23 Stellenangebote Kulturmanagement

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7 15 3 23
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025

MITkUNSt: Kulturmanager*in / Projektleiter*in

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Kulturmanagement: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.vfdkb.de
05.09.2025 00000 Sachsen

Kulturmanager (w/m/d)

Gemeinde Holdorf
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Eine kommunikative und kreative Persönlichkeit Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und konzeptionellen Arbeiten Eigeninitiative und Engagement sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. in den .
mehrweniger
Quelle: www.holdorf.de
28.08.2025 59192 Arbeitsort: Bergkamen

Kulturmanagerin / Kulturmanager

Stadtverwaltung Bergkamen
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD-V
48.400 € - 71.700 € pro Jahr
· eine sichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit . · eine tarifgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD-V (allg. Verwaltung) .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.08.2025 66793 Saarwellingen

Stellenausschreibung Kulturmanager (m/w/d)

Gemeinde Saarwellingen
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Leitung der Stabsstelle mit den Aufgabenbereichen Kultur, Gemeindeveranstaltungen, Städtepartnerschaften und Archiv einschließlich aller personellen, finanziellen, organisatorischen und fachlichen Prozesse. Planung, Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und Projekten. Bespielung der gemeindeeigenen Spielstätten, z.B. Kulturtreff Altes Rathaus, Schloßplatz, Römerpark, ….
mehrweniger
Quelle: www.saarwellingen.de
18.08.2025 89073 Erfurt

Kulturmanager

Radio FREE FM gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken. betriebswirtschaftliche Kenntnisse. EDV-Kenntnisse. Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying. Führungskompetenz und Bereitschaft zur Arbeit mit Ehrenamtlichen. Stressresistenz, Flexibilität, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.freefm.de
09.08.2025 Stuttgart

Robert Bosch Kulturmanager

Robert Bosch Stiftung
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossenes Hochschulstudium (Sprach-, Kultur-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften). Erfahrungen in der Kultur- und Projektarbeit. gute Kenntnis der deutschen Kunst- und Kulturszene. Grundkenntnisse der europäischen Kulturpolitik und der EU-Förderprogramme. mindestens einjähriger Auslandsaufenthalt nach Schulabschluss.
mehrweniger
Quelle: www.kupf.at
02.08.2025 74249 74249 Jagsthausen

KULTURMANAGER (m/w/d)

Burgfestspiele Jagsthausen
Vollzeit
Unbefristet
Neue Tribüne für die Burgfestspiele Jagsthausen bietet Zuschauern mehr Komfort • Burgfestspiele Jagsthausen. Suche nach: Die Burgfestspiele suchen einen KULTURMANAGER (m/w/d). —. jetzt Bewerben! Neue Tribüne für die Burgfestspiele Jagsthausen.
mehrweniger
Quelle: www.burgfestspiele-jagsthausen.de
24.07.2025 Hannover

Kulturmanagerin bzw. eines Kulturmanagers (w/m/d)

Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich). Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung.
mehrweniger
Quelle: www.soziokultur-niedersachsen.de

Überblick zu Stellenanzeigen Kulturmanagement

Einleitung

Diese Analyse bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für *Kulturmanagerinnen**. Die Stellen zeichnen sich durch eine große Bandbreite an Anforderungen, Aufgaben und gebotenen Arbeitsbedingungen aus und decken verschiedene regionale sowie internationale Einsatzmöglichkeiten ab. Besonderer Fokus liegt auf den Möglichkeiten in Deutschland und osteuropäischen Ländern sowie Spezialprogrammen und Weiterbildungen im Feld Kulturmanagement.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen für die Position *Kulturmanagerin** variieren, beinhalten jedoch oft ähnliche Kernqualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturmanagement, Geisteswissenschaften, Kunstwissenschaften oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung in Projektarbeit und/oder Veranstaltungsmanagement.
  • Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit Social Media.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch auf Muttersprachniveau; je nach Position zusätzliche Sprachen wie Englisch, Rumänisch oder Ungarisch.
  • Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten.
  • Technische Kenntnisse: Versierter Umgang mit gängigen Office-Programmen und ggfs. Bildbearbeitungstools.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche eines/r *Kulturmanagerin** sind breit gefächert und beinhalten:

