43 Stellenangebote und Jobs Werkschutzfachkraft

- neu Di. 18.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 27 15 43
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.10.2025 84524 Neuötting

Werkschutzfachkraft (m/w/d) Tagschicht

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Überwachung und Kontrolle des Werksgeländes. Durchführung von Kontrollgängen und Zustandskontrollen. Zutrittskontrollen von Personen und Fahrzeugen. Bedienen der Sicherungs- und Überwachungstechnik. Besucherempfang und Publikumsverkehr überwachen.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
22.10.2025 09111 Neustadt

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft - Werkschutzfachkraft

Felgner Personal + Arbeit
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft - GSSK (m/w/d) Werkschutzfachkraft CODE 04072302 . Ausbildung . > abgeschlossene Ausbildung GSSK oder Servicekraft oder Werkschutzfachkraft . Berufserfahrung-Kenntnisse . > Berufserfahrung im Bereich Sicherheitsdienst vorteilhaft aber keine Bedingung, da auch Berufsanfänger willkommen sind .
mehrweniger
Quelle: www.felgner-personal.de
22.10.2025 84508 Burgkirchen

Werkschutzfachkraft (m/w/d) Tagschicht

Actief Personalmanagement GmbH Neuötting
Unbefristet
Minijob
Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate Benefits. Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif. 450EUR Prämie pro geworbenem Mitarbeiter. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.10.2025 67063 67063 Ludwigshafen am Rhein

Werkschutzfachkraft (m/w/d) BASF SE in Ludwigshafen

Sel Hermes GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Personen- und Fahrzeugkontrolle am Tor. Unterstützung bei der Gefahrgutkontrolle und LKW-Vorkontrolle. Tor- und Empfangsdienst. Mitarbeit in Objektkontrolle und Streifendienst. Mitarbeit im Veranstaltungsschutz. Unterstützung im Störungsmanagement. Mitwirkung bei Alarmverfolgung und Intervention.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.10.2025 85774 Nürnberg

Werkschutzfachkraft (m/w/d) / Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) in Nürnberg

KÖTTER Services
Vollzeit
Unbefristet
IHK Werkschutzfachkraft / IHK Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft zwingend erforderlich. Ersthelfer. Brandschutzhelfer. Führerschein Klasse B. Versierter Umgang mit Sicherheitstechnik und EDV. Freundliches, kundenorientiertes Auftreten. Teamfähigkeit. Serviceorientierung. Durchsetzungsvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.koetter.de
09.10.2025 22335 Arbeitsort: Hamburg

Sicherheitsmitarbeiter / Werkschutzfachkraft (m/w/d)

SECURITAS Holding GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Übertarifliche Bezahlung (Grundlohn + außertarifliche Zulage + Funktionszulage). Berufliche Sicherheit - Dank eines unbefristeten Arbeitsvertrags ohne Probezeit beim Marktführer, Willkommensprämie in Höhe von 3000,00 € brutto (ausgezahlt je, 1.000 € nach 1 Monat, 1.000 € nach 3 Monaten und 1.000 € nach 6 Monaten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.10.2025 50389 Arbeitsort: Wesseling

Werkschutzfachkraft (m/w/d)

Evonik Industries AG
Erfahrung
Vollzeit
Besucherabwicklung sowie Unterweisungen von Besuchern und Partnerfirmen. Besetzung der Einsatzzentrale und Mitwirkung im Ereignismanagement. Sicherung des Werkgeländes einschließlich Streifengänge und Torkontrollen. Abwicklungen von Anlieferern und Abholern einschließlich Verwiegungen und Gefahrgutkontrollen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.09.2025 69198 Arbeitsort: Schriesheim

Stellendetails zu: GSSK/Werkschutzfachkraft

S&SK GmbH
Teilzeit
Unbefristet
mindestens eine erfolgreich abgelegte Prüfung zur GSSK/Werkschutzfachkraft;. einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache;. eintragsfreies Führungszeugnis;. freie Beherrschung von mindestens einer Fremdsprache.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick für Stellenangebote als Werkschutzfachkraft (m/w/d)

Einleitung

Als Werkschutzfachkraft (m/w/d) bieten sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in verschiedenen Branchen. Stellenangebote für Werkschutzfachkräfte betonen vielseitige Aufgabenbereiche und attraktive Benefits, die von unbefristeten Arbeitsverträgen bis hin zu Weiterbildungsangeboten reichen. Die Anzeigen bieten Einblicke in Standards und Ansprüche potenzieller Arbeitgeber.

Werkschutzfachkräfte spielen eine kritische Rolle für die Sicherheit und den Schutz von Objekten, Mitarbeitern und Prozessen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen, insbesondere in Industrie und Chemie.


Typische Anforderungen

Werkschutzfachkräfte sollten über eine fundierte Qualifikation und relevante Fähigkeiten verfügen, um in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erfolgreich zu sein. Folgende Schlüsselqualifikationen werden in Stellenanzeigen meistens genannt:

  • Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit, geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft oder IHK-geprüfte Werkschutzfachkraft.
  • Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO.
  • Erfahrung im Werkschutz oder Sicherheitsbereich.
  • Körperliche Belastbarkeit und Schichtarbeit-Tauglichkeit (inkl. Nachtdiensten).
  • Führerschein der Klasse B.
  • Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften und relevanten Gesetzen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, oft auch grundlegende Englischkenntnisse.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung.
  • EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office).

