75 Stellenangebote Rechtspfleger

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.080,- € 4 67 4 75
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.09.2025 21339 Lüneburg

Ausbildung Fachoberschulausbildung Verwaltung und Rechtspflege (Polizei) (m/w/d)

Land Niedersachsen
Benefits
Vollzeit
250-999 (Mitarbeiter am Standort)Öffentliche Verwaltung Ort(457km entfernt)AusbildungArbeitszeitVollzeitDauerOffenMittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)Bruttogehalt pro Monat1.320€denen diese Stelle zugeordnet istAufgabenDu besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, die eines anderen EU-Staates oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum.
mehrweniger
Quelle: www.berry2b.de
05.09.2025 37081 Göttingen

Ausbildung Fachoberschulausbildung Verwaltung und Rechtspflege (Polizei) (m/w/d)

Land Niedersachsen
Benefits
Vollzeit
50-249 (Mitarbeiter am Standort) Ort(244km entfernt)AusbildungArbeitszeitVollzeitDauerOffenMittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)Bruttogehalt pro Monat1.320€denen diese Stelle zugeordnet istAufgabenDu besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, die eines anderen EU-Staates oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum. Darüber.
mehrweniger
Quelle: www.berry2b.de
05.09.2025 30169 Hannover

Ausbildung Fachoberschulausbildung Verwaltung und Rechtspflege (Polizei) (m/w/d)

Land Niedersachsen
Benefits
Vollzeit
1000+ (Mitarbeiter am Standort) Ort(370km entfernt)AusbildungArbeitszeitVollzeitDauerOffenMittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)Bruttogehalt pro Monat1.320€denen diese Stelle zugeordnet istAufgabenDu besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, die eines anderen EU-Staates oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum. Darüber.
mehrweniger
Quelle: www.berry2b.de
05.09.2025 31582 Nienburg

Ausbildung Fachoberschulausbildung Verwaltung und Rechtspflege (Polizei) (m/w/d)

Land Niedersachsen
Benefits
Vollzeit
250-999 (Mitarbeiter am Standort) Ort(281km entfernt)AusbildungArbeitszeitVollzeitDauerOffenMittlerer Abschluss (Real und vergleichbar)Fachhochschulreife (allg. oder fachgebunden)Abitur (allg. oder fachgebundene Hochschulreife)Bruttogehalt pro Monat1.320€denen diese Stelle zugeordnet istAufgabenDu besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, die eines anderen EU-Staates oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum. Darüber.
mehrweniger
Quelle: www.berry2b.de
04.09.2025 Bochum

Diplom Rechtspfleger/in (m/w/d)

Atruvia AG
Vollzeit
Unbefristet
Als Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) erwarten Dich vielfältige Aufgabenbereiche . bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Hierbei entscheidest Du eigenverantwortlich . und unterliegst dabei keinen Anweisungen eines Vorgesetzten. Deine . Entscheidungen triffst Du allein, nur nach Recht und Gesetz. Sei Dein eigener .
mehrweniger
Quelle: www.katapult-messe.de
04.09.2025 Bad Münstereifel

Dipl.-Rechtspflegerin (FH) bzw. Dipl.-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)

Atruvia AG
Vollzeit
Unbefristet
Mit Deinem Schulabschluss bist Du für das (Fach-)Hochschulstudium qualifiziert? Du bist noch keine 39 Jahre alt, besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit und bist bereit, im Sinne des Grundgesetzes bei Gericht oder Staatsanwaltschaft eigenständig Entscheidungen zu treffen? Dann bewirb Dich als Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger!
mehrweniger
Quelle: www.katapult-messe.de
04.09.2025 29221 29221 Celle

Duales Studium zur/zum Rechtspfleger/-in (m/w/d)

Niedersächsisches Justizministerium
Vollzeit
Unbefristet
Rechtspfleger/-innen sind vorrangig in der freiwilligen Gerichtsbarkeit, der streitverhütenden Rechtspflege, tätig. Hierzu gehört bei Amtsgerichten u. a. die Bearbeitung von Grundbuch-, Nachlass- und Registersachen sowie Vormundschafts-, Familien- und Betreuungssachen.
mehrweniger
Quelle: www.stark-fuer-gerechtigkeit.de
04.09.2025 29221 29221 Celle

Duales Studium zur/zum Rechtspfleger/-in (m/w/d)

Niedersächsisches Justizministerium
Vollzeit
Unbefristet
Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sind Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz, die bei den Amtsgerichten tätig sind. Sie sind für Vollstreckungsaufgaben zuständig. Hierzu gehören zum Beispiel.
mehrweniger
Quelle: www.stark-fuer-gerechtigkeit.de

Marktübersicht Stellenangebote für Rechtspfleger/-in (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Rechtspfleger/-innen (m/w/d) spiegeln eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten in verschiedenen Rechtsgebieten wider. Rechtspfleger sind integraler Bestandteil des Justizsystems und übernehmen sowohl administrative als auch juristische Aufgaben. Um potenzielle Bewerber anzusprechen, bieten Arbeitgeber detaillierte Anforderungen, spannende Tätigkeitsbereiche und attraktive Zusatzleistungen. Dieser Überblick bietet eine Zusammenfassung der Wesensmerkmale aktueller Stellenanzeigen, sodass Sie umfassend informiert sind, wenn Sie als Rechtspfleger/-in nach neuen Möglichkeiten suchen.


