5.956 Stellenangebote Kita

- neu So. 2.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.590,- € 499 3.100 2.667 5.956
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
02.11.2025 Castrop-Rauxel

Kinderpfleger (m/w/d) Kita Hl. Kreuz, Castrop-Rauxel - Vollzeit

<div>Kath. Kindertageseinrichtungen</div> <div>Östliches Ruhrgebiet</div> <div>Propsteihof 10</div> <div>44137 Dortmund</div> <div></div>
Vollzeit
Unbefristet
Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in, oder vergleichbare Qualifikation. Freude am Umgang mit Kindern, Engagement und Einfühlungsvermögen für ihre Bedürfnisse sowie die ihrer Eltern. Verantwortungsbewusst, aufgeschlossen und kreativ. Kontaktfreudigkeit sowie ein zuverlässiges und verbindliches Auftreten.
mehrweniger
Quelle: www.kath-kitas-bielefeld.de
02.11.2025 Castrop-Rauxel

Kinderpfleger (m/w/d) Kita Hl. Schutzengel, Castrop-Rauxel - Vollzeit

<div>Kath. Kindertageseinrichtungen</div> <div>Östliches Ruhrgebiet</div> <div>Propsteihof 10</div> <div>44137 Dortmund</div> <div></div>
Vollzeit
Unbefristet
Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in, oder vergleichbare Qualifikation. Freude am Umgang mit Kindern, Engagement und Einfühlungsvermögen für ihre Bedürfnisse sowie die ihrer Eltern. Verantwortungsbewusst, aufgeschlossen und kreativ. Kontaktfreudigkeit sowie ein zuverlässiges und verbindliches Auftreten.
mehrweniger
Quelle: www.kath-kitas-bielefeld.de
02.11.2025 10243 Berlin

Erzieher (m/w/d) Erfahrung Kita

biac Personalservice GmbH NL Medizin/ Soziales
Erfahrung
Teilzeit
Einfaches Bewerbungsverfahren & kurzfristiger Einstieg. Individuelle & auf Dein Privatleben angepasste Dienstpläne. Verlässliche Dienstplanung & keine Urlaubssperre - frei heißt frei. Variable Arbeitszeitmodelle in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob (monatlich anpassbar). Verbesserte Work-Life-Balance - Mit einem Arbeitszeitkonto kannst Du flexibel Arbeitszeit in Freizeit umwandeln.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 73230 Kirchheim unter Teck

Mitarbeiter (m/w/d) für das Kita-Sekretariat

Stadt Kirchheim unter Teck
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Telefondienst in der Bring- und Abholzeit. Elternbriefe, -post vorbereiten. alltagsorganisatorische Aufgaben erledigen. Bestellungen vorbereiten und umsetzen, sowie Unterstützung bei Rechnungslegung. Pflege von Kita-typischen IT-Programmen. Unterstützung bei Organisationen rund um die Gebäudeverwaltung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 Betzdorf

Integrationsfachkraft (m/w/d) Kita Betzdorf

HIBA e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Ab sofort suchen wir -Sie- für 25 Std./Woche als pädagogische Fachkraft in der Kita Betzdorf (m/w/d) Unser Ziel ist die Förderung und Unterstützung des gemeinsamen Lernens von Kindern mit und ohne Behinderung, durch den Einsatz von Assistenz. Gemeinsam mit weiteren Fachkolleginnen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 57562 Herdorf

Integrationskraft Kita Herdorf (m/w/d)

HIBA e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Ab sofort suchen wir -Sie- für 17,5 Std./Woche im Kindergarten Herdorf Unser Ziel ist die Förderung und Unterstützung des gemeinsamen Lernens von Kindern mit und ohne Behinderung, durch den Einsatz von Assistenz. Gemeinsam mit weiteren Fachkolleginnen und Assistentinnen wartet auf Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 57518 Alsdorf

Integrationskraft Kita Alsdorf (m/w/d)

HIBA e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Ab sofort suchen wir -Sie- für 10 Std./Woche im Kindergarten Alsdorf Unser Ziel ist die Förderung und Unterstützung des gemeinsamen Lernens von Kindern mit und ohne Behinderung, durch den Einsatz von Assistenz. Gemeinsam mit weiteren Fachkolleginnen und Assistentinnen wartet auf Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.11.2025 66636 Hasborn

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für die kath. Kita St. Bartholomäus in Hasborn

Katholische KiTa gGmbH Saarland
Benefits
Vollzeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten. eigenverantwortliches Arbeiten sowie nach Anweisung. gute Zusammenarbeit mit dem Personal der Kinder-tageseinrichtung. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität. partizipative Haltung. Anerkennung der Ziele und Werte der kath. Einrichtung.
mehrweniger
Quelle: www.kita-saar.de

Erzieher/in: Anforderungen, Aufgaben und Vorteile aus aktuellen Stellenanzeigen

Einleitung

Der Beruf des/der Erziehers/in bietet vielfältige Möglichkeiten, insbesondere im Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Diese Stellenübersicht bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Stellenanzeigen und fasst die Aufgaben, Anforderungen, Standorte und Gehaltsinformationen für Erzieher/innen zusammen. Neben beruflichen Aspekten werden auch Vorteile und Bewerbungstipps für Erzieher/innen vorgestellt.

