138 Stellenangebote und Jobs Musiktherapeut

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.366,- € 7 57 75 138
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.09.2025 77815 Bühl

Musiktherapeut (m/w/d) im Bereich Psychosomatik in Teilzeit

Max Grundig Klinik GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Selbstständiges Konzipieren und Durchführen von indikationsgerechten, musiktherapeutischen Behandlungsmodulen für Menschen mit psychosomatischen Störungen wie Angst, Depression oder Burnout. Gestaltung von Einzel- und Gruppenangeboten wie Musikmeditation, Trommelgruppe, achtsames Singen oder rezeptive Musiktherapie.
mehrweniger
Quelle: www.max-grundig-klinik.de
09.09.2025 23863 Bargfeld-Stegen

Musiktherapeut *in (w/m/d) in Teilzeit

Heinrich-Sengelmann-Kliniken
Benefits
Teilzeit
Du hast eine abgeschlossene musiktherapeutische Ausbildung oder ein abgeschlossenes musiktherapeutisches Studium. Idealerweise verfügst Du bereits über Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Du zeichnest dich durch eine von Wertschätzung und Achtsamkeit geprägte Grundhaltung aus, hast Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit,selbständig.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
06.09.2025 91154 Roth

Pädagogische Fachkraft oder Musiktherapeut*in  (m/w/d)

Mittelfranken e. v.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern, z.B.: 38,5 Std./Woche, 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage, tariflich frei am 24. und 31.12. bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
mehrweniger
Quelle: www.awo-wohnheim-markterlbach.de
06.09.2025 31848 31848 Bad Münder Am Deister

Musiktherapeut (w/m/d)

MediClin GmbH & Co
Vollzeit
Unbefristet
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Musiktherapeut (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und Qualifikationen. Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Flexibilität und Einfühlungsvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.mediclin-karriere.de
06.09.2025 80639 Arbeitsort: München

Musiktherapeut im Fachdienst (m/w/d)

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Die spezifische Entwicklungsförderung der Kinder im Einzel- oder Kleingruppensetting. Erstellung und Bearbeitung eines Förderschwerpunkts in Bezugnahme auf Hindernisse des Kindes im Alltag. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachdienstkolleginnen, sowie mit den Gruppenpädagoginnen und der Lehrkraft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 91154 Roth

Musiktherapeut*in, Pädagogische Fachkraft

AWO Zentrum für seelische Gesundheit Roth
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Abschluss als staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar, musikpädagogischer Schwerpunkt wünschenswert. Kontaktbereitschaft, positive und ressourcenorientierte Grundhaltung. Empathie im Umgang mit unseren Bewohner*innen. Eine selbständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de
05.09.2025 31848 Arbeitsort: Bad Münder am Deister

Musiktherapeut/in (m/w/d)

MediClin GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Ein Team aus qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Eine strukturierte Einarbeitung. Flache Hierarchien. Kostenbeteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen. Platz für ihre eigenen therapeutischen Behandlungsschwerpunkte. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit vielzähligem Instrumentarium.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.09.2025 53227 Bonn

Musiktherapeuten auf Honorarbasis (m/w/d)

BetaGenese Klinik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung von musiktherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten. Dokumentation der Teilnahme und des Verlaufs der Musiktherapie. Regelmäßige Teilnahme am fachlichen Austausch im multiprofessionellen Team. Teilnahme an der Entwicklung und Umsetzung therapeutischer Konzeptionen.
mehrweniger
Quelle: www.betagenese.de

Stellenanzeigen-Analyse: Musiktherapeut*in

Einleitung

Die Stellenangebote für Musiktherapeutinnen zeigen ein breites Spektrum von Tätigkeiten, Anforderungen und Vorteilen. Ob in der Psychiatrie, Psychosomatik, Neurologie oder Rehabilitation – Musiktherapeutinnen spielen eine zentrale Rolle bei der ganzheitlichen Therapie. Diese Analyse bietet Ihnen einen Überblick über aktuelle Positionen und Rahmenbedingungen im Bereich der Musiktherapie.

