89 Stellenangebote Rechtsberatung
- neu Do. 31.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 5.535,- € | 4 | 61 | 23 | 89 |
27.07.2025
10719 Berlin
Rechtsanwalt/-anwältin
von Zanthier & Schulz
Benefits
Vollzeit
Vorbereitung und Ausarbeitung von rechtlichen Analysen und Gutachten im Bereich des Wirtschafts-, Investitions-, Handels- und Zivilrechts.
Teilnahme an spezialisierten Projekten im Bereich Transaktionen, erneuerbare Energien und Arbeitsrecht/HR (je nach Erfahrung).
laufende rechtliche Beratung und Aufbau von Mandantenbeziehungen.
mehrweniger
Quelle: www.vonzanthier.com
24.07.2025
04109 Leipzig
Rechtsberaterin/Verbraucherberaterin (m/w/d)
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 55.500 € pro Jahr
Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein.
Gespür für markt- und zielgruppenorientierte Beratungsangebote.
Geschick, auch komplizierte Sachverhalte verständlich aufzubereiten und nachvollziehbar.
darzustellen.
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.verbraucherzentrale-sachsen.de
23.07.2025
12163 Berlin
Telefonist m/w/d Rechtsberatung Flexible Arbeitszeiten
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Telefonische Betreuung von Bestandskunden und Neukunden.
Vermarktung von Produkten und Diensten.
Kundenrückgewinnung.
Vertragsoptimierungen und -erweiterungen.
Pflege der Kundenstammdaten.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
22.07.2025
10178 Berlin
Rechtsberater/ Unternehmenssekretär (m/w/d)
Hays
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Jurastudium (1. und 2. Staatsexamen oder vergleichbar).
Fundierte Erfahrung in einer internationalen Kanzlei oder als Inhouse-Jurist im Bankwesen.
Fundierte Kenntnisse der wirtschaftlichen und aufsichtsrechtlichen Aspekte im Bank- und Finanzsektor.
Erfahrung mit den Anforderungen der Aufsichtsbehörden und Unternehmensführung.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
22.07.2025
77837 Lichtenau
Rechtsberater (m/w/d)
Hays
Erfahrung
Vollzeit
Leistungsgerechte Vergütung.
Zusammenarbeit mit einem internationalen Legal-Team.
Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen.
Attraktive Rahmenbedingungen und flexible Arbeitszeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
20.07.2025
04109 Arbeitsort:
Leipzig
Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in für Finanzdienstleistungen
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 55.500 € pro Jahr
Individuelle und persönliche Beratung der Verbraucher*innen zu Produkten der Finanzdienstleistung (Vor-Ort-Beratung, schriftlich, telefonisch, per Email und Video).
Durchführung von Webseminaren, Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zu Verbraucherthemen.
Frühzeitiges Erkennen struktureller Marktprobleme aus der Beratungspraxis heraus sowie enger Austausch mit dem Team in der Beratungsstelle.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.07.2025
08523 Arbeitsort:
Plauen
Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in (m/w/d) (Elternzeitvertretung)
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 55.500 € pro Jahr
Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein.
Gespür für markt- und zielgruppenorientierte Beratungsangebote.
Geschick, auch komplizierte Sachverhalte verständlich aufzubereiten und nachvollziehbar darzustellen.
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.07.2025
08523 Arbeitsort:
Plauen
Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in (m/w/d)
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 55.500 € pro Jahr
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche plus bezahlte Freistellungen für den 24.12. und 31.12.
Jahressonderzahlung.
Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, für Vermögenwirksame Leistungen.
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Ein umfangreicher Einarbeitungsplan.
Betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.07.2025
04109 Arbeitsort:
Leipzig
Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 55.500 € pro Jahr
Individuelle und persönliche Beratung der Verbraucher*innen (Vor-Ort-Beratung, schriftlich, telefonisch, per Email und Video).
Durchführung von Webseminaren, Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zu Verbraucherthemen.
Frühzeitiges Erkennen struktureller Marktprobleme aus der Beratungspraxis heraus sowie enger Austausch mit dem Team in der Beratungsstelle und der Geschäftsstelle.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.07.2025
09126 Arbeitsort:
Chemnitz
Rechtsberater / Verbraucherberater (m/w/d)
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 55.500 € pro Jahr
Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein.
Gespür für markt- und zielgruppenorientierte Beratungsangebote.
Geschick, auch komplizierte Sachverhalte verständlich aufzubereiten und nachvollziehbar darzustellen.
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle
Jobs frei Rampe
CESAR
zahn-luecken.de
StepStone
Stellenanzeigen.de
HogaPage
LegalCareers.de
Kliniken.de
Gründerszene
Süddeutsche Zeitung
FAZjob.NET
Stack Overflow
Jobware
YourFirm
DocCheck
Experteer
monster.de
Unternehmenswebseiten
Arbeitsagentur
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Jobs nach Regionen
Umkreis
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rechtsberatung?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.718,- € bis 6.494,- €. Für Rechtsberatung beträgt das mittlere Einkommen 5.535,- €.
Wie viele Stellen sind für Rechtsberatung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 89 offene Stellen für Rechtsberatung verteilt über verschiedene Branchen.
Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rechtsberatung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 23 Teilzeitkräften für Rechtsberatung.
Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rechtsberatung?
Tagesaktuell werden 61 Vollzeitstellen für Rechtsberatung angeboten.
Wie sieht das Angebot für Rechtsberatung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 40 Mitarbeitern für Rechtsberatung.