93 Stellenangebote Uhrmacher

- neu So. 9.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.232,- € 4 82 9 93
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.11.2025 Glashütte

Ausbildung zum Uhrmacher (m/w/d) 2026

Glashütter Uhrenbetrieb GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine Ausbildung in einem international agierenden Unternehmen im Luxussegment der Uhrenbranche . Intensive Betreuung durch unsere Ausbilder und eine angenehme, familiäre Atmosphäre mit gemeinsame Aktivitäten . Bezuschusstes Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket und ein monatlicher Benefitgutschein .
mehrweniger
Quelle: www.swatchgroup.com
01.11.2025 Hamburg

Uhrmacher:in

Wempe
Vollzeit
Unbefristet
Bei uns stellen Sie das gesamte Spektrum Ihrer Handfertigkeiten unter Beweis - und vervielfachen es: In unserer Werkstatt arbeiten Sie an komplexen Uhrenwerken der renommiertesten Luxusmarken weltweit. Sie erlernen alle Schritte - von der Reparatur über die Wartung mechanischer Klein- und Großuhren.
mehrweniger
Quelle: www.wempe.de
30.10.2025 90471 Löbichau

Uhrmacher (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung als Feinoptiker (m/w/d) oder ggf. auch Augenoptiker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d), Goldschmied (m/w/d), Uhrmacher (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss. Idealerweise Berufserfahrung in der Präzisionsoptikfertigung. Hohes Qualitätsbewusstsein. Gewissenhafte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
25.10.2025 65185 Köln

Uhrmacher (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Erfahrung
Ein dynamisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung, einem hochmotivierten Team und kurzen Entscheidungswegen, sowie eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit breitem Gestaltungsspielraum. Beste Perspektiven für Deine persönliche Entwicklung z.B. durch finanzielle Förderung von berufsbezogenen Weiterbildungen wie Sprachkursen, aktive Partizipation am Erfolg von CHRONEXT.
mehrweniger
Quelle: www.the-platform-group.de
25.10.2025 65185 Köln

Du arbeitest eng mit den Uhrmachern (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Erfahrung
Du bereitest Bestandteile von hochwertigen Luxusuhren und Armbänder unterschiedlicher Hersteller und Materialien auf. Du bedienst souverän unsere modernen Schleif- und Poliermaschinen zum Bearbeiten der Bestandteile. Du kümmerst dich um die sorgfältige ultraschallbasierte Reinigung der Uhren und Armbänder.
mehrweniger
Quelle: www.the-platform-group.de
25.10.2025 65185 Wiesbaden

Senior Uhrmacher (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Uhrmacher besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.the-platform-group.de
24.10.2025 13355 Berlin

Uhrmacher (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Osnabrück
Erfahrung
Vollzeit
Erfahrener Monteur mit Fähigkeiten zur Montage und Reparatur komplexer Komponenten in vielfältigen Bauarten und Größen anhand von Zeichnungen, Stücklisten und Montageanleitungen. Geschickte Nachbearbeitung und Fertigung von Bauteilen und Entwicklungsmustern. Verantwortlich für die Erstellung, Pflege und Überprüfung produktionsbegleitender Dokumentationen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 01768 Glashütte

Uhrmacher/in

Lange Uhren GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du solltest über einen guten Realschulabschluss verfügen sowie gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch erbracht haben. Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 entsprechend dem Europäischem Referenzrahmen). Darüber hinaus besitzt Du handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Uhrmacher:innen

Uhrmacher:innen finden derzeit ein breites Angebot an Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Ob im Familienbetrieb, in Luxusmanufakturen oder im Praktikumsmodell, die Anzeigen verdeutlichen die Vielfalt und bieten Einblicke in die Branche. Die Stellen reichen von Service- und Reparaturtätigkeiten über Präzisionsarbeiten bis hin zum Kundendienst.


Typische Anforderungen

Die Anzeigen verdeutlichen die Erwartungen an Uhrmacher:innen in Qualifikation und Fähigkeiten.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Uhrmacher:in oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Feinwerkmechaniker, Goldschmied, Feinoptiker).
  • Erfahrung mit hochwertigen Markenuhren sowie technischem Verständnis.
  • Präzise, systematische und detailorientierte Arbeitsweise.
  • Kundenorientierung, Engagement und Teamfähigkeit.
  • Kenntnisse in den gängigen Reparaturmethoden und in der Verwendung von speziellen Werkzeugen und Technologien.
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, werden teilweise erwartet.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Schulungen von Uhrenmanufakturen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Uhrmacher:innen übernehmen vielfältige und spezialisierte Tätigkeiten.

