136 Stellenangebote und Jobs Musiktherapeut

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.366,- € 11 57 72 136
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.07.2025 Dormagen

Musiktherapeut - Alexius / Josef Krankenhaus (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung nach Tarif AVR-C. Eine stetig wachsende systemrelevante Unternehmensgruppe. Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung).
mehrweniger
Quelle: www.klinik-koenigshof-krefeld.de
25.07.2025 58515 Werdohl

Musiktherapeut (m/w/d)

Märkische Kliniken GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Musiktherapie. Idealerweise Berufserfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen und/oder psychisch kranken Menschen. Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. Spaß an der Gestaltung des musikalischen Lebens der Klinik.
mehrweniger
Quelle: www.maerkische-kliniken.de/dialysezentren
23.07.2025 Dormagen

Musiktherapeut - Alexius / Josef Krankenhaus (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung nach Tarif AVR-C. Eine stetig wachsende systemrelevante Unternehmensgruppe. Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung).
mehrweniger
Quelle: www.wirsuchenmenschen.de
23.07.2025 97440 Werneck

Musiktherapeuten/in (m/w/d)

Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der aktiven und rezeptiven musiktherapeutischen Behandlung unserer Patienten am Klinikstandort Werneck in enger Kooperation mit den Behandlungsteams unserer Stationen. Sie arbeiten in einem erfahrenen und engagierten Team von Musiktherapeuten*innen und in einer mit Instrumenten und Klangbodenraum sehr gut ausgestatteten musiktherapeutischen Abteilung.
mehrweniger
Quelle: www.psychiatrie-werneck.de
23.07.2025 Neusiedl

Musiktherapeutin

Rettet das Kind-Österreich
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Musiktherapieausbildung und Eintragung in die Musiktherapeutenliste des Bundesministeriums für Gesundheit als eigenverantwortliche:r Musiktherapeut:in . idealerweise Berufserfahrung . Erfahrung in der Arbeit mit Kindern . Führerschein B, eigener PKW, Bereitschaft zu Dienstreisen .
mehrweniger
Quelle: www.rettet-das-kind-bgld.at
23.07.2025 97440 Arbeitsort: Werneck

Musiktherapeuten/in (m/w/d)

Krankenhausverwaltung Schloss Werneck
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen kommunalen Arbeitgeber mit tariflich geregelten Arbeitsbedingungen. Diese beinhalten neben einer attraktiven Vergütung bis zur EG 9b TVöD auch Sonderleistungen wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.07.2025 33602 Bargfeld-Stegen

Musiktherapeut *in (w/m/d) in Teilzeit

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Teilzeit
Durchführung und Gestaltung musiktherapeutischer Einheiten im stationären Setting. Anwendung musiktherapeutischer Methoden und Techniken in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam. Konzeption und Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote im Team. PC-gestützte Dokumentation der Therapieeinheiten.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
21.07.2025 D-31135 Hildesheim

Musiktherapeuten (m/w/d) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

AMEOS Gruppe
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene musiktherapeutische Ausbildung. Sozial kompetentes und reflektiertes Auftreten im Team. Stressresistenz, Innovationsfreude und Flexibilität. Fachwissen und Interesse an neuen Entwicklungen in der Musiktherapie. Kenntnisse in Microsoft Word, Outlook.
mehrweniger
Quelle: www.ameos.eu

Stellenanzeigen-Analyse: Musiktherapeut*in

Einleitung

Die Stellenangebote für Musiktherapeutinnen zeigen ein breites Spektrum von Tätigkeiten, Anforderungen und Vorteilen. Ob in der Psychiatrie, Psychosomatik, Neurologie oder Rehabilitation – Musiktherapeutinnen spielen eine zentrale Rolle bei der ganzheitlichen Therapie. Diese Analyse bietet Ihnen einen Überblick über aktuelle Positionen und Rahmenbedingungen im Bereich der Musiktherapie.

