355 Stellenangebote Tierwirt
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.873,- € | 4 | 329 | 26 | 355 |
Tierwirt / Landwirt (m/w/d)
Tierwirt Schweinehaltung m/w/d
Tierwirt/in Rinderhaltung (m/w/d)
Tierwirt - Geflügelhaltung (m/w/d) für 2026 gesucht!
Ausbildung zur:m Land- oder Tierwirt:in
Tierwirt/in - Rinderhaltung
Wir suchen Auszubildende zum Tierwirt*in (m/w/d)
Tierwirt/in oder Landwirt/in als Futterkoch oder Anlagenführer/in Futterzubereitung (m/w/d)
Tierwirt - Rinderhaltung (m/w/d) 2026
Ausbildung mit Zukunft als Tierwirt (m/w/d) Fachrichtung Geflügelhaltung
Marktüberblick: Stellenanzeigen für Tierwirt (m/w/d)
Einleitung
Die Berufsbezeichnung Tierwirt (m/w/d) steht im Zentrum zahlreicher abwechslungsreicher und spannender Stellenangebote im landwirtschaftlichen Bereich. Gesucht werden Fachkräfte sowohl als Berufserfahrene als auch im Ausbildungsbereich. Von Milch- und Schweinehaltung bis hin zur Imkerei oder Geflügelproduktion – die Aufgaben und Fortbildungsmöglichkeiten sind breit gefächert. Der folgende Überblick bietet eine strukturierte Zusammenfassung der typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche und Zusatzleistungen für Tierwirte und zeigt, welche Chancen und Besonderheiten der Markt aktuell bereithält.
Typische Anforderungen
Als Tierwirt (m/w/d) sollten Bewerber klar definierte Fertigkeiten und Qualifikationen mitbringen, um den Anforderungen gerecht zu werden:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tierwirtschaft oder Erfahrung in landwirtschaftlicher Tierhaltung.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, inkl. Sonn- und Feiertagsarbeit.
- Körperliche Belastbarkeit und technisches Verständnis, z. B. für den Umgang mit Anlagen und Maschinen.
- Leidenschaft für den Umgang mit Tieren, Verantwortungsbewusstsein und Erfahrung in der Gesundheitskontrolle.
- Führerschein Klasse B/BE; bei manchen Stellen auch Klasse T und L.
- Gutes Beobachtungsvermögen, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- Interesse an biologischer Landwirtschaft und Verständnis für Nachhaltigkeitsstandards.
- Für Auszubildende: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Tierwirts (m/w/d) gehören vielfältige Tätigkeitsfelder, die je nach Schwerpunkt variieren können:
-
Geflügel-, Milchwirtschaft oder Schweinehaltung:
- Melken und Fütterung der Tiere.
- Gesundheitsüberwachung und Durchführung von Hygiene- sowie Stallhygiene-Maßnahmen.
- Geburtshilfe, Fruchtbarkeitsüberwachung und Aufzucht von Jungtieren.
- Bedienung moderner Melk- und Fütterungssysteme.
- Organisation und Steuerung von Betriebsabläufen.
-
Spezialisierung Geflügelproduktion:
- Aufzucht, Ernährung und Pflege von Wirtschaftstieren.
- Erhebung und Auswertung von Produktionsdaten.
- Gewinnung und Vermarktung tierischer Erzeugnisse unter Nachhaltigkeitsstandards.
-
Imkereiwesen:
- Pflege von Bienenvölkern, Honigernte und Produktfertigung.
- Durchführung von Forschungs- und Zuchtarbeiten.
-
Technische und bauliche Aufgaben:
- Wartung und Instandhaltungsarbeiten an Anlagen.
- Kleinere Reparaturen und Aufräummaßnahmen.
-
Zusatzaufgaben:
- Anleitung von Mitarbeitern, wie Menschen mit Behinderung.
- Administrative Aufgaben (Führen von Herdbüchern, Anträge, Behördenkommunikation).
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten viele Unternehmen attraktive Vorteile für Tierwirte (m/w/d), darunter:
- Unbefristete Arbeitsverträge und leistungsgerechte Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Zuschüsse für Jobtickets, Fahrradleasing, Sabbaticals und private Fitness.
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
- Mitarbeiterrabatte in angeschlossenen Hofläden und Gastronomiebetrieben.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Konzepte für administrative Aufgaben.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in leitende Positionen.
Arbeitsorte
Tierwirte (m/w/d) werden in verschiedenen Regionen Deutschlands gesucht, darunter:
- Schwichteler, Bad-Zwischenahn und Emstek (Niedersachsen).
- Leipzig und Panitzsch (Sachsen).
- Berlin (Britzer Garten).
- Kriebstein (Mittelsachsen) und Umgebung.
- Regionen wie Thüringen (Vachdorf), Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben variieren stark je nach Schwerpunkt, Erfahrung und Region. Einige explizite Gehaltsinformationen umfassen:
- Ausbildungsvergütung bis 1.190,61 € im dritten Lehrjahr, inklusive Weihnachtsgeld.
- Festangestellte Positionen bieten unter anderem Einstiegsgehälter zwischen 2.486 € und 3.045 € brutto bei Teilzeit (30-35 Stunden).
- Leistungen wie Zuschläge, Kinderzuschlag oder Jahressonderzahlungen werden häufig zusätzlich gewährt.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Betonen Sie Ihre Leidenschaft und Erfahrung als Tierwirt (m/w/d) im landwirtschaftlichen Bereich. Beziehen Sie sich auf die typischen Anforderungen und konkrete Aufgabenbereiche, die Sie bereits erfolgreich gemeistert haben.
Lebenslauf optimieren:
- Heben Sie Erfahrungen hervor, wie z. B. Versorgung und Pflege von Großvieh, Bedienung von Melkanlagen oder Organisation betrieblicher Abläufe.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Zeigen Sie, wie Sie als Tierwirt (m/w/d) Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit erfolgreich in der Praxis eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Informieren Sie sich auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder TVöD über Gehälter für Tierwirte (m/w/d) in Ihrer Region.
Klare Argumente:
- Betonen Sie Ihren Mehrwert, z. B. Erfahrung in Bereichen wie Gesundheitsüberwachung, Tierpflege oder Nachhaltigkeit.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Verhandeln Sie über Leistungen wie vermögenswirksame Zuschüsse, zusätzliche Urlaubstage oder Firmenfitness.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps:
- Berücksichtigen Sie regional unterschiedliche Gehaltsstrukturen über den Entgeltatlas der BA. Aktuelle Unterschiede zwischen Stadt und Land können in Ihrer Argumentation berücksichtigt werden.
Flexibilität:
- Denken Sie an ein Gesamtpaket aus Gehalt und Zusatzleistungen, um Ihren Bedürfnissen entgegenzukommen.
Fazit
Die Berufe im Bereich Tierwirt (m/w/d) bieten sowohl Berufseinsteigern als auch erfahrenen Fachkräften ideale Möglichkeiten, sich in unterschiedlichen Schwerpunkten weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Tipps, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren und Ihre Karriere als Tierwirt (m/w/d) zukunftssicher zu gestalten!