149 Stellenangebote Jugendreferent

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.197,- € 1 121 24 149
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.09.2025 42477 Rechtenbach

Gießen-Lützellinden - Jugendreferent/in (Minijob)

Hans-Mohr Stiftung
Unbefristet
Minijob
Was wir uns von Ihnen als Jugendreferent wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.egfd.de
03.09.2025 10365 Berlin

Jugendreferent*in (w/m/d) Projektgebiet Süd

Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Die Verpflichtung den Verhaltenskodex der EKBO in Deiner Arbeit umzusetzen. Offenheit und Kreativität. die Gabe Menschen für den christlichen Glauben zu begeistern. Lust innovative Formate der Verkündigung zu gestalten. die Fähigkeit selbstständig und organisiert zu Arbeiten. Praxiserfahrung mit regionaler Konfi- und Jugendarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.kirchenkreis-reinickendorf.de
03.09.2025 10365 Berlin

Jugendreferent*in (w/m/d) Projektgebiet Ost

Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV
ein engagiertes hauptamtliches Team auf Kirchenkreisebene. haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in den Kirchengemeinden. eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit kreativem Gestaltungsspielraum. eine kollegiale Zusammenarbeit im Konvent Gemeindepädagogik. Unterstützung und Begleitung durch den Kreiskirchenrat.
mehrweniger
Quelle: www.kirchenkreis-reinickendorf.de
03.09.2025 10365 Berlin

Jugendreferent*in (w/m/d) Projektgebiet Mitte

Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Die Verpflichtung den Verhaltenskodex der EKBO in Deiner Arbeit umzusetzen. Offenheit und Kreativität. die Gabe Menschen für den christlichen Glauben zu begeistern. Lust innovative Formate der Verkündigung zu gestalten. die Fähigkeit selbstständig und organisiert zu Arbeiten. Praxiserfahrung mit regionaler Konfi- und Jugendarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.kirchenkreis-reinickendorf.de
26.08.2025 70563 Kirchheim

Jugendreferent:in (m/w/d)

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
Was wir von Ihnen als Jugendreferent erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.ejwue.de
26.08.2025 82152 Arbeitsort: Planegg

Jugendreferent:in (w/m/d) (Homeoffice möglich)

Gemeinde Planegg
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD VKA
46.700 € - 65.200 € pro Jahr
Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. in Politikwissenschaft, Kommunikation, Non-Profit-Management, Gesellschafts- oder Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung. Einschlägige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie erste Praxiserfahrung im verbandlichen Umfeld und Gremienarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.08.2025 33602 München

EFG München Hadern sucht Jugendreferent mit großem Herz für Jungs

Evangelische Kirche von Westfalen
Vollzeit
Unbefristet
Ein Arbeitsumfeld, dass auf DICH und DEINE Bedürfnisse eingeht. Ein motiviertes und kompetentes Team mit wöchentlichen Teamsitzungen. Eine faire und angemessene Bezahlung (Je nach Abschluss, Berufserfahrung, usw., München-Zulage und BAV). 2 Tage pro Woche frei, 6 Wochen Urlaub. Eine gute und moderne Arbeitsplatzausstattung.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Jugendreferent:innen

Die Stellenanzeigen für Jugendreferent:innen zeigen die Vielfalt der Anforderungen, Aufgaben und Vorteile dieses Berufsfelds. Sie bieten einen umfassenden Einblick in die beruflichen Möglichkeiten innerhalb christlicher Gemeinden und Organisationen. Jugendreferent:innen arbeiten eng mit jungen Menschen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusammen und haben die Möglichkeit, durch innovative Projekte und Programme positive Impulse zu setzen. Hier folgt eine detaillierte Übersicht über die wesentlichen Informationen aus aktuellen TOP Stellenangeboten für Jugendreferent:innen.


