208 Stellenangebote Pferdewirt

- neu Fr. 4.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.059,- € 6 170 33 208
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.07.2025 34369 Hofgeismar - Hombressen

Pferdewirt/in - Pferdehaltung und Service

Astrid Hilpert Reiterhof
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Pferdewirt ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.07.2025 25591 Ottenbüttel

Pferdewirt/in - Pferdehaltung und Service

Magens, Hobe
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.06.2025 48599 Gronau

Pferdewirt (m/w/d) (Teilzeit)

E.Schmidt GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Mitwirken bei der Planung und Durchführung von speziellen Events wie „Pferdetagen“, Reitturnieren für Hotelgäste oder thematischen Reitwochen. Beratung der Gäste bei der Auswahl von Reitkursen, Ausflügen und anderen pferdebezogenen Aktivitäten. Begleiten der Gäste bei ihren ersten Reiterfahrungen und Beratung bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.06.2025 48599 Gronau

Pferdewirt (m/w/d) Vollzeit

E.Schmidt GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Praktische Erfahrung in der Pflege, Haltung und dem Training von Pferden. Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und altersgerecht zu vermitteln, sowie Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Lernniveaus. Fähigkeit, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, Ängste zu überwinden und Freude am Reiten zu.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.06.2025 Stall

Pferdewirt:in (m/w/d)

Marco Menke -Menken Hoff-
Teilzeit
Unbefristet
Pferdewirt:in (m/w/d) in Teilzeit / als Minijob gesucht! Wir - der Menken Hoff - sind ein familiengeführter, moderner Landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau, Grünland, Mutterkühen und über 70 Pensionspferden. Unsere Reitanlage ist professionell ausgestattet, unser Team motiviert und freundlich - und jetzt suchen wir Dich!Ein.
mehrweniger
Quelle: www.menken-hoff.de
25.06.2025 65830 Kriftel

Pferdewirt/in (m/w/d)

Reit- und Fahrverein e.V.
Benefits
Vollzeit
Füttern. Futter/Lieferantenmanagement. Anlage sauber und instand halten. Paddockservice. Boxen reinigen. Reparaturen. Behandlung und Medikamentengabe bei kranken Tieren. Führerschein notwendig (Klasse B). Je nach Qualifikation und Interesse: Longieren und Beritt von Unterrichtserteilung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.06.2025 26831 Bunde

Gestütsmitarbeiter, Stallhilfe, Pferdewirt (m/w/d)

Der Polderhof Friesenpferdegestüt Brümmer
Vollzeit
Unbefristet
Pferde rein und raus bringen, Misten, abäppeln und Heunetze stopfen.Zusätzlich wird auch mal der Gärtner bei der Anlagenpflege unterstützt oder die Pferde gepflegt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.06.2025

Pferdewirt / Tierwirt / Tierpfleger (m/w/d)

Jürgen Döhring
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Pferdewirt / Tierwirt / Tierpfleger (m/w/d) für einen Privatstall im Kreis Nordfriesland (Schleswig-Holstein). Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (36-38 Std. pro Woche) zu.
mehrweniger
Quelle: www.doehring-consult.de

Stellenauswertung: Stellenanzeigen für Pferdewirt*innen (m/w/d)

Einleitung

Die Auswertung aktueller Stellenanzeigen für Pferdewirtinnen (m/w/d) zeigt ein facettenreiches Bild an Anforderungen, Aufgaben und Benefits in diesem Berufsfeld. Ob in Gestüten, Pferdekliniken, Privatställen oder pädagogischen Einrichtungen – die Nachfrage nach qualifizierten Pferdewirtinnen ist hoch. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Einblick in die Erwartungen der Arbeitgeber und die damit verbundenen Vorteile.

