1.199 Stellenangebote Jugendhilfe

- neu Di. 18.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
105 739 405 1.199
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 97437 97437 Haßfurt

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich wirtschaftliche Jugendhilfe (Bildung und Teilhabe)

Landratsamt Haßberge
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Sie überzeugen durch ein kompetentes und freundliches Auftreten. Außerdem sind Sie belastbar und verfügen über ein Einfühlungsvermögen in sozialen Belangen. Sie besitzen ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und gewährleisten eine sichere Anwendung von Rechtsvorschriften. Eine strukturierte und wirtschaftliche Arbeitsweise mit zielgerichtetem Handeln zeichnen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.mit-sicherheit-spannend.de
18.11.2025 88212 Ravensburg

Sozialarbeiter/in Jugendhilfe im Strafverfahren (w/m/d), Teilzeit (80 %)

Landratsamt Ravensburg
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe S 12 (TVöD). Eine unbefristete Einstellung als Sozialarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Wangen. Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, Job-Fahrrad u.v.m.
mehrweniger
Quelle: www.rv.de
18.11.2025 12169 Berlin

Pädagoge / Pädagogin - Kinder/Jugendhilfe m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung der verhaltensauffälligen Kindern. Fachgerechte Durchführung der Elternarbeit. Motivation der Zielgruppe. Gestaltung von Festen, Veranstaltungen, um den Team-Zusammenhalt zu stärken.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
18.11.2025 91207 Lauf an der Pegnitz

Sachbearbeiter/in wirtschaftliche Jugendhilfe - Beistandschaften (m/w/d)

Landratsamt Nürnberger Land
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Der Aufgabenbereich als Jugendhilfe: erfordert weitgefächerte Rechtskenntnisse bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen, kundenorientierte Aufgabenwahrnehmung, Teamfähigkeit, ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, gute schriftliche und mündlich Ausdrucksweise und sowie Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.kjr-nuernberger-land.de
18.11.2025 85221 85221 Dachau

Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe“

Landratsamt Dachau
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Eine spannende, sehr gesetzesnahe Tätigkeit. Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben optimal aufeinander abstimmen zu können. Die Möglichkeit, im Rahmen der Tätigkeit einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten. Eine monatliche Großraumzulage.
mehrweniger
Quelle: www.landratsamt-dachau.de
18.11.2025 97753 Karlstadt

23-2025-40 Sozialpädagogen/in bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe und soziale Dienste (SPFH))

Landratsamt Main-Spessart
Erfahrung
Vollzeit
ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) oder gleichwertig (Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung). ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten. idealerweise einschlägige Berufserfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.main-spessart.de
18.11.2025 Greven

Pädagogische Betreuungskraft (m/w/d)

Diakonieverbund Schweicheln
Benefits
Teilzeit
anspruchsvolles und spannendes Tätigkeitsgebiet. Vergütung, Urlaub sowie Sozialleistungen nach BAT-KF. eine betriebliche Altersversorgung und eine Zusatzversorgung durch die KZVK. die Möglichkeit eines Jobrads. Bezuschussung des Deutschlandtickets. Zeitwertkonten. die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team.
mehrweniger
Quelle: www.diakonieverbund.de
18.11.2025 Steinfurt

Projektkoordinator „Marketing“ Familien-Analoge Angebote (m/w/d)

Diakonieverbund Schweicheln
Benefits
Teilzeit
Vorzugsweise Erfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation und bestenfalls auch in der Sozialen Arbeit. Lust auf kreatives Denken und Steigerung unserer Angebotssichtbarkeit. Breites Wissen im Bereich Kommunikation - du weißt wie man eine starke Botschaft nach außen bringt. Organisationstalent und Teamfähig.
mehrweniger
Quelle: www.diakonieverbund.de

Jobmarktüberblick: Pädagogische Fachkraft & Sozialpädagoge/in Kinder- und Jugendhilfe

Einleitung

Die professionelle Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen Kontexten ist eine gefragte Kompetenz. Aus unzähligen aktuellen Anzeigen für Pädagogische Fachkraft und Sozialpädagogen/innen in der Kinder- und Jugendhilfe ergibt sich ein detaillierter Marktüberblick. Diese Berufsfelder zeigen facettenreiche Tätigkeitsfelder, variierende Anforderungen und attraktive Benefits, die von zahlreichen Arbeitgebern geboten werden. Insbesondere Fachkräfte in der stationären oder ambulanten Jugendhilfe haben eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten – ein idealer Zeitpunkt, um einen Karrieresprung ins Auge zu fassen.

