693 Stellenangebote und Jobs Kinderkrankenschwester

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
14 302 388 693
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 16515 Oranienburg

Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d)

avanti GmbH
Benefits
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachmann oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung in der Pflege sowie mindestens 1-jähriger Berufserfahrung. Idealerweise eine Fachweiterbildung in der Kinderintensivpflege oder Berufserfahrung auf einer Kinderintensivstation.
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs
12.09.2025 14974 Ludwigsfelde

Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d)

avanti GmbH
Benefits
Teilzeit
Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag (bis 35 Std./Woche) - Unsere Vollzeit ist deine Teilzeit. Dienstplanmitgestaltung + keine Rufbereitschaft - frei bleibt frei. Jährliche Gehaltserhöhung zum 01.08. Übertarifliche Bezahlung + Zuschläge. Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung - alternativ bieten wir eine Fahrkostenübernahme.
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs
12.09.2025 15344 Strausberg

Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d) Dienstwagen

avanti GmbH
Benefits
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachmann sowie mindestens 1-jähriger Berufserfahrung. Erfahrung in der Kinderintensivpflege (idealerweise mit Fachweiterbildung). Empathie, Verantwortungsbewusstsein & starke Nerven.
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs
12.09.2025 10117 Berlin

Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d)

avanti GmbH
Benefits
Teilzeit
Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag (bis 35 Std./Woche) - Unsere Vollzeit ist deine Teilzeit. Dienstplanmitgestaltung + keine Rufbereitschaft - frei bleibt frei. Jährliche Gehaltserhöhung zum 01.08. Übertarifliche Bezahlung + Zuschläge. Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung - alternativ bieten wir eine Fahrkostenübernahme.
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs
12.09.2025 12305 Berlin

Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d) Dienstwagen

avanti GmbH
Benefits
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachmann sowie mindestens 1-jähriger Berufserfahrung. Erfahrung in der Kinderintensivpflege (idealerweise mit Fachweiterbildung). Empathie, Verantwortungsbewusstsein & starke Nerven.
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs
12.09.2025 16303 Schwedt

Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d) Dienstwagen

avanti GmbH
Benefits
Teilzeit
Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag (bis 35 Std./Woche) - Unsere Vollzeit ist deine Teilzeit. Dienstplanmitgestaltung + keine Rufbereitschaft - frei bleibt frei. Jährliche Gehaltserhöhung zum 01.08. Übertarifliche Bezahlung + Zuschläge. Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung - alternativ bieten wir eine Fahrkostenübernahme.
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs
12.09.2025 50672 Köln

Kinderkrankenschwester für kleine Helden (m/w/d)

avanti GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (einschließlich medizinischer Grundpflege, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Hygiene und Mobilisation). Überwachung der Vitalzeichen (z. B. Temperatur, Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung) und Dokumentation der Beobachtungen. Verabreichung von Medikamenten und Injektionen (nach ärztlicher Verordnung, einschließlich Schmerzmanagement).
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs
10.09.2025 53773 Hennef

Kinderkrankenschwester für kleine Helden (m/w/d)

avanti GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zur exam. Kinderkrankenschwester, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Kinderkrankenpflege. Führerschein ist ein Plus, aber keine Pflicht. Gut strukturierte, eigenverantwortliche und organisierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.avanti.jobs

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Kinderkrankenschwestern (m/w/d)

Kinderkrankenschwestern/-pfleger sind gefragte Fachkräfte in vielen Bereichen des Gesundheitssektors. Dieser Überblick bietet eine Zusammenfassung aktueller Stellenausschreibungen, in denen relevante Anforderungen, Aufgaben sowie angebotene Vorteile detailliert dargestellt sind. Die nachfolgende Analyse verdeutlicht die vielfältigen Optionen und Spezialisierungen im Berufsfeld der Kinderkrankenpflege.

Typische Anforderungen

Die meisten Stellenanzeigen verlangen spezifische Qualifikationen und Kompetenzen. Als Kinderkrankenschwester (m/w/d) sollten Sie sicherstellen, dass Sie die gängigen beruflichen Qualifikationen und Soft Skills mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Kinderkrankenschwester.
  • Fachkenntnisse oder Erfahrung in Intensivpflege, Anästhesie oder außerklinischer Beatmung.
  • Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Bereitschaft für Schichtdienste (2- bis 3-Schichtsystem) und ggf. Reisebereitschaft.
  • EDV-Kenntnisse und Pflege von medizinisch-technischen Geräten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche in der Kinderkrankenpflege variieren je nach Einsatzgebiet. Typische Tätigkeiten einer Kinderkrankenschwester umfassen:

  • Postoperative intensivmedizinische Überwachung und Vitalzeichenkontrolle.
  • Betreuung von Kindern in pädiatrischen Kliniken, Intensivpflegestationen oder häuslicher Pflege.
  • Medikamentenverabreichung, Durchführung von Infusionen und Schmerztherapien.
  • Organisation und Pflege von medizinischen Geräten.
  • Beatmungs- und Tracheostomaversorgung.
  • Hygienevorschriften einhalten und Umsetzung der Pflegedokumentation.
  • Alltagsbegleitung in der Schule, Kita oder Urlaub für kleine Patienten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Kinderkrankenschwestern profitieren von verschiedenen Zusatzleistungen und attraktiven Bedingungen, die von den Unternehmen angeboten werden:

  • Attraktive, übertarifliche Vergütung (bis zu 28 €/Stunde oder 4.508 € monatlich).
  • Unbefristete Arbeitsverträge mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
  • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube (z. B. an Geburtstagen).
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld, Gesundheitsprämien oder Willkommensprämien (bis 1.500 €).
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Fahrtkostenzuschüsse oder Deutschlandtickets, Dienstwagen oder Firmenfahrräder.
  • Kitazuschüsse, Corporate Benefits, Rabatte und steuerfreie Zuschläge.
  • Umfassende Weiterbildungs- und Einarbeitungsprogramme.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Kinderkrankenschwestern bundesweit in verschiedenen Regionen. Beispiele für genannte Arbeitsorte aus den Stellenausschreibungen sind:

  • Leipzig, Hamburg, Kassel, Velbert, Witten, Krefeld und Gießen.
  • Zentrale Bereiche wie Ruhrgebiet, Rhein-Ruhr-Region und Baden-Württemberg.
  • Ergänzend in häuslichen Einsatzorten oder Wohngemeinschaften.

Gehaltsinformationen

Anhand der Anzeigen lassen sich folgende Gehaltsrahmen und Vergünstigungen ableiten:

  • Bis zu 4.508 € monatlich möglich.
  • Stundenlöhne bis zu 28 € (überdurchschnittlich).
  • Zusätzliche Überstundenausgleichsregelungen und steuerfreie Zuschläge.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein persönliches Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle eingehen: „Als erfahrene Kinderkrankenschwester im Bereich Intensivpflege habe ich umfangreiche Fähigkeiten in...".

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Tätigkeiten wie Überwachung der Vitalfunktionen, Tracheostomaversorgung und pädiatrische Betreuung in Ihrem Lebenslauf heraus. Konkretisieren Sie Ihre Erfahrungen mit Kindern und Eltern.

Hervorhebung von Soft Skills

Betonen Sie Soft Skills wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit durch Erfolgsgeschichten, z.B. "Ich habe erfolgreich dazu beigetragen, die Genesung schwieriger Fälle durch liebevolle Pflege zu fördern."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehaltsinformationen auf Portalen wie lohnspiegel.de und gehalt.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Unterschiede in Ihrem Berufsfeld Kinderkrankenschwester abzuwägen.

Klare Argumente hervorheben

Beschreiben Sie, wie Ihre Fähigkeiten als Kinderkrankenschwester den Arbeitgeber bereichern, wie z. B. Ihre Expertise in Intensivpflege sowie Flexibilität.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Vergessen Sie nicht, Zusatzleistungen wie betriebliches Fahrrad-Leasing oder Kitazuschüsse in die Verhandlungen einzubeziehen.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Prüfen Sie regionale Unterschiede in Städten wie Hamburg oder Leipzig, um Ihre Verhandlungsbasis zu stärken. Verwenden Sie den Entgeltatlas: web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas.

Flexibilität

Denken Sie an ein Gesamtpaket inkl. Zusatzvergütungen. Gehen Sie kreativ auf Angebote Ihres potenziellen Arbeitgebers ein.

Dieser Überblick bietet fundierte Einblicke und praktische Ratschläge für Kinderkrankenschwestern, die eine der vielen spannenden Stellenangebote annehmen möchten. Profitieren Sie von Ihrer Expertise und den attraktiven Möglichkeiten in der Gesundheitsbranche!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Kinderkrankenschwester - Liebevolle Pflege für die Kleinsten im Krankenhaus

Im Jahre 2003 ersetzte der Beruf Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in den aufgehobenen Beruf der Kinderkrankenschwester/ des Kinderkrankenpflegers.

In ihrem Job dreht sich alles um die Pflege von Säuglingen und kranken Kindern.

Tätigkeitsbereiche sind Kinderkrankenhäuser oder pädiatrische Abteilungen von Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen für Kinder, Kinderarztpraxen und ambulante Pflegedienste.

Sie gewährleisten rund um die Uhr die Grundpflege für kranke, behinderte oder sonst pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendlichen und wachen über ihr körperliches, seelisches und geistiges Befinden. Sie müssen, wie in allen Gesundheitsberufen üblich, diversen Aufgaben nachkommen. Sie verabreichen nach ärztlicher Verordnung Medikamente, versorgen eigenständig Wunden und wechseln Verbände. Sie assistieren des Weiteren den Ärzten/Ärztinnen bei Untersuchungen und Operationen.

Für die kleinen Patienten sind sie zudem eine wichtige Bezugsperson während des Klinikaufenthaltes. Sie trösten sie bei Schmerzen oder nehmen ihnen die Angst vor Operationen. Sie versuchen, ihnen den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Zudem müssen noch Verwaltungsaufgaben wie Pflegedokumentationen und das Verwalten und Bestellen des Arzneimittelbestandes durchgeführt werden.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Voraussetzung dafür ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Krankenpflegehelfer/in. 

Die Kinderkrankenschwester ist den Kleinsten wie eine zweite Mutter auf der Station

Neben einem verantwortungsbewussten Handeln, Einfühlungsvermögen und Freunde am Umgang mit Kindern müssen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen psychische Belastungen aushalten im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Kindern und deren Angehörigen.

Es bestehen Aufstiegschancen zur Stationsleitung und bei Hochschulreife ist ein Studium zum Pflegewirt bzw. Pflegewissenschaftler möglich.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Kinderkrankenschwester derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 693 offene Stellen für Kinderkrankenschwester verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kinderkrankenschwester in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 388 Teilzeitkräften für Kinderkrankenschwester.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kinderkrankenschwester?
Tagesaktuell werden 302 Vollzeitstellen für Kinderkrankenschwester angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kinderkrankenschwester in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 142 Mitarbeitern für Kinderkrankenschwester.