Typische Anforderungen

Als Pferdewirt*in sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Pferdewirtin, Bereiterin oder vergleichbar; Pedagogische Zusatzausbildung von Vorteil.
  • Berufserfahrung: Insbesondere in Pferdehaltung, Pflege, Zucht oder Training.
  • Kompetenzen im Umgang mit Pferden: Sicherer und erfahrener Umgang.
  • Flexibilität und Belastbarkeit: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit.
  • Führerschein: Klasse B, BE oder alt: Klasse 3.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, Einfühlsamkeit.
  • Zusatzkenntnisse: MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook), Organisationstalent.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Pferdewirt*in gehören:

  • Pflege und Versorgung der Pferde: Füttern, Tränken, Striegeln, Bewegung.
  • Zucht- und Ausbildungsaufgaben: Training, Aufzucht von Jungpferden, Unterstützung bei Besamung.
  • Stallmanagement und Weidepflege: Misten, Anlagenpflege, Futterbestellung und -überwachung.
  • Turniervorbereitung und -begleitung: Einflechten, Verladen, Vorbereitung der Tiere.
  • Unterrichtserteilung: Schulung von Reitschüler*innen und Beratung im Umgang mit Pferden.
  • Gesundheitsüberwachung: Zusammenarbeit mit Tierärztinnen, Hufschmiedinnen.
  • Administrative Aufgaben: Dokumentation (Impfungen, Abstammung), Kundenservice, Betriebsorganisation.
  • Erlebnis- und Reitpädagogik: Leitung von Kinder- und Jugendgruppen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Pferdewirt*innen profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen:

  • Attraktive Vergütung: Fairer und leistungsgerechter Lohn, teilweise mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Zusatzleistungen: Altersvorsorgezuschuss, Tankgutscheine, Bike-Leasing.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuelle Fortbildungen, Zertifikate.
  • Flexible Arbeitszeiten: Planbare Dienste, geringere Beanspruchung durch modernes Management.
  • Wohnmöglichkeit und Unterstützung bei Wohnungssuche.
  • Persönliches Arbeitsumfeld: Familiäre, teamorientierte Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Pferdewirt*innen, darunter:

  • Nordrhein-Westfalen (z. B. Ponyhof Hilbeck in Werl)
  • Schleswig-Holstein (z. B. Privatstall im Kreis Nordfriesland)
  • Hessen (z. B. Hofanlagen in Reinheim, Odenwald)
  • Bayern (Region Forstern)
  • Niedersachsen (Braunschweig)

Gehaltsinformationen

Einige Anzeigen erwähnen konkrete oder vergleichbare Verdienstmöglichkeiten:

  • Leistungsorientierte Vergütung: Im Einklang mit BAT-KF oder iGZ-Tarifvertrag.
  • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Wohnmöglichkeiten für Pferdewirt*innen am Arbeitsort.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
  • Stellen Sie Ihre Qualifikationen heraus: „Als erfahrener Pferdewirtin bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Pferdepflege, -ausbildung und -zucht mit.“
  • Bezug zu speziellen Anforderungen: Beispielsweise Unterrichtserfahrung in Reitprogrammen oder Erfahrung in der Tiergesundheit.
Lebenslauf optimieren:
  • Praxisbeispiele: Heben Sie Ihre Leistungen hervor, z.B. professionelle Betreuung von Pferden, Organisation von Turnierveranstaltungen.
  • Spezifisches Know-how: Zuchtmethoden, Stallmanagement-Systeme, Software-Kompetenzen.
Soft Skills hervorheben:
  • Beispiele, wie Sie als Pferdewirt*in im Team erfolgreich waren oder herausfordernde Situationen gemeistert haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:
  • Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um aktuelle Gehaltsdaten von Pferdewirt*innen zu prüfen.
Klare Argumente:
  • Präsentieren Sie Ihre Erfahrung und Kenntnisse: Fachwissen in Pferdehaltung, Ausbildungsfähigkeiten oder Erfahrung in Eventmanagement.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Benefits wie Altersvorsorgezuschüsse, Weiterbildungen oder Wohnmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede:
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsvariationen in Städten wie Hamburg, Berlin oder ländlichen Regionen.
Flexibilität:
  • Überlegen Sie vorab, welche Bestandteile für Sie verhandelbar sind – zum Beispiel Arbeitszeiten oder Zusatzurlaub.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, die perfekte Position als Pferdewirt*in zu finden und erfolgreich in die nächsten Schritte Ihrer Karriere zu starten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Pferdewirt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.013,- € bis 2.168,- €. Für Pferdewirt beträgt das mittlere Einkommen 2.059,- €.

Wie viele Stellen sind für Pferdewirt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 208 offene Stellen für Pferdewirt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pferdewirt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 33 Teilzeitkräften für Pferdewirt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pferdewirt?
Tagesaktuell werden 170 Vollzeitstellen für Pferdewirt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pferdewirt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 20 Mitarbeitern für Pferdewirt.