  • Durchführung von Reparaturen und Revisionen an hochwertigen Uhren.
  • Wartung und Diagnosen bei technischen Problemen sowie Erstellung von Kostenvoranschlägen.
  • Montage und Reglage von Uhrwerken mit und ohne Komplikationen.
  • Lagerverwaltung und Bestandspflege der Ersatzteile.
  • Kundenberatung zur Pflege und Reparatur von Uhren.
  • Administrativ-technische Aufgaben, z. B. Angebotskalkulation und Bestellung von Ersatzteilen.
  • Feinmechanische Montagen im Bereich der Präzisionsoptikfertigung.
  • Schulung von Mitarbeitenden und Erstellung technischer Dokumentationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Stellenanzeigen heben diverse Zusatzleistungen und Vorteile hervor.

  • Unbefristete Arbeitsverträge und flexible Arbeitszeiten.
  • Attraktive Vergütungsmodelle inklusive Weihnachtsgeld, Prämien und Jubilarboni.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge.
  • Fortbildungen und interne Schulungen.
  • Mitarbeiterrabatte auf Produkte, kostenlose Getränke und Verpflegung.
  • Option auf zusätzliche Urlaubstage oder vergünstigtes Job-Ticket.
  • Moderne Arbeitsplätze mit ergonomischer Ausstattung und hochwertigem Werkzeug.
  • Wohnmöglichkeiten und Veranstaltungen zur Teamentwicklung.

Arbeitsorte

Uhrmacher:innen werden in den verschiedensten Städten und Regionen gesucht:

  • Deutschland: Berlin, München, Düsseldorf, Bonn, Bayreuth, Bamberg, Chemnitz, Coburg, Heilbronn.
  • Schweiz: Lausen (RONDA AG).
  • Spezielle Standorte: Glashütte (bekanntes Zentrum der Uhrmacherkunst), Sylt für exklusiven Kundenservice.

Gehaltsinformationen

In den Anzeigen werden Gehälter in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung erwähnt. Auch leistungsbezogene Vergütungen, Teamprämien und Provisionen stehen im Vordergrund. Konkret genannte Zahlen fehlen meist, jedoch stellen Arbeitgeber attraktive finanzielle Vergütungen und Zusatzleistungen in Aussicht.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien für Uhrmacher:innen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Verweisen Sie im Anschreiben auf Ihre Erfahrung als Uhrmacher:in. Beispiel: „Als erfahrene*r Uhrmacher:in mit Fokus auf hochwertige Uhren bringe ich präzise technisches Know-how und Kundenerfahrung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Präsentieren Sie Ihre Tätigkeiten. Beispiele: Durchführung von Revisionen, Montage mechanischer Uhrwerke, Kundenberatung.
  • Nutzen Sie Zahlen, wo möglich (z. B. Anzahl erfolgreicher Reparaturprojekte).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Untermauern Sie Kundenorientierung und Teamfähigkeit durch konkrete Tätigkeiten, wie die Verwaltung von Werkstätten oder Schulungen neuer Mitarbeitender.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehaltsbandbreiten für Uhrmacher:innen auf Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre Mehrwerte: „Meine langjährige Erfahrung mit Komplikationen und mein Engagement, wie im Aufgabenbereich gefordert, prädestinieren mich für diese Position.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Diskussion über Benefits erwähnen. Beispiel: Zuschüsse für Fortbildung, flexibles Arbeiten oder Kinderbetreuung.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen Großstädten wie Berlin und ländlichen Regionen. Der Entgeltatlas hilft bei der Analyse.
Flexibilität
  • Denken Sie an Alternativen: Kürzere Arbeitszeit bei Lohnausgleich, Job-Tickets oder betriebliche Altersvorsorge.

Mit präziser, ehrlicher Vorbereitung und dem vollständigen Einbezug Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen als Uhrmacher:in können Sie Ihre Chancen auf eine erfüllende und gut bezahlte Stelle maximieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Uhrmacher?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.924,- € bis 3.572,- €. Für Uhrmacher beträgt das mittlere Einkommen 3.232,- €.

Wie viele Stellen sind für Uhrmacher derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 93 offene Stellen für Uhrmacher verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Uhrmacher in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Uhrmacher.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Uhrmacher?
Tagesaktuell werden 82 Vollzeitstellen für Uhrmacher angeboten.

Wie sieht das Angebot für Uhrmacher in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 23 Mitarbeitern für Uhrmacher.