Typische Anforderungen

Als Musiktherapeut*in werden folgende Qualifikationen und Fähigkeiten häufig gefordert:

  • Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie (Bachelor, Master, Diplom)
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischen, psychosomatischen oder neurologischen Patient*innen (Einzel- und Gruppensettings)
  • Soft Skills, wie Empathie, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • Wünschenswert: DMtG-Zertifizierung und Zusatzqualifikationen, z. B. in Entspannungsverfahren oder körperorientierter Therapie

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den zentralen Tätigkeiten einer Musiktherapeut*in gehören:

  • Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Therapiedokumentation und Erarbeitung von Behandlungsberichten
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von Therapiekonzepten
  • Teilnahme an interdisziplinären Teams und Supervisionen
  • Begleitung und Unterstützung von Patient*innen in akuten und langfristigen Behandlungen (z. B. Onkologie, Psychiatrie)

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Musiktherapeut*innen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, wie:

  • Unbefristete oder sichere Arbeitsverträge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote, oft finanziell unterstützt
  • Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
  • Corporate Benefits (Rabatte bei Reisen, Fitness, Fahrradleasing)
  • Gesundheitsangebote, z. B. Fitnesseinrichtungen und Gesundheitsmanagement

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Musiktherapeut*innen:

  • Großstädte: Berlin, Essen, München, Köln
  • Mittlere Städte: Oberhausen, Bielefeld, Bad Kreuznach
  • Ländliche Gegenden: Breklum, Taufkirchen (Vils), Bad Kissingen

Gehaltsinformationen

Einige explizit genannte Gehälter für Musiktherapeut*innen:

  • Krankenhaus Lindenbrunn: 3.782,84 € bis 4.269,86 € (je nach Erfahrung)
  • Pastor-Braune-Haus: 3.595,83 bis 4.305,53 € (inkl. Zulagen)
  • St. Elisabeth Gruppe: 46.000 € - 55.200 € Jahresgehalt

Zusätzlich werden oft Zusatzleistungen wie Tarifverträge nach TVöD oder spezifische Tarifsysteme wie AVR oder BAT-KF gewährt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Personalisierung: Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle.
  • Beispiel: „Als erfahrener Musiktherapeutin habe ich umfangreiche Expertise in der Arbeit mit psychiatrischen PatientInnen und der Weiterentwicklung kreativer Therapiekonzepte.“
Lebenslauf optimieren
  • Praxisbeispiele: Listen Sie konkrete Erfahrungen auf, z. B. „Durchführung von Konzeptentwicklungen“ oder „Leitung von Singgruppen in der Psychiatrie“.
  • Weiterbildungen: Heben Sie relevante Qualifikationen hervor, wie Entspannungstechniken oder Projektarbeit.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Empathie und Flexibilität: Betonen Sie Ihre Fähigkeiten, mit verschiedenen Patientengruppen zu arbeiten.
  • Teamarbeit: Beschreiben Sie, wie Sie erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Ermitteln Sie marktübliche Gehälter über Portale wie Lohnspiegel.de, kununu oder TVöD-Entgelttabellen.
  • Argumentation: Zeigen Sie auf, wie Ihre Qualifikation und Erfahrung speziell auf die ausgeschriebene Stelle einzahlen.
  • Zusatzleistungen: Verhandeln Sie Zusatzangebote wie Fortbildungsbudgets, flexible Arbeitszeiten oder Jobrad.
  • Regionale Unterschiede: Planen Sie mögliche Gehaltsunterschiede zwischen Stadt- und Landregionen ein und nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Abschließend ist es wichtig, sich gründlich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten, die eigenen Stärken als Musiktherapeut*in zu präsentieren und bei Gehaltsgesprächen selbstbewusst aufzutreten. Positionen im Bereich der Musiktherapie bieten nicht nur erfüllende Arbeit, sondern auch attraktive Rahmenbedingungen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Musiktherapeut?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.973,- € bis 3.811,- €. Für Musiktherapeut beträgt das mittlere Einkommen 3.366,- €.

Wie viele Stellen sind für Musiktherapeut derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 138 offene Stellen für Musiktherapeut verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Musiktherapeut in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 75 Teilzeitkräften für Musiktherapeut.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Musiktherapeut?
Tagesaktuell werden 57 Vollzeitstellen für Musiktherapeut angeboten.

Wie sieht das Angebot für Musiktherapeut in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 15 Mitarbeitern für Musiktherapeut.