533 Stellenangebote Reha

- neu So. 23.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.025,- € 44 353 153 533
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 Kiel

Sozialtherapeut in (m/w/d)

stadt.mission.mensch
Benefits
Vollzeit
Unterstützung bei beruflicher und sozialer Wiedereingliederung. Mitwirkung bei der Wohnraumakquise und sozialer Stabilisierung. Beratungsgespräche, Informations- und Aufnahmegespräche mit Rehabilitand*innen.
mehrweniger
Quelle: www.alsterdorf.de
20.11.2025 Leibnitz

Reinigungskraft (m/w/d) Reha Leibnitz

SANLAS Holding GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Verantwortungsbewusstsein und selbstständiger Arbeitsweise. Körperlicher Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung im medizinischen Bereich von Vorteil. Teamfähigkeit. Guten Deutschkenntnissen. Freundlichem Auftreten und gepflegtem Erscheinungsbild.
mehrweniger
Quelle: www.sanlas.at
20.11.2025 13353 Berlin

Arzthelfer - Reha-Klinik - Vollzeit (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Schreiben von Arztbriefen- und befunden. Ansprechpartner m/w/d für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter, Verwaltung und Kollegen. Datenerfassung und Datenpflege. Bearbeitung der Korrespondenz. Terminkoordination.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
20.11.2025 71642 Frankfurt

Arzt Psychosomatik oder Psychiatrie - Reha (m/w/d)

pers expert
Benefits
Vollzeit
Geboten wird eine vertrauensvolle, wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit in einem angenehmen und aufgeschlossenen Team qualifizierter Kolleginnen und Kollegen. Die Fächerkombination bietet abwechslungsreiche Aufgaben und Möglichkeiten der Entwicklung, auch in Bezug auf ihre fachlichen Interessen. Entsprechend umfangreich ist das Weiterbildungsangebot, bis hin zum Erwerb.
mehrweniger
Quelle: www.persexpert.de
20.11.2025 86633 Neuburg

Oberarzt (m/w/d)

Kreiskrankenhaus Schrobenhausen
Benefits
Vollzeit
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung auf hohem wissenschaftlichen Niveau. Weiterentwicklung des geriatrischen Behandlungskonzeptes und der stationären sowie ambulanten Angebote. Anordnung und Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen für alle Patienten sowie Erstellung individueller Behandlungspläne.
mehrweniger
Quelle: www.kkh-sob.de
20.11.2025 Lüdenscheid

Psychologe M.Sc./B.Sc. (m/w/d) Dipl.-Psychologe Reha-Klinik in Lüdenscheid (m/w/d)

Märkische Kliniken
Benefits
Ohne Erfahrung
einen Abschluss als approbierter Dipl.-Psychologe (w/m/d) oder Psychologe (w/m/d). ggf. psychotherapeutische Zusatzqualifikation und Zusatzqualifikation in Entspannungstechniken (z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson). Erfahrung in der Leitung von Gruppen. Berufserfahrung in der Rehabilitation sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Die Stelle eignet sich insbesondere auch für den Berufseinstieg,.
mehrweniger
Quelle: www.maerkische-kliniken.de/dialysezentren
20.11.2025 Lüdenscheid

Ergotherapeut Reha-Zentrum Werdohl (m/w/d)

Märkische Kliniken
Benefits
Teilzeit
ein überdurchschnittliches Gehalt nach Ihren persönlichen Voraussetzungen. jährliche Erfolgsprämie. vollfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. E-Bike-Leasing. betriebliche Krankenzusatzversicherung. betriebliche Altersvorsorge. vermögenswirksame Leistungen. flexible Arbeitszeitmodelle, auf Wunsch auch 4-Tage-Woche.
mehrweniger
Quelle: www.maerkische-kliniken.de/dialysezentren
20.11.2025 Lüdenscheid

Physiotherapeut Vergütung bis zu 4.100 € Reha-Klinik Lüdenscheid (m/w/d)

Märkische Kliniken
Benefits
Teilzeit
ein überdurchschnittliches Gehalt je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen bis zu 4.100 €. jährliche Erfolgsprämie. vollfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. E-Bike-Leasing. betriebliche Krankenzusatzversicherung. betriebliche Altersvorsorge. vermögenswirksame Leistungen. flexible Arbeitszeitmodelle, auf Wunsch auch 4-Tage-Woche.
mehrweniger
Quelle: www.maerkische-kliniken.de/dialysezentren

Marktüberblick: Aktuelle Stellenangebote für Berufe im Bereich Reha

Das Berufsfeld Reha bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten: von sozialpädagogischer Arbeit über physiotherapeutische Tätigkeiten bis hin zur Leitung von Teams. Unternehmen werben mit abwechslungsreichen Aufgaben, flexiblen Arbeitsbedingungen und attraktiven Benefits. Dieser Überblick über aktuelle Stellenangebote gibt wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Möglichkeiten im Bereich Reha.


