2.336 Stellenangebote und Jobs Kinderpflege

- neu Mi. 2.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
181 1.049 1.255 2.336
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
02.07.2025 73726 Esslingen

Kinderpfleger:in in 73726 Esslingen (m/w/d) - Neueröffnung!

Jobs at Kita Concept GmbH
Benefits
Teilzeit
Attraktives Vergütungspaket in Anlehnung an den TVöD Sozial- u. Erziehungsdienst (SuE). Unbefristeter Arbeitsvertrag. Maßgeschneiderte Arbeitszeitmodelle. Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlich hohem Arbeitgeberanteil. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld). 30 Tage Urlaub zzgl. Regenerationstage.
mehrweniger
Quelle: www.kc-akademie.de
02.07.2025 Düsseldorf

Kinderpfleger (m/w/d) Kita-Neueröffnung Düsseldorf Flingern-Nord

Kinderhut
Benefits
Teilzeit
Kinderhut ist ein dynamisch wachsendes, familiengeführtes Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren mit eigenem Kita-Konzept und individuellen Angeboten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in derzeit 26 betriebsnahen Kitas unterstützt. . Entdecke Kinderhut als Arbeitgeber unter [https://www.ichmachkita.de/](https://www.ichmachkita.de/).
mehrweniger
Quelle: www.ichmachkita.de
02.07.2025 Verl

Kinderpfleger/in oder Sozialassistent/in (m/w/d)

Erzbistum Paderborn
Vollzeit
Unbefristet
Empathisch entwickeln Sie eine innere Verbundenheit mit jedem einzelnen Kind. So können Sie im pädagogischen Alltag dafür sorgen, dass die Kinder sich wohlfühlen und mit ihren Bedürfnissen und Anliegen beachtet werden. Ihr professionelles Selbstverständnis sieht die Kinder als Ausgangspunkt des eigenen Entwicklungsprozesses.
mehrweniger
Quelle: www.fortbildung-pastoral.de
02.07.2025 82515 Wolfratshausen

Kinderpfleger (m/w/d)

Pflegewerk GmbH GS Augsburg
Vollzeit
Unbefristet
Kreativität und Freude am Umgang mit Kindern. ein ausgeprägtes Pflichtbewusstsein. eine loyale Einstellung gegenüber Ihren Kollegen (m/w/d). Spaß an der Mitgestaltung von pädagogischen Konzepten. eine abgeschlossene Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.07.2025 59872 Meschede

Kinderpfleger/in oder Sozialassistent/in (m/w/d)

Kath. Kindertageseinrichtungen Hellweg gem.
Vollzeit
Unbefristet
30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage und zwei arbeitsfreie Tage am Heiligen Abend und Silvester. Eine große Auswahl an Standorten, Kita-Größen und pädagogischen Profilen. Mitarbeit in einem tollen, aufgeschlossenen Team inkl. einer engagierten Mitarbeitervertretung. Corporate Benefits, SportNavi (Eigenanteil von nur 22 € / Monat) und Bike-Leasing.
mehrweniger
Quelle: www.kath-kitas-hellweg.de
01.07.2025 59872 Meschede

Kinderpfleger/in oder Sozialassistent/in (m/w/d)

GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn
Vollzeit
Unbefristet
Empathisch entwickeln Sie eine innere Verbundenheit mit jedem einzelnen Kind. So können Sie im pädagogischen Alltag dafür sorgen, dass die Kinder sich wohlfühlen und mit ihren Bedürfnissen und Anliegen beachtet werden. Ihr professionelles Selbstverständnis sieht die Kinder als Ausgangspunkt des eigenen Entwicklungsprozesses.
mehrweniger
Quelle: www.gemeindeverband-mitte.de
01.07.2025 88161 Lindenberg

Kinderpfleger (m/w/d) für unseren Kindergarten Haus der kleinen Entdecker in Lindenberg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Teilzeit
Unbefristet
eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Anerkennung. aktuelle pädagogische und frühkindliche Bildungsstandards. Grundkenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Zuverlässigkeit, Geselligkeit, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
01.07.2025 Moosach

Mit viel Herz und tollen Ideen! Kinderpfleger *in / Pädagogische Ergänzungskraft, Haus für Kinder Untermenzinger Straße, Meiller Gärten in Moosach

Haus für Kinder Untermenzinger Straße
Vollzeit
Unbefristet
Du bist ausgebildet als Kinderpfleger*in, staatlich anerkannte/r Sozialpädagogische/r Assistent*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Du hast das Ziel mit uns zusammen nach dem BayKiBiG zu arbeiten. Du bist offen! Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest deine helfende Hand, wenn´s mal "brennt". Du.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de

Stellenüberblick für Kinderpfleger (m/w/d)

Einleitung

Auf dem Arbeitsmarkt gibt es aktuell eine große Bandbreite an Stellenangeboten für Kinderpfleger (m/w/d). Diese Stellen bieten vielfältige Möglichkeiten, sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Kräfte. Kinderpfleger werden deutschlandweit in unterschiedlichen Einrichtungen gesucht, die ein innovatives Arbeitsumfeld und attraktive Zusatzleistungen bieten. Diese Übersicht gibt Einblick in die Anforderungen, Aufgaben, Vorteile und Gehaltsstrukturen für Kinderpfleger.