Typische Anforderungen

Als Musiktherapeut*in werden folgende Qualifikationen und Fähigkeiten häufig gefordert:

  • Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie (Bachelor, Master, Diplom)
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischen, psychosomatischen oder neurologischen Patient*innen (Einzel- und Gruppensettings)
  • Soft Skills, wie Empathie, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • Wünschenswert: DMtG-Zertifizierung und Zusatzqualifikationen, z. B. in Entspannungsverfahren oder körperorientierter Therapie

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den zentralen Tätigkeiten einer Musiktherapeut*in gehören:

  • Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Therapiedokumentation und Erarbeitung von Behandlungsberichten
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von Therapiekonzepten
  • Teilnahme an interdisziplinären Teams und Supervisionen
  • Begleitung und Unterstützung von Patient*innen in akuten und langfristigen Behandlungen (z. B. Onkologie, Psychiatrie)

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Musiktherapeut*innen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, wie:

  • Unbefristete oder sichere Arbeitsverträge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote, oft finanziell unterstützt
  • Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
  • Corporate Benefits (Rabatte bei Reisen, Fitness, Fahrradleasing)
  • Gesundheitsangebote, z. B. Fitnesseinrichtungen und Gesundheitsmanagement

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Musiktherapeut*innen:

  • Großstädte: Berlin, Essen, München, Köln
  • Mittlere Städte: Oberhausen, Bielefeld, Bad Kreuznach
  • Ländliche Gegenden: Breklum, Taufkirchen (Vils), Bad Kissingen

Gehaltsinformationen

Einige explizit genannte Gehälter für Musiktherapeut*innen:

  • Krankenhaus Lindenbrunn: 3.782,84 € bis 4.269,86 € (je nach Erfahrung)
  • Pastor-Braune-Haus: 3.595,83 bis 4.305,53 € (inkl. Zulagen)
  • St. Elisabeth Gruppe: 46.000 € - 55.200 € Jahresgehalt

Zusätzlich werden oft Zusatzleistungen wie Tarifverträge nach TVöD oder spezifische Tarifsysteme wie AVR oder BAT-KF gewährt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Personalisierung: Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle.
  • Beispiel: „Als erfahrener Musiktherapeutin habe ich umfangreiche Expertise in der Arbeit mit psychiatrischen PatientInnen und der Weiterentwicklung kreativer Therapiekonzepte.“
Lebenslauf optimieren
  • Praxisbeispiele: Listen Sie konkrete Erfahrungen auf, z. B. „Durchführung von Konzeptentwicklungen“ oder „Leitung von Singgruppen in der Psychiatrie“.
  • Weiterbildungen: Heben Sie relevante Qualifikationen hervor, wie Entspannungstechniken oder Projektarbeit.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Empathie und Flexibilität: Betonen Sie Ihre Fähigkeiten, mit verschiedenen Patientengruppen zu arbeiten.
  • Teamarbeit: Beschreiben Sie, wie Sie erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Ermitteln Sie marktübliche Gehälter über Portale wie Lohnspiegel.de, kununu oder TVöD-Entgelttabellen.
  • Argumentation: Zeigen Sie auf, wie Ihre Qualifikation und Erfahrung speziell auf die ausgeschriebene Stelle einzahlen.
  • Zusatzleistungen: Verhandeln Sie Zusatzangebote wie Fortbildungsbudgets, flexible Arbeitszeiten oder Jobrad.
  • Regionale Unterschiede: Planen Sie mögliche Gehaltsunterschiede zwischen Stadt- und Landregionen ein und nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Abschließend ist es wichtig, sich gründlich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten, die eigenen Stärken als Musiktherapeut*in zu präsentieren und bei Gehaltsgesprächen selbstbewusst aufzutreten. Positionen im Bereich der Musiktherapie bieten nicht nur erfüllende Arbeit, sondern auch attraktive Rahmenbedingungen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Musiktherapeut?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.973,- € bis 3.811,- €. Für Musiktherapeut beträgt das mittlere Einkommen 3.366,- €.

Wie viele Stellen sind für Musiktherapeut derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 136 offene Stellen für Musiktherapeut verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Musiktherapeut in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 72 Teilzeitkräften für Musiktherapeut.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Musiktherapeut?
Tagesaktuell werden 57 Vollzeitstellen für Musiktherapeut angeboten.

Wie sieht das Angebot für Musiktherapeut in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 11 Mitarbeitern für Musiktherapeut.