28 Stellenangebote Lohnsteuerhilfeverein

- neu So. 6.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
0 19 3 28
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.06.2025 24943 Flensburg

Geschäftspartner des Lohnsteuerhilfevereins

Lohnsteuerhilfeverein Flensburg e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines zweiten Standbeins, ohne finanzielle Vorausleistungen. Mit einem kostenlosen Startpaket inkl. Beratungssoftware und diversen Werbemitteln sorgen wir für einen sorgenfreien Einstieg. Sie haben keine monatlichen und können sich Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.lohnsteuerhilfeverein-flensburg.de
10.06.2025 47475 Kamp-Lintfort

Wir suchen eine Bürokraft (Minijob) für einen Lohnsteuerhilfeverein

Christof Eggert Lohnsteuerhilfeverein
Unbefristet
Minijob
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Lohnsteuerhilfeverein ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.05.2025 59581 Warstein

Traumjob im Lohnsteuerhilfeverein (Homeoffice möglich)

IDL NRW e.V. Warstein
Unbefristet
Flexible Arbeitszeit
Selbstständige Erstellung von Einkommensteuererklärungen. Beratung der Mitglieder in Einkommensteuerfragen. Vorbereiten oder Führen von Rechtsbehelfen. Bearbeiten von Fristsachen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.05.2025 Buch

Beim Lohnsteuerhilfeverein müssen

BusinessVillage GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Axis Camera Station - (v. 5) - Universelle Gerätelizenz (Aktualisierung) AXIS Camera Station - (v. 5) - Universelle Gerätelizenz (Aktualisierung) - Upgrade von Core License - Win Mehr Anzeigen Anbieter:.
mehrweniger
Quelle: www.slotsch.de
10.05.2025 Buch

Beim Lohnsteuerhilfeverein müssen

BusinessVillage GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Lohnsteuerhilfeverein besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.slotsch.de
06.05.2025 Buch

Beim Lohnsteuerhilfeverein müssen

BusinessVillage GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Axis Camera Station - (v. 5) - Universelle Gerätelizenz (Aktualisierung) AXIS Camera Station - (v. 5) - Universelle Gerätelizenz (Aktualisierung) - Upgrade von Core License - Win Mehr Anzeigen Anbieter:.
mehrweniger
Quelle: www.slotsch.de
06.05.2025 Buch

Beim Lohnsteuerhilfeverein müssen

BusinessVillage GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Axis Camera Station - (v. 5) - Universelle Gerätelizenz (Aktualisierung) AXIS Camera Station - (v. 5) - Universelle Gerätelizenz (Aktualisierung) - Upgrade von Core License - Win Mehr Anzeigen Anbieter: tease-Shop Preis: 107.19 € | Versand*: 0.00 € Weiter zum Produkt. Delock.
mehrweniger
Quelle: www.slotsch.de
06.05.2025 Buch

Beim Lohnsteuerhilfeverein müssen

BusinessVillage GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Axis Camera Station - (v. 5) - Universelle Gerätelizenz (Aktualisierung) AXIS Camera Station - (v. 5) - Universelle Gerätelizenz (Aktualisierung) - Upgrade von Core License - Win Mehr Anzeigen Anbieter:.
mehrweniger
Quelle: www.slotsch.de

Überblick über Stellenanzeigen für Steuerfachangestellte und Beratungsstellenleiter:innen

Einleitung

Dieser Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für Steuerfachangestellte und Beratungsstellenleiter:innen in Deutschland. Sie erfahren, welche Anforderungen gestellt werden, welche Aufgaben auf Sie zukommen, welche Vorteile Arbeitgeber bieten und welche Gehaltsinformationen aus den Ausschreibungen hervorgehen. Diese Informationen sind insbesondere für Steuerfachkräfte und beratungsinteressierte Personen wertvoll, die sich auf offene Positionen bewerben möchten.

Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen werden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten genannt, die Steuerfachangestellte und Beratungsstellenleiter:innen mitbringen sollten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder eine kaufmännische Ausbildung
  • Optional: Erfahrung in der Einkommensteuererstellung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung, besonders im Steuerrecht
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Beratung von Mitgliedern
  • Bei Beratungsstellenleiter:innen: Einhaltung der Anforderungen gemäß §23 Abs.3 StBerG
  • Optional: Berufserfahrung von 3 Jahren im steuerlichen Bereich
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für Steuerfachangestellte und Beratungsstellenleiter:innen sind vielfältig und erfordern fundiertes Fachwissen:

  • Erstellung von Einkommensteuererklärungen für Arbeitnehmer, Rentner und Beamte
  • Überprüfung von Steuerbescheiden und Beratung bei steuerrechtlichen Fragen
  • Unterstützung von Mitgliedern bei Anliegen rund um die Einkommensteuer
  • Kommunikation mit Finanzämtern und Einhaltung von Qualitätsstandards
  • Möglichkeit der Leitung und Entwicklung einer Beratungsstelle
  • Bei Bedarf: Einarbeitung in spezifische Themen wie Grenzgänger oder europäische Steuerregelungen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen und Vereine bieten verschiedene Vorteile für Steuerfachangestellte und Beratungsstellenleiter:innen an:

  • Faire Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt mit zusätzlichen Boni
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige Schulungen und fachliche Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten: Modelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Unterstützung bei der Einarbeitung: Mentorenprogramme und Austauschmöglichkeiten mit erfahrenen Kollegen
  • Arbeitsplatzwahl: Arbeit von Zuhause möglich, mit wenig Büroinvestitionen
  • Vermittlung von Marketingfähigkeiten: Unterstützung bei Werbung und Öffentlichkeitsarbeit

Arbeitsorte

Die Stellenangebote decken eine breite Palette von Regionen ab, darunter:

  • Husum (Nordseeküste)
  • Gelsenkirchen und Krefeld (NRW)
  • Bundesweit verfügbare Arbeitsplätze, je nach Unternehmen

Steuerfachangestellte und Beratungsstellenleiter:innen können ihren Wohnort häufig flexibel einbinden.

Gehaltsinformationen

Die expliziten Gehaltsangaben variieren je nach Position und Verein:

  • Provisionen: Bis zu 80% des netto Mitgliedsbeitrags im ersten Jahr
  • Boni: Aufnahmegebührvergütungen von bis zu 50%
  • Option auf leistungsbezogene Boni und leistungsorientierte Vergütungspakete Weitere Einzelheiten können individuell mit dem Arbeitgeber vereinbart werden.

Bewerbungstipps für Steuerfachangestellte und Beratungsstellenleiter:innen

Erfolgreiche Bewerbungen setzen auf Individualität und das Hervorheben relevanter Kompetenzen.

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen, z.B. „Als erfahrener Steuerfachangestellter bringe ich fundierte Erfahrungen in der Einkommensteuererstellung mit, wodurch ich schnell Verantwortung übernehmen kann.“
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie konkrete Erfahrungen auf, z.B. „Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen, Prüfung von Steuerbescheiden und Beratung/Betreuung von Mitgliedern“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für angewandte Soft Skills: „Durch mein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke habe ich erfolgreich Mitglieder beraten und steuerliche Lösungen entwickelt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Für die Verhandlung Ihres Gehalts als Steuerfachangestellter oder Beratungsstellenleiterin erhöhen diese Tipps Ihre Erfolgschancen:

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehaltszahlen auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder tarifvertragliche Informationen auf cesar.de. Beachten Sie regionale Unterschiede mittels des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihrer nachweisbaren Erfahrung sowie Qualifikationen. Nennen Sie die geforderten Kompetenzen, wie Steuerrecht-Kenntnisse und Erfahrung mit Einkommensteuererklärungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle oder die Nutzung von Homeoffice-Möglichkeiten. Denken Sie an die von Arbeitgebern gewährten Benefits, wie Weiterbildungen oder Boni.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps beachten
  • Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Gegenden. Nutzen Sie dafür konkrete Vergleichtools.
Flexibilität

Denken Sie an ein Gesamtpaket, das Ihre Präferenzen berücksichtigt – besonders für flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Optionen.


Dieser Überblick über Stellenangebote fördert Ihre Karrierechancen als Steuerfachangestellter oder Beratungsstellenleiterin. Mit den oben gelisteten Informationen optimieren Sie Ihre Bewerbung und Gehaltsverhandlung gezielt!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Lohnsteuerhilfeverein derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 28 offene Stellen für Lohnsteuerhilfeverein verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lohnsteuerhilfeverein in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Lohnsteuerhilfeverein.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lohnsteuerhilfeverein?
Tagesaktuell werden 19 Vollzeitstellen für Lohnsteuerhilfeverein angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lohnsteuerhilfeverein in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 0 Mitarbeitern für Lohnsteuerhilfeverein.