3.402 Stellenangebote Küchen

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
199 1.838 1.060 3.402
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 28195 Arbeitsort: Bremen

Ausbilder für Koch/ Köchin und Fachkraft Küche (gn)

Akademie Überlingen Holding GmbH & Co. KG
Benefits
Teilzeit
Eine wertschätzende Arbeitsumgebung auf Augenhöhe in einem familiengeführten Unternehmen in der zweiten Generation. Als familienorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen neben 30 Tage Urlaub im Jahr zusätzliche Sonderurlaubstage (z.B. Geburtstag des Kindes, an Ihrem eigenen Geburtstag, Arbeitsjubiläum, Ehejubiliäum).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 28759 Arbeitsort: Bremen

Mitarbeiter (m/w/d) für Küche & Auslieferung in Teilzeit (30 Std./Woche) oder Vollzeit

Vitalo GmbH GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Unterstützung bei der Vorbereitung unserer hochwertigen, frischen Zutaten in der Küche. Zusammenstellung der Menüs gemäß unseren Qualitätsstandards. Verpackung der Gerichte in unseren Mehrwegbehältern. Sorgfältige und termingerechte Auslieferung der Speisen an unsere Kunden im Raum Bremen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 04425 Arbeitsort: Taucha bei Leipzig

Küchenhilfe / Teamleitung Küche (m/w/d) in Teilzeit

Muldental Therapie und Pflege GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Zubereitung der Mahlzeiten für unsere Bewohner. Servieren der Mahlzeiten. Reinigung des Geschirrs und der Küchen. Eindecken und Abräumen der Tische. Einhaltung des HACCP-Konzepts. befristeter Arbeitsvertrag / Übernahme nicht ausgeschlossen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 76689 Arbeitsort: Karlsdorf-Neuthard

Teamleitung Küche MAXI Autohof (m/w/d) (400081)

KMS Autohof-Betriebsgesellscha ft mbH
Vollzeit
Unbefristet
Zubereitung, Anrichten und Qualitätskontrolle der ausgehenden Speisen . Gewährleistung eines reibungslosen Geschäftsablaufes in der Küche unseres MAXI Autohofs in Karlsdorf-Neuthard . Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen der Abteilung . Unterstützung der Betriebsleitung in Administrativen Tätigkeiten .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 56077 Arbeitsort: Koblenz am Rhein

Hilfskraft in der Küche (m/w/d)

Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz KdöR
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 18273 Arbeitsort: Güstrow

*GESUCHT* Fachkraft Küche (m/w/d)

Kurhaus am Inselsee E.-A. Hinz e.K.
Benefits
Vollzeit
ein guter Schulabschluss. idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie. Nutze gerne die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums in unserem Hause. erste Erfahrungen im Kochen sowie handwerkliches Geschick von Vorteil. Leidenschaft für den Beruf. Spaß an der Verarbeitung von regionalen und frischen Produkten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 17291 Arbeitsort: Prenzlau

Koch (m/w/d) Küche

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Tägliches Arbeiten im à la Carte Geschäft. Fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln. Zubereitung und Anrichtung von unterschiedlichen Gerichten. Einhaltung und Kontrolle von HACCP-Richtlinien. Zubereitung von Speisen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 42651 Arbeitsort: Solingen

Mitarbeiter für die Küche (m/w/d)

Michels Altenpflege GmbH Senioren-Residenz am Theater Solingen
Teilzeit
Unbefristet
Sie sind zuverlässig, freundlich und teamfähig. Sie arbeiten gründlich und haben Freude an der Dienstleistung für unsere Bewohner. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (min. B2) für eine reibungslose Kommunikation mit unseren Bewohnern. Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen in der Küche. Quereinsteiger sind.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick über Stellenangebote in der Küche

In diesem Artikel fassen wir die aktuellen, vielfältigen Stellenanzeigen für Berufe in der Küchenbranche zusammen und geben einen umfassenden Überblick über Anforderungen, Aufgaben, Benefits sowie Gehaltsinformationen. Diese Übersicht richtet sich an Interessierte innerhalb der kulinarischen Berufe, wie Köche, Küchenhilfskräfte, Hauswirtschaftskräfte und Positionen in der Küchenleitung.


