3.751 Stellenangebote und Jobs Rechtsanwaltsfachangestellte

- neu Do. 20.3.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.007,- € 234 2.657 922 3.751
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.03.2025 40237 Düsseldorf

Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Schneiders von Arnim Rechtsanwälte PartG mbB
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Rechtsanwaltsfachangestellte, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.03.2025 79098 Freiburg

RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE/N

Dr. Ouart & Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft
Vollzeit
Unbefristet
Ihre Aufgabe als Rechtsanwaltsfachangestellte:: Sie betreuen schwerpunktmäßig das Sekretariat eines Rechtsanwalts unserer Kanz­lei. Dies schließt insbesondere Korrespondenz (Diktate vom Band, Erstellung von Mark-up-Versionen, Vertragsdokumentation etc.) und administrative Aufgaben (Reiseplanung, Terminkoordination, Fristenkontrolle etc.) ein. Weiterhin sind Sie mit der Erstellung an­­­waltlicher Kostenrechnungen.
mehrweniger
Quelle: www.ouart.de
19.03.2025 Hamburg

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Page Personnel
Vollzeit
Unbefristet
Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse im Umgang mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) und dessen Anwendung in der PraxisPraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr in einer vergleichbaren Position, idealerweise im juristischen UmfeldAusgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie gute Kenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.pagepersonnel.de
19.03.2025 20457 Hamburg

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH Commercial & High Potential
Vollzeit
Unbefristet
Eigenständige Organisation des Sekretariats. Sorgfältige Erstellung von Vertragsentwürfen, Schriftsätzen und vielfältiger Korrespondenz in deutscher Sprache. Überwachung von Fristen sowie sorgfältige Führung der Akten und der Wiedervorlage. Verantwortung für die Termin- und Reiseplanung. Vorbereitung und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
19.03.2025 80333 Hamburg

Assistenz/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit für unser Team Vergaberecht

LUTZ ABEL Rechtsanwalts PartG mbB
Ohne Erfahrung
Vollzeit
attraktive Vergütung und finanzielle Zuschüsse: Fahrtkostenzuschuss. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten. faires Miteinander: gutes Betriebsklima, kollegiale Zusammenarbeit, intensive Einarbeitung. Mitarbeitervorteile: Zuschuss zu Wellhub, Corporate Benefits, gute Verkehrsanbindung, zentrumsnahe Lage.
mehrweniger
Quelle: www.lutzabel.com
19.03.2025 50674 Köln

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

DIS AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
19.03.2025 86150 Augsburg

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) gesucht

Anwaltskanzlei Hild & Kollegen
Teilzeit
Unbefristet
eine unbefristete Festanstellung in Teilzeit . eine leistungsorientierte Vergütung mit Bonus-Zahlungen . ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten Team . attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Technik (keine Diktate) . eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer bundesweit tätigen Kanzlei .
mehrweniger
Quelle: www.kanzlei.biz
19.03.2025 60313 Frankfurt am Main

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Wirtschaftskanzlei

DEKRA Arbeit GmbH Commercial & High Potential
Benefits
Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Rechtsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation. Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariat einer internationalen oder überregionalen Kanzlei oder eines Wirtschaftsunternehmens. Erfahrung im Fristenmanagement und in der Verwaltung von beA-Postfächern.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Rechtsanwaltsfachangestellte – sie übernimmt alle anfallenden Tätigkeiten in einem Anwaltsekretariat

Rechtsanwaltkanzleien schalten fortlaufend Stellenangebote für Jobs als Rechtsanwaltsfachangestellte (ReFa)

