243 Stellenangebote Werkschutz
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 27 | 162 | 60 | 243 |
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Werkschutz
Mitarbeiter Werkschutz/Plant Security (w/m/d)
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für den Werkschutz
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) §34a GewO für Werkschutz - Vollzeit in Neuffen
Truppmann (m/w/d) Werkfeuerwehr FwDV 2 Feuer- & Werkschutz in Hanau
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für den Werkschutz
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Pfortendienst im Werkschutz in Neuss
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Werkschutz - ID: 12473
Sicherheitskraft (m/w/d) Werkschutz und Leitstelle (m/w/d) München 20,25€/Std + Willkommensprämie
Mitarbeiter*in Werkschutz mit Zusatzausbildung Diensthundeführer (Remote / Mobil möglich)
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Objekt- und Werkschutz: Vollständiger Stellenmarktüberblick
Einleitung
Die Stellenanzeigen für Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Objekt- und Werkschutz unterstreichen die Vielfalt und Spezifikationen dieses Berufsfeldes in verschiedenen Unternehmen und Regionen Deutschlands. Ob als Fachkraft für Schutz und Sicherheit, als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) oder auch als Quereinsteiger, die Branche bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung im Bereich Sicherheit. Arbeitgeber locken mit attraktiven Benefits, tariflichen und übertariflichen Vergütungen sowie gezielten Weiterbildungsangeboten. Dieser Überblick bietet eine aktuelle und detaillierte Zusammenfassung der Stelleninhalte und gibt hilfreiche Tipps, um sich auf die Anforderungen der Branche vorzubereiten.
Typische Anforderungen
Als Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Objekt- und Werkschutz wird von Bewerbenden eine Kombination aus rechtlichen Nachweisen, sozialen Kompetenzen und technischem Verständnis erwartet:
- Abschluss: Sachkundeprüfung oder Unterrichtung gem. §34a GewO zwingend erforderlich.
- Zusatzqualifikationen wie GSSK oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit werden bevorzugt.
- Gute Deutschkenntnisse, idealerweise auf C1-Niveau, sind Voraussetzung; Englischkenntnisse sind oft wünschenswert.
- Gepflegtes Erscheinungsbild, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen.
- Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist essenziell.
- Technisches Verständnis und grundlegende PC-Kenntnisse sind erwünscht.
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeiten sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Sicherheitskraft (m/w/d) im Objekt- und Werkschutz gehören sowohl administrative als auch operative Tätigkeiten:
- Überwachung und Schutz: Kontrollgänge, Streifen- und Schließdienste, Zugangskontrollen und Bedienung von Überwachungsanlagen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Brandmeldeanlagen, technische Störungsmeldungen und Softwäreregistrierung.
- Kommunikation: Empfangstätigkeiten, Koordination von Besuchern, Lieferanten und der Belegschaft.
- Notfallmanagement: Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Vorfällen, Überwachung von Sicherheits- und Meldeanlagen sowie Kommunikation mit Rettungsdiensten.
- Spezialisierte Aufgaben: Schlüsselmanagement, Ausweiserstellungen, Zollprüfungen und Verkehrserhebungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen und einem attraktiven Arbeitsumfeld:
- Vergütung: Tarifliche und übertarifliche Bezahlung, teilweise mit Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- Arbeitsplatzsicherheit: Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
- Karriereförderung: Kostenlose Schulungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne Aufstiegsmöglichkeiten.
- Materielle Vorteile: Firmen-Rabatte über Corporate Benefits, Zuschüsse zur Altersvorsorge und kostenfreie Arbeitskleidung.
- Individuelle Unterstützung: Intensive Einarbeitung und persönliche Betreuung durch Einsatzleiter.
- Work-Life-Balance: Klare Schichtplanungen und keine Rufbereitschaft.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sicherheitsmitarbeitern (m/w/d), darunter:
- Würzburg, Schweinfurt, Aschaffenburg und Kitzingen.
- Städte wie Hamburg, Berlin, Darmstadt, Hanau sowie kleinere Städte wie Unterlüß oder Walsrode.
- Regional zentrierte Arbeitsplätze bei renommierten Unternehmen oder festen Objekten.
Gehaltsinformationen
Das Gehalt variiert je nach Qualifikation, Region und Aufgabenbereich:
- Einstiegslöhne: Tarifliche Vergütung etwa bei 14,43 €/Stunde.
- Überdurchschnittliche Bezahlungen: Übertariflich mit bis zu 22,00 €/Stunde oder Prämien bis zu 1.000 € in einigen Stellenangeboten.
- Zusatzleistungen: Nacht-, Sonntags- und Feiertagszulagen sowie Funktionszulagen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Tipp: Bezug zu geforderten Kompetenzen und Aufgabenspektrum herstellen, z. B.: „Als erfahrene*r Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Werkschutz möchte ich durch meine Qualifikationen und mein Engagement zu Ihrer Sicherheitsphilosophie beitragen.“
Lebenslauf optimieren
- Veranschaulichen Sie berufliche Erfahrungen, wie:
- Streifengänge, Bedienung von Überwachungstechnik oder Notfallmanagement.
- Hervorhebung von spezifischen Soft Skills wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiele: Wie Zuverlässigkeit und Flexibilität in Schichtarbeit oder bei Notfällen zum Erfolg geführt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren auf Portalen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder über Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, der Gehälter regional analysiert.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie z. B. Ihre erfolgreich nachgewiesene Sachkunde nach §34a GewO, organisatorisches Talent in Schichtdiensten oder technische Kenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch über Benefits wie Altersvorsorge, Weiterbildungen oder moderne Arbeitsmittel.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen urbanen und ländlichen Gegenden, um realistische Erwartungen zu setzen.
Dieser Stellenmarktüberblick hebt die Chancen und Anforderungen der Sicherheitsbranche hervor und bietet praxisnahe Bewerbungstipps für Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d), um erfolgreich in diesem Berufsfeld tätig zu werden.