89 Stellenangebote Prokurist
- neu So. 17.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 0,- € | 4 | 87 | 0 | 89 |
Prokurist
Prokurist
Bereichsleiter/in / Prokurist/in (m/w/d) Projektsteuerung mit der Option zur Geschäftsführung
Prokurist
WEG-Verwalter / Prokurist Immobilien- und Mietverwalter (m/w/d)
Prokurist
Assistent (m-w-d)
Prokurist
Prokurist/in
Prokurist
Prokurist (m/w/d) – Marktüberblick und Bewerbungsleitfaden
Einleitung
Die Stellenangebote für Prokuristinnen (m/w/d) bieten einen umfassenden Einblick in die aktuellen Anforderungen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Diese Positionen sind in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Holzfachhandel und Bildung vertreten, wobei der Fokus insbesondere auf kaufmännischem Know-how, Führungsqualitäten und strategischem Denken liegt. Prokuristinnen werden oft als entscheidende Führungskräfte positioniert, die sowohl operativ als auch strategisch zu einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung beitragen. Die nachstehenden Abschnitte fassen die häufigsten Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitgebervorteile zusammen und geben wertvolle Bewerbungstipps.
Typische Anforderungen
Als Prokurist (m/w/d) sollten Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit sein. Die wichtigsten Anforderungen umfassen:
- Akademische Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Zusatzqualifikationen.
- Berufserfahrung:
- Mehrjährige Erfahrung in leitenden Positionen idealerweise in der Baubranche, im Handel oder in der Bildungsbranche.
- Erfahrung im Umgang mit HOAI, VOB und BGB sowie im Vertragsmanagement.
- Führungskompetenzen:
- Fähigkeit, Teams zu führen, zu motivieren und strategisch auszurichten.
- Souveränes und verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke.
- Kernkompetenzen:
- Betriebswirtschaftliches Know-how, Erfahrung mit Finanz-, Liquiditäts- und Budgetplanung.
- Umfangreiche Kenntnisse in Prozessoptimierung und Digitalisierung.
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Prokurist*in (m/w/d) gehören vielfältige und strategisch wichtige Tätigkeiten, darunter:
- Operative und strategische Leitung:
- Unterstützung der Geschäftsführung und Mitverantwortung in kaufmännischen und organisatorischen Abläufen.
- Steuerung von Bau- und Projektleiterteams sowie Verantwortung für Budget- und Kostenkontrolle.
- Kaufmännisches Management:
- Vertragsmanagement, Finanz- und Liquiditätsplanung, sowie Überwachung von Buchhaltung und Jahresabschlüssen.
- Entwicklung und Umsetzung von Controlling-Strategien.
- Kommunikation und Netzwerkpflege:
- Kontaktpflege zu Banken, Behörden, Auftraggebern und Geschäftspartnern.
- Unterstützung der Führungskräfte in den Bereichen Change-Management und Qualitätsmanagement.
- Innovationsmanagement:
- Entwicklung von neuen Geschäftsfeldern, Digitalisierung und Prozessoptimierung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Prokurist*innen profitieren häufig von attraktiven Zusatzleistungen, die über ein leistungsorientiertes Gehalt hinausgehen:
- Finanzielle Benefits:
- Attraktive Vergütungsmodelle mit Gewinnbeteiligung.
- Firmenfahrzeug, teilweise auch zur privaten Nutzung.
- Betriebliche Altersvorsorge und Vergütung von Fahrzeiten.
- Arbeitsumfeld:
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, moderne Arbeitsmittel und flache Hierarchien.
- Familiäres und kollegiales Arbeitsklima.
- Entwicklungsmöglichkeiten:
- Individuelle Weiterbildungsangebote, interne und externe Schulungen.
- Karriereperspektiven und spannende Gestaltungsrollen.
- Zusätzliche Leistungen:
- Teamevents, Gesundheitsmanagement, Dienstwohnungen oder Rabatte für Mitarbeitende.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Prokurist*innen (m/w/d). Beispiele sind:
- Großstadtregionen:
- Standorte in Dresden, Köln, Braunschweig und bundesweit.
- Ländliche Gebiete und spezialisierte Standorte:
- Einsatz bei mittelständischen Fachhändlern und Bauträgern.
Gehaltsinformationen
Explizit genannte Gehaltskomponenten und -hinweise umfassen:
- Leistungsorientierte Vergütung inklusive Gewinnbeteiligungen.
- Attraktive Gehaltspakete mit vielfältigen Zusatzleistungen wie Dienstwagen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beispiele:
- Heben Sie Führungserfahrung hervor: „Als erfahrener Prokuristin habe ich nachweislich Teams erfolgreich geleitet und Projekte effektiv abgeschlossen.“
- Verdeutlichen Sie Passgenauigkeit: „Die in der Stellenausschreibung genannten Anforderungen spiegeln meine beruflichen Kompetenzen wider.“
Lebenslauf optimieren
- Konkrete Aufgabenbereiche: Beispiel: „Verantwortung für die Finanz- und Liquiditätsplanung, Entwicklung von Digitalisierungskonzepten und Vertragsmanagement“.
- Erfolge hervorheben: Zeigen Sie erfolgreiche Projekte oder Prozessoptimierungen mit messbaren Resultaten.
Hervorhebung von Soft Skills
- Stellen Sie den Einsatz von Führungskompetenzen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit dar. Beispiele aus der Tätigkeit als Prokurist*in im Change-Management oder der Netzwerkpflege sind hilfreich.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Tools:
- Informieren Sie sich auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Stepstone.de über die üblichen Gehaltsstrukturen für Prokurist*innen.
Klare Argumente
- Mehrwert darstellen:
- Betonen Sie Qualifikationen wie Führungskompetenz, Kenntnisse in Vertrags- oder Kostenmanagement, und Erfahrungen mit Prozessdigitalisierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Achten Sie auf Zusatzleistungen wie Weiterbildung, Homeoffice-Optionen oder Dienstwagen. Nennen Sie diese in Verhandlungen gezielt als Bestandteil eines attraktiven Gesamtpakets.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
- Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas und berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede für Prokurist*innen in Städten und ländlichen Gebieten.
Mit dieser Übersicht sind Sie optimal informiert, um sowohl Ihre Bewerbung als Prokurist*in zu perfektionieren als auch bei Gehaltsverhandlungen erfolgreich zu sein!