498 Stellenangebote und Jobs Tierpfleger

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.234,- € 28 345 139 498
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 19406 Arbeitsort: Borkow

Mitarbeiter/Tierpfleger (m/w/d) Bereich Sauenhaltung

Gut Sternberg GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem kleinen Team. Flache Hierarchien. Moderne Stalltechnik und hoher Innovationswille. Überdurchschnittliche Vergütung. Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Stellung einer Betriebswohnung. Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025

Tierpfleger Freiwilligenjob

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Tierpfleger erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.tierpfleger-job.de
09.09.2025

Tierpfleger Freiwilligenjob

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Tierpfleger einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.tierpfleger-job.de
09.09.2025 29693 Hodenhagen

Tierpfleger (m/w/d) für Großkatzen , Primaten und Huftiere

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Füttern und Pflegen der Tiere in den verschiedenen Revieren. Instandhaltung und Pflege der Anlagen sowie kleinere Reparaturarbeiten. Tiertraining / Medical Training. Kontrolle des Tierbestandes und Unterstützung bei tierärztlichen Behandlungen. Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Schaufütterungen, TV-Auftritte, „Blick hinter die Kulissen“).
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
09.09.2025 29614 Soltau

Tierpfleger (m/w/d) für Großkatzen , Primaten und Huftiere

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger (Fachrichtung Zoo). Erste Berufserfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss. Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
09.09.2025 31582 Nienburg

Tierpfleger (m/w/d) für Großkatzen , Primaten und Huftiere

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Übertarifliche Vergütung. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Mitarbeiterrabatte auf über 800 Markenprodukte und Dienstleistungen. Persönliche und fortlaufende Betreuung während deines Einsatzes. Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive bei unserem Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
09.09.2025 29221 Celle

Tierpfleger (m/w/d) für Großkatzen , Primaten und Huftiere

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Füttern und Pflegen der Tiere in den verschiedenen Revieren. Instandhaltung und Pflege der Anlagen sowie kleinere Reparaturarbeiten. Tiertraining / Medical Training. Kontrolle des Tierbestandes und Unterstützung bei tierärztlichen Behandlungen. Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Schaufütterungen, TV-Auftritte, „Blick hinter die Kulissen“).
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
09.09.2025 Gelnhausen

Tierpflegehelfer/in

Tierschutz Kinzig Main e.V
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Tierpfleger: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.tierheim-gelnhausen.org

Stellenprofil: Tierpfleger (m/w/d) – Ein umfassender Überblick

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Tierpfleger/-innen bieten Einblick in ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Berufsfeld, das sich auf die Betreuung, Pflege und Versorgung von Tieren aller Art spezialisiert. Ob in Zoos, Tierheimen, Forschungseinrichtungen oder privaten Anwesen – als Tierpfleger übernehmen Sie eine entscheidende Rolle für das Wohlergehen von Tieren. Die Anzeigen zeigen eine große Bandbreite an Anforderungen, Aufgaben und Zusatzleistungen, was die Attraktivität des Berufs verdeutlicht.

Typische Anforderungen

Die Anzeigen betonen spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten, die erforderlich sind. Als Tierpfleger/-in sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Zootierpfleger, Tierpfleger (diverse Fachrichtungen) oder Tierarzthelfer.
  • Spezialkenntnisse: Erfahrung in der Zucht, Haltung und medizinischen Betreuung von Tieren.
  • Körperliche Belastbarkeit und emotionale Stabilität.
  • Führerschein der Klasse B, bei einigen Stellen auch C1E.
  • Technische und handwerkliche Fähigkeiten je nach Einsatzort (z. B. Tierheim oder Forschungseinrichtung).
  • Flexibilität und Engagement, insbesondere für Wochenend- und Feiertagsdienste.
  • Kenntnisse der Tierdatenbankführung und Basis-EDV-Fähigkeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Tierpfleger/-in sind vielseitig und variieren je nach Einsatzort erheblich. Sie umfassen unter anderem:

