38 Stellenangebote und Jobs Jugendbildungsreferent

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 28 10 38
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.10.2025 70186 Stuttgart

Jugendbildungsreferent*in (Homeoffice möglich)

Naturfreundejugend Württemberg e.V.
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
Hochschulabschluss in Sozialarbeit, (Sozial-) Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation (z.B. langjährige Erfahrungen in der Jugend(sozial)arbeit und abgeschlossene Berufsausbildung). Fähigkeit zu verantwortungsbewusster und selbständiger Arbeitsorganisation. Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Offenheit und Empathie im Umgang mit Menschen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.10.2025 22087 22087 Hamburg

Jugendbildungsreferent*in im SJ-Ring

SJD-Die Falken
Teilzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Jugendbildungsreferent wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.wir-falken.de
21.10.2025 Bremen

Stellenausschreibung - Jugendbildungsreferent*in als Krankheitsvertretung

Bund Deutscher Pfadfinder
Vollzeit
Unbefristet
Aufgabenbereiche als Jugendbildungsreferent:: Planung und Unterstützung bei der Durchführung von Jugendreisen und Camps . Seminar- und Projektarbeit . Teamer_innen-Aus- und Fortbildung (Juleica u.ä.) . Unterstützung und Anleitung ehrenamtlicher Teams von Jugendlichen und jungen Erwachsenen . Digitale soziale Medien (Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Inhalte).
mehrweniger
Quelle: www.bdp.org
17.10.2025 Frankfurt

Jugendbildungsreferent*in (m/w/d)

Hessen e.V.
Benefits
Teilzeit
Hochschulabschluss in Pädagogik/Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Fach oder eine absolvierte pädagogische Ausbildung oder langjährige praktische Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit / außerschulischen Jugendbildung in verantwortlicher Position und pädagogische Weiterbildungen.
mehrweniger
Quelle: www.bund-hessen.de
15.10.2025 Magdeburg

Jugendbildungsreferent*in (w/m/d)

Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Jugendbildungsreferent bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.adb.de
15.10.2025 40239 Düsseldorf

Jugendbildungsreferent*in

Trägerverein des Jugendringes Düsseldorf
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (BA) o.ä. Erfahrung in der Bildungsarbeit und in der Jugendverbandsarbeit von Vorteil. Erfahrung im Bereich von Partizipationsprojekten mit Jugendlichen. Hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbes. Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation, Verhandlungsgeschick.
mehrweniger
Quelle: www.jugendring-duesseldorf.de
15.10.2025 40239 Düsseldorf

Jugendbildungsreferent*in

Trägerverein des Jugendringes Düsseldorf
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz und ein hochmotiviertes Team. eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD. flache Hierarchien, ein unkompliziertes und angenehmes Arbeitsklima, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. viele Aktionen und Vergünstigungen rund um die Mitarbeiter*innen (Ticket für den ÖPNV, Getränke, Firmenveranstaltungen etc.).
mehrweniger
Quelle: www.jugendring-duesseldorf.de
15.10.2025 66117 Saarbrücken

Jugendbildungsreferent:in (m/w/d) im Jugendrotkreuz

DRK Landesverband Saarland e.V .
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium vorzugsweise als Sozialpädagog:in (m/w/d), Sozialarbeiter:in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrungen und Kompetenzen in der Kinder- und Jugend(-verbands-)arbeit. Identifikation mit den Werten des DRK sowie eine große Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit. Organisations- und Kommunikationsgeschick.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Jugendbildungsreferent:in – Marktüberblick über TOP Stellenangebote

Die Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Einblick in den Berufszweig des/der Jugendbildungsreferent:in. Von der Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen über die Betreuung von Kindern und Jugendlichen bis hin zur konzeptionellen Arbeit wird eine breite Palette an Aufgaben abgedeckt. Neben den spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der Beruf mit sich bringt, werden attraktive Benefits, flexible Arbeitsbedingungen und vielfältige Einsatzorte geboten. Diese Übersicht dient als wertvolle Orientierung für alle, die eine Karriere als Jugendbildungsreferent:in anstreben.