  • Entwicklung und Organisation von Kulturprojekten, einschließlich Ausstellungen, Veranstaltungen oder Workshops.
  • Strategische Weiterentwicklung von kulturellen Schwerpunkten, etwa durch Netzwerkbildungen.
  • Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Publikationen und Pflege von Online-Präsenzen.
  • Fundraising, inklusive der Beantragung von Fördermitteln.
  • Budgetplanung, Kostenüberwachung und Verhandlung mit Dienstleistern.
  • Unterstützung von Jugendstrategien und kultureller Bildungsarbeit.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

*Kulturmanagerinnen** profitieren in vielen Fällen von attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
  • Individuelle Weiterbildungsoptionen (internationale Workshops und Seminare).
  • Einblicke in internationale Netzwerke und Austauschmöglichkeiten.
  • Unterstützung bei Umzugskosten und Mietkostenzuschüsse für internationale Positionen.
  • Häufig sozialversicherungspflichtige Verträge und Zusatzleistungen wie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung.

Arbeitsorte

Die Arbeitsorte für *Kulturmanagerinnen** sind international und lokal verstreut:

  • Deutschland: Berlin, Dresden, Saarbrücken, Simmern-Rheinböllen.
  • International: Rumänien (Hermannstadt, Sathmar, Fogarasch), Ungarn (Pécs/Fünfkirchen).
  • Weitere europäische Orte im Rahmen von Austauschprogrammen oder Stipendien.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben für *Kulturmanagerinnen** schwanken je nach Tätigkeit und Region:

  • Teilweise Einstiegsgehälter um 1.400–2.000 Euro brutto im Monat bei geringer Vertragsdauer und freier Mitarbeit.
  • Positionen im öffentlichen Dienst orientieren sich an Tarifverträgen (z. B. TVöD 9c).
  • Für einige Stellen sind leistungsorientierte Bonuszahlungen möglich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Bereichere dein Anschreiben mit Spezifika aus der Stellenbeschreibung:

  • „Als erfahrene*r *Kulturmanagerin mit Expertise in Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit…“.
  • Stelle Verbindungen zur geforderten kulturellen Expertise oder regionalen Interessen her.
Lebenslauf optimieren

Präsentiere deine Aufgaben in bisherigen Rollen konkret, z. B.:

  • „Entwicklung und Leitung von Projekten zur Jugendförderung“.
  • „Organisation von internationalen Kunstausstellungen und Verhandlungen mit Förderern“.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeige, wie du Soft Skills erfolgreich eingesetzt hast:

  • „Meine Kommunikationsstärke zeigte sich besonders bei der Netzwerkgestaltung mit internationalen Künstlern und Partnern.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Erforsche Gehaltsdaten auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder TVöD-Portalen für den Kultursektor.

Klare Argumente

Betone den Mehrwert deiner Erfahrung:

  • „Mit meiner nachweislichen Erfahrung in Netzwerkbildung und Drittmittelakquirierung biete ich einen nachprüfbaren Vorteil.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandele Vorteile wie Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten oder Unterstützung bei Umzugskosten.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Informiere dich über regionale Gehaltsunterschiede, z. B. durch den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Flexibilität

Sei bereit, Gehalt in Relation zu Benefits wie Homeoffice oder internationalen Kontakteinsätzen zu bewerten.


Diese Übersicht und Strategien sollen dir dabei helfen, Deine Bewerbung als *Kulturmanagerin** gezielt zu positionieren und den Arbeitsmarkt transparent zu überblicken.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Kulturmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 23 offene Stellen für Kulturmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kulturmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Kulturmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kulturmanagement?
Tagesaktuell werden 15 Vollzeitstellen für Kulturmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kulturmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Kulturmanagement.