Typische Anforderungen

Um als Kinderpfleger (m/w/d) tätig zu werden, setzen viele Arbeitgeber auf eine abgeschlossene entsprechende Ausbildung sowie auf bestimmte persönliche und fachliche Kompetenzen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent oder ähnlicher Beruf.
  • Praxiskenntnisse in pädagogischer Arbeit mit Kindern, idealerweise zwischen 3 und 10 Jahren.
  • Einfühlungsvermögen, pädagogisches Geschick und ein großes Herz für Kinder.
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität.
  • Grundkenntnisse in MS Office, das Verständnis des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans wird oft vorausgesetzt.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zur Förderung der beruflichen Weiterentwicklung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten als Kinderpfleger (m/w/d) variieren, umfassen aber kontinuierlich folgende Aufgaben:

  • Betreuung und pädagogische Förderung von Kindern in Kita, Hort und Kindergärten.
  • Hausaufgabenbetreuung, Unterstützung bei Lern- und Entwicklungsprozessen.
  • Planung und Umsetzung von pädagogischen Projekten und Aktivitäten.
  • Zusammenarbeit mit Eltern durch Elternabende, Beratungsgespräche und regelmäßigen Austausch.
  • Beobachtung und Dokumentation der Kindesentwicklung.
  • Unterstützung bei Eingewöhnungen und Alltagsgestaltung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Kinderpfleger (m/w/d) profitieren von attraktiven Benefits, die je nach Arbeitgeber teilweise variieren:

  • Tarifliche Vergütung, inklusive 13. Monatsgehalt und regelmäßiger Gehaltserhöhungen.
  • Zusätzliche Zahlung von Kinderzulagen oder vierteljährlichen Boni.
  • 30 Tage Urlaub, mit zusätzlichen freien Tagen an Weihnachten und Silvester.
  • Angebote wie Jobtickets, Fahrrad-Leasing oder Zuschüsse zum Fitnessstudio.
  • Gesundheitsförderung und Fortbildungen.
  • Kostenfreie Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits.
  • Arbeitsmarktzulagen und die Bereitstellung von Personalwohnungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Kinderpflegern (m/w/d). Beliebte Standorte sind:

  • Bayern: Regensburg, Freising, Tegernheim, Mering etc.
  • Nordrhein-Westfalen: Bergkamen.
  • Weitere Städte: Nesselwang, Bamberg und Nürnberg.

Gehaltsinformationen

Bei den Stellen für Kinderpfleger (m/w/d) werden in der Regel Gehälter nach vertraglichen Tarifen gezahlt:

  • Vergütung nach TVöD oder AVR, z. B. zwischen 3.002,38 € und 3.552,92 € für Vollzeit.
  • 13. Monatsgehalt und weitere Zuschläge für Kinder oder Betriebszugehörigkeiten.
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Zuschläge zu Individualbedarfen wie Pendlerpauschalen.

Bewerbungstipps für Kinderpfleger (m/w/d)

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich individuell auf die Anforderungen, z. B.: „Als qualifizierter Kinderpfleger mit Fachkenntnissen in der pädagogischen Entwicklung von Grundschulkindern…“
  • Heben Sie Ihre Begeisterung für Kindererziehung hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Präsentieren Sie Details Ihrer Erfahrungen, wie z. B.: Durchführung von pädagogischen Projekten, Dokumentation kindlicher Entwicklungsschritte und Elternarbeit.
  • Nutzen Sie klare Bulletpoints und berufsspezifische Begriffe.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele persönlicher Stärken sind wichtig. Betonen Sie etwa: „Durch Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit konnte ich Konflikte im Team erfolgreich lösen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien für Kinderpfleger (m/w/d)

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über regionale Gehälter, z. B. beim Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit oder über Plattformen wie Lohnspiegel.de.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert als Kinderpfleger (m/w/d), u.a. durch Kompetenzen in pädagogischer Förderung, Teamarbeit und Betreuung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Sprechen Sie Zusatzwünsche wie Dienstleistungen, Betriebskindergarten oder Weiterbildungsmöglichkeiten an.
  • Berücksichtigen Sie relevante Benefits wie Jobtickets, Gesundheitsförderung oder kostenlose Verpflegung.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede und bleiben Sie flexibel in der Gehaltsforderung, solange andere Vorteile gewährt werden.