Typische Anforderungen

Erzieher/innen sollten spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um in verschiedenen Einrichtungen erfolgreich zu arbeiten.

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation.
  • Berufserfahrung, insbesondere in der Arbeit mit Kindern im Krippen- oder Kindergartenalter, ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in Beobachtung und Entwicklungsdokumentation.
  • Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
  • Interesse an Inklusion, Mehrsprachigkeit und kultureller Vielfalt.
  • Kreativität und Freude an frühkindlicher Pädagogik.
  • Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines/einer Erziehers/in variieren je nach Einrichtung und Schwerpunkt, können aber folgende Tätigkeiten umfassen:

  • Förderung der individuellen Entwicklung, sozialen Kompetenzen und Selbstständigkeit der Kinder.
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Projekten und Tagesabläufen.
  • Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse.
  • Organisation und Umsetzung inklusiver und interkultureller Pädagogik.
  • Aufbau einer wertschätzenden Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
  • Anwendung moderner, digitaler Werkzeuge in der täglichen Arbeit.
  • Förderung der Sprachentwicklung und Integration neuer Technologien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Erzieher/innen profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die eine wertschätzende Arbeitgeberkultur unterstreichen:

  • Vergütung und finanzielle Vorteile:

    • Attraktive Vergütung und regelmäßige Gehaltserhöhungen (z. B. nach AVR DWBO, TVöD).
      1. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen.
    • Anerkennung von Vordienstzeiten und persönliche Zulagen für Kinder.
  • Freizeit und Work-Life-Balance:

    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und Wunschdienstpläne.
  • Weiterbildung, Entwicklung und Ausstattung:

    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Coaching und Fachberatung.
    • Raum für kreative Mitgestaltung und Konzeptionsentwicklung.
  • Weitere Benefits:

    • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, JobRad und Corporate Benefits.
    • Positive Arbeitsatmosphäre mit Team-Events und Mitarbeitendenfesten.
    • Unterstützung durch modernes Equipment und digitale Tools.

Arbeitsorte

Erzieher/innen werden in diversen Regionen gesucht. Unter anderem:

  • Großstadt- und Metropolregionen: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart.
  • Mittelgroße Städte und ländliche Regionen: Baunatal, Hiddenhausen, Ravensburg, Hattersheim, Neu Wulmstorf, Esslingen und Hamm.

Gehaltsinformationen

Je nach Stelle und Region variiert die Vergütung. Häufig wird in Anlehnung an Tarifverträge wie TVöD oder AVR DWBO bezahlt:

  • Monatliches Gehalt im Vollzeitbereich: etwa 3.514,82 € bis 4.069,79 € brutto.
  • Zuschläge für Überstunden, Sonderzahlungen und Kinderzulagen sind möglich.

Bewerbungstipps

Um sich erfolgreich als Erzieher/in zu bewerben, solltest Du einige wichtige Punkte beachten:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe Dich auf die genannten Anforderungen, z. B. „Als erfahrener Erzieherin bringe ich umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung und Förderung von Kindern mit.“
  • Nenne spezielle Soft Skills wie Einfühlungsvermögen und Kreativität, die Du erfolgreich genutzt hast.
Lebenslauf optimieren
  • Betone relevante Erfahrungen, wie z. B.:
    • Planung inklusiver Projekte.
    • Durchführung von Sprachförderprogrammen.
    • Umgang mit modernen Technologien in der frühkindlichen Erziehung.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiel: „In meiner bisherigen Tätigkeit als Erzieher/in habe ich Teamarbeit und Kommunikationsvermögen eingesetzt, um eine harmonische Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Eltern zu fördern.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Ein gut vorbereitetes Gehaltsgespräch kann Deine Stellung als Erzieher/in stärken:

Marktrecherche
  • Informiere Dich über die Branche mittels Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Berücksichtige Tarifverträge wie den TVöD oder AVR DWBO.
Klare Argumente
  • Verdeutliche Deinen Mehrwert mit Beispielen, z. B. besondere Qualifikationen oder zusätzliche Sprachkenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle nicht nur um das Grundgehalt, sondern auch um Zusatzleistungen wie:
    • Fortbildungen.
    • Kinderzulagen.
      1. Monatsgehalt.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutze den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede in der Vergütung zu berücksichtigen.
Flexibilität
  • Denke daran, Gehaltsbestandteile als Gesamtpaket zu betrachten und eventuell auf kleinere Komponenten zu verzichten, wenn andere attraktive Vorteile geboten werden.

Mit diesen umfassenden Informationen und Bewerbungstipps bist Du bestens vorbereitet, um Deine Karriere als Erzieher/in voranzutreiben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Kita?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.910,- € bis 5.389,- €. Für Kita beträgt das mittlere Einkommen 4.590,- €.

Wie viele Stellen sind für Kita derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.956 offene Stellen für Kita verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kita in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2.667 Teilzeitkräften für Kita.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kita?
Tagesaktuell werden 3.100 Vollzeitstellen für Kita angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kita in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.776 Mitarbeitern für Kita.