Das Berufsbild der Rechtsanwaltsfachangestellten ist fest in weiblicher Hand, wobei der Frauenanteil über 95 % ausmacht. Dabei handelt es sich um eine anerkannte dreijährige duale Berufsausbildung im Rechtswesen. Ihr Arbeitsplatz ist dabei zumeist in einer Rechtsanwaltskanzlei angesiedelt, wo sie dem niedergelassenen Rechtsanwalt bei rechtlichen Dienstleistungen assistiert. In einer Sozietät sind natürlich diverse Rechtsanwaltsfachangestellte tätig. Darüber hinaus übernimmt sie alle in einem Sekretariat einer Anwaltskanzlei anfallenden organisatorischen Tätigkeiten, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Um sich das Organisationstalent der Rechtsanwaltsfachangestellten und ihr weiteres Know-how langfristig zu sichern, werden diverse Rechtsanwaltskanzleien auf dem Jobmarkt aktiv und schalten bei Bedarf auf den gängigen Jobbörsen Stellenangebote für Jobs als Rechtsanwaltsfachangestellte. Oftmals bieten sie auch die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten an, um eigene Talente zu fördern. Somit stellen sie sicher, dass der Rechtsanwalt – und in größeren Kanzleien natürlich die Rechtsanwälte – die erforderliche Unterstützung im Tagesgeschäft erhält, damit er sich voll und ganz auf seine Mandanten konzentrieren kann. Doch auch Inkassobüros, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Versandhäuser, größere Warenhausketten, Banken, Sparkassen und Versicherungen bauen auf die Expertise der Rechtsanwaltsfachangestellten und werden ihrerseits auf dem Stellenmarkt tätig und schalten bei Bedarf auf den geläufigen Jobbörsen Stellenangebote für Jobs als Rechtsanwaltsfachangestellte. Eine Rechtsanwaltsfachangestellte zeichnet sich durch eine strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, ein ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent, Kommunikationsstärke sowie überdurchschnittliche Teamfähigkeit aus.

Das selbstständige, umfassende Führen eines Anwaltssekretariats beinhaltet zum einen das Entgegennehmen der eingehenden Anrufe sowie die Bearbeitung der eintreffenden Korrespondenz per Brief und per E-Mail. Auch unter größtem Zeitdruck gilt es, alle anfallenden Schriftstücke mit größter Sorgfalt zu bearbeiten und trotzdem fristgerecht fertigzustellen. Die gesamte Organisation des Tagesgeschäfts ruht auf ihren Schultern. Sie verantwortet die gesamten Termine der Mandanten, fungiert als erste Ansprechpartnerin am Empfang und sucht die jeweils entsprechende Akte für den Rechtsanwalt heraus. Einwandfreie Umgangsformen im Gespräch mit den Mandaten sowie Verschwiegenheit nach außen sind ein absolutes Muss. Neben dem Terminkalender mit den Mandantentreffen zeichnet sie darüber hinaus noch für das Führen des Fristen- und des Wiedervorlagekalenders verantwortlich. Schließlich spielen Fristen in der Juristerei eine besondere Rolle. Kein Einspruchstermin darf ungenutzt vor Gericht verstreichen, jede Klage muss pünktlich eingereicht werden und jede Berufung gilt es, rechtzeitig einzulegen.

Zudem fallen das Verfassen von Schriftstücken – die es in international ausgerichteten Kanzleien auch in Englisch anzufertigen gilt –, die Vorbereitung von Mandantengesprächen und Gerichtsterminen und das akribische Führen von Akten und Register in ihren Aufgabenbereich. Bei der tagtäglichen schriftlichen Korrespondenz kommen ihr ihre tadellosen Kenntnisse der deutschen Orthographie ebenso zugute wie das einwandfreie Beherrschen der juristischen Nomenklatur. Kommunikation macht einen erheblichen Anteil ihrer täglichen Arbeitszeit aus. Zum einen sind die Mandanten fortlaufend über den Stand ihrer Rechtsstreitigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Darüber hinaus gilt es, permanent mit Gerichten und Behörden zu kommunizieren. Neben Worten kennt sich eine Rechtsanwaltsfachangestellte aber auch mit Zahlen aus. Dank ihrer kaufmännischen Kenntnisse übernimmt sie ebenfalls die Buchhaltung und die Rechnungsstellung an die Mandanten. Die Rechnungsstellung erfolgt dabei nach Zeithonorar sowie nach RVG – dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dabei überwacht sie den Zahlungseingang und wird im Mahnwesen aktiv, wenn es gilt, offene Posten einzutreiben.

Als unverzichtbare Säule in Rechtsanwaltskanzleien und Sozietäten werden Rechtsanwaltsfachangestellte bei Bedarf auf ausreichend Stellenangebote für Jobs in ihrem Bereich zurückgreifen können.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rechtsanwaltsfachangestellte?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.681,- € bis 3.372,- €. Für Rechtsanwaltsfachangestellte beträgt das mittlere Einkommen 3.007,- €.

Wie viele Stellen sind für Rechtsanwaltsfachangestellte derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.751 offene Stellen für Rechtsanwaltsfachangestellte verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 922 Teilzeitkräften für Rechtsanwaltsfachangestellte.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rechtsanwaltsfachangestellte?
Tagesaktuell werden 2.657 Vollzeitstellen für Rechtsanwaltsfachangestellte angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rechtsanwaltsfachangestellte in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.713 Mitarbeitern für Rechtsanwaltsfachangestellte.