Dieses umfassende Infopaket bietet einen guten Einstieg für alle, die als Kinderpfleger (m/w/d) tätig sein möchten, und hilft Bewerbern dabei, ihre nächste Stelle optimal zu erreichen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Jobs und Stellenangebote in der Kinderpflege – weiblich dominierte Tätigkeit im Sozialwesen

Ermöglicht Kinderbetreuung von der Kindertagesstätte bis zum Jugendwohnheim

Die Mitarbeiter in der Kinderpflege sind zu 90 Prozent in weiblicher Hand. Wer in der Kinderpflege tätig werden möchte, übernimmt die Betreuung und Pflege von Säuglingen sowie die Betreuung von Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen. Die Kinderbetreuung erfolgt dabei in Kindertageskrippen, Kindertagesstätten, in Kinderheimen, Waisenhäusern, Jugendwohn- und Erziehungsheimen, Freizeiteinrichtungen, Jugendtreffs, Ferienheimen sowie in Privathaushalten. In der Kinderpflege fungieren die Mitarbeiterinnen oft als Bezugsperson und Ersatzmutter. Sie unterstützen dabei sozialpädagogische Fachkräfte, Kinderkrankenpflegekräfte sowie die Eltern. Aufgrund der neuen Richtlinien, die die (Ganztags-)Kinder-betreuung gewährleisten soll, gibt es einen steigenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in der Kinderbetreuung. Zudem steigt die Geburtenrate seit einigen Jahren wieder an. Gute Zeiten also für ausgebildete Kinderpflegerinnen: Sie können sich aus den in den Jobbörsen zahlreich vorhandenen Stellenangeboten und Jobs den Traumjob auswählen.

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger beziehungsweise zur staatlich geprüften Kinderpflegerin dauert an Berufsfachschulen je nach Bundesland zwischen zwei und drei Jahren. Mit viel Herz und Hingabe wird in diesem Bereich gearbeitet. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe sind Empathie, Kreativität, Motivation sowie Inspiration tagtäglich erforderlich. Neben der Freude an der Arbeit mit Säuglingen, (Klein-)Kindern und Jugendlichen sind Stressresistenz und Geduld erforderlich, aber auch pädagogisches Geschick und das Interesse an kreativen und musischen Aktivitäten. Wer sich entschließt, im Bereich der Kinderpflege in einer Kindertageskrippe mit Säuglingen zu arbeiten, übernimmt dort beispielsweise das Wickeln, Waschen und Füttern der Kleinsten. Zudem wird sichergestellt, dass Ruhezeiten eingehalten werden. Wer lieber mit 3- bis 6-jährigen Kindern arbeitet, wird beispielsweise in einer Kindertagesstätte neben einer ausgebildeten Erzieherin beziehungsweise neben einem ausgebildeten Erzieher als Zweitkraft eine Gruppe betreuen und beaufsichtigen. Dort ist das Aufgabenspektrum wesentlich umfangreicher. Zum einen werden die Kinder zum Spielen angeleitet. Dabei wird sichergestellt, dass das Spielmaterial auch pädagogisch sinnvoll ist und dem altersgemäßen Entwicklungsstand der Kinder Rechnung trägt. Darüber hinaus steht das Musizieren, Malen, Basteln, Werken, Turnen und Tanzen auf dem Programm. Sinnvolle Beschäftigungen und ausreichend Bewegung sind für die Entwicklung der Kinder gleichermaßen wichtig. Die Kleinen entdecken bei Ausflügen in die Natur Flora und Fauna und ferner wird auf die altersgemäße Sprachentwicklung der Kinder geachtet. In der Kinderpflege wird das körperliche, leibliche und seelische Wohlbefinden der Kinder gewährleistet. Für die großen und kleinen Sorgen und Probleme der Kinder ist stets ein offenes Ohr vorhanden. Mit den Eltern wird zudem vertrauensvoll und offen zusammengearbeitet.

Wer lieber mit einer kleineren Gruppe arbeitet, ist in einem Privathaushalt sicher besser aufgehoben. Dort unterstützen in der Kinderpflege Tätige die Erziehungsberechtigten – in aller Regel die Eltern – und unterstützen so bei der Pflege, Erziehung und Betreuung der Kinder oder des Kindes.

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Bereich der Kinderpflege bestehen Fortbildungsmöglichen zur Erzieherin beziehungsweise zum Erzieher und zur Heilerziehungspflegerin beziehungsweise zum Heilerziehungspfleger. Die hohe Anzahl an Stellenangeboten und damit einhergehende Flexibilität auf dem Stellenmarkt bleibt dort gleich, aber zudem steigt dann auch das Gehalt ein wenig.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Kinderpflege derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.336 offene Stellen für Kinderpflege verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kinderpflege in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.255 Teilzeitkräften für Kinderpflege.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kinderpflege?
Tagesaktuell werden 1.049 Vollzeitstellen für Kinderpflege angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kinderpflege in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 622 Mitarbeitern für Kinderpflege.