169 Stellenangebote Pförtner
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.904,- € | 20 | 77 | 87 | 169 |
Pförtner/-innen
Pförtner / Sicherheitskraft (m/w/d) 2100,00 €/ Std.
Werkschutzmitarbeiter / Pförtner (m/w/d) in Vollzeit / Pharmazeutisches Umfeld
Pförtner / Sicherheitskraft m/w/d Außenbereich - 12,41 EUR
Pförtner/Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
Pförtner (m/w/d) Vollzeit mit Schichten - ab Sofort
Pförtner (m/w/d) ab Sofort Einstellbar in Vollzeit
Empfangskraft / Pförtner / Nachtportier (m/w/d)
Pförtner / Sicherheitskraft Tragen von Schutzmasken (m/w/d)
Security-Mitarbeiter / Pförtner m/w/d
Marktüberblick: Stellenangebote für Pförtner (m/w/d)
Die Position des Pförtners spielt eine entscheidende Rolle in der Sicherheits- und Eingangskontrolle eines Unternehmens oder einer Einrichtung. Die Vielzahl aktueller Stellenanzeigen zeigt die breite Palette an Anforderungen, Aufgaben und angebotenen Vergünstigungen für Pförtnerjobs in Deutschland. In diesem Überblick werden die wichtigsten Details zusammengefasst, um Bewerbern einen optimalen Einstieg zu ermöglichen.
Einleitung
Stellenangebote für Pförtner (m/w/d) umfassen eine Vielzahl von Aufgabenfeldern und Anforderungen. Arbeitgeber aus unterschiedlichen Branchen wie Sicherheitsdienstleistungen, Hotels, öffentliche Einrichtungen oder Industrie suchen qualifizierte Pförtner, um die Sicherheit und Organisation ihrer Objekte zu gewährleisten. Dieser Marktüberblick verschafft Ihnen eine umfassende Orientierung über die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und Gehaltsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld und gibt wertvolle Tipps zur Bewerbung und Verhandlung.
Typische Anforderungen an Pförtner (m/w/d)
Eine Karriere als Pförtner (m/w/d) erfordert in der Regel folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Sachkundenachweis oder Unterrichtung nach § 34a GewO
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in MS Office und moderner Sicherheitstechnik
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Idealerweise Berufserfahrung, Quereinstieg jedoch oft möglich
- Führerschein Klasse B (optional, aber vorteilhaft)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten eines Pförtners umfassen vielfältige Aufgaben, die je nach Einsatzbereich variieren:
- Empfangs- und Pförtnerdienste: Besucherempfang, Anmeldung und Auskunftserteilung.
- Zutrittskontrolle: Überwachung von Ein- und Ausfahrten sowie Personenkontrollen.
- Sicherungsmaßnahmen: Kontrollgänge, Brandschutz und Alarmverfolgung.
- Verwaltung und Dokumentation: Verwaltung von Schlüsseln, Besucherdokumentation und Protokollierung von Vorkommnissen.
- Verkehrs-/Schrankenanlagen: Bedienung und Überwachung der Schrankenanlage sowie Regulierung des Lieferantenverkehrs.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Pförtner (m/w/d) genießen oftmals viele Vorteile, die ihre berufliche Tätigkeit attraktiv machen:
- Attraktive Vergütungen, oft tarifgebunden, mit Schichtzuschlägen
- Unbefristete Arbeitsverträge und arbeitsrechtliche Sicherheit
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Entwicklung
- Dienstkleidung und Ausstattung werden häufig gestellt
- Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen (Urlaubs-/Weihnachtsgeld), Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschüsse
- Flexible Arbeitszeiten und Wünsche in der Dienstplanung
Arbeitsorte
Pförtner (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht, wobei einige Schwerpunkte zu erkennen sind:
- Großstädte wie Berlin, Hamburg und München sowie ländliche Regionen
- Standorte in öffentlichen Einrichtungen, Industrieanlagen, Hotels und Flughäfen
- Typische Jobregionen umfassen z. B. Kassel, Lübeck, Gersthofen, Rendsburg und Wiefelstede
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben für Pförtner (m/w/d) variierten in den Stellenanzeigen:
- Stundenlohn ab 13 € bis hin zu über 22 €, abhängig von Schichtzuschlägen, Region und Einsatzfeld.
- Tarifliche Einordnung, zum Beispiel nach TVöD: teilweise ab EG 3 mit Gehältern ab 2.870 € brutto/Monat.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie gezielt auf die in den Stellenanzeigen genannten Anforderungen ein, wie etwa „Als erfahrener Pförtner habe ich regelmäßig Zutrittskontrollen und Besucherempfang durchgeführt.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie relevante Erfahrungen hervor wie Ihre Tätigkeit bei Kontrollgängen, Sicherheitsmaßnahmen oder Empfangsdiensten.
Hervorhebung von Soft Skills
- Betonen Sie Ihre Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, serviceorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit im Kontext Ihrer Tätigkeit als Pförtner.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich im Vorfeld über Gehaltsspannen von Pförtnern bei Quellen wie Lohnspiegel.de oder Kununu.
Klare Argumente
- Diskutieren Sie Ihre Erfahrung mit Schwerpunkt auf Sachkundeprüfung, Flexibilität und Sprachkenntnisse, die besonders in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Benefits wie Zuschläge, Weiterbildungsmöglichkeiten oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede
- Nutzen Sie den Entgeltatlas für eine fundierte Einschätzung, wie sich Ihr Gehalt regional einordnet.
Flexibilität zeigen
- Entwickeln Sie kreative Ideen und Verhandlungsstrategien, z.B. durch das Einbinden von Zusatzleistungen oder durch besondere Schichtpräferenzen.
Dieser umfassende Überblick zeigt, dass der Beruf als Pförtner (m/w/d) zahlreiche Chancen, aber auch spezifische Herausforderungen bietet. Nutzen Sie die Anregungen für Ihre Profilschärfung und Bewerbungserfolg!