  • Grundversorgung und Pflege von Haus- und Wildtieren (Füttern, Reinigen der Unterkünfte, artgerechte Betreuung).
  • Tiermedizinische Aufgaben: Verabreichung von Medikamenten, Wundversorgung, Unterstützung bei tierärztlichen Untersuchen.
  • Zucht und Aufzucht: Dokumentation von Zuchtdaten und Betreuung junger Tiere.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Führen von Besuchergruppen, Schaufüttern oder Veranstaltungen.
  • Verhaltensbeobachtung und Training: Speziell auch bei schwierigen oder aggressiven Tieren.
  • Instandhaltung und Reinigung von Gehegen und technischer Ausstattung.
  • Forschungstätigkeiten: Unterstützung bei Versuchen oder Hygienemaßnahmen.
  • Kundenberatung und Tiervermittlung in Tierheimen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Stellenanzeigen heben diverse Vorteile hervor, von denen Tierpfleger/-innen profitieren können:

  • Tarifliche Vergütung teils mit Sonderzahlungen (TVöD, TV-L oder TFA-Tarifvertrag).
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Möglichkeit für Teilzeit.
  • 30 Tage Urlaub sowie Freizeitausgleich für Wochenendtätigkeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.
  • Mitarbeiterrabatte, Zuschüsse für ÖPNV oder Job-Bike.
  • Spezielle Zusatzleistungen, wie deutschlandweite Tickets, Zugang zu Fitnessstudios oder kostenfreie Getränke.

Arbeitsorte

Gesucht werden Tierpfleger/-innen in verschiedenen Regionen, darunter Leipzig, Hamburg, Frankfurt, Kitzbühel, Windisch (Schweiz) sowie Universitätskliniken (z. B. Köln). Viele Positionen bieten eine internationale Ausrichtung.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren je nach Arbeitgeber, Region und spezifischer Tätigkeit:

  • Tarifliche Einstufung nach TVöD oder TV-L: Zwischen 37.623 und 41.683 Euro jährlich.
  • Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- oder Nachtdienst.
  • Attraktive Sondervergütungen bei exklusiven Positionen, wie 3.500 Euro brutto monatlich in Kitzbühel.

Bewerbungstipps

Erzielen Sie mit einer überzeugenden Bewerbung einen starken ersten Eindruck als Tierpfleger/-in:

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie spezifische Erfahrungen im Umgang mit Tieren und nehmen Sie direkt Bezug auf die Anforderungen und Aufgaben:

  • Beispiel: „Als erfahrene*r Tierpfleger/-in im Bereich Zuchttierpflege habe ich erfolgreich…“
Lebenslauf optimieren

Führen Sie praxisnahe Beispiele aus vorangegangenen Tätigkeiten an:

  • Zum Beispiel: „Betreuung und medizinische Versorgung von Tieren sowie Zucht und Pflege in zoologischer Haltung.“
Hervorhebung von Soft Skills

Stellen Sie Ihre Teamfähigkeit, emotionale Belastbarkeit und Kommunikationsstärke dar:

  • Beispiel: „In stressigen Situationen, wie der Betreuung von verhaltensauffälligen Tieren, bewies ich stets Geduld und Empathie.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Maximieren Sie Ihre Verhandlungsmöglichkeiten mit gezielten Strategien:

Marktrecherche

Erkundigen Sie sich über branchenübliche Gehälter:

  • Websites: lohnspiegel.de, gehalt.de, kununu.
  • Regionale Unterschiede und Berufe im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente

Hebeln Sie Ihre Arbeitserfahrung aus und knüpfen Sie an typische Anforderungen:

  • Beispiel: „Meine dreijährige Ausbildung als Tierpfleger im Bereich Forschung passt optimal zur ausgeschriebenen Stelle.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben der Gehaltsverhandlung lohnen sich Gespräche über Benefits:

  • Beispiel: Jobticket, Weiterbildungen oder betriebliche Altersvorsorge können eine attraktive Ergänzung darstellen.
Flexibilität

Denken Sie in Gesamtpaketen – überlassen Sie notfalls weniger relevante Bestandteile, um Prioritäten durchzusetzen.


