167 Stellenangebote und Jobs Rechtsfachwirt

- neu Do. 18.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.959,- € 8 103 51 167
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.07.2025 10557 Berlin

Rechtsanwaltsfachangestellte:r / Rechtsfachwirt:in (m/w/d)

ECOVIS
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen vorhandenen Lebenslauf durch unser System scannen zu lassen. Laden Sie hierzu einfach Ihren Lebenslauf hoch, bevor Sie unser Online Formular ausfüllen. . Die Funktion.
mehrweniger
Quelle: www.ecovis.ch
29.07.2025 76829 Landau in der Pfalz

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) und Rechtsfachwirte (m/w/d)

Rechtsanwältin Kerstin Jordan
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) . Routinierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) . Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.ewert-jordan.de
24.07.2025 01662 Arbeitsort: Meißen

Stellendetails zu: Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirtin

Stefan Schulz Rechtsanwaltskanzlei
Teilzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Rechtsfachwirt werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.07.2025 00000 Bayern

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)/ Rechtsfachwirtin (m/w/d)

wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei
Benefits
Teilzeit
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Rechtsfachwirt haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.si-we.de
19.07.2025 44139 Dortmund

Rechtsanwaltsfach­angestellte/r oder Rechtsfachwirt/in oder Bürosachbearbeiter/in (m/w/d)

Spieker & Jaeger
Teilzeit
Unbefristet
Die äußeren Bedingungen sind ideal: Das Bürogebäude ist nicht nur neu, modern ausgestattet und mit Räumen versehen, in denen in aller Regel nicht mehr als zwei Mitarbeiter tätig sind. Es ist auch eines der schönsten Bürogebäude der Region, direkt am PHOENIX.
mehrweniger
Quelle: www.spieker-jaeger.de
18.07.2025 München

Rechtsanwaltsfachangestellte/ Rechtsfachwirtin (m/w/d)

Page Personnel
Vollzeit
Unbefristet
Organisation und Verwaltung von Akten sowie Pflege der digitalen Datenbank. Unterstützung bei der Terminplanung und Überwachung von Fristen. Erstellung und Bearbeitung von Schriftsätzen, Verträgen und Dokumenten. Ansprechpartner für Mandanten und Behörden. Vorbereitung von Unterlagen für Gerichtsverfahren und Besprechungen.
mehrweniger
Quelle: www.pagepersonnel.de
15.07.2025 34117 Frankfurt

Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin (m/w/d)

Voigt Rechtsanwalts GmbH & Co.
Benefits
Ohne Erfahrung
Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin (m/w/d) 11\. 2025 Für den weiteren Ausbau unseres Teams suchen wir kurzfristig Verstärkung in Vollzeit oder Teilzeit durch eine engagierte und zuverlässige Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirtin (m/w/d). ALBUS LEGAL ist eine moderne Kanzlei mit Tätigkeitsschwerpunkten im Medizinrecht und Arbeitsrecht mitten in der Göttinger.
mehrweniger
Quelle: www.rechtsanwaltskammer-kassel.de
15.07.2025 91301 Erlangen

Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsfachwirt (m/w/d)

EKS Elektrotechnik GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Job offer " EKS Elektrotechnik GmbH. Job offer. About us. We stand for technical and personnel services and are a link between our clients and you. We support our partners their search for specialised employees.
mehrweniger
Quelle: www.eks-business-partner.de

Stellenangebote Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirte (m/w/d) – Marktüberblick

Einleitung

Als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirtin stehen Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven offen. Ein umfangreicher Überblick über aktuelle Stellenangebote zeigt, dass Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsfachwirte in unterschiedlichen Regionen und Kanzleien gefragt sind. Die Stellenanzeigen bieten eine breite Palette an spannenden Aufgaben, Anforderungen und attraktiven Zusatzleistungen. Hier erfahren Sie, worauf Arbeitgeber Wert legen und welche Vorteile in diesem Berufsfeld auf Sie warten.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen werden folgende Qualifikationen und Eigenschaften genannt, die von einer Rechtsanwaltsfachangestellten oder einem Rechtsfachwirt erwartet werden:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirtin.
  • Idealerweise Berufserfahrung, jedoch teilweise auch offen für Berufseinsteiger*innen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie oftmals solide Englischkenntnisse.
  • Kompetenter Umgang mit Microsoft Office und Kanzleisoftware wie z.B. DATEV, Advoware oder AnNoText.
  • Organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Freude am Beruf.
  • Kenntnisse in Zwangsvollstreckung, Mahnverfahren und Forderungsmanagement sind häufig wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten oder eines Rechtsfachwirts zählen:

  • Führung und Verwaltung von Dokumenten und Akten (digital und analog).
  • Organisation von Terminen, Besprechungen und Geschäftsreisen.
  • Betreuung von Mandanten am Telefon sowie persönlich.
  • Bearbeitung von juristischen Schriftstücken, Schriftsätzen und Verträgen.
  • Erstellung und Verwaltung von Mandatsrechnungen und Reisekostenabrechnungen.
  • Unterstützung bei Zwangsvollstreckungen, Mahnverfahren und Kostenfestsetzungen.
  • Allgemeines Office-Management und Fristenkontrolle.
  • Mitarbeit an Projekten oder speziellen Themen wie Insolvenzrecht oder Schutzrechte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsfachwirte profitieren von zahlreichen Benefits, die Arbeitgeber als Mehrwert anbieten:

  • Attraktive Gehälter bis zu 70.000 € p.a., abhängig von der Berufserfahrung.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Option auf Homeoffice.
  • 30 Urlaubstage mit zusätzlichen freien Tagen wie Heiligabend oder Silvester.
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, bspw. Schulungen zu Rechtsfachwirten.
  • Firmenbenefits wie ÖPNV-Tickets, JobRad, kostenlose Getränke und Obstkörbe.
  • Veranstaltungen wie Betriebsausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
  • Moderne Arbeitsumfelder mit ergonomischen Arbeitsplätzen und heller Bürogestaltung.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen in verschiedenen Regionen nach Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsfachwirten. Zu den häufig genannten Städten und Gegenden gehören:

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Freiburg
  • Koblenz
  • Frankfurt am Main
  • Lörrach
  • Hamburg
  • Hanau

Gehaltsinformationen

Die genauen Gehaltsspannen variieren je nach Ort, Arbeitgeber und Zusatzqualifikationen. Beispiele:

  • Gehälter von bis zu 70.000 € p.a. in Frankfurt.
  • Ein attraktives Gehaltspaket bis zu 62.000 € p.a. in Berlin.
  • Leistungsgerechte Vergütungen und Zusatzleistungen in weiteren Städten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Heben Sie Ihre relevanten Erfahrungen hervor, z.B.: „Als erfahrener Rechtsanwaltsfachangestellter habe ich umfassende Kenntnisse in der Fristenkontrolle und Mandatsabrechnung gesammelt.“

Lebenslauf optimieren

Verweisen Sie auf Ihre Praxis in diesen Aufgaben: Terminplanung, Erstellung juristischer Dokumente, Postbearbeitung und Fristenkontrolle.

Hervorhebung von Soft Skills

Erklären Sie, wie Ihre Teamfähigkeit oder Ihr Organisationsgeschick zur Effizienz Ihrer vorherigen Kanzleien beigetragen haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Webseiten wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsspannen für Rechtsanwaltsfachangestellte zu ermitteln.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Qualifikationen (z.B. Kenntnisse in Mahnverfahren oder Kanzleisoftware) und wie diese gezielt den Erfolg der Kanzlei unterstützen werden.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie auch Benefits wie Weiterbildungsangebote oder die Möglichkeit von Homeoffice.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie die Unterschiede zwischen städtischen Zentren wie Berlin oder Hamburg und ländlichen Gebieten.


Flexibilität

Behalten Sie ein Gesamtpaket im Blick, das neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen oder Work-Life-Balance-Angebote umfasst. Zeigen Sie Verhandlungsbereitschaft und bleiben Sie offen für ungewöhnliche Lösungen.

Zusammengefasst: Die Bandbreite der Aufgaben und Benefits für Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsfachwirte ist beachtlich. Eine gut strukturierte Bewerbung und fundierte Gehaltsverhandlungsstrategien können den Weg zu einer attraktiven Stelle ebnen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rechtsfachwirt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.638,- € bis 3.318,- €. Für Rechtsfachwirt beträgt das mittlere Einkommen 2.959,- €.

Wie viele Stellen sind für Rechtsfachwirt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 167 offene Stellen für Rechtsfachwirt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rechtsfachwirt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 51 Teilzeitkräften für Rechtsfachwirt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rechtsfachwirt?
Tagesaktuell werden 103 Vollzeitstellen für Rechtsfachwirt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rechtsfachwirt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 91 Mitarbeitern für Rechtsfachwirt.