Typische Anforderungen

Stellenanzeigen definieren präzise Anforderungen an Rechtspfleger/-innen, um qualifizierte Fachkräfte zu finden. Als Rechtspfleger/-in sollten Sie vorzugsweise über folgende Qualifikationen verfügen:

  • Bildungsabschluss: Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Rechtspfleger (FH) oder vergleichbare Qualifikationen (Bachelor Public Management, Verwaltungsinformatiker/-in etc.).
  • Berufserfahrung: Idealerweise erste Erfahrung in Bereichen wie Insolvenzrecht, Zwangsvollstreckung oder Digitalisierung der Justiz.
  • Soft Skills: Entscheidungsfreudigkeit, Zuverlässigkeit, strukturiertes Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Technologische Kompetenzen: Kenntnisse in MS Office; Basiswissen zu IT-Verfahren und Digitalisierung von Vorteil.
  • Zusätzliche Fähigkeiten: Englischkenntnisse sowie ein verstärktes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Berufsbeschreibung für Rechtspfleger/-innen umfasst Tätigkeiten, die sowohl Verantwortung als auch Flexibilität erfordern:

  • Bearbeitung von Insolvenz-, Nachlass- und Grundbuchsachen.
  • Erstellung von Entscheidungs- und Verfügungsentwürfen im rechtlichen Kontext.
  • Beratung von Organmitgliedern in Krisenzeiten und Unterstützung bei Umstrukturierungen.
  • Durchführung von Zwangsversteigerungen und Beaufsichtigung von Betreuern.
  • Eigenverantwortliche Abwicklung von Strafvollstreckungen, z.B. Ausstellung von Haftbefehlen.
  • Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten und Anwendung moderner Justiz-IT-Systeme.
  • Organisation und Erarbeitung von Gutachten, Statistiken und Berichten im Justizwesen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Rechtspfleger/-innen genießen in vielen Positionen attraktive Zusatzleistungen, die sie motivieren und unterstützen:

  • Finanzielle Vorteile: Leistungsgerechte Vergütungen, teilweise übertariflich; Sonderzahlungen; betriebliche Altersvorsorge.
  • Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeit; Teilzeitmöglichkeiten und Sabbaticals.
  • Individuelle Entwicklung: Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten; Karriereaufstieg z.B. in Richterlaufbahnen oder Justizverwaltung.
  • Gesundheit und Mobilität: Firmenfitness, Ergonomieberatung, Zuschüsse für ÖPNV.
  • Sonstige Vorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Arbeitsumfeld, Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Arbeitsorte

Stellen für Rechtspfleger/-innen sind deutschlandweit verfügbar, insbesondere in Städten und Regionen wie:

  • Braunschweig, Celle, Oldenburg, Hamburg, München, Hannover
  • Mainz, Leipzig, Augsburg, Bochum, Recklinghausen
  • Justizverwaltungen und Gerichtsstandorte in Bremen, Nürnberg und weiteren Großstädten.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Rechtspfleger/-innen variieren je nach Region, Erfahrung und Tätigkeit. Angegebene Einnahmenskorridore:

  • Öffentlicher Dienst (TV-L): Gehaltsbänder von Entgeltgruppe E9 bis E12.
  • Einsteigergelder für Beamte: ca. 3.300 Euro netto für frisch ausgebildete Diplom-Rechtspfleger/-innen.
  • Vorteile bei Berufserfahrung: Zuschläge und Aufstufungen in der Besoldungsgruppe (A9 bis A13).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Bewerben Sie sich mit einem individuell gestalteten Anschreiben, das gezielt auf die Position als Rechtspfleger/-in eingeht. Beginnen Sie z.B. mit: „Als erfahrener Rechtspfleger (m/w/d) habe ich umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Insolvenz- und Zwangsverwaltung gesammelt…“.

Lebenslauf optimieren

Ihr Lebenslauf sollte detailliert auf Erfahrungen eingehen, etwa:

  • „Beratung und Überwachung in Nachlass- und Erbschaftsangelegenheiten.“
  • „Mitarbeit in der rechtssicheren Bearbeitung der eAkte.“
Hervorhebung von Soft Skills

Führen Sie Beispiele an, wie Ihre Entscheidungsfreudigkeit und wirtschaftliches Verständnis die Arbeit als Rechtspfleger/-in nachhaltig beeinflusst haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche betreiben

Informieren Sie sich auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de über regionale Gehaltsstandards für Rechtspfleger/-innen.

Klare Argumente

Stellen Sie Ihre Mehrwerte in den Vordergrund: Fachwissen in IT-Digitalisierung, Prozesserfahrung in Insolvenzrecht und Beratung.

Zusatzleistungen in Verhandlungen

Neben dem reinen Gehalt sollten Sie auch über Zusatzleistungen wie Mobilitätsbudgets, Weiterbildung und flexible Arbeitsmodelle verhandeln.

Regionale Unterschiede beachten

Nutzen Sie z.B. den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um Gehaltsunterschiede in verschiedenen Bundesländen oder Städten in Betracht zu ziehen.


Zusammenfassung Die Position Rechtspfleger/-in (m/w/d) ist ein attraktiver und vielseitiger Beruf mit exzellenten Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Moderne Arbeitsinfrastruktur, Verantwortung und Flexibilität machen diesen Job besonders reizvoll. Nutzen Sie die oben genannten Tipps, um sich ideal auf eine erfolgreiche Bewerbung vorzubereiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rechtspfleger?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.639,- € bis 4.576,- €. Für Rechtspfleger beträgt das mittlere Einkommen 4.080,- €.

Wie viele Stellen sind für Rechtspfleger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 75 offene Stellen für Rechtspfleger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rechtspfleger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Rechtspfleger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rechtspfleger?
Tagesaktuell werden 67 Vollzeitstellen für Rechtspfleger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rechtspfleger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für Rechtspfleger.