Mit diesen Einblicken und Tipps sind Sie bestens vorbereitet, als Tierpfleger/-in durchzustarten und Ihre beruflichen Chancen optimal zu nutzen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Tierpfleger - Die Berufsausbildung zum Tierpfleger gibt es in drei unterschiedlichen Fachrichtungen

Betreiber von Zoos über Tierheime bis hin zu Forschungslaboratorien schalten Stellenangebote für Jobs als Tierpflegerin

Wer sich für einen beruflichen Werdegang als Tierpfleger entscheidet, steht bereits vor Beginn der Ausbildung vor der Qual der Wahl. Schließlich gibt es die anerkannte Berufsausbildung zum Tierpfleger in den drei Fachrichtungen Zoo, Forschung und Klinik sowie Tierheim und Tierpension. Über 34 Millionen Besucher können die über 800 Zoos in Deutschland jährlich verzeichnen. Viele der um die 4.000 festangestellten Zoomitarbeiter in deutschen Zoos sind dabei in der Tierpflege tätig. Wenigstens kurzzeitige mediale Berühmtheit erlangte Thomas Dörflein, der Tierpfleger des Eisbären Knut, der ihn mit der Flasche aufzog.

Um die Betreuung und Versorgung ihrer Zootiere zu gewährleisten, werden die Betreiber zoologischer Gärten bei Bedarf auf dem Stellenmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Tierpfleger der Fachrichtung Zoo. Doch auch die Betreiber von Naturparks, von Tier- und Wildgehegen sowie von Aquarien und Terrarien werden ihrerseits auf dem Jobmarkt tätig und schreiben bei Bedarf Stellenangebote für Jobs als Tierpfleger der Fachrichtung Zoo aus. Tierpfleger der Fachrichtung Zoo übernehmen zudem – dank ausgeprägtem handwerklichen Geschick – die Einrichtung artgerechter Unterkünfte wie Gehege, Käfige, Ställe oder Terrarien für die Zootiere und sind für deren Säuberung und Instandhaltung zuständig. Ferner überwachen sie die Tiere hinsichtlich ihres Verhaltens und ihrer Gesundheit und assistieren bei tierärztlichen Behandlungen. Da die Tiere in zoologischen Gärten jeden Tag betreut werden müssen, wird in Stellenangeboten für Jobs als Tierpfleger der Fachrichtung Zoo auch die Bereitschaft zu Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten vorausgesetzt.

Wer als Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik seinen beruflichen Werdegang bestreiten möchte, wird für die Pflege und das Züchten von Versuchstieren in Forschungs- und Untersuchungseinrichtungen verantwortlich zeichnen. Um über ausreichend qualifiziertes Personal zu verfügen, das unter anderem auch an Tierversuchen mitarbeitet, werden Forschungslaboratorien, Universitätskliniken, Hochschulen sowie die Betreiber von Versuchstierzucht- und Versuchstierhaltungsbetrieben auf dem Jobmarkt aktiv und schreiben ihrerseits Stellenangebote für Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik aus. Doch auch die Betreiber von Tierkliniken und Tierarztpraxen benötigen die Expertise der Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik und schreiben deshalb bei Bedarf Stellenangebote für Jobs als Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik aus. In Tierkliniken und Tierarztpraxen zeichnen Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik für die Versorgung kranker und verletzter Haustiere verantwortlich und assistieren den Tierärzten bei Eingriffen und Behandlungen. Wer den beruflichen Werdegang eines Tierpflegers der Fachrichtung Tierheim und Tierpension einschlägt, wird dort die Versorgung und Betreuung von Haustieren übernehmen. In Tierheimen übernimmt der Tierpfleger der Fachrichtung Tierheim und Tierpension in der Regel die Pflege von Tieren, die von ihren Besitzern ausgesetzt oder abgegeben wurden oder von Dritten verlassen beziehungsweise verletzt vorgefunden wurden. Bei einer Anstellung in einer Tierpension steht dagegen nur die zeitweise Betreuung von Haustieren auf dem Programm, während deren Besitzer sich aufgrund eines Urlaubs oder einer Erkrankung nicht um das Tier eigenständig kümmern können.

Tierpfleger aller drei Fachrichtungen eint ihr ausgeprägtes Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Tieren sowie ihre Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit.

Aufgrund der Mehrschichtigkeit des Berufsbildes werden Tierpfleger auch in Zukunft zu den nachgefragten Fachkräften auf dem Jobmark zählen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Tierpfleger?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.020,- € bis 2.474,- €. Für Tierpfleger beträgt das mittlere Einkommen 2.234,- €.

Wie viele Stellen sind für Tierpfleger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 498 offene Stellen für Tierpfleger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Tierpfleger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 139 Teilzeitkräften für Tierpfleger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Tierpfleger?
Tagesaktuell werden 345 Vollzeitstellen für Tierpfleger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Tierpfleger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 93 Mitarbeitern für Tierpfleger.