Typische Anforderungen an Fachkräfte im Reha-Bereich

In den untersuchten Stellenanzeigen werden folgende Qualifikationen und Fähigkeiten häufig hervorgehoben:

  • Akademische Abschlüsse: z.B. in Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie oder in medizinischen Fachrichtungen wie Physiotherapie.
  • Berufserfahrung im Rehabilitations- oder Gesundheitssektor wird häufig erwartet, ist jedoch nicht immer zwingend erforderlich.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Technische und digitale Kenntnisse: Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Software wie Microsoft Office oder klinischen Informationssystemen.
  • Basismedizinische Kenntnisse oder Weiterbildung im Bereich Reha-Management sind von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die in der Stellenanzeigen genannten Tätigkeiten zeigen die Vielfältigkeit des Bereichs Reha. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Therapeutische Anwendungen: Physio- und Psychotherapie, Diagnostik und Beratung in geriatrischen oder neurologischen Bereichen.
  • Sozialpädagogische Begleitung: Beratung und Stabilisierung junger Menschen, Netzwerkarbeiten und Kriseninterventionen.
  • Organisation und Administration: Erstellung von Aufnahme- und Entlassungsunterlagen, Dokumentationen und Koordination.
  • Kundendienst und Vertrieb: Beratung und Verkauf von Mobilitäts- und Pflegehilfsmitteln.
  • Teamleitung und Schulung: Personalführung, Entwicklung von Mitarbeiter:innen und interdisziplinäres Arbeiten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber innerhalb des Reha-Sektors bieten außergewöhnliche Zusatzleistungen. Beispiele aus den Stellenanzeigen:

  • Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung, teilweise orientiert am TVöD.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu weiterführenden Versicherungen.
  • Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbaticals, Jobtickets und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
  • Gesundheitsförderung: Zumba, Pilates, Sportangebote oder die Nutzung hauseigener Fitnesszentren und Schwimmbäder.
  • Sachleistungen wie Gutscheinkarten, Laptop oder Dienstfahrzeuge (oft auch zur privaten Nutzung).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Schulungen und finanzielle Förderung von Qualifikationen.
  • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und Zugang zu speziellen Team-Events.

Arbeitsorte

Das Berufsfeld Reha bietet bundesweit Beschäftigungsmöglichkeiten. Aktuelle Stellenangebote finden sich unter anderem in:

  • Großstädten: z.B. Ingolstadt, Dortmund, München, Nürnberg, und Regensburg.
  • Ländlichen Regionen: Orte wie Bad Gögging, Roth oder Neuburg bieten regionale Perspektiven.
  • Attraktive Standorte für Spezialkliniken: z.B. Prien am Chiemsee oder Bad Rodach.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsdetails in den Stellenanzeigen umfassen:

  • Branchenübliche Vergütung gemäß Tarif (z.B. TVöD-K).
  • Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Individuell ausgehandelte Boni oder Prämien.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben: Führen Sie Ihre Motivation und Qualifikationen klar aus und beziehen Sie sich konkret auf die Position, z.B. „Als erfahrener Sozialpädagogein möchte ich …“.
  2. Lebenslauf optimieren: Heben Sie relevante Tätigkeiten hervor, z.B. die Leitung von Teams oder Arbeit mit Reha-Hilfsmitteln.
  3. Soft Skills betonen: Zeigen Sie Beispiele, wie Sie etwa bei Kriseninterventionen oder im Kundendienst erfolgreich mit Menschen gearbeitet haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche: Recherchieren Sie durchschnittliche Einkommen und Vergütungen für den Bereich Reha auf spezialisierten Portalen.
  2. Klare Argumente: Verweisen Sie auf Ihre Qualifikationen wie Teamleitung oder interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  3. Zusatzleistungen einbeziehen: Neben dem Gehalt auch Benefits wie Fahrrad-Leasing oder Weiterbildungen in den Verhandlungen berücksichtigen.
  4. Regionale Unterschiede beachten: Informieren Sie sich über regionale Unterschiede der Gehälter. Große Unterschiede zwischen Stadt und ländlicher Region sind möglich.
  5. Flexibilität: Überlegen Sie, ob Sie auch Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüsse oder bezahlte Freistellung einbeziehen möchten.

Sehen Sie in diesem Überblick Inspiration für Ihre nächste Bewerbung? Nutzen Sie diese Tipps und profitieren Sie von den spannenden Möglichkeiten im Berufsfeld Reha.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Reha?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.758,- € bis 3.318,- €. Für Reha beträgt das mittlere Einkommen 3.025,- €.

Wie viele Stellen sind für Reha derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 533 offene Stellen für Reha verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Reha in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 153 Teilzeitkräften für Reha.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Reha?
Tagesaktuell werden 353 Vollzeitstellen für Reha angeboten.

Wie sieht das Angebot für Reha in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 115 Mitarbeitern für Reha.