19 Stellenangebote Reittherapeut

- neu Fr. 21.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.399,- € 1 10 9 19
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 99438 Tonndorf

Reittherapeutin (m/w/d)

Andrea Krug
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im stationären Setting nach §27 SGB VIII und unserer Leistungsbeschreibung/Konzept. Umsetzung individueller Hilfepläne auf traumapädagogischer Grundlage unter Einbeziehung tiergestützter Interventionen, insbesondere der Reitpädagogik. Förderung der sozialen und emotionalen Stabilisierung der jungen Menschen durch den gezielten Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 50999 Köln

Reittherapeut:in (m/w/d) mit traumapädagogischer Zusatzqualifikation für unseren Reitbereich

Diakonie Michaelshoven e. V.
Benefits
Teilzeit
Stellenportal. Suchbegriff. Suchen. A+. Unsere Angebote für Sie. Hier finden Sie einen Überblick über die Angebote der Diakonie Michaelshoven. Hierzu zählen das Berufsförderungswerk Köln, Aus- und Weiterbildungsangebote, Altenpflege, Hilfen für Jugendliche.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie-michaelshoven.de
23.09.2025 52511 Geilenkirchen

Ergotherapeut u. Reittherapeut mwd

Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung
Benefits
Vollzeit
Eigenverantwortliche Durchführung von allen ergotherapeutischen Behandlungsarten: Motorisch-funktionelle Behandlung, Sensomotorisch-perzeptive Behandlung, Psychisch-funktionelle Behandlung, Sozialkompetenztraining, Hirnleistungstraining. Festlegung des Betreuungsschwerpunktes unter Berücksichtigung der persönlichen Lebenserfahrung, momentanen Lebensumstände und individuellen Bedürfnissen.
mehrweniger
Quelle: www.alexianer.de
18.09.2025 49434 Arbeitsort: Neuenkirchen-Vörden

Reittherapeut/in (m/w/d)

Kinderhof Campemoor GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Reittherapeut erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 Freiburg

Reittherapeut

Institut für Soziale Projekte
Benefits
Teilzeit
Suchst Du mehr als nur einen Job? Willst du Führungsstärke und soziale Fachlichkeit in einer sinnstiftenden Aufgabe vereinen? Dann könnte diese Chance zu dir passen! Wohngruppenleitung (m/w/d) in Intensivpädagogischer Wohngruppe.
mehrweniger
Quelle: www.insopro.org
25.08.2025 33602 Köln

Reittherapeut:in (m/w/d) mit traumapädagogischer Zusatzqualifikation für unseren Reitbereich

Evangelische Kirche von Westfalen
Teilzeit
Befristet
Diese Stelle als Reittherapeut ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
05.08.2025 45127 45127 Essen

Ausbildung zur Reittherapeut

Deutsche Gesellschaft für Taubblindheit gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Reittherapeut werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.gesellschaft-taubblindheit.de
10.07.2025 51469 Köln

Reittherapeutin (m/w/d)

Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Teilzeit
Befristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieher:in, Heilpädagogik, Sozialpädagogik o.ä.). Sie bringen eine Zusatzqualifikation im Bereich Reittherapie mit und idealerweise eine traumapädagogische Weiterbildung . Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung im Bereich Trainerassistenz (Trainer C Reiten, Longierabzeichen etc.).
mehrweniger
Quelle: www.kirche-koeln.de

Marktüberblick aktueller Stellenangebote für die Berufsbezeichnung „Reittherapeut/in“

Einleitung

Die Arbeitswelt für Reittherapeuten ist vielseitig und sozial engagiert. Die Stellenanzeige gibt einen Überblick über die Vielfalt der Aufgabenbereiche und Arbeitsorte für Reittherapeuten in Deutschland. Ob in therapeutischen Einrichtungen, bei der Kinder- und Jugendhilfe oder in pädagogischen Teams – die Nachfrage nach qualifizierten Reittherapeuten ist groß. Häufig wird die Verbindung zwischen Mensch und Tier in der Therapie hervorgehoben, die nicht nur auf professioneller Ebene, sondern auch auf persönlicher Ebene tiefe Erfüllung bietet. Rekrutiert wird in Teil- und Vollzeit, meist unbefristet und mit attraktiven Benefits.