Typische Anforderungen

Im Berufsfeld von Pädagogischen Fachkräften und Sozialpädagogen/innen ergeben sich klare Qualifikationsanforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium: Anerkannte Qualifikation als Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in, Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in.
  • Berufserfahrung: Insbesondere in der Jugendhilfe oder mit spezifischen Zielgruppen (z. B. sozial schwache, traumatisierte Kinder).
  • Soft Skills: Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
  • Fachkenntnisse: Gute Kenntnisse im SGB VIII und sozialpädagogische Methoden-Kompetenz.
  • Mobilität: Führerschein der Klasse B ist oft Voraussetzung.
  • Belastbarkeit: Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst oder unter herausfordernden Umständen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Arbeit als Sozialpädagoge/in und Pädagogische Fachkraft ist vielseitig:

  • Durchführung von Erziehungsbeistandschaften und sozialpädagogischer Familienhilfe.
  • Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen oder im ambulanten Bereich.
  • Erstellung und Steuerung von Hilfeplänen und Entwicklungsberichten.
  • Planung von Maßnahmen zur Tagesstruktur und Gestaltung von Freizeitaktivitäten.
  • Kooperation mit Schulen, Jugendämtern, Ärzten und anderen sozialen Institutionen.
  • Betreuung und Beratung von Pflegefamilien.
  • Implementierung von Kinderschutzmaßnahmen und Begleitung von Strafverfahren.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Für Pädagogische Fachkräfte und Sozialpädagogen/innen gibt es attraktive Zusatzleistungen:

  • Vergütungen und Tarife: Gehalt nach TVL, AVB, BAT-KF oder TVöD, oftmals mit Zulagen.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, BusinessBike-Leasing.
  • Flexibilität: Teilzeitmodelle, keine Nachtdienste, familienfreundliche Vereinbarungen.
  • Weiterbildung: Regelmäßige Seminare, Supervisionen, Coaching.
  • Gesundheitsförderung: Angebote wie Firmenfitness oder Hansefit.
  • Sonstige Vorteile: Zuschüsse zu Deutschlandtickets, Betriebsausflüge, Snacks am Arbeitsplatz.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Pädagogische Fachkräfte und Sozialpädagogen/innen in einer vielfältigen geografischen Bandbreite:

  • Bremen, Koblenz, Walsrode und Hildesheim.
  • Kleve, Aachen und Trier.
  • Eckernförde, Flensburg und Bad Salzuflen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsdetails variieren:

  • Übliche Einstiegsgehälter liegen zwischen 46.900 € und 67.800 € jährlich (BAT-KF).
  • Zulagen für Schichtarbeit oder Kinderbonus bei entsprechenden Tarifen.
  • Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge sind häufig standardisiert.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich gezielt auf die in den Anzeigen genannten Kenntnisse und Aufgaben: „Als erfahrene Pädagogische Fachkraft bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Hilfeplanung und Familienarbeit mit.“

Lebenslauf optimieren

Grenzen Sie Ihre Tätigkeiten durch Praxisbeispiele ein: Gestaltung von Tagesstrukturen, Gruppenarbeit und Erstellung von Entwicklungsberichten.

Hervorhebung von Soft Skills

Fügen Sie Beispiele handfester Erfolge bei, z. B. wie Sie Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen in der Betreuung von traumatisierten Jugendlichen erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Portale wie Gehalt.de oder TVöD-Entgeltatlas, um marktnahe Gehaltsdaten für Ihre Position als Sozialpädagoge/in oder Pädagogische Fachkraft zu erhalten.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre jahrelange Expertise in der Jugendhilfe hervor und argumentieren Sie mit Referenzen zu Ansätzen im Bereich Sozialpädagogik.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie neben dem Fixgehalt auch Zusatzangebote wie berufliche Weiterbildungen, Gesundheitsförderungen oder Fahrtkostenzuschüsse.

Regionale Unterschiede

Beachten Sie regionale Unterschiede bei Gehältern und Lebenshaltungskosten.

Flexibilität

Bereiten Sie ein Gehaltsangebot vor, das sowohl Voraussetzung bei Schichtdiensten und flexible Zeitmodelle betrifft.

Diese Darstellung bietet einen strukturierten und informativen Überblick über das Berufsfeld Pädagogische Fachkraft & Sozialpädagog/in in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hilft sowohl Arbeitgebern als auch Fachkräften.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Jugendhilfe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.199 offene Stellen für Jugendhilfe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Jugendhilfe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 405 Teilzeitkräften für Jugendhilfe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Jugendhilfe?
Tagesaktuell werden 739 Vollzeitstellen für Jugendhilfe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Jugendhilfe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 233 Mitarbeitern für Jugendhilfe.