Typische Anforderungen

Als Jugendreferent:in sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene theologisch-pädagogische Ausbildung oder Studium.
  • Erfahrung in der christlichen Jugendarbeit.
  • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Eigeninitiative, kreative Denkweise und Teamfähigkeit.
  • Authentischer christlicher Glaube und offene Haltung gegenüber verschiedenen Glaubensrichtungen.
  • Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit.
  • Führerschein der Klasse B (je nach Stelle erforderlich).
  • Wünschenswert: Zusatzqualifikationen wie DOSB-Übungsleiterlizenz oder religionspädagogische Ausbildung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer/eines Jugendreferent:in umfassen vielfältige Tätigkeiten:

  • Organisation und Durchführung von Gruppenaktivitäten, Freizeiten und Jugendgottesdiensten.
  • Gewinnung, Schulung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
  • Leitung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in Gemeinden.
  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte und Programme.
  • Planung und Leitung von Vereinsveranstaltungen und Fortbildungen.
  • Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und anderen relevanten Institutionen.
  • Betreuung und Seelsorge für Kinder, Teens und junge Erwachsene.
  • Integration sportlicher Aktivitäten in die Jugendarbeit (je nach Fokus der Stelle).
  • Verwaltung des Budgets für die Jugendarbeit.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Jugendreferent:innen profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen:

  • Unbefristete oder projektbezogene Arbeitsverträge mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Bezahlung nach kirchlichen Tarifverträgen (z. B. TVöD, BAT/KF).
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und optional kostengünstige Unterkünfte.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision.
  • Bereitstellung von Arbeitsmitteln wie Dienstlaptop und -smartphone.
  • Freiraum für eigene Impulse und Gestaltungen in der Arbeit.
  • Zusammenarbeit mit motivierten ehrenamtlichen Teams.
  • Vergünstigtes Wohnen in Gemeinde- oder Vereinsgebäuden.

Arbeitsorte

Unternehmen und Organisationen suchen Jugendreferent:innen in zahlreichen Regionen:

  • Bayern: Erlangen, Lauf, Bad Goisern.
  • Baden-Württemberg: Dornhan, Filderstadt, Bad Dürrheim, Werbach.
  • Nordrhein-Westfalen: Neuenrade, Hagen.
  • Thüringen: Schleiz.
  • Österreich: Traun und Bad Goisern.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen wird häufig eine Vergütung nach kirchlichen Tarifverträgen erwähnt, z. B. TVöD oder BAT/KF. Je nach Standort, Umfang der Stelle und beruflicher Erfahrung liegt das monatliche Bruttogehalt in der Regel zwischen 2.800 € und 4.000 €. Zudem gibt es oft Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben: Stellen Sie Ihre Qualifikationen und Motivation als Jugendreferent:in in den Vordergrund. Beginnen Sie beispielsweise mit: „Als passionierte*r Jugendreferent:in bringe ich umfangreiche Erfahrungen in der christlichen Jugendarbeit mit und freue mich darauf, Innovatives und Bestehendes in Ihrer Gemeinde zu verbinden.“
  2. Lebenslauf optimieren: Heben Sie Projekte hervor, die den Aufgabenbereich eines/einer Jugendreferent:in betreffen, z. B. „Leitung von Ferienfreizeiten“ oder „Betreuung ehrenamtlicher Mitarbeitender“.
  3. Hervorhebung von Soft Skills: Beschreiben Sie spezifische Beispiele, wie Sie Kommunikationsfähigkeit, Teamwork und Führungskompetenzen erfolgreich angewandt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Vergleichswerte für Jugendreferent:innen zu prüfen.
  2. Klare Argumente: Betonen Sie Ihre praktische Erfahrung und Qualifikationen wie eine theologisch-pädagogische Ausbildung.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie auch Vorteile wie Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
  4. Regionale Unterschiede beachten: Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede je nach Bundesland und Stadtgröße.

Dieser Zusammenfassung gibt Arbeitsuchenden einen Überblick über die Anforderungen und Angebote in der Jugendarbeit. Indem Sie die Bewerbungstipps befolgen und die vielseitigen Aufgabenbereiche in Ihrer Qualifikation hervorheben, können Sie sich optimal auf die begehrte Rolle als Jugendreferent:in vorbereiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Jugendreferent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.612,- € bis 4.877,- €. Für Jugendreferent beträgt das mittlere Einkommen 4.197,- €.

Wie viele Stellen sind für Jugendreferent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 149 offene Stellen für Jugendreferent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Jugendreferent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 24 Teilzeitkräften für Jugendreferent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Jugendreferent?
Tagesaktuell werden 121 Vollzeitstellen für Jugendreferent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Jugendreferent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 37 Mitarbeitern für Jugendreferent.