Typische Anforderungen

Um als Reittherapeut tätig zu sein, sind bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten unerlässlich:

  • Pädagogische Grundausbildung, z.B. Erzieher, Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder vergleichbar.
  • Zusatzqualifikation in Reittherapie, pferdegestützter Intervention oder heilpädagogischem Reiten/Voltigieren.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen, idealerweise in stationären Einrichtungen.
  • Sicherer Umgang mit Pferden, inklusive Kenntnisse in Haltung und Pflege.
  • Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke sind essenziell.
  • Reitabzeichen (mind. Klasse 4) oder Trainerlizenz Reitsport, Führerschein Kl. B, ggf. Klasse BE für Pferdeanhänger.
  • Organisationsfähigkeit und Verlässlichkeit, insbesondere in leitenden Rollen.
  • Nachweise wie Masernschutz oder erweitertes Führungszeugnis können vorausgesetzt werden.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Reittherapeuten haben ein breites Spektrum an Tätigkeiten, das von therapeutischer Arbeit bis zur Pferdepflege reicht:

  • Durchführung von individuellen und Gruppentherapien mit dem Pferd.
  • Förderung von emotionaler, sozialer und motorischer Entwicklung bei Klienten jeden Alters.
  • Planung und Durchführung heilpädagogischer und erlebnispädagogischer Maßnahmen.
  • Enge Teamarbeit mit anderen Fachbereichen und regelmäßige Dokumentation der therapeutischen Prozesse.
  • Pflege und Versorgung von Therapiepferden, inklusive Stallarbeiten.
  • Leitung therapeutischer Angebote (je nach Position auch die Führung von Mitarbeitern).
  • Organisation von Workshops, Veranstaltungen oder Pferdecamps.
  • Kommunikation mit Eltern, Schulen und medizinischen Fachkräften.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Reittherapeuten profitieren von zahlreichen Vorteilen, welche die Stellen besonders attraktiv machen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge (meist in Voll- oder Teilzeit).
  • Vergütung nach tariflichen Standards (TVöD, AVR, Caritasverband o.ä.).
  • Arbeitgeberfinanzierung von Fortbildungen sowie individueller Einarbeitung.
  • Flexibles Arbeiten, wie z.B. Zeitwertkonten oder Dienstwohnungen.
  • Kostenbeteiligung für Weiterbildungen und Rentenfonds.
  • Betreute Wohn- und Essensmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz.
  • Corporate Benefits wie Rabattprogramme, Sportangebote oder Fahrradleasing.

Arbeitsorte

Reittherapeuten werden vor allem in therapeutischen Einrichtungen und im ländlichen Raum gesucht. Stellenorte sind unter anderem:

  • Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
  • Fendsbacher Hof (Erding, Bayern)
  • Geilenkirchen und Gangelt (Nordrhein-Westfalen)
  • Borken und Rosendahl (Nordrhein-Westfalen)
  • Kürten (Nordrhein-Westfalen)

Gehaltsinformationen

Explicit genannte Gehälter schwanken je nach Qualifikation und Region zwischen 3.122,64€ und 4.520,50€ brutto/Monat. Berufsanfänger starten oft bei ca. 3.300,00€ bis 3.700,00€. Sonstige nennenswerte Gehaltsbestandteile sind Prämienvergütungen, Zulagen und Altersversorgungsanteile.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien für Reittherapeuten

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ihr Anschreiben sollte Ihre Qualifikation und Leidenschaft für die therapeutische Arbeit mit Pferden hervorheben. Erklären Sie, warum Sie als erfahrener Reittherapeutin für die spezifische Arbeitsstelle geeignet sind.

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre berufliche Erfahrung prägnant dar. Fügen Sie relevante Tätigkeitsfelder aus Ihrer Vergangenheit hinzu, wie z.B. „Planung und Durchführung von Reittherapien“ oder „Pflege von Therapiepferden“.

Hervorhebung von Soft Skills

Verdeutlichen Sie, wie Sie mit Ihren Soft Skills wie Einfühlungsvermögen, Geduld und Kommunikationsstärke positive Ergebnisse erzielt haben. Beispielsweise: „Mit Empathie und Geduld habe ich bindungsgestörte Kinder erfolgreich betreut.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de und den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Durchschnittsgehälter für Reittherapeuten zu recherchieren.

Klare Argumente

Heben Sie bei der Gehaltsverhandlung Ihren Mehrwert hervor, z.B. breit gefächerte Zusatzqualifikationen, Erfahrung in der Therapie oder Führung von Teams.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Schlagen Sie Zusatzleistungen vor, wie z.B. Fortbildungen, Zuschüsse zur Altersvorsorge oder dienstwagenähnliche Verwendung von Pferdetransportanhängern.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Beziehen Sie regionale Gehaltsschwankungen und Pay-Gaps in Ihre Argumente ein, z.B. höhere Gehälter in NRW oder Bayern.

Flexibilität

Verhandeln Sie ein Gesamtpaket, das neben dem Bruttogehalt auch Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsprogramme oder Fortbildungsoptionen umfasst.

Mit einem individualisierten Ansatz und klaren Zielen sollte Ihre Bewerbung als Reittherapeut/in zum Erfolg führen. 🐎

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Reittherapeut?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.188,- € bis 2.632,- €. Für Reittherapeut beträgt das mittlere Einkommen 2.399,- €.

Wie viele Stellen sind für Reittherapeut derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 19 offene Stellen für Reittherapeut verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Reittherapeut in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Reittherapeut.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Reittherapeut?
Tagesaktuell werden 10 Vollzeitstellen für Reittherapeut angeboten.

Wie sieht das Angebot für Reittherapeut in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Reittherapeut.