Einleitung

Die Stellenangebote im Bereich Küche und Gastronomie reichen von Sous Chefs über Küchen- und Servicekräfte bis hin zu Fach- und Führungskräften in der Küchenorganisation. Arbeitgeber suchen insbesondere motivierte und qualifizierte Fachkräfte für unterschiedliche Aufgaben - von der Zubereitung und Organisation in der Großküche bis hin zur Verpflegung in der Gemeinschaftsgastronomie oder in spezialisierten Betrieben. Zusätzlich bieten viele Arbeitgeber attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Die Qualifikationen in der Küchenbranche variieren je nach Position. Grundsätzliche Anforderungen umfassen oft eine Ausbildung in einem Küchenberuf oder Erfahrungen in der Gastronomie.

  • Koch/Köchin: Abgeschlossene Ausbildung als Koch, Kreativität, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung.
  • Küchenhilfe: Erfahrung im Küchenbereich nicht immer erforderlich, jedoch von Vorteil, Eigeninitiative und Belastbarkeit.
  • Führungskräfte: Leitungserfahrung, Kenntnisse in HACCP, Menüplanung, Teamführung.
  • Spezialpositionen (z.B. Diätküche): Zusatzqualifikationen wie Diätkoch, Kenntnisse über ernährungsphysiologische Vorgaben.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder in den verschiedenen Positionen der Küche sind breit gefächert. Zu den Aufgaben gehören:

  • Allgemeine Tätigkeiten: Zubereitung und Anrichten von Speisen, Säuberung der Arbeitsbereiche, Einhaltung von Hygienestandards.
  • Organisatorische Aufgaben: Einkauf und Lagerung, Speiseplanung, Kostenkontrolle.
  • Führungstätigkeiten: Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden, Erstellung von Dienstplänen, Organisation des Küchenteams.
  • Spezialaufgaben: Entwicklung von Ernährungsplänen, Betreuung großer Verpflegungsprojekte wie Bankette, Catering oder spezielle Bedürfnisse (z.B. Allergien).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen, die auch in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden:

  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
  • Geregelte Arbeitszeiten und freie Wochenenden/Feiertage.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Rabatte, z. B. auf eigene Produkte oder bei Partnerunternehmen.
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Zuschuss bei Kinderbetreuung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Gesundheitsangebote und Mitarbeiter-Events.

Arbeitsorte

Küchenkräfte werden in den gesamten DACH-Ländern (Deutschland, Österreich und der Schweiz) gesucht:

  • Deutschland: Berlin, Lübeck, Günzburg, Strausberg und weitere Städte.
  • Schweiz: Zürich, Dietikon, Pilatus.
  • Österreich: Graz, Passau, Bad Griesbach.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Region, Erfahrung und zusätzlicher Qualifikation. Einige Beispiele:

  • Sous Chef: Keine expliziten Gehaltsangaben, aber Entwicklungsmöglichkeiten in einem Großunternehmen.
  • Koch/Köchin: Ab Euro 2,600 brutto pro Monat in Österreich (zzgl. Sonntagszuschläge).
  • Hilfskräfte: Leistungen nach Haustarif (z.B. TVöD).
  • Führungskräfte: Einstiegsgehälter ab 3,399 EUR in Reha-Einrichtungen nach Tarif.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

1. Bewerbungstipps

  • Individuelles Anschreiben: „Als erfahrene*r Koch/Köchin bringe ich eine Leidenschaft für kreative und qualitativ hochwertige Küche mit...“.
  • Lebenslauf optimieren: Heben Sie Aufgaben hervor, z.B. „Planung und Umsetzung von Menüfolgen, Einhaltung von HACCP-Standards.“
  • Hervorhebung von Soft Skills: Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit und Organisationstalent durch Beispiele, z.B. "Effektive Leitung eines 10-köpfigen Küchenteams während eines Caterings mit 500 Gästen."

2. Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Online-Portale für Lohnvergleiche und klären Sie maximale Tarifgehälter.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch z. B. die Beherrschung von HACCP und Führungserfahrung.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Etwa Zuschüsse zur Kinderbetreuung oder Altersvorsorge.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung in einem der vielseitigen und herausfordernden Berufe in der Küchenbranche!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Küchen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.402 offene Stellen für Küchen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Küchen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.060 Teilzeitkräften für Küchen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Küchen?
Tagesaktuell werden 1.838 Vollzeitstellen für Küchen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Küchen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 658 Mitarbeitern für Küchen.