudetechnik (m/w/d) - Bereich Reinraum Chipfertigung

PNDetector GmbH
Technical Facility Manager / Spezialist Gebäudetechnik (m/w/d) – Bereich Reinraum Chipfertigung Über uns PNDetector ist ein innovatives Hightech-Unternehmen, führend bei der Entwicklung und Fertigung moderner Strahlungssensoren. Unsere Detektoren und werden weltweit erfolgreich in der Forschung,.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de

Marktüberblick zu Stellenanzeigen: Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

In diesem Überblick verschaffen wir Ihnen eine kompakte Zusammenfassung der aktuellen Stellenanzeigen für Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik. Erfahren Sie mehr über gefragte Qualifikationen, typische Tätigkeitsprofile und die Vorteile, die Arbeitgeber in dieser Branche anbieten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Einblick, um sich auf Ihre Suche optimal vorzubereiten.


Typische Anforderungen

Die Position als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik erfordert eine fundierte technische Ausbildung sowie spezifische Fähigkeiten. Arbeitgeber suchen nach qualifizierten Fachkräften, die eigenverantwortlich und gewissenhaft arbeiten können.

  • Erforderliche Ausbildung:
    • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker in Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder ähnlich.
    • Meister- oder Technikerqualifikationen sind oft wünschenswert.
  • Fachkenntnisse:
    • Erfahrung in Elektroinstallation, Wartung und Instandhaltung.
    • Kenntnisse in SPS-Technik, Mess- und Regelungstechnik sowie Netzersatzsystemen.
  • Soft Skills:
    • Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft.
    • Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Denken.
  • Zusätzliche Fähigkeiten:
    • IT-Kenntnisse (MS Office, SAP oder CAD-Anwendungen) und Führerschein Klasse B.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Eine Position als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik umfasst eine Vielzahl von Aufgaben. Zu den geforderten Tätigkeiten gehören unter anderem:

  • Installation und Verdrahtung von elektrotechnischen Anlagen in Wohn- und Gewerbebauten.
  • Wartung und Reparatur von Starkstrom- und Schwachstromsystemen.
  • Fehlersuche, Störungsbehebung und Dokumentation.
  • Installation von Photovoltaikanlagen, Brandmelde- und Lichttechniken.
  • Unterstützung bei der Gebäudeautomation und MSR-Technik.
  • Planung und Umsetzung betriebs- sowie gebäudetechnischer Projekte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen und Mitarbeitervorteilen:

  • Studien- oder Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Dussmann Campus, interne Schulungen).
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Überdurchschnittliches Gehalt und Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Optionen und Gleitzeit.
  • Firmenfahrzeuge (mit Privatnutzung) und Jobrad-Angebote.
  • Unterstützung für Familie und Kinder, wie Ferienbetreuung.
  • Mitarbeitervergünstigungen und Essenszuschüsse.

Arbeitsorte

Arbeitgeber suchen Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik in verschiedenen Städten und Regionen, darunter:

  • Deutschland: Mannheim, Gütersloh, Frankfurt, Kirchdorf, Darmstadt, Tauberbischofsheim, Bodenmais.
  • Österreich: Wien, Graz, Innsbruck und Tirol.
  • Weitere Regionen mit attraktiven Arbeitsumfeldern, inklusive spannender Großprojekte.

Gehaltsinformationen

In einigen Stellen werden explizite Gehaltsangaben genannt. Übliche Spannen beinhalten:

  • Ca. 3.000€ brutto pro Monat (u.a. in Österreich, für Techniker und Servicetechniker Gebäudetechnik).
  • Weitere Angaben reichen bis zu 4.000€ brutto pro Monat, abhängig von der Qualifikation und Region. Verhandlungsflexibilität wird in vielen Stellen geboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Beziehen Sie sich gezielt auf die Stellenanforderungen. Beispiel: „Als erfahrener Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik bringe ich umfangreiche Kenntnisse in Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen mit.“

Lebenslauf optimieren:

  • Stellen Sie Ihre Erfahrung in Aufgabenbereichen wie Elektroinstallation, Instandhaltung oder MSR-Technik klar heraus.

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Verweisen Sie beispielsweise auf Ihre Zuverlässigkeit bei der Dokumentation oder Ihr effektives Arbeiten im Team.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche: Prüfen Sie Gehaltsspannen über spezifische Portale wie lohnspiegel.de, cesar.de/tarif und kununu.
  2. Klare Argumente: Heben Sie Ihre relevanten Qualifikationen sowie Ihre Erfahrung beispielsweise in MSR-Technik oder Gebäudemanagement hervor.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Vergleichen Sie Arbeitgebervorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote und Kinderbetreuung.
  4. Regionale Unterschiede: Berücksichtigen Sie Städte und ländliche Regionen im Entgeltatlas der Agentur für Arbeit.

Dieser Überblick zeigt, dass der Beruf des Elektronikers Energie- und Gebäudetechnik ein vielfach gefragter, sicherer und abwechslungsreicher Karrierepfad ist. Mit gezielter Vorbereitung und den richtigen Verhandlungsstrategien können Kandidaten sowohl auf fachlicher wie finanzieller Ebene punkten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Gebäudetechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 8.853 offene Stellen für Gebäudetechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gebäudetechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 293 Teilzeitkräften für Gebäudetechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gebäudetechnik?
Tagesaktuell werden 8.264 Vollzeitstellen für Gebäudetechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gebäudetechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.858 Mitarbeitern für Gebäudetechnik.