8.296 Stellenangebote Heilerziehungspflege
- neu Fr. 15.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 700 | 4.353 | 3.661 | 8.296 |
Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in
Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit
Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit
Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit
Heilerziehungspfleger
Heilerziehungspfleger*innen
Heilerziehungspfleger:in / Heilpädagog:in / Krankenpfleger:in / Kunst-, Musik- und Beschäftigungstherapeut:in / Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Heilerziehungspfleger / Ergotherapeut (m/w/d)
Fachkraft in der ambulanten Begleitung in einer TWG (m/w/d)
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Tagesklinik Ludwigslust
Marktüberblick: Stellenangebote für Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Übersicht der aktuellen Stellenangebote für Heilerziehungspfleger (m/w/d). Mit einer Vielzahl an Aufgabenbereichen, regionalen Einsatzmöglichkeiten und umfangreichen Benefits geben diese Stellen Einblicke in die gefragten Kompetenzen und die beruflichen Möglichkeiten in dieser erfüllenden Tätigkeit. Ob in der Inklusionsberatung, der Arbeit in Betreuungseinrichtungen oder im Nachtdienst - Heilerziehungspfleger (m/w/d) finden in unterschiedlichsten Regionen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Besonders honoriert wird die Kombination aus Empathie, Verantwortung und Fachkompetenz.
Typische Anforderungen
Als Heilerziehungspfleger (m/w/d) sollten Sie entsprechende Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen, um den vielfältigen Anforderungen der Stelle gerecht zu werden:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikationen.
- Hohe Empathie und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst oder auch im Nachtdienst.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation.
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen sowie Reflexion der eigenen Arbeit.
- Spezifische Kenntnisse, z.B. in Unterstützter Kommunikation oder in der Erstellung individueller Förderpläne.
- Kommunikationsstärke und Organisationskompetenzen.
- Positive Identifikation mit den Unternehmenswerten.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Heilerziehungspfleger (m/w/d) übernehmen umfangreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten. Zu den spezifischen Aufgaben gehören:
- Betreuung und Förderung von Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen.
- Erstellung und Umsetzung individueller Assistenzplanungen.
- Unterstützung im Alltag, z.B. Grundpflege, Haushalt oder Freizeitgestaltung.
- Begleitung bei der Integration in Beruf, Schule oder Gesellschaft.
- Förderplanung und Dokumentation erbrachter Leistungen.
- Anleitende Hilfestellung in pädagogischen und pflegerischen Bereichen.
- Organisation von Gruppenaktivitäten und Ausflügen.
- Psychosoziale Beratung und Krisenbewältigung.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Heilerziehungspfleger (m/w/d) profitieren von umfangreichen Vorteilen, die über die reguläre Bezahlung hinausgehen:
- Bezuschussung zum Deutschlandticket und Jobrad-Modelle.
- Hohe Vergütung nach verschiedenen Tarifverträgen (z.B. TVöD, AVR).
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Leistungsentgelte.
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversorgung.
- Flexibilität durch Wunschdienstpläne und individuelle Arbeitszeitmodelle.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme.
- Gesundheitsförderungsprogramme und Regenerationstage.
- Corporate Benefits wie Mitarbeiterrabatte bei Partnerunternehmen.
- Onboarding-Konzepte und detaillierte Einarbeitung.
- Vielfältige Karriereoptionen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Arbeitsorte
Heilerziehungspfleger (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Beispiele für Einsatzregionen sind:
- Hamburg
- Tübingen
- Rottenburg
- Günzburg
- Augsburg
- Regensburg
- Kempten
- Dortmund
- Köln
- Dessau
- Lutherstadt Wittenberg
Gehaltsinformationen
Die Gehälter für Heilerziehungspfleger (m/w/d) sind häufig tariflich geregelt und variieren je nach Bundesland und Tätigkeitsfeld. Einige Stellen erwähnen:
- Gehälter nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst, AVR oder KTD.
- Eingruppierungen in spezifische Entgeltgruppen (z.B. S08b, S09).
- Zusätzliche Leistungen wie Schichtzulagen, Jahressonderzahlung oder betriebliche Altersversorgung.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich direkt auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben:
- „Als erfahrener Heilerziehungspflegerin bringe ich umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen mit.“
Lebenslauf optimieren
- Verweisen Sie auf konkrete Erfahrungen, z.B. „Erstellung individueller Förderpläne“ oder „Anwendung von Unterstützter Kommunikation“.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiele: „Ich habe Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich in interdisziplinären Projekten eingesetzt.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie die Gehaltsstrukturen auf Portalen wie Lohnspiegel.de oder kununu.
- Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Regionalanalyse von Gehältern.
Klare Argumente
- Betonen Sie Ihre speziellen Qualifikationen:
- „Ich bringe Expertise in der Begleitung psychisch erkrankter Menschen mit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, Weiterbildung und Mobilitätsangebote.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen Metropolregionen und ländlichen Gebieten.
Flexibilität
- Vorschlag für Paketverhandlungen: Kombination aus Gehalt, Benefits und Arbeitszeiten.
Mit diesen Tipps und einer präzisen Vorbereitung können Sie als Heilerziehungspfleger (m/w/d) Ihre Bewerbung erfolgreich gestalten und zu optimalen Arbeitsbedingungen gelangen.