Typische Anforderungen

Als Jugendbildungsreferent:in sollten Bewerber:innen folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen.
  • Fundierte Berufserfahrung in der Bildungsarbeit sowie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Freizeiten.
  • Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit und Gremienarbeit.
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
  • Kenntnisse im Bereich Fördermittelakquise und Budgetverwaltung.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Abend- und Wochenendarbeit.
  • Führerschein Klasse B sowie Mobilität für regionale und überregionale Einsätze.
  • Identifikation mit den Werten der jeweiligen Organisation oder Institution.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Jugendbildungsreferent:in gehören:

  • Planung und Durchführung von Workshops, Seminaren und Freizeitprojekten.
  • Betreuung von Ehrenamtlichen und Freiwilligendienstleistenden.
  • Projektmanagement, einschließlich Konzeption, Umsetzung und Evaluation.
  • Gremien- und Netzwerkarbeit auf lokaler und regionaler Ebene.
  • Erstellung von pädagogischen Konzepten und Begleitmaterialien.
  • Öffentlichkeitsarbeit, inklusive Social Media Content und Veranstaltungsbewerbung.
  • Abrechnung von Fördermitteln und Erstellung von Verwendungsnachweisen.
  • Entwicklung partizipativer Angebote für Kinder und Jugendliche.
  • Engagement in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Inklusion oder politische Bildung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Jugendbildungsreferent:innen profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten.
  • Moderne Büroausstattung und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD, TV-L oder ähnliche Tarife.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Sonderzahlungen, Zuschüsse, Jobticket und Bikeleasing.
  • Arbeit in motivierten Teams und wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Kreativer Handlungsspielraum und Eigenverantwortung in der Tätigkeit.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Organisationen qualifizierte Jugendbildungsreferent:innen, darunter:

  • Mecklenburg-Vorpommern (ASB Landesverband).
  • Hessen, Siegerland und Gießen (GJW, BDP).
  • Niedersachsen (Ottersberg, Wolfenbüttel, Braunschweig).
  • Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf, Bremerhaven).
  • Rheinland-Pfalz (Mainz).
  • Thüringen und viele andere Städte/Regionen mit überregionaler Netzwerkarbeit.

Gehaltsinformationen

In den ausgeschriebenen Stellen werden Vergütungen in Anlehnung an Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder ähnliches aufgeführt. Zusätzliche Hinweise umfassen Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse (z.B. für Jobtickets).


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die in den Anzeigen genannten Anforderungen und Aufgaben: „Als erfahrene*r Jugendbildungsreferent:in bringe ich umfassende Kenntnisse in der Organisation von Bildungsmaßnahmen und der Betreuung von Jugendlichen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Präsentieren Sie Ihre Erfahrung mit konkreten Beispielen aus den Bereichen Organisation, Gruppenschulung, Projektmanagement und Netzwerkaufbau.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie als Jugendbildungsreferent:in erfolgreich Kommunikationstalent, Konfliktfähigkeit und Teamarbeit eingebracht haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über aktuelle Vergütungen für Jugendbildungsreferent:innen auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre spezifischen Fähigkeiten, z.B. Erfahrung mit Fördermittelakquise und Projektmanagement.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch relevante Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitsmodelle.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede in den Gehältern nachzuvollziehen.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gesamtpaketen, die neben dem Basisgehalt auch Vorteile wie Home-Office oder Weiterbildungen enthalten.

Mit diesem Überblick über den Beruf der Jugendbildungsreferent:in stehen Ihnen nun wertvolle Informationen zur Verfügung, um Ihren beruflichen Einstieg oder nächsten Karriereschritt erfolgreich zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Jugendbildungsreferent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 38 offene Stellen für Jugendbildungsreferent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Jugendbildungsreferent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Jugendbildungsreferent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Jugendbildungsreferent?
Tagesaktuell werden 28 Vollzeitstellen für Jugendbildungsreferent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Jugendbildungsreferent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 15 Mitarbeitern für Jugendbildungsreferent.