Zusätzliche Qualifikationen wie Erste-Hilfe-Ausbildung, Feuerlöschtraining oder Brandschutzkenntnisse werden von vielen Arbeitgebern geschätzt.


Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Werkschutzfachkraft umfassen unterschiedliche Bereiche, die ein hohes Maß an Verantwortung und Fachkompetenz erfordern. Typische Tätigkeiten sind:

  • Objektsicherung: Überwachung von Gebäuden, Anlagen und Gelände.
  • Personen- und Fahrzeugkontrolle: Zugangskontrollen an Toren sowie Unterstützung bei Gefahrgutkontrollen.
  • Streifendienste: Kontrollgänge und Überprüfungen des Betriebsgeländes.
  • Verwaltung und Berichtswesen: Bearbeitung von Materialein- und -ausgängen sowie Erstellung von Berichten.
  • Notfallmaßnahmen: Erstmaßnahmen bei Alarm- oder Schadensfällen einleiten.
  • Betreuung der Sicherheits- und Brandmeldetechnik.
  • Besonders: Unterstützung im Veranstaltungsschutz und Verkehrsordnungsdienst.
  • Weitere Tätigkeiten: Besucherabwicklung, Telefondienst, und Verwaltung der Schließtechnik.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Werkschutzfachkräfte profitieren von zahlreichen Vorteilen, die die Attraktivität der Stellenangebote erhöhen:

  • Vergütung: Übertarifliche Bezahlung, Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit, sowie Einstiegs- und Leistungsprämien.
  • Vertragsbedingungen: Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
  • Zusatzleistungen: Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Weiterbildung: Gezielte Einarbeitung und regelmäßig angebotene Qualifizierungen.
  • Flexibilität: Unterstützung bei der Dienstplanung und Möglichkeit zu Voll- und Teilzeitarbeit.
  • Work-Life-Balance: Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsarzt, und Unterstützung durch Personalberater.

Arbeitsorte

Arbeitgeber suchen Werkschutzfachkräfte bundesweit in zahlreichen Städten und Regionen, darunter:

  • Darmstadt
  • Göttingen
  • Ludwigshafen am Rhein
  • Wolfsburg
  • Hannover
  • München
  • Wolfenbüttel
  • Essen
  • Wesseling
  • Biberach an der Riß

Die Standorte bieten oft moderne Arbeitsumgebungen in renommierten Unternehmen.


Gehaltsinformationen

Die Stellenanzeigen geben Einblicke in Gehaltsspannen für Werkschutzfachkräfte:

  • Stundenlohn von 18-26 Euro, je nach Qualifikation und Region.
  • Durchschnittliche Vergütung inkl. Branchenzuschlägen (z. B. Chemie-Tarif) wird hervorgehoben.
  • Zusätzliche Prämien von bis zu 5000 Euro bei bestimmten Arbeitgebern.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Heben Sie spezifisch Ihre Qualifikationen für diese Rolle hervor, z. B. „Als erfahrene Werkschutzfachkraft bringe ich umfassende Erfahrung im Streifen- und Objektschutz mit.“

Lebenslauf optimieren

Präsentieren Sie praxisnahe Beispiele Ihrer Erfahrung im Werkschutz, z. B. „Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen, Streifengänge, und Bedienung von Überwachungssystemen.“

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Ihre Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zum Erfolg als Werkschutzfachkraft beigetragen haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, kununu oder cesar.de/tarif, um marktübliche Gehälter für Werkschutzfachkräfte zu recherchieren.

Klare Argumente

Verweisen Sie auf Ihre Qualifikationen, z. B. „Sachkundeprüfung nach §34a, mehrjährige Werkschutz-Erfahrung und Kenntnisse in branchenrelevanten Sicherheitstechniken.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Erwägen Sie auch Zusatzpakete wie Weiterbildungen und betriebliche Altersvorsorge als Teil Ihrer Gehaltsverhandlung.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie Gehaltsvariationen je nach Standort und Branche. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für detaillierte regionale Angaben.

Flexibilität

Definieren Sie vorab, welche Gehaltsbestandteile verhandelbar sind, und verfolgen Sie ein Gesamtpaket, das zu Ihren beruflichen Zielen passt.


Werkschutzfachkräfte erwartet ein verantwortungsvoller Beruf mit guten Karriereperspektiven und attraktiven Arbeitsbedingungen. Die Vielzahl sowie die Vielfalt der Stellenanzeigen reflektieren den hohen Stellenwert dieser Fachkräfte in der Sicherheitsbranche.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Werkschutzfachkraft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 43 offene Stellen für Werkschutzfachkraft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Werkschutzfachkraft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Werkschutzfachkraft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Werkschutzfachkraft?
Tagesaktuell werden 27 Vollzeitstellen für Werkschutzfachkraft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Werkschutzfachkraft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Werkschutzfachkraft.